Treibhaus Innsbruck

Beiträge zum Thema Treibhaus Innsbruck

Die grenzgenialen, leidenschaftlichen Musiker der Italo Connection verwandelten das Treibhaus in ein musikalisches TOLLhaus.
130

Herbert Pixner & die Italo Connection
"Electrifying Italo Connection Carneval" im Treibhaus

Die virtuosen Ausnahmemusiker der "La Famiglia" alias Herbert Pixner und die Italo Connection setzten am Samstag das ausverkaufte Treibhaus unter italienischen Strom. IBK (bine). Die Ferraris der Südtiroler Musikszene haben sich als "Italo Connection" zu einer grandiosen Combo vereint und sorgen derzeit für "High-End-Konzerterlebnisse" in unvergleichlichen Locations.   So auch am Samstag im ausverkauftenTreibhaus, wo die virtuosen Ausnahmemusiker der "La Famiglia" alias Herbert Pixner und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Jährlich dreht Markus Koschuh an der Sanduhr des politischen Lebens und sorgt für einen kabarettistischen Jahresrückblick.
53

Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten
Markus Koschuhs High- und Lowlights - Ein kabarettistischer Jahresrückblick

Ein ganzes Jahr kabarettistisch rückgeblickt in zwei Stunden serviert Markus Koschuh seit der Premiere am Donnerstag. Sein Jahrmarkt der Heiterkeiten brachte einen ausverkauften Treibhausturm zum Toben und die Handpuppen zum Tanzen. Ibk. "Schonungslos ehrlich" wird seit der Premiere am Donnerstag im Treibhausturm zu Innsbruck die politische Sanduhr wieder rückblickend umgedreht. Markus Koschuh, Tirols Parade-Polit-Kabarettist, lädt nämlich zu seinem "Jahrmarkt der Heiterkeiten". Und weil "Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tiger Lillies im TREIBHAUS | Foto: Herbert Waltl
13

Rally: Treibhaus-Tivoli-USI-Völs-Tivoli
Von den TIGER LILLIES behende zum großen BALLSPORTWOCHENENDE.

Wir haben dieses Ballsportwochenende von langer Hand vorbereitet. Tour de Lederwuchtel. Nach dem morbiden Charme der "Tiger Lillies" im Treibhaus der besonderen Künste eine Abwechslung. Was für ein Konzert ! UNFASSBAR. SCHÖN. Eh klar. Für die, die es mögen! - Wir sind begeistert. FULLHOUSE! - Unsere Rally schaut so aus ... Treibhaus-Tivoli-USI-Halle-Völser Kickplatz - Tivoli. Tivoli zum ersten.Am Samstag - zuerst ins Tivoli - WSG Tirol gegen den Lustenau. Ein bißchen Stress. Der Fotograf ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
"Tennessee Blend" - Ein Stück, das in Erinnerung bleibt.
85

Feinripp- & Staatstheater im Wilden Westen
Tennessee Blend - Ein Schluck, der in Erinnerung bleibt

IBK (bine).  "Tennessee Blend", ein Stück, bei dem "nicht nur das Militär sachlich ist", sondern der "Krieg am liebsten männlich wäre". Aber hier wurde die Rechnung ohne die Mädels der "Kalten Bande" und vor allem ohne "Rehäuglein" gemacht. Denn diese junge Frau engagiert eine Truppe Gesetzloser, um einen Zug voller Gold zu überfallen, "um zu nehmen, ohne es zu brauchen, nur damit sie es nicht mehr haben", die kaltblütigen Großgrundbesitzer, die ihre ganze Familie ausgerottet haben. Oder wer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Markus Koschuhs "wOHMACHT" wird als aberwitziges Empörungsprogramm in Sachen Wohnen gefeiert.  | Foto: Böhm

Kabarett
Markus Koschuh erhält Stipendium für brandaktuelles Programm

Eines von fünf Österreichischen Kabarettstipendien des Bundesministeriums für Kunst und Kultur geht heuer an den Tiroler Kabarettisten Markus Koschuh. Er hat mit seinem brandaktuellem Programm "wOHNMACHT" überzeugt.  Das aberwitzige Empörungsprogramm in Sachen Wohnen von Markus Koschuh gehört zu den besten im Jahr 2022 bevorstehenden Kabaretts. Das kürte eine Fachjury des Bundesministeriums für Kunst und Kultur. Der Tiroler erhält somit eines von fünf Österreichischen Stipendien, mit 7'000 Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Marc Hess - Team "Jesus Christ Supertstar" | Foto: Archiv Marc Hess
5

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
# Banderolista 44 MARC HESS

(Casa Azul, GC, 31.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unser # Banderolista 44 Marc Hess Musik ist die universelle Sprache der Menschheit, kennt weder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Ingrid Alber-Pahle - Figurentheater Tupilak | Foto: Archiv Ingrid Alber-Pahle
7

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
# Banderolista 53 INGRID ALBER-PAHLE

(Casa Azul, GC, 27.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 53 INGRID ALBER-PAHLE,   FIGURENTHEATER TUPILAKLeitung Figurentheater im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Tiroler Illusionsbanderolen - Fest 
Innsbruck TREIBHAUS
Sonntag 12. Juni 2022
ab 19:00 Uhr
1 6

Treibhaus Innsbruck - So. 12. Juni 2022
Keine Illusion - Ein Banderolen-Fest

Frei, frech und motiviert – aus dem Bauch heraus!Es ist so. Die Idee ist damals in den Coronazeiten entstanden. Querdrüber. Mittendrin. Kreuz & Quer. Einfach so. Inspiriert auch von der dabei erlebten Missachtung von Kultur als wertvolles Lebensmittel. Spontan. Genau erzählt – auf der Stiege vom Ferdinandeum. Die Idee war eine ganz persönliche. Die Idee – alle Kulturvermittler die, die nach langer Zeit aufgehört, die, die lange durchgehalten usw. vor den Vorhang zu holen.  „Da machen wir was!“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Veranstaltungshinweis zum Thema „Wie geht`s jetzt weiter?" mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde. | Foto: dibk.at
4

Gedanken
„Wie geht’s jetzt weiter?“ – hochkarätig besetzte Sozialtagung

Friedens- und Kriegsberichterstatter Fritz Orter, Falter-Herausgeber Armin Thurnher und Arbeiterkammer-Chefökonom (AK) Markus Marterbauer zu (Sozial-)Staat, Arbeit, Wirtschaft und Seele in Innsbruck. INNSBRUCK (dibk). Krieg und Corona zeigen die Verletzlichkeit des gewohnten Lebens auf. Persönlich und im gesellschaftlichen Miteinander. Wir brauchen aktive Solidarität, demokratische Handlungsfähigkeit, wirtschaftliche und versorgungsmäßige Selbständigkeit und ein klares Bekenntnis zum Frieden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gloggngiaßer, Hötting | Foto: Reinhold Sigl
9

Tiroler Volksmusikverein
Innsbruck horchte auf

INNSBRUCK. Ohne Noten und ohne Verstärker – das ist Volksmusik! Frei nach diesem Motto musizierten vergangenes Wochenende beim „Aufg’horcht in Innsbruck“ hunderte Musikanten aus dem gesamten Alpenraum in der Innsbrucker Innenstadt. Unverfälscht und ohne KitschIn Innsbrucker Wirtshäusern, den heimeligen Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen, aber auch auf Almen und Hütten wurde begeistert gesungen und musiziert. Die Eröffnung ging erstmals im Treibhaus über die Bühne, was für viele junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
70

Oberländer Talente beim Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019
Starker Auftritt der LMS Imst-Schülerband „Souletties" im Innsbrucker Treibhaus

INNSBRUCK/IMST(alra). Vor Kurzem fand im Innsbrucker Treibhaus das Jazz.Pop.Rock Festival des Tiroler Musikschulwerks 2019 statt. Auch die Landesmusikschule Imst war mit einem starken Auftritt durch die Schülerband „Souletties" vertreten. Das Jazz.Pop.Rock Festival ist eine Plattform, die der Förderung junger Musiker dient. Stilistisch bietet die Veranstaltung nicht nur Raum für Jazz, Rock und Pop, sondern erlaubt auch verwandte Richtungen. Die Ausschreibung des Festivals richtet sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.