Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

FAMILIENBUND
Expertinnen beraten im Scheidungsfall

FREISTADT, PREGARTEN. Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten mitunter schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung", sagt OÖ-Familienbund-Obmann Bernhard Baier. Zwei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienberatung
Freistadt/Pregarten: OÖ Familienbund steht Familien bei Trennung mit Beratung zur Seite

Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten großes Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung. Unsere beiden Juristinnen sowie drei psychosoziale...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
Rainbows bietet Hilfe an. | Foto: Rainbows

Rainbows in Tirol
Kinder durch stürmische (Trennungs-)Zeiten begleiten

Rainbows hilft Eltern und Kindern in Trennungssituationen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wenn sich Eltern trennen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Sie begegnen dieser Situation mit einem Gefühlschaos. Da braucht es viel Unterstützung, auch von den Eltern.  An vorderster Stelle steht, die Kinder vor einem sehr belastenden Loyalitätskonflikt zu schützen. Hier setzt Rainbows an: „Wir begleiten seit mehr 28 Jahren Kinder und Jugendliche in stürmischen Zeiten durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In alters-homogenen Kleingruppen werden Kinder betreut, um ihren Gefühlen rund um Trennung oder Scheidung der Eltern Ausdruck zu verleihen. Dabei zeigt Rainbows den Kindern neue Perspektiven auf. | Foto: Rainbows

Start der Gruppentreffen
Was tun, wenn Eltern sich scheiden lassen?

Hilfe in stürmischen Zeiten für Kinder bei Trennung oder Scheidung können die Rainbows-Gruppen bieten. SALZBURG, PONGAU (aho). Wenn sich Eltern trennen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Hilfe für die Betroffenen gibt es bei Rainbows, wo ab Herbst wieder Gruppentreffen starten. Für Kinder und Eltern "Wir begleiten seit 28 Jahren Kinder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: WavebreakMediaMicro/Fotolia
3 2

Expertentipp
Vater sein nach einer Trennung

Wenn sich ein Paar trennt, ist das für alle Beteiligten eine schmerzliche Erfahrung. Und nicht selten geht einer Trennung ein jahrelanger und sich zuspitzender Konflikt voran. Doch wenn ein Paar noch Kinder hat, dann sind auch die Kinder Teil der Trennung. Wie soll man(n) damit umgehen, wenn, wie in den meisten Fällen, die Kinder bei der Mutter bleiben? Die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz hat einen Rat. Ein Leben lang Eltern Nicht nur für die Kinder bricht eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eine Trennung oder Scheidung verläuft immer sehr unterschiedlich und meistens sehr emotional für alle Beteiligten. | Foto: Weiss

Trennung
Wie man das Ende der Liebe übersteht

BEZIRK BADEN. "Auch wenn die Trennung das Schlimmste in meinem bisherigen Leben war, war es doch das Beste was mir je passiert ist. Denn nur so habe ich mich selbst kennengelernt, nur so habe ich zu mir gefunden, nur so erkannte ich meine Stärken und fing an meine Schwächen zu lieben", sagt Sabine Koptis. Ihre Erfahrung ist mit ein Grund, warum sie angefangen hat als Mentaltrainerin zu arbeiten. Sie will möglichst vielen Frauen helfen, dass auch sie am Ende einer Beziehung Mut fassen und lernen...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: Rainbows

Rainbows
Bei Trennung oder Scheidung nie auf die Kinder vergessen

Feriencamps speziell für Kinder, die stürmische Zeiten durchmachen STEYR, STEYR-LAND. 2017 gab es österreichweit eine Scheidungsrate von 41%. Bei den Themen Besitzaufteilung, Unterhaltszahlungen oder Kontaktregelungen geht der Blick auf die Kinder oft verloren. „Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine sehr belastende Erfahrung und meist die erste große Lebenskrise. Das Gefühlschaos zwischen Angst, Schuldgefühlen, Wut und Trauer ist groß.“, erklärt Dagmar Bojdunyk-Rack,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: RAINBOWS
4

Trennung und Verlust
"Rainbows" hilft Kindern in stürmischen Zeiten

Freie Gruppenplätze für Kinder nach Trennung der Eltern und Plätze für Trauerbegleitungen ab jetzt in Mauthausen. MAUTHAUSEN. Seit 25 Jahren begleiten speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen des gemeinnützigen Vereins "Rainbows" Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren in Trennungs- und Verlustsituationen. „Wir haben zwei Hilfsangebote für die Betroffenen“, berichtet Sylvia Spiessberger, die Landesleiterin von Rainbows OÖ. „Kinder, die den Tod einer geliebten Bezugsperson verkraften...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rainbows unterstützt Kinder und Jugendliche im Falle einer Scheidung der Eltern. | Foto: Rainbows (2)
2

Hilfe für Scheidungskinder

Ab März gibt es in Gleisdorf wieder Hilfe für Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Die Organisation Rainbows unterstützt sie mit einem Gruppenangebot dabei, besser mit der Trennung der Eltern umgehen zu lernen. Professionelle BegleitungBegleitet werden die Kinder und Jugendlichen durch speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In den Gruppe finden sie Verständnis und Gehör für ihre Angst, Wut und Trauer: „Alles was die Kinder in den Gruppentreffen erzählen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Foto: Rainbows

Rainbows hilft Kindern in schweren Zeiten

Die Weihnachtszeit bringt in vielen Familien Konfrontationen abseits des Berufsalltags und ist für kriselnde Ehen oft das Ende der Beziehung. Deshalb ist die Zahl der Trennungen oder Scheidungen nach Weihnachten besonders hoch. Für Kinder ist die Trennung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis, sie können zum Spielball zwischen den Elternteilen werden. Wie gut Kinder mit der Situation ohne die traditionelle, sogenannte heile Familie umzugehen lernen und sich mit dem neuen Lebensabschnitt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Rainbows
2

Rainbows Gruppen starten in Tulln

Kinder werden oft zum Spielball bei Trennung/Scheidung! RAINBOWS unterstützt Kinder/Jugendliche bei der Trennung der Eltern: Gruppenstart im Februar/März BEZIRK TULLN (pa). Die Zahl der Trennungen ist nach Weihnachten besonders hoch – ähnlich wie nach den Sommerferien. Der Streit unter dem Weihnachtsbaum bedeutet dann das Ende der Beziehung. Für Kinder ist die Trennung der Eltern ein einschneidendes Erlebnis, sie können zum Spielball zwischen den Elternteilen werden und fühlen eine große...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wenn Kinder einen geliebten Menschen verlieren, können sich Familien bei der Bewältigung der Trauer Experten anvertrauen
2

Allerheiligen
Stille Hilferufe von Kindern in der Trauer erhören

Kinder können das Ausmaß des Todes nicht immer begreifen. „Rainbows“ bietet Trauerbegleitung an. KÄRNTEN. Trauer macht sich nicht nur zu Allerheiligen breit. Vor allem Kinder sind nach dem Tod eines geliebten Menschen oft sprach- und hilflos, denn sie können das Ausmaß des Todes nicht begreifen. „Erwachsene wissen kaum, wie sie sich dem Kind oder dem Jugendlichen gegenüber verhalten sollen“, schildert „Rainbows“-Landesleiterin Ulla Nettek. Reaktion der Kinder Erwachsene haben zwei Alternativen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
"Rainbows" hilft Kindern ab vier Jahren. In altersspezifischen Kleingruppen werden die Themen aufgearbeitet.  | Foto: Rainbows
2

Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Trauer

Der gemeinnützige Verein "Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen in emotional stürmischen Zeiten. WIEN. Trennung, Scheidung oder auch ein Todesfall in der Familie: Gerade wenn Eltern damit beschäftigt sind, eine derartige Situation zu bewältigen, schaffen sie es nicht immer, mit der ganzen Gefühlspalette ihres Kindes umzugehen. Kinder merken das. Manche "funktionieren" dann besonders gut, um den jeweiligen Elternteil zu schützen. Die eigenen Gefühle – wie Wut, Trauer oder Schuldgefühle –...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
v.l.n.r.: OÖ Familienbund-Bereichsleiterin Mag. Petra Wurz, OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Mag.(FH) Simone Schleifer, Leiterin der Familienberatungsstelle Eferding Gabriele Hummer und Bgm. LAbg. Jürgen Höckner feierten das 20-jährige Bestehen. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

20 Jahre Familienberatung Eferding

Die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Eferding wurde 1998 von der heutigen Leiterin Gabriele Hummer und ihrem Mann Josef Hummer gegründet. Seitdem suchen Familien aber auch Einrichtungen wie Schulen bei der Beratungsstelle Rat zu Themen wie Trennung, Erziehung oder Recht. „Unser Team aus Psychologen, Lebensberatern, Sozialarbeitern, Juristen, Mediatoren, Pädagogen, Besuchsbegleitern und Familienkompetenzberatern steht Eltern und Kindern in schwierigen Situationen mit kompetenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Seit 20 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder in Trennungssituationen. | Foto: Rainbows

Hilfe für Scheidungskinder in "Rainbows-Gruppen"

REUTTE. Wenn Eltern sich trennen, ist das für die Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Angst, Trauer, Wut, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind dann ständige Begleiter. Jedes Kind reagiert anders auf eine Trennung – aber es reagiert. Um beim Bewältigen dieser schwierigen Situation zu helfen, bietet „Rainbows-Tirol“ Gruppentreffen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren sowie spezielle Youth-Gruppen für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren an. Ab Oktober ist Rainbows auch in Reutte aktiv. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gemeinsam Trennungen, Sorgen und Erlebnisse bewältigen. in Rainbows-Gruppen. | Foto: Rainbows
2

Ein Verlust verändert das Seelenleben der Kinder!

RAINBOWS hilft Kindern und Jugendlichen, mit Scheidung/Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen KLOSTERNEUBURG (pa). Der Verlust des gewohnten vertrauten Familienlebens – ob nach der Trennung der Eltern oder gar dem Todesfall eines Elternteils - ist für Kinder immer ein einschneidendes Erlebnis. Wie gut Kinder mit der Situation umzugehen lernen und sich mit dem neuen Lebensabschnitt bestmöglich zurecht finden, hängt von vielen Faktoren ab. Jedes Kind reagiert anders,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Neue "Rainbows"-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen vier und zwölf Jahren starten ab Mitte/Ende September in Kärnten | Foto: Rainbows

Start für neue "Rainbows"-Gruppen für Scheidungskinder

In Klagenfurt, Villach, Völkermarkt, Feldkirchen, St. Veit und Wolfsberg erhalten Kinder und Jugendliche nun wieder die Möglichkeit, ihre Gefühle auszudrücken. KÄRNTEN. Jedes Kind reagiert auf eine Trennung der Eltern - jedes reagiert anders auf dieses einschneidende Erlebnis. Es wird vielleicht stiller und angepasster sein oder auch lauter und aggressiver. Unsicherheit, Angst und eine ungewisse Zukunft spielen eine große Rolle.  Eine aktuelle Studie zeigt, dass die gesundheitlichen Folgen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Foto: Rainbows

Unterstützung in stürmischen Zeiten

Wenn Mama und Papa getrennte Wege gehen, dann kommen in all der Hektik die Kinder häufig zu kurz. Hin- und hergerissen zwischen allerlei Gefühlen, brauchen die Kleinen jemanden, mit dem sie reden können. Frühzeitige professionelle Unterstützung wie die, die der Verein "Rainbows" bietet, ist für alle Beteiligten bei Trennung und Scheidung hilfreich. Die neue Rainbows-Gruppe für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren startet ab Mitte März im offenen Kneipp-Kindergarten Gratwein. Außerdem gibt’s am 6.3.,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit 20 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder in Trennungssituationen.
3

RAINBOWS: Hilfe für Trennungskinder

BEZIRK. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern "im Guten" auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. "Rainbows" unterstützt betroffene Kinder in Kleingruppen. Ab Anfang April (Anmeldeschluss am 10. März) startet "Rainbows" mit neuen Trennungsgruppen in Braunau und Uttendorf. Ab Anfang März gibt es in Mattighofen zudem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Der Verein "Rainbows" bietet trauernden Kindern und Jugendlichen Hilfe. | Foto: Rainbows
3

Hilfe und Trost für trauernde Kinder in Mauthausen

Der gemeinnützige Verein RAINBOWS unterstützt seit fast 20 Jahren Kinder und Jugendliche in Trennungs- und Verlustsituationen mit zwei unterschiedlichen Angeboten, auch im Bezirk Perg. MAUTHAUSEN. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern „im Guten“ auseinander gehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. Der gemeinnützige Verein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: pixabay.com

Beratung für Väter

Am Mittwoch, dem 14. Feber finden die Beratungstermine für Väter und Männer in Trennungssituationen statt. Die Termine finden im Hilfswerk St. Veit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr statt. Ziel dieser Beratungen ist es in erster Linie das Recht der Kinder auf beide Elternteile nach Trennungen oder Scheidungen zu vertreten. Anmeldung ist unter 0677/62014067 möglich. Wann: 14.02.2018 16:30:00 Wo: Hilfswerk, Grabenstraße 10, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Die RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4-17 Jahren starten wieder im März 18 Tirol weit. | Foto: frischauf-bild

Im März starten wieder die Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche

Tirolweit starten wieder die Rainbows-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern für Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren. TIROL. Gerade die Zeit nach Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine besonders schwierige Zeit. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Rainbow-Gruppen: Hilfe bei Trennung und ScheidungRainbows...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Betroffene Kinder brauchen jdemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. | Foto: Rainbows

Rainbows: Hilfe und Trost für Scheidungskinder

TIROL/WESTENDORF. Wenn Eltern getrennte Wege gehen, sind sie mit all den Herausforderungen beschäftigt, die diese neue Lebenssituation mit sich bringt. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen brauchen aber gerade in dieser Umbruchphase, in der das ganze Leben manchmal auf den Kopf gestellt wird, jemanden, der ihre Bedürfnisse im Blick hat. Hier hilft Rainbows. Frühzeitige professionelle Unterstützung wie Rainbows sie anbietet ist für alle Betroffenen hilfreich, um langfristige negative...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Hans Niessl mit seiner Ehefrau Christine und Hund Rico bei einer Wahlplakat-Präsentation im Jahr 2015.
1

Nach 40 Jahren Ehe: Landeshauptmann Niessl trennt sich von seiner Frau

Seine neue Lebensgefährtin ist Anästhesie-Primaria im Spital der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt EISENSTADT. LH Hans Niessl lässt sich nach mehr als 40 Jahren Ehe von seiner Frau Christine scheiden. Im Gespräch mit der Tageszeitung „Kurier“ betont Niessl, dass die Trennung „im Guten“ erfolgen soll. Er habe eine neue Lebensgefährtin, die als Anästhesie-Primaria im Spital der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt tätig ist.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.