Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

1 3

Starkes Zeichen für Inklusion
Erster blinder Athlet startet beim Austria eXtreme Triathlon!

Am  Samstag  findet der Austria eXtreme Triathlon zum neunten Mal statt, und die diesjährige Ausgabe verspricht ein ganz besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettkampfes startet ein blinder Athlet auf der Langdistanz. Der Austria eXtreme Triathlon gilt als einer der härtesten Extremtriathlons weltweit. Die Teilnehmer müssen sich einer unglaublichen Herausforderung stellen: 3,8 Kilometer Schwimmen in der Mur, 186 Kilometer Radfahren mit 3900 Höhenmetern und abschließend...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
4

8. Aquathlon in Ferlach
8. Aquathlon in Ferlach

Am Samstag, dem 08. Juni 2024, fand in Ferlach (Kärnten) am Ressnigteich ein Aquathlon (Schwimmen/Laufen) statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (60m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 3:35 kam Livia als zweite in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
8

OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon
OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon

Am Samstag, dem 18. Mai 2024, hat im Rahmen des Apfelland Triathlon am Stubenbergsee auch ein Kids Aquathlon stattgefunden. In der Altersklasse Schüler D, wo 50m Schwimmen und 500m Laufen zum absolvieren waren, konnte vom Running Team Lannach Livia Walter ein Top Ergebnis erzielen. Mit einer Zeit von 3:13 wurde Livia in der Gesamtwertung vierte und in der Mädelswertung erreichte sie den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Zeichen für Inklusion
Grenzen überwinden: Blinder Triathlet startet in ein emotionales Abenteuer beim Austria eXtreme Triathlon

Athlet Ondrej Zmeskal stellt sich der Herausforderung "Austria eXtreme Triathlon" und setzt damit ein Zeichen für Inklusion. Am 22. Juni 2024 wird in der Steiermark Geschichte geschrieben, wenn der Blinde Ondrej Zmeskal mit seinen erst 33 Jahren, als erster Athlet mit Beeinträchtigung beim härtesten Triathlon Österreichs teilnimmt. Die Eckdaten dieses Events sind: 3,8 km up&down schwimmen in der Mur, 186 km mit 4000 HM radfahren um letztendlich 44,6 km mit 2000 HM zu laufen. In einem exklusiven...

  • Oberösterreich
  • Austria eXtreme Triathlon
5

16. Südsteiermark Triathlon
16. Südsteiermark Triathlon

Am Sonntag, dem 20. August 2023 hat in Tillmitsch beim Ankerpunkt bei sommerlichen Temperaturen der Südsteiermark Triathlon stattgefunden. Patrick Molling startete beim Sprint Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Mit einer Gesamtzeit von 1:18:02 belegte Patrick in der Gesamtwertung Männer Platz 18 und in der AK40-40 Platz 5. Zeiten der einzelnen Distanzen: Schwimmen 19:46 - Radfahren 34:27 - Laufen 20:19.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

ALOHA KIDS Triathlon Traun
ALOHA KIDS Triathlon Traun

Am Samstag, dem 05. August 2023, nahm Benjamin Resch vom Running Team Lannach in Traun (Oberösterreich) am Kids Triathlon teil. Bei diesem Rennen standen 200m Schwimmen, 6km Radfahren und 1600m Laufen am Programm. Mit einer Zeit von 26:01 erreichte Benjamin in der Altersklasse 10/11 Jährigen Burschen den 10. Platz.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

15. Südsteiermark Triathlon 🏊🚴🏃‍♂️
15. Südsteiermark Triathlon 🏊🚴🏃‍♂️

Am Sonntag, dem 21. August 2022 hat in Tillmitsch beim Ankerpunkt der Südsteiermark Triathlon stattgefunden. Über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 39 km Radfahren und 10 km Laufen) war Daniel Niggas vom Running Team Lannach am Start. Daniel erreichte das Ziel nach 2:47:48 und belegte den 111. Gesamtrang und in der AK40 den 11. Platz. Zeiten der einzelnen Distanzen: Schwimmen 38:11 - Radfahren 1:11:26 - Laufen 53:38. Patrick Molling startete beim Sprint Triathlon (750 m Schwimmen, 22 km...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

11. Vulkanlandtriathlon 2022
11. Vulkanlandtriathlon 2022

Patrick Molling hat am Sonntag, dem 15. Mai 2022, beim Vulkanland Sprint zum ersten Mal bei einem Triathlon teilgenommen. Der Schwimmstart erfolgte um 10:30 Uhr, wo 2 Runden mit ca. 750m zu schwimmen waren. Nach dem ersten Wechsel folgte die 20km lange Radstrecke durchs Vulkanland mit zwei Anstiegen und rasanten Abfahrten. Zurück beim Seebad ging es zum zweiten Wechsel und dann mussten noch 2 Runden zu 2,5km mit gesamt ca. 60 Höhenmetern gelaufen werden. Patrick erreichte das Ziel nach 1:18:00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Organisatoren Uwe und Doris Zitzenbacher gratulierten dem SU TRI Styria-Bergtriathlon-Meisterpaar Lena-Maria Aichner und Christian Haas. | Foto: Alfred Taucher
1 Video 3

Murtal
Steiraman Styrian X-treme Triathlon (+Video)

Schwimmen, Rad fahren und Laufen. Für viele ist schon ein normaler Triathlon eine Herausforderung. Es geht aber noch viel extremer. MURTAL. Zum dritten Mal wurde der Steiraman Styrian X-treme Triathlon veranstaltet. Dabei galt es 1.000 Meter in der Lagune zu schwimmen, danach 42 Kilometer am Rad zur Wechselzone auf der Schmelz in die Pedale zu treten und anschließend noch einen 12-Kilometer-Berglauf auf den Kreiskogel abzuspulen.  ErgebnisseBeim dritten STEIRAMAN Styrian X-treme Triathlon mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Iron Ice Woman, Winterschwimm-Weltmeisterin, Rekordhalterin im 24-Stunden-Schwimmen: Dast ist Tausendsassa Claudia Müller. | Foto: KK
1 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 2: Ultrasportlerin Claudia Müller

Wenn jemand den Titel "Ausnahmesportlerin" verdient hat, dann Claudia Müller: Die Stainzerin trägt nämlich noch weitere Titel, wie erste "Iron Ice Women" aus Österreich oder fünffache Winterschwimm-Weltmeisterin. Und das sind nur einige ihrer Leistungen. Über das alles und mehr – etwa wie man 24 Stunden schwimmen kann, den Glockner rauf und runter fährt und warum sie diesen Sport eigentlich nie hätte machen dürfen – erzählt Müller. Und warum der steirische Landeshauptmann eine ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
5

Sportliche und philosophische Herausforderung
5800 Höhenmeter sportliche und philosophische Herausforderung: Austria eXtreme Triathlon

Wer die Masse erwartet wird enttäuscht werden. Beim Austria eXtreme Triathlon gibt es ein limitiertes Starterfeld, in dem sich Athleten aus mehr als 30 Nationen finden. Und das allein bürgt schon für ein grandioses Abenteuer. Hier starten Profis und Amateure nebeneinander und verfolgen dasselbe Ziel: Überleben und gemeinsam mit ihrem Betreuer das Ziel erreichen! Der Renntag beginnt ganz anders als gewohnt. Stille anstelle lauter Musik. Hunderte von Fröschen in kleinen Waldteichen, die für ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
3

Christoph Schlagbauer ist ‚Mister Extrem’ - Sieg beim Austria eXtreme Triathlon

Der Weizer Profi-Triathlet Christoph Schlagbauer stellte sich am 23. Juni einer extremen Herausforderung: dem Austria eXtreme Triathlon. Start der 258km langen Torture war um 4:30 Uhr südlich von Graz. Die Athletinnen und Athleten schwammen zu Beginn 3,8 km in der Mur, Schlagbauer stieg bereits nach 52 Minuten aus dem 14 Grad kalten Wasser und nahm die 210km lange Radstrecke mit 3500 Höhenmetern in Angriff. Ziel war die Sölksperre, bevor die Laufschuhe geschnürt wurden. Die Strecke führte das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.