Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

58

12. Babenberger Business Ball mit einigen Premieren

Das Dutzend ist voll: Am Faschingssamstag fand der 12. Babenberger Business Ball statt. KLOSTERNEUBURG. Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison war wieder einmal der Babenberger Business Ball. Und dabei gab es gleich mehrere Premieren zu feiern: LAbg. Christoph Kaufmann und seine Gattin Petra hatten die Führung des Ballkomitees an Alexandra Gerns – die statt am Donnerstag ihren runden Geburtstag zu feiern, der altehrwürdigen Babenbergerhalle mit Dekoration neuen Schwung verlieh – und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Dieter Bernard, Markus Hofbauer, Thomas Biczo, Markus Kolar, Silvia Andrasi, Josef Pitschko, Andreas Spanring, Regina Hoinig, Kerstin Stoiber, Philipp Dafert, Franz Hoinig, Erna Pack, Christian Gsandtner, Andreas Bors, Walter Högl, Stefan Tichy, David Otzlberger und Miriam Rydl | Foto: FPÖ
3

FPÖ: Gemeinsam für Bezirk Tulln

TULLN / KLOSTERNEUBURG (red). Am Wochenende tagte die Freiheitliche Bezirksspitze im Hotel Althof in Retz um die Schwerpunkte für das Jahr 2017 festzulegen. Aufgrund der Bezirksauflösung von Wien-Umgebung haben nun erstmals auch die Kameraden der FPÖ-Klosterneuburg an der Tullner Bezirksklausur teilgenommen. Kern der Beratungen war unter dem Motto "GEMEINSAM FÜR TULLN - Unsere Heimat, Unsere Verpflichtung, Unsere Zukunft" die Zusammenarbeit sowie Parteiarbeit im Bezirk Tulln. Weiters stand das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günter Kraft, Günther Mörth, Anton Trauner, Christian Bauer, Sonja Zwazl, Alfred Riedl, Hans Schultheis, Franz Wiedersich | Foto: Zeiler
27

Wirtschaft startet ins Jahr 2017

Einladung zum Gespräch mit Präsidentin Sonja Zwazl zum Thema "Auflösung Bezirk Wien-Umgebung – Was ändert sich – ändert sich was?" TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF. Der Bezirk Wien Umgebung ist zwar Geschichte – jedoch noch immer Grund genug, um das Thema ein letztes Mal zu besprechen. Und zwar beim Wirtschaftsgespräch mit Präsidentin Sonja Zwazl, zu dem Obmann Christian Bauer in die Tullner Wirtschaftskammer lud. Thema "Auflösung Bezirk Wien-Umgebung – Was ändert sich – ändert sich was?"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Ich fahre gerne mit Oldtimern, aber ich bin eigentlich eher ein Pick-up-Fan", erzählt Andy Lee Lang. | Foto: Manfred Baumann
4

Andy Lee Lang: Von der Klassik zum Rock 'n' Roll

KLOSTERNEUBURG. Nicht nur in Österreich bekannt, auch in Amerika beliebt: Andreas Lang – alias Andy Lee Lang – und Rock 'n' Roller aus Fleisch und Blut stand mit den Bezirksblättern im Interview. Anlass dafür ist seine bevorstehende Niederösterreich-Tour, bei welcher er auch in Klosterneuburg Halt macht. Herr Lang, haben Sie einen Bezug zu Klosterneuburg? ANDY LEE LANG: "In Wahrheit, ja. Einer meiner ersten Session-Musiker ist Klosterneuburger. Einer unserer ersten Auftritte war vor 25 Jahren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Monika Gattinger, Annemarie Eißert und Maria Theresia Eder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. | Foto: ÖVP

Bezirkswahl der ÖVP-Frauen für Tulln und Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Beim Bezirkstag der „Wir Niederösterreicherinnen Tulln“ wurde die Bezirksleiterin sowie der Vorstand der „Wir Niederösterreicherinnen“ neu gewählt. Bezirksleiterin Monika Gattinger und deren Stellvertreterinnen, Annemarie Eißert aus Tulln und Maria Theresia Eder aus Klosterneuburg wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Als Finanzreferentin wurde Maria Steininger aus Tulbing, als Finanzprüfer Ursula Kohut aus Klosterneuburg und Susanne Stöhr-Eißert aus Tulln gewählt....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die S40 wird wegen Bauarbeiten gesperrt.

Schienenersatzverkehr am 14. und 15. November

KLOSTERNEUBURG (red.) Wegen Bauarbeiten und einer Totalsperre auf der Westbahn-Neubaustrecke (Wien – Tullnerfeld – St.Pölten) muss zwischen St. Pölten Hauptbahnhof und Tulln am 14. und 15. November 2016 für bestimmte Züge der S40 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. Zu beachten sind der ausgehängte Busfahrplan sowie der Baustellensonderfahrplan. Nicht angeführte Züge verkehren ohne Einschränkung! Bei Fragen zu den Bauarbeiten: 02732 / 82536 ‐ 328

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Los geht's: Bei der Übung erschienen viele Boote. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Bezirksübergreifendes Schiffsführerlager in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Feuerwehrschiffsführer samt Besatzung übten am vergangenen Wochenende auf der Donau. Bootsbesatzungen aus den Bezirken Wien Umgebung, Tulln und Korneuburg trafen sich vergangenes Wochenende in Klosterneuburg um Ihr Wissen im Bereich des Wasserdienstes aufzufrischen. Mit zahlreichen Booten wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm abgearbeitet. Neben dem Zielsetzen von Bojen und Suchen mittels Suchkette wurde auch die Personenrettung auf der Donau geübt. Um auch das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Zusammenarbeit ist das Um und Auf: Peter Eisenschenk und Stefan Schmuckenschlager. | Foto: Stadtgemeinde

Klosterneuburg und Tulln: Gemeinsam für eine starke Region

KLOSTERNEUBURG (red.) Zwölf Höhenmeter, 19,47 Kilometer Luftlinie und 30 S‐Bahn‐Minuten liegen zwischen Klosterneuburg und Tulln. Wo der Wienerwald auf das Ackerland des Tullnerfeldes trifft, wo das dunkle Grün die bunten Streifenmuster der Felder ablöst, verlief seit 1954 die Bezirksgrenze. Sie wird ab 2017 Geschichte sein, Tulln und Klosterneuburg werden durch die Verwaltungsreform des Landes Niederösterreich vereint. Erstes Aufeinandertreffen Stefan Schmuckenschlager empfing den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
"Der Bestand der offenen Stellen lässt auf eine leichte Verbesserung der Wirtschaftslage schließen", so Karl Fakler. | Foto: AMS/Spiola

Steigende Arbeitslosigkeit trotz guter Beschäftigungssituation

BEZIRK / NÖ. Die Arbeitsmarktzahlen zeigen auch für den abgelaufenen Monat einen weiterhin starken Anstieg des Arbeitskräfteangebotes. „So befinden sich Ende Juli um über 10.500 Personen mehr am niederösterreichischen Arbeitsmarkt als noch ein Jahr zuvor. Davon haben per Saldo immerhin 85 Prozent einen Arbeitsplatz gefunden. Somit waren rund 613.000 Niederösterreicher unselbständig beschäftigt, um 9.000 mehr als im Juli 2015“, analysiert Karl Fakler, Chef vom AMS Niederösterreich, die aktuelle...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler beim Interview mit Karin und Markus. | Foto: Zwingl

SOMA: "Wir sind wie eine große Familie"

Sozialmarkt-Ehrenamtliche im Interview über ihr Engagement, den Austausch und Karin's Scheiterhaufen. TULLN / KLOSTERNEUBURG (kaze). Sie helfen regelmäßig im Sozialmarkt aus, weil sie begeistert vom Team und der Tätigkeit sind – Hannerl, Karin und Markus. Sie sind in der Küche, wie sieht Ihr Tag aus? HANNERL: Der Tag beginnt mit einem Kaffee. Meistens bereite ich schon am Vortag einiges vor, schließlich steht der Speiseplan schon eine Woche im voraus fest. KARIN: Ich koche jeden Donnerstag, das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Freude: Gewinner Manuel Jänchen mit Rudolf Kernstock, Judith Schneider, Josefine Kraus und Rene Strametz. | Foto: Kernstock

64 Millionen Euro bleiben im Börserl

KLOSTERNEUBURG. Die Summe von 64 Millionen Euro war die Antwort des ÖGB Preisrätsels in Zusammenarbeit mit der ÖBV, an denen sich viele FunktionärInnen bei der Regionalkonferenz beteiligt haben. Jetzt wurden die Preise an die Gewinner übergeben. Der erste Preis, ein Wellnesswochenende für zwei Personen ging dabei an Manuel Jänchen. Rudolf Kernstock, ÖGB-Regionalsekretär und Judith Schneider gratulierten den Gewinnern herzlich.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Baustelleninformation für Weidling

KLOSTERNEUBURG (red.) Auf Grund von Baumaßnahmen muss im Streckenabschnitt St. Andrä‐Wördern – Tulln – Tulln Stadt – (und für einzelne Züge bis Tullnerfeld ‐ Moosbierbaum) – von 26. Mai 2016 bis 29. Mai 2016 ein Schienenersatzverkehr in beide Reiserichtungen für die SB‐Züge (S40) eingerichtet werden. Einzelne Schienenersatzverkehrsbusse werden bei Bedarf bis Klosterneuburg‐Weidling geführt. Bei Fragen zu den Bauarbeiten: 02732 / 82536328

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: Zeiler
3

Tulln, Wien oder Statut

Nach der Bezirksauflösung will Klosterneuburg die Varianten prüfen lassen. Die Politiker diskutieren. KLOSTERNEUBURG (kaze/bt). Soll Klosterneuburg eine eigene Statutarstadt oder künftig als 24. Wiener Gemeindebezirk geführt werden? Oder soll die Babenbergerstadt im Bezirk Tulln eingegliedert werden? Diese Fragen sollen nun von unabhängigen Experten geprüft werden, so die einstimmige Entscheidung der Kommunalpolitiker Freitagnachmittag. Danach soll eine Volksbefragung erfolgen. Per Beschluss...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: Zeiler
4

Quo vadis? Klosterneuburg

Nach Bezirksauflösung: Babenbergerstadt will Varianten prüfen lassen. TULLN / KLOSTERNEUBURG (kaze/bt). Soll Klosterneuburg eine eigene Statutarstadt, oder künftig als 24. Wiener Gemeindebezirk geführt werden? Oder soll die Babenbergerstadt gar im Bezirk Tulln eingegliedert werden? Diese Fragen sollen nun von unabhängigen Experten geprüft – die Vor- und Nachteile aufgelistet werden, so die einstimmige Entscheidung der Kommunalpolitiker Freitag Nachmittag. Danach soll eine Volksbefragung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zeiler

bauMax-Filialen Klosterneuburg und Tulln-Langenrohr werden zu OBI

Der Zusammenschluss zwischen OBI und bauMax wurde freigegeben. 48 von 65 Standorten in Österreich werden übernommen. KLOSTERNEUBURG / TULLN (red). Der Zusammenschluss zwischen der OBI Group und der bauMax AG wurde von der Bundeswettbewerbsbehörde sowie vom Bundeskartellanwalt mit 29. September freigegeben. OBI erwirbt die alleinige Kontrolle über rund zwei Drittel der insgesamt 105 Baumarktstandorte. Im Rahmen der Transaktion wird OBI zudem das Eigentum an bestimmten Vermögensgegenständen von...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager
2

Stellungnahme BGM Mag. Stefan Schmuckenschlager zur Auflösung des Bezirks Wien-Umgebung

KLOSTERNEUBURG: (red.) Am 10.9. 2015 hat die Stadtgemeinde Klosterneuburg offiziell aus den Medien erfahren, dass der Bezirk Wien-Umgebung mit Beschluss der NÖ. Landesregierung aufgelöst werden soll. Die Gemeinden des Bezirkes werden ihrer Lage gemäß den nächstnäheren Bezirkshauptmannschaften Niederösterreichs neu zugeordnet. Klosterneuburg soll demnach gemeinsam mit Gablitz und Mauerbach dem Bezirk Tulln angegliedert werden. Diese Entscheidung liegt in der alleinigen Verantwortung des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Anita und Karl Harmer mit ihren Kindern vor ihrem Haus in Greifenstein. | Foto: Zeiler
8

Dachstuhlbrand: Familie mit acht Kindern wohlauf

70 Kameraden der Feuerwehren im Großeinsatz in Greifenstein GREIFENSTEIN. "Ich habe ein 'Knack, Bumm, Crash' auf dem Dachboden gehört", erzählt Anita Harmer, als sie gerade die jüngsten ihrer acht Kinder zu Bett bringen wollte. Dass die Kids besser einschlafen können, bat sie ihre 11-jährige Tochter Sarah, sie möge doch am Dachboden nachsehen, was los sei. "Mama, der ganze Dachboden steht in Flammen", schrie die Tochter. Mittwoch Abend rückten etwa siebzig Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
Klosterneuburgs Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Jugendgemeinderat Markus Presle, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk und der Tullner Jugendvertreter GR Hannes Boyer. | Foto: VP

Nachtbus: Eine Erfolgsgeschichte für die Babenberger

KLOSTERNEUBURG/TULLN. Seit Mitte November 2012 verkehrt in den Nächsten auf Freitag, Samstag und Sonntag zwischen 01.00 und 03.00 Uhr ein großer Postbus von Wien Heiligenstadt nach Tulln und retour mit Stopps in Klosterneuburg, Kritzendorf und Höflein. Für Tullns Bürgermeister und Initiator des Nachtbusses Peter Eisenschenk war es ein lange gehegter Wunsch, eine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei Nacht zwischen Tulln und Wien zu schaffen und eine sichere Heimfahrt mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: LPD NÖ

Polizei entlarvte Tullner Raddieb

250 Fahrraddiebstähle geklärt: Mutmaßlicher Fahrraddieb in Tulln ausgeforscht und angezeigt. BEZIRK TULLN. Am 27. September 2012 führten Beamte der Polizeiinspektion Tulln Erhebungen bezüglich einer verwaltungsrechtlichen Vorführung an der Wohnadresse eines 62-Jährigen in Tulln durch. Dieser war nicht anzutreffen und es wurde eine Verständigungskarte hinterlegt. Im Zuge der Amtshandlung wurde der Verdacht geäußert, dass der Pensionist bereits seit längerem Fahrräder stehlen würde. Die Beamten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
"Die 3": Korner, Klement und Frei mit PR-Managerin Andrea Fendrich und Franz Müllner. | Foto: Zeiler
3

"Die 3" präsentieren ihre neue CD

"Z’ruck nach Wien" ist die Wiener Antwort auf "Fürstenfeld" von STS, sagt Alexander Klement. KÖNIGSTETTEN / KLOSTERNEUBURG / WIEN. "Wir haben schon siebzig Konzerte seit April gespielt", berichtet Alexander Klement vor der Präsentation der neuen CD "Wieda z’ruck nach Wien". Die Bekanntheit der Gruppe hat sich seit dem Auftritt in der Show "Die große Chance" extrem gesteigert. "Erst gestern haben wir vor Minister Darabos gespielt", erzählt Klement. Die Musiker Michael Korner, Alexander Klement...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Hier wird Mineralwasser gelagert: Moser, Albrecht, Zwingl, Falck. | Foto: Zeiler

SOMA erhält Lagerraum

Große Freude: Christian Moser von Transporte Moser stellt Lagerflächen gratis zur Verfügung. TULLN / KLOSTERNEUBURG / STOCKERAU. "Wir hatten keine Möglichkeit, Waren zwischenzulagern", erzählt SOMA-Chefin Alexandra Albrecht. Und so wurden alle Kontakte angekurbelt, um Räumlichkeiten zu finden. Da traf sie auf den Tullner Gemeinderat Hannes Boyer (ÖVP), der ihr den Tipp gab, sich mit Christian Moser von der Firma Transporte Moser in Verbindung zu setzen. "Unterstützen gerne" "Ich stelle dem...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Die Kühlschrank-Pickerl können nicht vor September 2011 abgegolten werden. | Foto: Santrucek
1

Kühlschrank-Gutschein ist ohne Formular völlig wertlos

Regelung mit Entsorgungsbeitrag gefallen: Ohne Antrag läuft nichts Jetzt müssen Kühlschränke beim Geräteneukauf ohnehin kostenlos zurückgenommen werden. Der Weg zur Rückerstattung von bereits geleisteten Ent-sorgungsbeiträgen gestaltet sich verhältnismäßig aufwendig. BEZIRK. Es dreht sich um gerade einmal 7 Euro, die zwischen 1993 und 2005 beim Kauf eines Kühlschranks automatisch als „Kühlschrankgutschein“ mitbezahlt worden sind. Ein Entsorgungsbeitrag, der hochgerechnet auf die zig...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Weihnachtsaktion: StR Buchinger (TOP), Bgm. Eisenschenk (VP), StR Marecsek (G), GR Redl (FP), Vbgm. Doppler (SP). | Foto: Pelz

Aus dem eigenen Sack ...

... speisen Tullns Gemeindevorstandsmitglieder neuen Sozialfonds. Ein ähnliches Spendenkonto in Klosterneuburg sorgt für Aufregung. Zu einer parteiübergreifenden weihnachtlichen Werbeaktion lud Bgm. Peter Eisenschenk (VP): Jedes Mitglied der Stadtregierung zahlt ein Politikernettogehalt in einen Sozialfonds, worüber man die Öffentlichkeit gerne informieren wollte. TULLN/KLOSTERNEUBURG (wp, cog). Ein Monatssalär, nach Abzug von Steuern, Sozialversicherung und Parteisteuer, stellen der Tullner...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Widerwillig. Die angeklagte Pflegehelferin wurde dem dem Korneuburger Richter Franz Furt-ner von zwei Polizisten vorgeführt. | Foto: Michael Rath

Pflegehelferin (49) verurteilt

Im Geriatriezentrum St. Martin erschlich sich die 49-jährige Pflegehelferin Carmen S. das Vertrauen von Patientinnen und nahm sie schonungslos aus. Zum Prozess letzte Woche wurde die Angeklagte, die bislang gerichtliche Ladungen ignoriert hatte, von zwei Polizisten vorgeführt. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Im Prozess gegen die Pflegehelferin Carmen S., die Patienten im Geriatriezentrum St. Martin ausgenommen hatte (das Bezirksblatt berichtete), zeigte sich die Vernehmung der Opfer...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.