Trends

Beiträge zum Thema Trends

Mehr als 37 % der Tirolerinnen und Tiroler bestellen mindestens einmal im Monat Essen über einen Lieferdienst.  | Foto: foodora
2

Lieferservice in Tirol
37 % bestellen mindestens einmal im Monat Essen

Das Essen in den eigenen vier Wänden, jedoch auswärts kochen und anschließend zustellen lassen, liegt weiterhin im Trend. Interessantes Details:  Frauen in Tirol bestellen gerne spät abends, während die Männer eher bestellen, wenn es zuhause nichts zu essen gibt.  INNSBRUCK. Der foodora Trend Monitor 2024 für Tirol hat sich mit den Veränderungen der Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Tirolerinnen und Tiroler beschäftigt. Lieferdienste haben im Alltag eine große Bedeutung. Mehr als 37 % der...

Bei Billa gab es vorerst keine Gurken-Knappheit aufgrund des Internettrends. | Foto: RMA Archiv/SKN
Aktion 2

Trend
Eine Gurke pro Tag? - Ist der Tiktok Trend in Tirol angekommen?

Ein Trend schwirrt aktuell im Netz herum. Auslöser war der "Cucumber guy", also der "Gurken-Typ". Kurz gesagt: Ein junger Mann, der fast jeden Tag ein neues Videorezept mit der Hauptzutat Salatgurke auf Social Media stellt. Am Ende konnte man in Island keine Gurken mehr bekommen, da der Trend so durch die Decke ging. Und in Tirol? Bekommen wir hier noch Gurken? TIROL. Logan Moffitt, ein Influencer aus Kanada, lädt seit Juli fast täglich ein Gurkenrezept hoch. Ein Rezept war in Island besonders...

Anzeige
Zahlreiche Tiroler Musiker sorgen bei Innsbruck LIVE für beste Stimmung und begleiten das Einkaufserlebnis | Foto: Charly Schwarz
3

Innsbruck LIVE:
Erleben, hören und shoppen bei der Langen Einkaufsnacht

Am 10. Mai 2024 geht in der Landeshauptstadt mit INNSBRUCK LIVE die innovative Interpretation der Langen Einkaufsnacht über die Bühne. In diesem Rahmen werden auch zahlreiche Tiroler Musiker vor den Vorhang geholt, die in der ganzen Innenstadt für Stimmung sorgen. Von 13 bis 22 Uhr wird ein buntes Programm aus Musik, Genuss, Trends und Kultur geboten. Auch der Handel hat seine Türen an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet. INNSBRUCK. Es wird ein Fest für alle Sinne, das am 10. Mai 2024 in Innsbrucks...

Hubert Steixner wie man ihn kennt, wenn er nicht gerade in seinem Geschäft steht und/oder an einem Rad schraubt. | Foto: Kainz
Video 4

Unter Dach vom Fach
E-Bikes auf der Überholspur – Tipps vom Profi

Die Bio-Biker werden weniger. "Wer sich ein E-Bike anschafft, sollte einiges beachten", rät Hubert Steixner vom gleichnamigen Radsportgeschäft in Fulpmes. FULPMES. Fahrradfreunde wissen längst: Radsport Steixner ist eine der absoluten Top-Adressen, wenn es um das richtige Bike geht. Kinderrad, Rennrad, Mountainbike und die neuen Gravelräder – Hubert Steixner führt sie alle im Sortiment. Obendrein punktet das Fulpmer Fachgeschäft mit einem spitzen Service, das sogar bis hin zu kostenlosen...

Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

Bei der Mondenschau auf der Hochzeitsmesse "Hochzeiten und Feste 2023" wurden die akutellen Trends in Sachen Hochzeitsmode für Braut und Bräutigam gezeigt. | Foto: Karl Künstner
66

Traudich Magazin
Hochzeitsmodenschau – Die Trends 2023: Romantisch, elegant, frech

Glänzende Materialien mit edlem Finish sind genauso angesagt wie fließende Stoffe. Details wie 3D-Blüten, Schleifen, Rüschen, transparente Stoffe, der freche Beinschlitz und die romantischen Spitzenärmel geben dem neuen Brautlook einen märchenhaften und gleichzeitig modernen Touch. Bei den neuen Zweiteilern steht das Top mit Rock im Mittelpunkt. Die Brautmodetrends sind vielfältig. Die Hochzeitskleider werden leichter, luftiger, behalten aber ihr Volumen. Side SplitsEin bodenlanges Kleid und...

Neustifts neuer Bürgermeister Andreas Gleirscher (r.) und TVB-Obmann Adrian Siller (l.) mit Gebietsbäuerin GR Andrea Pfurtscheller-Fuchs und GR Anita Siller | Foto: Kainz
8

Alte Schule Neustift
Ideale Location für moderne Arbeitsformen

Im Rahmen eines dreitägigen Treffens wurde das Potenzial der Tourismusgemeinde in einer ganz neuen Richtung erhoben. NEUSTIFT. "Wir sind der Verein Coworkation Alps und beschäftigen uns mit modernen Arbeitsmodellen im ländlichen Raum. Wir veranstalten in Neustift unsere Konferenz zum Thema Co-Working und Coworkation in Leerständen. Die alte Schule ist dafür die ideale Location, hier können wir uns ausprobieren und experimentieren", erklärt Vorstandsvorsitzende Veronika Müller. Dazu muss man...

Twitter-Trends
#Hochwasser #Hallein – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 15. Juli #HochwasserDie starken Regenfälle verursachten in Teilen Deutschlands starke Überschwemmungen und #Hochwasser. Twitter-Österreich fühlt mit den Menschen....

Twitter-Trends
#Staatsbürgerschaft #AUTMAC – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 10. Juni #AmSchauplatzIn der ORF-Doku #AmSchauplatz ging es um die Impfthematik in Österreich. Twitter-Austria sah auch zu und kommentierte: Samstag 12. Juni...

Twitter-Trends
#Blümel #allesgurgelt #ÖBAG – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. 25. März #BlümelDie Geschehnisse rund um Finanzminister #Blümel drohen im Dunkeln zu versinken, twitter ließ den Fall abermals trenden, um die Tatsachen wieder ins Gedächtnis...

Twitter-Trends
#Schwaz #IbizaUA #Weltfrauentag – Twitter-Trends

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. 3. März #SchwazDas #Schwaz aufgrund der dortigen Mutations-Situation als ein Europa-Impftestgebiet auserkoren wurde, sorgte auf Twitter auch für Unmut. 4. März #IbizaUADer...

Twitter-Trends
#Blümel #klagmich #Martina - Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 10.02. #ibizauaMit dem Start des Ibizia-Untersuchungsausschuss begannen auch die Kommentare auf Twitter-Austria: Ebenso gab wurde der U-Ausschuss von der Politik...

Twitter-Trends
#Tirol #Pressestunde – Twitter-Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 4.1 #Tirol#Tirol trendete am Donnerstag auf Twitter-Austria. Vor allem wegen seiner "hauseigenen" Corona-Mutation....

Gipfelschnitt auf der Serles. | Foto: der grabmüller
7

der grabmüller
Trendbewusstes Friseurhandwerk lernen

Die Suche nach Lehrlingen gestaltet sich für Patrick Grabmüller mitunter schwierig. Dass die Lehrlinge dann aber Freude an ihrem Beruf haben, davon zeugen etliche Top-Platzierungen bei den Landeslehrlingswettbewerben. FULPMES. Fast ein Jahr lang hat es gedauert, bis Friseurmeister Patrick Grabmüller wieder einen Lehrling einstellen konnte: "Der Lehrberuf hat einfach nicht mehr den Stellenwert wie früher. Viele besuchen lieber weiterführende Schulen - oft wohl auch, weil sie nach der...

Twitter-Trends
#Gabalier, #w161, #Bürgermeister – Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Freitag 15.1. #GabalierDass sich der Musiker Andreas #Gabalier nicht impfen lassen will, sorgte für Diskussionen: Im Nachhinein...

Twitter-Trends
#Capitol, #Aschbacher, #B117 – Twitter-Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 6.1. #Capitol #TrumpAm Mittwoch sollte der Wahlsieg von Joe Biden in den USA als Präsident vom Congress bestätigt...

Twitter-Trends
#Sobotka #Ausländer #Schulen – Twitter-Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Freitag 11.12. #SobotkaIn einem Interview äußerte sich Nationalratspräsident wie den das Geschäft mit den Inseraten so laufe....

Twitter-Trends
#Skifahren, #kaufhausösterreich – Trends der Woche

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 25.11. #MaradonaDer Tot des berühmten Fußballers #Maradona beherrschte die Twitter-Trends am Mittwoch: Donnerstag...

Twitter-Trends
#fleets, #PR-Strategie – Was hat es damit auf sich?

Was bewegte Twitter Österreich in dieser Woche? Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 18.11. #schlechterMittwochs wurde diskutiert ob es den Leuten im zweiten Lockdown #besser oder #schlechter gehe. Die...

Heimische Urlaubsexperten bieten Beratung für den richtigen Urlaubsweg. | Foto: Foto: pixabay

Urlaubsbranche zieht erste positive Zwischenbilanz
Persönliche Beratung wird zum Trend

INNSBRUCK (hege). „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, stellte schon der deutsche Dichter Matthias Claudius um 1800 fest. So gab es auch beim Treffen der Urlaubsexperten beim Bezirksblätter-Frühstück einige Schmankerln und Anekdoten aus eigenen Erfahrungen und Erzählungen. Herbert Schatz (TUI), Martina Rußegger (Idealtours), Manuela Heubacher (Christophorus Reisen) und Nicole Kehle (Flughafen Innsbruck) befassen sich beruflich mit der schönsten Zeit des Jahres für die...

Blumige Präsente gehören zum Muttertag einfach dazu! | Foto:  © Österreichische Blumenwerbung GmbH
2

Muttertag
Tiroler Floristen bestens vorbereitet

TIROL. Nicht vergessen: Der Muttertag steht vor der Tür. Am 12. Mai können sich wieder viele Mütter über reichlich florale Geschenke freuen. Die Tiroler Gärtner und Floristen bieten eine große Vielfalt, bei der sicher jeder etwas passendes findet.  60% der Blumen aus heimischer ProduktionIn dieser Jahreszeit kann man zum Muttertag, bei den Tiroler Floristen und Gärtnern, bereits zu 60% heimische Produkte kaufen, erläutert stolz Barbara Thaler, WK-Vizepräsidentin und Obfrau des Landesgremiums...

Foto: CMI
3

Messeerlebnis zum Ja sagen

Ob Brautmode, Stylings, Floristik oder Locations: Auf der Hochzeiten & Feste können sich Besucher ein ganzes Wochenende lang mit zahlreichen Neuheiten auf den schönsten Tag im Leben vorbereiten. Knapp 45.000 Paare schließen in Österreich jährlich den Bund der Ehe. Die Festivitäten rund um die Trauung könnten dabei nicht unterschiedlicher gewählt sein. Die "Hochzeiten & Feste 2018" ist die größte Hochzeitsmesse im Westen Österreichs und hält deshalb vom 13. bis 14. Jänner 2018 ein umfassendes...

Die 85. Jubiläumsausgabe der Herbstmesse findet vom 4. bis zum 8. Oktober 2017 auf dem Innsbrucker Messegelände statt. | Foto: CMI
9

Es ist wieder Messezeit!

Die 85. Innsbrucker Herbstmesse findet vom Mittwoch, 4. Oktober bis Sonntag, 8. Oktober 2017 auf der Messe Innsbruck statt und ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. INNSBRUCK. Ob angesagte Wintermäntel, die Wohnküche und das wohlige Sofa, der lichtdurchflutete Wintergarten, das neue Badezimmer oder der praktische Gemüsehobel: Auf 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden vom 4. bis 8. Oktober auf Westösterreichs größter Publikumsmesse zum 85. Mal die Trends der Herbst- und Wintermonate...

Foto: Mev.de

Die Reisetrends der kommenden Sommersaison

Herr und Frau Österreicher werden ihrem Ruf als „Reisevolk“ auch im Jahr 2016 wieder gerecht – lt. Ruefa-Reisekompass 2016 will fast jeder mindestens einmal im Jahr verreisen (90 %). Allerdings hat sich das traditionelle Urlaubsverhalten – zwei Wochen Sommerurlaub am Meer, eine Woche Winterurlaub, früh buchen und am besten aus einem Katalog – drastisch verändert. Kürzer, öfter, schneller und vor allem flexibel ist der anhaltende Trend. Entspannung und Erholung Der Wunsch nach Entspannung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.