Trekking

Beiträge zum Thema Trekking

Das Traisental bedeutet Radfahren mit einer guten Aussicht.  | Foto: Schwarz-König
18

Keine Gnade für die Wade
Mountainbike Strecken im Traisental

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale: Bei uns im Traisental kann man super Mountainbiken. TRAISENTAL. Traumhafte Natur, atemberaubende Ausblicke und natürlich das ideale Klima, um sich aufs Rad zu schwingen. Im unteren Traisental gibt es schon fünf beschilderte Trekking-Strecken. Unsere Trekking-Strecken"Sie führen über Feld- und Güterwege durch Weinberge, Wälder und Kellergassen zu Aussichtspunkten, Schlössern und mystischen Orten", so Kulturstadtrat Kurt Schirmer von Herzogenburg. „Mein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
"Räder mit Tiefeneinstieg und bunten Farben liegen im Trend", weiß Johann Mitgutsch von Rad&Nabe. | Foto: Helmut Eder
6

E-Bikes sind im Trend
Corona löste einen wahren Fahrradboom aus

E-Bikes liegen derzeit im sportlichen Bereich stark im Trend. Fachhändler Johann Mitgutsch von Rad&Nabe in Aigen-Schlägl informiert über aktuelle Neuheiten und gibt Tipps für den Neukauf. AIGEN-SCHLÄGL. Corona hat zu einem wahren Fahrradboom geführt. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass in Oberösterreich schon davor die Zahl der Radfahrer deutlich gestiegen ist. So nutzten 2019 bereits 374.000 Oberösterreicher regelmäßig das Fahrrad als Verkehrsmittel, um rund 87.000 mehr als im Jahr 2007....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.