Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Brigitte Bierlein war von Juni 2019 bis Jänner 2020 Bundeskanzlerin der sogenannten Experten- bzw. Übergangsregierung. | Foto: LPD Kärnten/Archiv

Große Trauer
Österreichs erste Bundeskanzlerin ist verstorben

Große Trauer um Österreichs erste Bundeskanzlerin. Landeshauptmann Kaiser zum Ableben von Brigitte Bierlein: "Sie hat als erste Bundeskanzlerin Österreichs politische Verantwortung in einer von anderen verursachten innenpolitischen Krise übernommen & für Stabilität gesorgt". KÄRNTEN/WIEN. Groß sind Bestürzung und Trauer nach dem bekannt gewordenen Tod von Brigitte Bierlein. Auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser zeigt sich bestürzt: "Die Nachricht vom viel zu frühen Ableben von Brigitte...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Mit 99 Jahren verstorben: Hans Tuppy prägte das Wissenschaftssystem des Landes viele Jahre lang maßgeblich mit. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Mit 99 Jahren
Wiener "Fast-Nobelpreisträger" & Ex-Minister Hans Tuppy tot

Der Wiener Biochemiker und ehemalige ÖVP-Wissenschaftsminister Hans Tuppy ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Die renommierte Forschungspersönlichkeit prägte das Wissenschaftssystem des Landes viele Jahre lang maßgeblich mit. WIEN. Die Wissenschaftszunft in Österreich trauert um einen Großen in ihrer Mitte. Wie das Bildungsministerium am Mittwoch in einer Aussendung bekannt gab, ist der Wiener Biochemiker und Ex-ÖVP-Bundesminister für Wissenschaft, Hans Tuppy, am 24. April im Alter von 99...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wernbergs Alt-Bürgermeister Johann Arneitz (10. Februar 1929 – 16. Oktober 2023) | Foto: Gemeinde Wernberg
2

Johann Arneitz ist nicht mehr
Trauer um Wernbergs Alt-Bürgermeister

Am Montag, 16. Oktober 2023, erreichte die Gemeinde Wernberg die traurige Nachricht vom Ableben des langjährigen Bürgermeisters Johann Arneitz. WERNBERG. Arneitz wurde am 10. Februar 1929 geboren und ist nun im 95. Lebensjahr verstorben. Er zog 1969 in den Gemeinderat ein und führte die Geschicke der Gemeinde Wernberg elf Jahre lang als Bürgermeister - von 1984 bis 1995. Dann beendete er seine kommunalpolitische Tätigkeit und übergab das Amt des Bürgermeisters am 29. September 1995 an seinen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
In liebevoller Erinnerung an Kustos Ludwig Vogl. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Nachruf
Kustos Ludwig Vogl völlig überraschend verstorben

Völlig unerwartet ist Kustos Ludwig Vogl im Alter von 64 Jahren verstorben. Der Schärdinger leitete seit 2017 ehrenamtlich das Stadtmuseum Schärding und war in der Barockstadt auch politisch viele Jahre lang aktiv. SCHÄRDING. Der Aufgabe als Leiter des Stadtmuseums ging er zu jeder Zeit mit vollem Engagement und Einsatz nach. Gemeinsam mit seinem Team führte er das Stadtmuseum und in weiterer Folge das Granitmuseum Schärding. Mit Frohsinn verwirklichte er immer wieder neue Projekte und...

  • Schärding
  • David Ebner
Blick in den Friedhof Pradl | Foto: Ricarda Stengg
4

Friedhofscafé Pradl
„Interreligiöse Einsegnungshalle hat Priorität“

INNSBRUCK. Die Idee, ein kleines Kaffeehaus beim Friedhof in Pradl zu errichten, schlug breite Wellen und brachte viele positive Rückmeldungen mit sich. Senioren sehnen sich nach Kaffeehaus beim Pradler Friedhof Auch der Referatsleiter für Friedhöfe, Alexander Legniti, ist von der Idee durchaus überzeugt und steht bereits seit Längerem mit Frau E. im Austausch, die sich motiviert dafür einsetzt, dass das Projekt von Politik und den dafür zuständigen Personen umgesetzt wird. Vor der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Johann Lautner gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der ihm 2017 das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen hat.  | Foto: Foto Fischer

Bad Radkersburg
Trauer um Johann Lautner

Johann Lautner, langjähriger politischer Funktionär und Personalvertreter, ist verstorben.  BAD RADKERSBURG. Johann Lautner, Vater von Bad Radkersburgs Bürgermeister Karl Lautner, ist am 7. September im Alter von 88 Jahren verstorben. Der Bad Radkersburger ist nach der Matura in den Landesdienst in der Landesberufsschule Feldbach eingetreten und war von 1954 bis 1995 als Oberamtsrat in der Hoheitsverwaltung im Landesdienst tätig. 1986 wurde ihm der Berufstitel „Regierungsrat“ verliehen. Lange...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Willi Daspelgruber ist überraschend mit 73 Jahren verstorben. | Foto: SPÖ
3

Andorfer SPÖ-Urgestein Willi Daspelgruber überraschend verstorben

ANDORF (ebd). Im 74. Lebensjahr ist Wilhelm "Willi" Daspelgruber an den Folgen eines Unfalls überraschend verstorben. Bürgermeister Peter Pichler und die Obrau der SPÖ Andorf, Roswitha Scheuringer, trauern um einen Freund. "Heute früh hat uns die Nachricht erreicht, die wir fast nicht glauben konnten. Es ist unfassbar, dass unser Willi nicht mehr unter uns ist. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen Gesinnungsgenossen, der seit seiner Jugend überzeugter und aktiver Anhänger der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.