Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Foto: die2Nomaden.com
Video 21

Wandern in Oberösterreich
Dreiländereck – Plöckenstein, AUT (1379 m)

über Seesteig & Adalbert-Stifter-Steig Wieder steht ein sonniger Wochentag an und wir entscheiden uns beim Frühstück für den Plöckenstein. Wir sind den schon vor 1-2 Jahren gegangen, aber wir werden dieses Mal eine andere Route nehmen. SCHWARZENBERG. Und so fahren wir gut 1 1/2 Stunden nach Oberschwarzenberg, parken auf dem nun öffentlichen und einzigen Parkplatz, zahlen die Gebühr von 5 Euro und gehen gleich mal einen Kilometer die Straße entlang hinauf zum Einstieg in den Wanderweg, der nicht...

  • Rohrbach
  • die2 Nomaden
 „Luchse haben ein individuelles Fellmuster und daher kann man mit qualitativ hochwertigen Luchsbildern aus Wildkameras die Tiere individuell bestimmen und zählen", weiß Engleder.  | Foto: Luchs Österreich Nordwest/Thomas Engleder
2 5

20 Jahre Forschungsarbeit
Thomas Engleder: "Der Luchs ist auf mich gekommen"

Seit mehr als 20 Jahren forscht der Haslacher Thomas Engleder zum Thema Luchs. Ziel ist es, so genau wie möglich den aktuellen Bestand der Tiere zu kennen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit 17 Tieren hat es begonnen, aktuell gibt es im Grenzgebiet von Böhmen, Bayern und Österreich 130 selbstständige Luchse, die durch den Böhmerwald und die angrenzenden Gebiete streifen. Die BezirksRundSchau sprach mit Thomas Engleder über die aktuelle Situation, Entwicklungen und Perspektiven. BezirksRundSchau: Wie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Josef Weichenberger – ein führender Experte für künstliche Höhlen – ist hier im Erdstall des Gasthauses Populorum in Bad Zell zu sehen.
 | Foto: Markus Hauser
1

Archäologie und 3D-Druck
Neue Interreg-Projekte in Oberösterreich und Tschechien

Zwölf neue grenzüberschreitende Projekte wurden im Kleinprojektefonds des EU-Interreg-Programms genehmigt. OÖ, TSCHECHIEN. Der Kleinprojektefonds des EU-Förderprogramms „Interreg Österreich-Tschechische Republik“ unterstützt kleine, grenzüberschreitende Initiativen. Ziel ist es, die Kontakte und den Austausch zwischen den Menschen im Grenzraum zu intensivieren. Bei der zehnten Sitzung des Regionalen Lenkungsausschusses, der über die Förderungen dieser Projekte entscheidet, wurden insgesamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang.  | Foto: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt

Vorhang auf für Oberösterreich
Arbeit, Tourismus und Exporte

Stacheldraht, Wachtürme und Alarmanlagen: Vor beinahe 30 Jahren, am 11. Dezember Jahr 1989, fiel als Resultat der Herbstrevolitionen der Eiserne Vorhang. Wie sich dieses Ereignis vor allem auf die Mühlviertler Wirtschaft auswirkt, weiß Markus Käferböck von der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur Business Upper Austria. OBERÖSTERREICH, MÜHLVIERTEL. "Was die Entwicklung des Arbeitsmarktes betrifft, so stieg die Anzahl der Erwerbstätigen im Mühlviertel von 1991 bis 2017 von 64.720 auf 88.759...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Mountainbiken in Tschechien macht echt viel Spaß :)         "Foto: masivmtbrace.cz"
2

MASIV MTB Stage Race + CrossCountry in Ottenschlag

Hallo MASIV: Von 12. bis 15. September nahm ich gemeinsam mit meinen Teampartner Patrik Klaus (aus Niederösterreich) an der zweiten Ausgabe vom MASIV MTB Stage Race in Tschechien teil.. Dieses einzigartige Etappenrennen führte uns mit dem Zug an folgende 4 geniale Ortschaften: Ore Mountain, Kadan, Carlsbad und Sumava.. Insgesamt mussten wir über 200 Kilometer und 7000 Höhenmeter absolvieren.. Es nahmen insgesamt 80 Teams aus 8 verschiedenen Ländern an dieser Ausgabe teil.. :) Die erste Etappe...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1

Sechstes Rekordergebnis in Folge für die Oberbank

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: Ausbau von derzeit 156 auf 160 Filialen. Mitarbeiterzahl steigt. OÖ (red). Als "Ausnahmejahr für die Oberbank" bezeichnet deren Generaldirektor Franz Gasselsberger 2015. Er kann das sechste Rekordergebnis in Folge präsentieren. Der Überschuss nach Steuern liegt mit 166,4 Millionen Euro um 21,9 % höher als 2014. Auch bei allen anderen wichtigen Kennzahlen, konnte die Oberbank deutlich zulegen (siehe "Bilanzzahlen"). Bei den Unternehmensfinanzierungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Rudolf Trauner | Foto: WKOÖ
2

"Das ist ein Markt, da haben wir zu wenig gemacht"

OÖ (ok). "Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Markt, da haben wir bislang zu wenig gemacht", sagt Oberösterreichs Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner. Daher war dieses Land unter anderem im Fokus auf dem diesjährigen Exporttag der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) mit mehr als 1200 Teilnehmern. Weiters im Blickfeld: die Schweiz, Tschechien und China. "Der Export war und ist Wachstumsmotor für Oberösterreich. Sechs von zehn Euro werden im Export verdient", sagt Trauner. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: privat
2

Bucherser-Treffen und Bucherser-Kirtag

BUCHERS. Unter großer Beteiligung fand das heurige Buchersertreffen statt. Man hielt bei der Bucherser Gedenkkapelle in Stadlberg eine Andacht mit Diakon Senk ab, danach führte eine Wallfahrt nach Buchers wo eine Messe gefeiert wurde. Der Oberneukirchner Kirchenchor übernahm die musikalische Gestaltung. Pfarrer Schimek aus Zeliv (Cz) fand in seiner Predigt lobende Worte über den Baufortschritt an der Bucherser Kirche. Erich Altmann vom BHV gab einen kurzen Rückblick und eine Vorschau über die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.