Trauerbegleitung

Beiträge zum Thema Trauerbegleitung

Foto: pixabay.com
2

Hospizbegleitung
Da sein und Zeit schenken

Für unheilbar kranke Menschen hat neben der professionellen medizinischen Betreuung vor allem eines Bedeutung: Zeit mit Menschen zu verbringen, denen man sich anvertrauen kann. Gabriele Pleyel leitet das Mobile Caritas Hospiz Gänserndorf und bietet ihren Klienten genau das. BEZIRK. Viel zu viele Menschen leben heutzutage alleine, ohne die nötige Zuwendung von ihren Mitmenschen zu bekommen. Jeder Mensch braucht diese Zuwendung und den Zuspruch von anderen, doch für unheilbar kranken Menschen ist...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Zweifach-Mama Anna Piñeyro Jura, die kleine Malina und Michaela Dimitriewicz (v.l.) genießen die Zeit zu dritt immer sehr. | Foto: Markus Spitzauer
4

Kinderhospiz
Unterwegs mit Momo

Michaela Dimitriewicz unterstützt das Kinderhospiz Momo. Eine Geschichte über Verlust und ganz viel Herz. "Maaaliiiinaaa" schallt es durch den Raum. Michaela Dimitriewicz ist zu Besuch hier. Die ehrenamtliche Hospizbegleiterin kommt einmal in der Woche zu Familie Piñeyro Jura. Und ihre ganze Aufmerksamkeit gilt dann der eineinhalbjährigen Malina. Die ausgebildete Trauerbegleiterin ist für Momo im Einsatz. Ein mobiles Kinderhospiz und Kinderpalliativteam, das seine Wurzeln bei der Caritas...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Das Hospizteam Mürztal begleitet sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren Angehörige und Menschen in Trauer. Das Team besteht aus 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern. | Foto: Hospizteam Mürztal
1 2

Hospizteam Mürztal: Begleitung von Sterbenden und Schwerkranken sowie deren Angehörigen

Das Hospizteam Mürztal mit 27 ehrenamtlichen Mitarbeitern begleitet sterbende Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in Trauer. Weitere Mitarbeiter werden gesucht. "Wenn ein Mensch geboren wird, erfährt er so viel Liebe und Geborgenheit. Wenn er gehen muss, dann sind Menschen sehr oft alleine und einsam", sagt Roswitha Fraiss. Seit 2014 ist sie Leiterin des Hospizteams Mürztal, dem insgesamt 27 ehrenamtliche Mitarbeiter angehören. Sie begleiten sterbende und schwerkranke Menschen sowie deren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Manuela Glantschnig begleitet im Mobilen Hospizteam der Caritas in Linz Menschen an ihrem Lebensende. | Foto: Caritas

"Sterben ist Bestandteil des Lebens"

Manuela Glantschnig ist 26 Jahre alt und die Jüngste im Hospiz-Team der Caritas. Sie gibt Menschen in ihrer letzten Lebensphase und deren Angehörigen Halt. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen. StadtRundschau: Warum beschäftigt sich ein so junger Mensch mit dem Sterben? Manuela Glantschnig: Ich beschäftige mich in der Hospizarbeit mit dem Leben. Denn Menschen, die sterben, leben. Sie arbeiten seit drei Jahren ehrenamtlich im Mobilen Hospizteam der Caritas. Was hat sie dazu bewogen? In...

  • Linz
  • Nina Meißl
Roswitha Eisl und Elisabeth Hacker über ihr Hospizteam. | Foto: Talkner
2

Begleitung am "Rande des Lebens"

Der Verein Hospiz St.Martin startet im Herbst einen Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung in Klosterneuburg. Die Bezirksblätter trafen Obfrau Elisabeth Hacker und Koordinatorin Roswitha Eisl zum Interview. Wir sprachen über Tabuthemen, Motivation und Ablauf. KLOSTERNEUBURG (bt). Ihr Verein Hospiz St. Martin startet im Herbst einen Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung in Klosterneuburg. Für welche Menschen ist dieser gedacht? ROSWITHA EISL: Für alle Interessierten...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Verlässliche Helfer in Zeiten von schweren Erkrankungen: Für die Mitarbeiter gilt absolute Schweigepflicht. | Foto: Privat
2

Begleitung im Leben

Am 6. Oktober ist Welthospiztag. Im Bezirk sind derzeit 18 Ehrenamtliche beim Mobilen Hospiz tätig. BEZIRK (ulo). 18 Ehrenamtliche, derzeit ausschließlich Frauen, bilden das Team des Mobilen Hospizes beim Roten Kreuz. Geleitet und koordiniert wird der kostenlose Dienst von der Ärztin Elfriede Hackl, die für 20 Wochenstunden hauptamtlich tätig ist. "Die Nachfrage nach dem Angebot des Mobilen Hospizes steigt. Bei vielen Leuten gibt es aber immer noch die Sorge, dass Hospiz gleich Sterbebegleitung...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.