Trauernde Angehörige

Beiträge zum Thema Trauernde Angehörige

Maria Kainz und Anneliese Kickmaier wollen mit dem Trauertreffen Angehörige ansprechen, trösten und Mut machen. | Foto: Edith Ertl

Hospizteam
Trauerkaffee in Wundschuh

WUNDSCHUH. Erstmals organisiert das Hospizteam ein Café für trauernde Angehörige. „Wir möchten eine gute Atmosphäre für Gespräche schaffen, wo man seine Gedanken teilen und Trost finden kann“, sagen Maria Kainz und Anneliese Kickmaier. Den ersten Trauerkaffee gibt es am 28. September um 18:00 Uhr im Gasthof Haiden in Wundschuh.

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Wagna, bietet jeden ersten Freitag im Monat die Teilnahme an einer kostenlosen Trauergruppe an. | Foto: travelview

Unterstützungsangebote im Trauerfall
Kostenlose Trauerbegleitung durch das Rote Kreuz

Trauern kann Schwerstarbeit sein. Um den richtigen Weg zu finden und die Seele zu reinigen, Bedarf es oft professioneller Hilfe. WAGNA. Hier setzt die Arbeit des Roten Kreuzes an. Das Team der Bezirksstelle in Wagna ist für solche Fälle bestens gerüstet und bietet unter der Leitung ausgebildeter Trauergruppenleiter allen Betroffenen, die in dieser schweren Zeit den Halt der Gemeinschaft suchen, ein kostenloses Angebot an. Durch den Besuch der offenen Trauergruppe entsteht keine Verpflichtung....

Die Trauerbegleitung ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. | Foto: Veranstalter

Trauerbegelitung in Wängle

WÄNGLE (eha). Das nächste Treffen für trauernde Angehörige in vertraulicher Runde findet am Donnerstag, den 5. April 2018 von 14:30 bis 16:30 Uhr im Jugendraum im Widum Wängle statt. Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Christine Scheiber, Elisabeth Martinz, Margit Krismer, Silvia Schindl, Waltraud Engl und Diakon Gerhard Hartmann begleiten Sie gerne ein Stück ihres Weges. Sie können auch schweigen und zuhören und so ihre Trauer mit in die Gruppe bringen. Kaffee, Tee und Kuchen stärken Leib...

Die Trauerbegleitung ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. | Foto: Veranstalter

Trauerbegleitung in Wängle

WÄNGLE (eha).  Das nächste Treffen für trauernde Angehörige in vertraulicher Runde findet am Donnerstag, den 1. März 2018 von 14:30 bis 16:30 Uhr im Jugendraum im Widum Wängle statt. Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Christine Scheiber, Elisabeth Martinz, Margit Krismer, Silvia Schindl, Waltraud Engl und Diakon Gerhard Hartmann begleiten Sie gerne ein Stück ihres Weges. Sie können auch schweigen und zuhören und so ihre Trauer mit in die Gruppe bringen. Kaffee, Tee und Kuchen stärken Leib...

Am Ende des Trauerprozesses ist es für viele Betroffene oft ein einziger Lichtstrahl, der ihnen den Lebensmut wiederbringt | Foto: MM
2 3

Der Trauer Raum und Zeit geben

Drei Jahre gab es in Waiern keine Trauerbegleitung. Pfarrer Martin Müller hat sich für eine Weiterführung stark gemacht. Nun hat Maria Eiper die Leitung der ökumenischen Gruppe übernommen. WAIERN (fri). Über viele Jahre hat Anke Witt die Begleitung einer Trauergruppe im Pfarrhaus in Waiern geleitet. Nach ihrem Umzug wurden die regelmäßigen Treffen eingestellt. Jetzt wird mit einer neuen ehrenamtlichen Mitarbeiterin wieder durchgestartet. Mit November hat Maria Eiper diese Aufgabe übernommen. Da...

"Der Wege sind viele, doch das Ziel ist eins", sagen die Lehren des Rumi. | Foto: Foto: Caritas

Komm, geh mit! Trauernde Menschen wandern gemeinsam

ROHRBACH-BERG. Am Samstag, 24. Juni, findet um 14 Uhr eine Wanderung für trauernde Menschen und Familien statt. Die leichte Wanderung, die etwa 30 Minuten dauert, startet bei der Mosthütte (Stifterstraße 69). Die Teilnahme ist kostenlos. Begleitet werden die Wanderer von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Mobilen Hospizteams. Gehen heilt "Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet einen tiefen Einschnitt im eigenen Leben", sagt Anneliese Amerstorfer von der Caritas Hospiz. Beim Gehen kommt nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trauerbegleitung heißt, ein Stück des Weges mitzugehen. | Foto: KK
  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • Hauptplatz
  • Hartberg

Einladung zum Trauergespräch und Trauerspaziergang

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizteams und der Pfarre Hartberg laden am Donnerstag, 22. Mai 2025 in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr zum „Trauergespräch bzw. Trauerspaziergang“ in die Räume am Kirchplatz in Hartberg, Hauptplatz 13, ein. Die Einladung richtet sich vor allem an jene Menschen, die gerade oder seit längerer Zeit an einem Verlust zu leiden haben. Neben einem „offenen Ohr“ wird ein geschützter Rahmen und Vertraulichkeit geboten. Der Erfahrungsaustausch und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.