Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Ein internationaler Konzern hat erneut die Bierpreise angehoben. | Foto: pixabay.com
2

Erneute Bierpreiserhöhung stößt auf Unverständnis der Gastronomie

Ein internationaler Konzern hat eine Bierpreiserhöhung angekündigt und stößt damit auf Unverständnis in der Tiroler Gastronomie. Mit voran der Tiroler Wirtevertreter Pepi Hackl, der nun ein Umdenken von den Verantwortlichen in den Niederlanden verlangt. TIROL. Die jährlichen Bierpreiserhöhung können die Wirtinnen und Wirte nich im gleichen Ausmaß an ihre Gäste weitergeben, das würde sich fatal auf die Besucherzahl auswirken. Deshalb setzen immer mehr Gastronomen auf regionale Bierbrauer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
5

PREMIERE - Die heimischen Ansfeldner Dorfmusikanten erstmals mit Gesang beim Dämmerschoppen im Gasthof Stockinger

Am vergangenen Sonntag, dem 06. August 2017, fand der erste Dämmerschoppen der Veranstaltungsreihe des Gasthof Stockinger statt, der mit über 200 motivierten Gästen zum vollen Erfolg wurde. Weitere drei Termine der jährlichen Dämmerschoppen werden noch diesen Sommer bei freiem Eintritt im Gasthof Stockinger stattfinden. Aufgrund der Witterung fand der Dämmerschoppen mit den heimischen Ansfeldner Dorfmusikanten im Festsaal des Gasthof Stockinger statt. Das regnerische Wetter trübte die Stimmung...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger

Alkohol im Alltag: Ein Porträt - MIT VIDEO

In einem offenen Gespräch erlaubt uns Manfred tiefe Einblicke in sein Leben. Rund 23 Prozent der österreichischen Bevölkerung haben einen problematischen Alkoholkonsum. Fünf Prozent der Österreich gelten als alkoholkrank. Manfred ist 35 Jahre alt und kommt aus einem ländlichen Bezirk in Kärnten. Er bezeichnet sich selber nicht als Alkoholiker, weiß aber, dass er zu viel trinkt. Er ist bereits mit 8 Jahren in Kontakt mit Alkohol gekommen. Wie er sich daran erinnert und wie seine Pläne für die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Vor allem für Vereinsausflüge ist das schwimmende Brauereischiff begehrt.
4

Schärding: Erstes Brauereischiff Europas schlägt voll ein

Große Nachfrage nach schwimmender Brauerei in Schärding. SCHÄRDING (ebd). Mit seinem ersten schwimmenden Brauereischiff Europas ist Kapitän Manfred Schaurecker von der Innschifffahrt Schärding ein genialer Coup gelungen. Erst zwei Monate steigt Dampf aus dem Schornstein des Salzfürstenschiffes, das in akribischer Kleinarbeit in eine schwimmende Brauerei umfunktioniert wurde. "Die Mühe hat sich gelohnt, denn die Nachfrage übersteigt alle Erwartungen", freuen sich Schaurecker und Helga Stiegler,...

  • Schärding
  • David Ebner
46

Unser Teufl im Brauhaus: Bier, Bratl, Schokokuchen

Auf geht's in eine neue Runde der Teuflisch guten Küche. Erster Stopp: Brauhaus Schwechat. Na dann: Prost! SCHWECHAT. Was könnte der Teufl in der Hölle trinken, um sich abzukühlen? Richtig: Bier. Daher führte es den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl bei seinem ersten Test in der 2016er Saison der "Teuflisch guten Küche" gleich mal ins Brauhaus Schwechat. Das Schwechater Zwicklbier genoss er gleich mal mit Brauhaus-Boss Gernot Pöchl auf einer im Schwechater-Design gestaltenen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Braumeister Michael Moritz bietet exklusive Blicke hinter die Brauerei-Kulissen.
18

Fünf Stunden im Zeichen des Bieres

Brauspektrum – eine Brauereiführung mit Blick in die Zukunft SCHÄRDING (ebd). "Wir wollen viermal im Jahr etwas ganz Besonderes bieten und uns die Zeit nehmen, den gesamten Brauereiablauf ganz genau zu erklären", so Braumeister Michael Moritz. Und die Worte, dass der Besucher dabei wirklich in jedes Eck der Brauerei kommt, ist nicht nur eine leere Floskel. Denn die rund fünfstündige Brauereiführung mit dem Braumeister höchstpersönlich, ist alles andere als ein gewöhnlicher Blick hinter die...

  • Schärding
  • David Ebner

Wienerlied Frühschoppen im Hofbräu zum Rathaus

Gerhard Heger und Freunde bringen das Beste vom Wienerlied! Wir freuen uns auf gemütliche und unterhaltsame Stunden mit Ihnen. Eintritt frei! Reservierungen unter 01-4080112 erbeten. Wann: 28.02.2016 ganztags Wo: Hofbräu zum Rathaus, Florianigasse 2, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sandra Adam

KAC - RB Salzburg - Public Viewing

Für alle Daheim-Gebliebenen... In Kooperation mit dem VolXhaus Klagenfurt und dem Red White Dragons Fanclub gibt es ein Public Viewing (Theater-Beamer mit 5 x 3 Meter und Soundanlage) bei FREIEM EINTRITT und "Spezial Bier-Preis von 2,50,- Mehr dazu findet man unter Veranstaltungslink Anmeldung zur Fanfahrt nach Salzburg ROTWEISS Wann: 26.03.2015 18:30:00 Wo: Volxhaus, Südbahngürtel 24, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Frühschoppen mit der Zipfer Brauereimusik beim Hois’n Wirt

Aktion: Gulasch + 1/3 Bier um nur € 6,90 Nur bei Schönwetter im Gastgarten! Tischreservierungen unter +43 (0)7612 773 33 Eintritt FREI! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch! Familie Rosi, Hans und Johanna Schallmeiner und das Hois'n-Team Wann: 03.08.2014 10:30:00 Wo: Seegasthof Hotel Hois'n Wirt, Traunsteinstr. 277, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Johanna Schallmeiner
3

2. Bier Tage Wien in Floridsdorf

Bieriges Vergnügen: 11 Biere – 11 Lokale = 11 Euro Am 25., 26. und 27. März 2014 starten das 2. Mal die BIER TAGE in Wien Floridsdorf. Mit insgesamt 11 teilnehmenden Gastronomen und 11 verschiedenen Bieren. Es gelten die Öffnungszeiten der Lokale. Bier ist das mit Abstand beliebteste Getränk der Österreicher. Bier gilt als Kulturgetränk und gesundes Genussmittel. In den letzten Jahren hat es eine sehr positive Entwicklung genommen. Es wurde vom reinen alkoholischen Durstlöscher zum modernen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
2

1. Bier Tage Wien

1., 4., 5. und 6. Bezirk = 14 Biere – 14 Lokale = 14 Euro Am 14., 15. und 16. Jänner starten das 1. Mal die BIER TAGE in Wien, im 1., 4., 5. und 6. Bezirk. Mit insgesamt 14 teilnehmenden Gastronomen und 13 verschiedenen Bieren. Es gelten die Öffnungszeiten der Lokale. Bier ist das mit Abstand beliebteste Getränk der Österreicher. Bier gilt als Kulturgetränk und gesundes Genussmittel. In den letzten Jahren hat es eine sehr positive Entwicklung genommen. Es wurde vom reinen alkoholischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Markus Liebl und Conrad Seidl (v. l.). | Foto: Brau Union
3

Bier wird immer beliebter

Bier wird immer beliebter, auch bei Frauen und als Getränk für gehobene Anlässe. Das sind zwei Schlussfolgerungen, die Brau-Union-Generaldirektor Markus Liebl aus dem aktuellen Bierkulturbericht hervorhob. Bei einer market-Umfrage wurden 600 Personen befragt. Dabei kam heraus, dass 92 Prozent der Österreicher Bier als "sehr wichtig" oder "wichtig" bezeichnen. Der Stellenwert des Bieres ist für 52 Prozent der Befragten gestiegen. Das hohe Image, das Bier habe, wurde laut 53 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Gemeinsam und doch jeder, wie er will: Auf der Terrasse im Hirter Pub wartet ein Profi-Grill auf Grill-Profis.
17

Selbst Gegrilltes und frisch Gezapftes im Hirter Pub

Kühles vom Fass und Gegrilltes gehören zusammen. Doch die perfekte Zubereitung von Grillgut ist Geschmackssache. Deswegen bietet das Hirter Pub einen in Innsbruck einzigartigen Service. Auf der großen Terrasse steht Gästen kostenlos ein Gas-Grill inklusive Geschirr und Besteck zur Verfügung. So kann jeder Mitgebrachtes aller Art selbst ganz nach eigener Vorliebe zubereiten und dazu erfrischende Drinks genießen – und die gibt es täglich von 16.00 bis 18.00 sogar zum Happy-Hour-Preis. Hirter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck

2. Gaadner Strohfest

Es ist wieder soweit: Das zweite Gaadner Strohfest steht vor der Türe! Nach dem ungeahnten Erfolges des letzten Jahres (trotz Schlechtwetters), werden wir uns auch heuer wieder ins Zeug werfen um euch eine schöne Zeit zu machen! Hard Facts: ab 16:00 Schankbetrieb mit köstlichem Fassbier und antialkoholischen Getränken! ab 16:30 Start der 2. Gaadner Stroh-Trophy mit Gummistiefelweit- und Zielwerfen! ab 18:00 Weltpremiere des Alpenvolleyballs ab 19:00 Unterhaltung mit den Wienerwald Buam ab 20:30...

  • Mödling
  • JVP Gaaden

Feuerwehrfest in Markersdorf - Markt von 01.-03. Juni

Bald ist es wieder so weit! Daher möchten wir Sie auf diesem Weg zu unserem Feuerwehr-Fest, welches vom 01.- 03.Juni stattfinden wird, einladen. Das Programm für unser heuriges FF Fest, wo sich alle Kameraden schon jetzt sehr auf Ihr Kommen freuen! Für Speis und Trank ist natürlich wie jedes Jahr bestens gesorgt und der Reinerlös dient zur Finanzierung der Ausrüstung! Das Program: Freitag: 17:00 Uhr, Bieranstich 21:00 Uhr, unterhalten sie "MostLandStürmer" Samstag: 10:00 Uhr, Heurigenbetrieb...

  • St. Pölten
  • Freiwillige Feuerwehr Markersdorf - Markt
Auch in der so eben zu Ende gegangenen Faschingszeit wird oft zu Alkohol gegriffen. | Foto: detailblick/fotolia
2

Bewusster Umgang mit „Alk“ für Gesundheit unumgänglich

Das Glas Wein am Abend, die Halbe Bier zum Essen, anstoßen mit Sekt. In unserer Gesellschaft spielt Alkohol eine wesentliche Rolle. Feiern ohne Alkohol – kaum vorstellbar. „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist aber unerlässlich“, betont Gesundheitspsychologe Thomas Ortner. BEZIRK (ebd). Das ganze Jahr bietet eine Vielzahl an Gelegenheiten Alkohol zu trinken. Er wird bei öffentlichen Festen angeboten und fördert die Geselligkeit. Alkohol ist in allen Gesellschaftsschichten zu finden...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Braumeister Raimund Linzer und Olympiasieger Franz Klammer trinken auf die mit GOLD prämierten Hirter Biere!
3 3

Hirter Biere gewinnen 4 x GOLD !!!

Hirter Biere gewinnen 4 x Gold DLG prämiert Hirter Privat Pils, Morchl, 1270 und Märzen Kurz vor dem Jahreswechsel präsentierte die international renommierte DLG (deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) ihren jährlichen Biertest. Die Privatbrauerei Hirt darf sich gleich über vier Auszeichnungen in Gold bei der DLG-Prüfung für Bier und Biermischgetränke 2012 freuen. Die begehrten Goldmedaillen wurden für Hirter Privat Pils, Hirter Morchl, Hirter 1270 und Hirter Märzen zuerkannt. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Anzeige
Der Hirter Bier Adventkalender auf facebook!
2

Hirter Adventkalender auf facebook!!!!

Hirter Adventkalender auf Facebook - wo ihr auch heuer wieder die Möglichkeit habt, jede Menge Hirter Preise zu gewinnen! Unter allen Teilnehmern verlosen wir: 3 x einen Jahresbedarf Hirter Bier (365 Flaschen) sowie 300 Hirter Überraschungspreise, die die Zeit bis Weihnachten verkürzen sollen! Alle drei Hirter Weihnachtsbäume sammeln, einsenden und auf dein Glücksengerl bei der Zwischenverlosung am 15. Dezember bzw. Hauptverlosung am 28. Dezember hoffen. Mitmachen ist ganz einfach und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier

Herbst Bierfest im Hirter Pub

Herbst Bierfest mit Live Musik Wann: 10. September 2011, ab 10:00 Uhr Wo: im Hirter Pub Pontlatzerstraße 29/O-Dorf 6020 Innsbruck Prost! Gute Laune ist beim Herbstbierfest im Hirter Pup garantiert -- Werbung -- Wann: 10.09.2011 10:00:00 Wo: Hirter Pub, Pontlatzer Straße 29, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Dorffest der FF Obermallebarn

Auch heuer findet wieder das Dorffest in Obermallebarn statt. Es gibt wieder kulinarische Köstlichkeiten, wie Steckerlfisch, Spanferkel, Blunzngröstl, Grillhendl und als süße Alternative bzw. Nachspeise Kaiserschmarren oder Topfennockerl. An der Weinbar kommen auch die Freunde eines gepflegten Achterl Weines nicht zu kurz. Für Unterhaltung sorgen heuer die "Böhmischen Weinviertler" mit stimmungsvoller böhmisch-mährischer Blasmusik. (mehr Info unter http://www.boehmische-weinviertler.at). Die FF...

  • Korneuburg
  • Stefan Teufelhart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.