Treppe

Beiträge zum Thema Treppe

Foto: Stadtgem. Pressbaum

"Horrortreppe" Pressbaum: Arbeiten schreiten zügig voran

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wo entsteht die schönste Bahnhofstreppe im ganzen Land?", scherzt man nun in Pressbaum. PRESSBAUM. Die Sanierungsarbeiten der Stiegen zum Pressbaumer Bahnhof schreiten zügig voran. Damit wird die im Volksmund als "Horrortreppe" bezeichnete Stiege bald der Vergangenheit angehören und durch eine zeitgemäße Treppe ersetzt. "In Pressbaum sind wir bestrebt die fußläufigen Wege zu unseren Bahnhöfen zu erhalten. Ein großer Dank gilt den Mitarbeitern der ÖBB, welche...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Treppe zum Pressbaumer Bahnhof wird saniert, verkündet Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner. | Foto: Stadtgem. Pressbaum

Pressbaumer Bahnhof bekommt neue Bahnhofstiege

PRESSBAUM (red). Nun ist es endlich so weit. Am 27.06.2017 wurde durch Mitarbeiter einer von den ÖBB beauftragten Firma die 1. Stiege des geplanten neuen Treppenaufganges zum Pressbaumer Bahnhof gesetzt. Bereits im Jahr 2014 wurde in Gesprächen zwischen der Stadtgemeinde Pressbaum und den ÖBB vereinbart, dass die Treppe zum Pressbaumer Bahnhof 2016 saniert werden soll. Bei Vermessungen wurde jedoch im Jahr 2016 durch die ÖBB festgestellt, dass sich der Weg teilweise auf Privatgrund befindet. Da...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die 68-jährige Anrainerin Brigitte Lhotzky auf den steilen Stiegen bei der Station Leopoldau.

"Rampe bei Regen zu rutschig"

Eine Seite der Haltestelle Leopoldau ist für gehbehinderte Menschen ungeeignet, klagt Anrainerin. FLORIDSDORF. Beim Bahnhof Leopoldau, Haltestelle für U1 und S-Bahnen, gibt es beim Ausgang Thayagasse/Möllplatz Stiegen sowie eine Rampe. Beides ist nicht überdacht, bei Regen und Schnee rutschig und dadurch fast nicht zu benutzen, ärgert sich Anrainerin Brigitte Lhotzky und meint: „Das Aufstellen des Schildes 'Vorsicht Rutschgefahr' reicht nicht aus.“ Besonders für gehbehinderte Personen, aber...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.