Traunstein

Beiträge zum Thema Traunstein

1 3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch an den Traunsee

GMUNDEN/TRAUNKIRCHEN Frau Gabi ist seit vielen Jahren glücklich verheiratet und nahm sich vor, dieses Jahr zum 40sten Hochzeitstag ihren Gatten noch einmal zu heiraten. Nämlich an dem Ort, wo es am schönsten ist, am wunderschönen Traunsee. Doch dieser Plan zerfloß binnen weniger Stunden, da Frau Gabi einen schrecklichen Schicksalsschlag erleidet. Sie erkrankt an einem bösartigen Tumor und befindet sich seit vielen Tagen auf der Palliativstation in einem Linzer Krankenhaus. Von Tag zu Tag...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Schöner Ausblick vom GEISSWAND-GIPFEL
 auf den
Traunsee und Traunstein.
41 17 13

Traunkirchen
Kleine Wanderung zur Geißwand und zum Baalstein

....Berge die wenig bekannt sind. Kurz vor der Ortschaft Winkl/ Traunkirchen, biegt man rechts ab und fährt eine kurze Strecke zum höher liegenden Parkplatz (gebührenfrei). Von hier aus sind wir den alten Steig (nicht markiert) mit vielen Steinstufen bis zum Kalvarienberg und weiter dann auf etwas steilen, markierten Waldwegen, linker Hand bis zum Baalstein 840m (ist nur ein kleiner Abstecher) und danach rechts weiter zur Geisswand 876m, gewandert.  Der Ausblick von diesen, eher wenig besuchten...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
1 5

-Rollende Engel- erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen am Traunsee

Vergangenen Mittwoch ereilte den Verein -Rollende Engel- eine dringende Wunschanfrage vom Kepleruniklinikum Linz. Auf der Palliativstation befindet sich seit einigen Wochen ein 46jähriger Familienvater mit Gehirntumor, dessen Zeit auf Erden extrem begrenzt ist. Sein letzter Wunsch ist es, einmal noch mit der gesamten Familie an den Traunsee zu fahren, dort zu grillen und sich von der Familie und den Freunden zu verabschieden. Zwei Tage später holten die ehrenamtlichen Wunscherfüller ihren...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Vrnl.: Kassier Günther Radhuber, Obmann Stv. Sabine Unterweger, Obmann Jürgen Unterweger, Schriftführer Philipp Scherer
5

Alpinfreunde 2022
Freunde in den Bergen

Nach rund 30 Jahren meist allein unterwegs in den Bergen der näheren Umgebung, hatte Jürgen Unterweger aus Roitham eine Vision. Die Geschichte der Alpinfreunde erzählt er bei der Jahreshauptversammlung in Roitham.Gespannt lauschten Mitglieder und Interessierte den Ausführungen von Obmann Jürgen Unterweger, bei der 1. Jahreshauptversammlung im GH Forstinger in Roitham. Fast 30 Jahre war er meist allein in den Bergen in der näheren Umgebung unterwegs, manche Gipfel doppelt und dreifach. Da kam er...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Es war eine lohnende Mischung aus Bergsteigen, Klettersteig und spannender Grat-Kletterei", so die Tourenführerin Regina Freinhofer vom Ennser Alpenverein.  | Foto: Alpenverein Enns
4

Zwei tolle Tage
Gipfelstürmer des Alpenvereins Neugablonz-Enns unterwegs

Nächste Touren führen auf den Hohen Sarstein und den Traunstein ENNS. Fünf Teilnehmer des Alpenverein Neugablonz-Enns ließen sich von der unbeständigen Wettervorhersage nicht einschüchtern und konnten vorige Woche noch bei Schönwetter den Saalfeldener Höhenweg mit Besteigung auf die Schönfeldspitze (2.653 Meter) mit der prächtigen Pietà am Gipfel durchführen. "Der Saalfeldener Höhenweg ist eine lange und lohnende Bergtour von Saalfelden über die Peter Wiechentaler Hütte über das Persailhorn,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
27 14 18

Salzkammergut
Der Traunstein am Pfingstsonntag

Traunsee und Traunstein zu Pfingsten. In Wolken gehüllt, aber wir freuen uns schon, dass es nicht regnet. Dann kommt auch noch die Sonne heraus.... zum Wandern perfekt. Wir dürfen wieder unterwegs sein ... das ist ja fast ein kleines Pfingstwunder.  Der See ist noch eiskalt .... Bildergalerie / Traunstein /Traunsee

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
3

Zum Greifen Nahe
Zum Greifen Nahe

Was für ein Start war das heute Morgen ! Der Föhn machts möglich, Fernsicht soweit das Auge reicht, gewaltig das Dachsteinmassiv mit dem Edelgrießkar und im Vordergrund  der Traunstein dazwischen im Hintergrund die Bischofsmütze. LG. Albert Friedl

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl
6

Goldener Herbst
Ins Land einischaun

Was gibt es im Herbst schöneres, als das herrliche Wetter auszunutzen und in die Berge zu gehen und am Ziel angekommen, die herrliche Aussicht zum Traunstein und dem Traunsee zu genießen. Diese Bilder entstanden diese Woche (KW 42) am Baalstein und auf der Geisswand in Traunkirchen.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
6 12

der Traunstein

Am Silvestertag 2016/17 besuchte ich Oberösterreich und kam auch beim Traunstein vorbei. Das Wetter konnte nicht schöner sein. Kurz vor Gmunden konnte ich diese wunderbare Aufnahme vom Traunstein machen. Ich kann nur sagen, unsere Österreich mit seiner tollen Landschaft ist einmalig, eine Reise lohnt sich immer wieder und zu jeder Jahreszeit.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Witek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.