Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

Georg Enzenberger ist bester Österreicher beim IRONMAN 2024. | Foto: MeinBezirk.at
1:17

Live-Ticker
Laufende Informationen über den IRONMAN 2024

Der diesjährige IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria bot den Zuschauern ein Rennen voller Dynamik, spannender Führungswechsel und beeindruckender sportlicher Leistungen. MeinBezirk begleitete die Athleten und Athletinnen vom Start bis ins Ziel.  KÄRNTEN. In diesem Jahr feiert der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 25. Mal wird das Triathlon-Event in Kärnten ausgetragen. Über 3000 Athletinnen und Athleten, davon 45 Profi-Athleten, gingen an den Start, um sich...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Mit einer Zeit von 24 Stunden 24 Minuten und 09 Sekunden bewältigte Michael Aigner den Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein und holte sich somit den Weltcupsieg.
Aktion 4

Michael Aigner im Gespräch
Für diesen Schwarzacher ist ein Triathlon zu kurz

Der Schwarzacher Michael Aigner konnte bei dem Ironman in Schleswig Holstein den Weltcupsieg holen. Er musste sogar zwei Ironman überstehen, da es sich um eine Doppellänge handelte. Was den Pongauer antreibt erklärt er uns im Interview. SCHWARZACH, SCHLESWIG-HOLSTEIN (psch). Der Schwarzacher Ausdauersportler Michael Aigner testete bereits zum zweiten Mal seine körperlichen und mentalen Grenzen aus. Der Pongauer nahm am 28. Juli bei dem Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein teil und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Gewinner im Herrenbewerb: Nicolas Mann. Der 22-jährige Deutsche absolvierte den Triathlon in einer Zeit von 3:45:17. | Foto: Bestzeit/Rauscher (11)
Video 14

Challenge 2022
Siege für Mann und Buckingham (mit Video)

Um 6:30 ging's am Sonntag los: Pros aus Österreich und der ganzen Welt starteten ins große Rennen. ST. PÖLTEN. "Ich bin einfach nur glücklich!", dazu hatte Nicolas Mann am Sonntag jeden Grund: Denn er schwamm, radelte und rannte bei der Challenge St. Pölten zum Sieg. Im Verfolgerfeld setzte sich der Australier Caleb Noble auf der Laufstrecke durch und kam als Zweiter ins Ziel - nur 44 Sekunden vor dem Österreicher und Olympia-Teilnehmer Lukas Hollaus, der den dritten Platz belegte. "Die letzten...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Der spätere Sieger Lukas Kandutsch beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren. | Foto: privat

Ternitzer Sportevent
Ternitzer Triathlet (26) war unschlagbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im und rund um das Parkbad "blub" wurde der 9. Triathlon des ATSV Tri-Ternitz ausgetragen. Dabei war Lukas Kandutsch unschlagbar. Auch eine Grafeneggerin und ein Pöttschinger standen am Siegertrepperl.  Premiere in der Olympischen Distanz (unger). Waren bisher Bewerbe über die Sprintdistanz üblich, so wurde heuer zusätzlich zum Sprinttriathlon (500 m schwimmen, 20 km Rad fahren, 5 km laufen) auch ein Bewerb über die Olympische Distanz ausgetragen: Nach 1.500 Metern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Kern aus Rietz holte sich beim Winter-Triathlon den EM-Titel.  | Foto: Privat
2

Triathlon-Europameister Günter Kern
Toller Erfolg für Rietzer Ausnahme-Athlet

Ganz großer Auftritt von Günter Kern bei der Europameisterschaft im Winter-Triathlon. Er siegte in seiner Klasse und ließ als 60-jähriger beinahe das gesamte Feld hinter sich! RIETZ. Günter Kern aus Rietz wurde in der vergangenen Woche bei der EM im Wintertriathlon in Asiago Europameister und zwar so souverän, dass er seine Klasse mit fast 10 Minuten Vorsprung für sich entscheiden konnte, mit dem 8. Gesamtrang konnte er mit seinen 60 Jahren (!) viele - deutlich jüngere Athleten - im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Triathlon Veranstalter des Jahres 2021
Austria eXtreme Triathlon gewinnt Triathlon Award 2021.

Der Austria eXtreme Triathlon wird vom Österreichischen Triathlonverband als beste Veranstaltung des Jahres 2021 ausgezeichnet! Der Austria eXtreme Triathlon holt sich den Titel als beste Veranstaltung des Jahres. Verliehen wurde der Preis im Rahmen der am 20. November als Livestream vom Österreichischen Triathlonverband abgehaltenen Triathlon Awards 2021. Die Auszeichnung zeigt, dass auch eine kleine Veranstaltung das Zeug zu ganz Großem hat. Gelingen kann das natürlich nur mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • H Schwarz
Meister im Cross Triathlon im Salvenaland mit Präsident Julius Skamen, Therese Feuersinger, Gabi Hausberger, Renaute Freisinger, David Jenewein. | Foto: WAVE/B. Rieder
2

ASVÖ Triathlon Zug
Triathlon Zug mit großem Finale im Salvenaland

Tiroler Meister im Triathlon Nachwuchs ermittelt HOPFGARTEN (niko). Seit 25 Jahren düst der „ ASVÖ-Triathlon Zug powered by Raiffeisen“ durch die Lande. Zum heurigen Finale wurden beim 6. Salvenaland Kinder-Cross-Triathlon neben der internationalen Gesamtwertung auch die letzten Tiroler Meister der Triathlon Saison 2019 gekürt. Dabei gab es auch beim abschließenden Aquathlon (Schwimmen, Laufen)-Staffelbewerb mit über 40 Staffeln einen neuen Teilnehmerrekord. Alle Bewerbe – Kufstein, Innsbruck,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christoph Schlagbauer jubelte im Ziel, nachdem er nach über zwölf Stunden Anstrengung den Austria-Extreme-Triathlon gewann. | Foto: zechi.at
3

Der "Schöcklheld" Christoph Schlagbauer ist auch im WOCHE-Interview in Topform

Egal ob beim Austria Extreme Triathlon oder "Schöcklhero"-Triathlon, Christoph Schlagbauer vom RTR Weiz ist der derzeit schwer zu schlagen. Der Athlet aus Haselbach bei Weiz war auch schon bei den Steirischen Landesmeisterschaften über die Halbironman-Distanz und bei der Staatsmeisterschaft im Wintertriathlon eine Klasse für sich. Die WOCHE unterhielt sich mit dem Ausnahmeathlet des RTR Weiz. Wieviele Rennen in Serie haben Sie nun gewonnen? Bei den heurigen vier Triathlon Starts konnte ich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
26

Junior Challenge 2016 in Walchsee Preisverteilung...

Die Sieger und Platzierten... Mit Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, Challenge Walchsee Kaiserwinkl - Helfer, Renate Katharina Freisinger, Bernhard Hochreiter uvm... Wo: Dorf, Walchsee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Michael Gabriel (l.) und Michael Hofer mit der Siegestrophäe. | Foto: Foto: privat
4

"Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen"

JULBACH. "Ihr seid ja weggefahren, wie die Narrischen", meinte die abgehängte Konkurrenz zu den Julbachern Michael Hofer und Michael Gabriel. Die beiden vom Team Ernstl Sport powered by Sareno holten sich den Sieg bei den Zweierteams beim Race around Austria. 560 Kilometer legten sie beim Einzelzeitfahren entlang der Landesgrenzen von Oberösterreich zurück. Mit einer Zeit von 16 Stunden und 37 Minuten ließen sie die Konkurrenz weit hinter sich. Die Zweitplatzierten fuhren mehr als eine Stunde...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
117

Jan Celustka wird Cross-Triathlon-Europameister in Strobl

Der Tscheche Jan Celustka sicherte sich bei den Elite-Herren den Cross-Triathlontitel. STROBL. Eine ganze Region fieberte mit der Wolfgangsee Challenge – heuer Austragungsevent der Cross-Triathlon-Europameisterschaften. Rund 200 Athleten aus 19 Nationen kämpften dabei in Strobl um den Titel. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Wir sind zwar ein eingespieltes Organisationsteam, die EM hat uns jedoch noch einige Aufgaben mehr gestellt,“ so Organisator Harald Prohaska....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Businesslauf – Siegerin der Damenwertung Laetitia Pibis vom Team LASKA mit einem Teamkollegen beim Zieleinlauf. | Foto: TAW
4

Sportlich am Pfingstwochenende in Traun

TRAUN (red). Zu einem Event der besonderen Art gestaltete sich das vom Trauner Ausstellungs- und Werbering (TAW) und dem 1. Trauner Union Schwimm-Club (1. USC) veranstaltete „Traun bewegt“ Pfingst-Wochenende. Über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich an den mehr als gelungenen Veranstaltungen. Den am Freitag abgehaltenen Businesslauf entschied Thomas Teufel vom Team Optik Wochermeier für sich. Bei den Damen gewann zum zweiten Mal Laetitia Pibis vom Team LASKA. Der Samstag gehörte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
112

Trauner Sportfestival mit vielen Highlights

TRAUN (ros). Der Samstag des Trauner Sportfestivals gehörte den Kindern und Jugendlichen, die sich der Herausforderung eines nach Altersklassen gestaffelten Triathlons stellten. Am Sonntag schließlich starteten die Triathleten in die Königsdisziplin, den Traun Triathlon, um 0,75 km zu schwimmen, 25 km auf dem Fahrrad zurückzulegen und schließlich noch 5 km zu laufen. Die Herausforderung für die Teilnehmer war Spannung pur auch für die Zuschauer, die an allen drei Wettkampftagen die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Voller Konzentration und Anspannung warteten die Teilnehmer des Thermentriathlons, während der Countdown für den Start durch das Freibad hallte.

Triathlon im Freibad

Beim 9. Fürstenfelder Thermentriathlon stellten sich insgesamt 444 Teilnehmer der Herausforderung des Wettkampfes. Start sowie auch Zieleinlauf des Mehrkampfrennens war im Freibad Fürstenfeld. Begonnen wurde, wie bei jedem Triathlon, mit der Disziplin Schwimmen. Anschließend stürmten die Athleten unaufhaltsam mit dem Rad und danach im Laufschritt der Feistritz entlang. Jaroslav Kovagic, Sieger der Olympiadisziplin, und Michael Blüml, Sieger des Hobbywettbewerbs, holten sich mit Top-Leistungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.