Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Bürgermeister Peter Eisenschenk, Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka und Julia Uhlik, Projektleiterin bei accent Inkubator GmbH (rechts) mit Igor Luketina und Helmut Schabschneider (Co-Founder COSMOTAICS), Franziska Roth-Walter, PhD (Co-Founder VIALYM) und Eva-Kathrin Ehmoser (Co-Founder FREHM-MED). | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

„Makerspace“
Biotech-Start-Ups bekommen Förderung von der Stadt Tulln

Förderung der Stadt Tulln für Biotech-Start-Ups am Standort der ehemaligen landwirtschaftlichen Fachschule TULLN. Das Areal der ehemaligen landwirtschaftlichen Fachschule hat sich unter dem Namen „Makerspace“ zu einem Hotspot für Biotech- und Green Tech-Start-Ups aus dem Umfeld des Campus Tulln Technopol und darüber hinaus entwickelt. Die Stadtgemeinde Tulln und accent, der Technologie Inkubator des Landes Niederösterreich, unterstützen die GründerInnen und jungen Betriebe u.a. durch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Austro Vin Tulln von 01. bis 03. Februar 2024 auf der Messe Tulln.  | Foto: Messe Tulln

Wein- und Obstbau
Die Austro Vin Tulln findet auf der Messe Tulln statt

AUSTRO VIN TULLN von 1. bis 3. Februar 2024 Österreichs führende Fachmesse für Weinbau, Obstbau, Kellereitechnik und Vermarktung TULLN. Von 1. bis 3. Februar 2024 findet bereits zum dritten Mal die Austro Vin Tulln statt. Auf 18.000 Quadratmeter präsentieren 240 Fachaussteller aus 14 Nationen mit 450 Marken die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau. Damit ist die Austro Vin Tulln Österreichs führende Spezialmesse in der Landwirtschaft. Weltweit führende Unternehmen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Bürgermeister Peter Eisenschenk gratulierte Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr (rechts) und Center-Manager Christian Illibauer (links) zum 5-jährigen Geburtstag des Star Movie Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Kino Tulln
Das Star Movie Tulln feiert sein fünfjähriges Bestehen

Star Movie Tulln feiert fünfjährige Erfolgsgeschichte TULLN (PA). Ende 2018 eröffnete das Kinocenter „Star Movie Tulln“ in der Langenlebarner Straße und bereicherte die Bezirkshauptstadt um ein weiteres Angebot an hochqualitativer Freizeit-Infrastruktur. Das im Familienbetrieb geführte Kino hat sich zu einem Anziehungspunkt sowohl für die BürgerInnen Tullns als auch für Gäste aus der ganzen Region etabliert – und somit zu einem Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Bisher besuchten fast eine halbe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:48

Messe Tulln 2024
32.000 Besucher auf der HausBau+EnergieSparen Tulln

HausBau+EnergieSparen Tulln mit mehr als 32.000 Besuchern Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison fand die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. 320 Fachaussteller präsentierten auf 22.500 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Führende Hersteller zeigten die aktuellen Technologien und gleichzeitig waren die lokalen Fachpartner besonders stark vertreten. Ergänzt wurde das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elena Fidesser vom UHC Gartenstadt Tulln | Foto: Kurt Wehofer
2

UHC Gartenstadt Tulln
Sieg für unsere Handballerinnen in Stockerau

Eine klare Heimniederlage musste der UHC Müllner Bau Stockerau zu Hause gegen den UHC Gartenstadt Tulln einstecken. TULLN/STOCKERAU. Beide Teams waren von Beginn an bereit für den Kampf und vor allem die Tullnerinnen zeigten, dass sie die Heimniederlage aus dem Hinspiel noch im Kopf hatten und es zum Rückrunden Start besser machen wollten. Es war eine ausgeglichene Partie, doch dann kam eine torlose Phase der Stockerauerinnen, welche der UHC Gartenstadt Tulln bis zur Pause ausnutzte und mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Täter, der rund 191 Sachbeschädigungen begangen hat, wurde geschnappt. | Foto: LPD NÖ
2

Täter geschnappt
191 Sachbeschädigungen in Tulln wurden geklärt

191 Sachbeschädigungen in Tulln geklärt - Anzeige TULLN. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von 1. September 2023 bis 23. September 2023 im gesamten Stadtgebiet von Tulln insgesamt 191 Sachbeschädigungen durch Graffiti mit dem Schriftzug KREATOR, KREATOR 1., KREATOR ONE, KR und KR 1. Dabei wurden Betonwände und -säulen von Bahnunterführungen und Parkhäusern, Fassaden von Einfamilien- und Mehrparteienhäuser, Trafostationen, Strom- und Verteilerkästen sowie Sitzbänke, Inventar von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Alles unter einem Dach auf der HausBau+EnergieSparen Tulln | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
HausBau+EnergieSparen Tulln von 19. bis 21. Jänner 2024

HausBau+EnergieSparen Tulln von 19. bis 21. Jänner 2024 - Alles unter einem Dach auf der HausBau+EnergieSparen Tulln TULLN. Zum Start in die Bausaison bietet die HausBau+EnergieSparen Tulln volle Information zu den neuesten Produkten und umfassende Beratung an einem Ort. 320 Fachaussteller präsentieren dieses Jahr auf 22.500 Quadratmeter ein noch größeres Angebot in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Ergänzt wird...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgerservice-Leiterin Daniela Schaffler-Degold und Mitarbeiter Stefan Gotthart. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Bezirk Tulln
Wir haben die Amtstafel von Tulln unter die Lupe genommen

Wichtige Kundmachungen und Verordnungen finden sich in Schaukästen TULLN. Die Amtstafel findet sich online auf vielen Gemeindehomepages, kann aber auch in physischer Form, etwa mit Schaukästen gefunden werden. Sie ist ausschließlich für gesetzlich vorgeschriebene Kundmachungen vorgesehen, wie zum Beispiel Änderungen von Bebauungsplänen, Änderungen des örtlichen Raumordnungsprogrammes, Voranschlag, Kundmachungen über die Abholung von amtlichen Schriftstücken, öffentliche Bekanntmachung von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Stadtrat Peter Höckner, Landtagsabgeordneter und FPÖ Bezirksparteiobmann Andreas Bors, SPÖ Gemeinderat Valentin Mähner, Gemeinderätin der Grünen Tulln Veronika Kulenkampff, NEOS Gemeinderat Georg Brenner, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Moderatorin Gabriele Gröbl. | Foto: Victoria Edlinger
4

Neujahrsempfang Tulln
Ein Rückblick auf 2023 und ein Ausblick auf 2024

Die Stadtgemeinde Tulln und Bürgermeister Peter Eisenschenk luden zum Neujahrsempfang ins Minoritenkloster ein TULLN. Rund 870 Personen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und aus der Bevölkerung waren der Einladung zum tullner Neujahrsempfang gefolgt. Im Atrium des Minoritenklosters wurde Bilanz zum vergangenen Jahr 2023 gezogen, ein Film über die wichtigstes Projekte 2023 gezeigt und ein Ausblick aufs heurige Jahr gegeben. Rück- und Ausblick der Gemeindeparteien   Georg Brenner (NEOS): "2023 war...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst standen gestern in Tulln im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
6

Rosenbrücke Tulln
Kollision zwischen PKW und LKW mit einer Verletzen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei mussten gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die B19, höhe zur nördlichen Abfahrt der Rosenbrücke ausrücken. TULLN. Während Tank 1 bereits im Einsatz stand bei einer Brandmeldeanlagenauslösung, rückten weitere Teile der Freiwilligen Feuerwehr Tulln-Stadt am 09.Jänner 2024 zu einer Fahrzeugbergung aus. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kam die PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Gegenspur. Zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr Sieghartskirchen traf sich zur Jahreshauptversammlung.
19

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Sieghartskirchen zog Bilanz über 2023

Am 6. Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen statt. Das Kommando und die Sachbearbeiter konnten dabei einen Rückblick auf das Jahr 2023 geben. SIEGHARTSKIRCHEN. So konnte etwa Zeugmeister Roman Heinrich über die Anschaffung von akkubetriebenen Hydraulischen Rettungsgeräten und einer Wärmebildkamera berichten. Jugendbetreuer Johannes Heinrich schilderte die Aktivitäten der Feuerwehrjugend, wie beispielsweise das Landestreffen in Winklarn, oder die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
„Alles einsteigen“ heißt es jetzt in den nördlichen Katastralgemeinden bei drei zusätzlichen Busverbindungen – zum Beispiel hier bei der Haltestelle Fischerzeile in Neuaigen: Cornelia Hebenstreit (Stadtgemeinde Tulln, Abteilungsleiterin Straßen&Verkehr), Stadträtin Paula Maringer und Bürgermeister Peter Eisenschenk. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Katastralgemeinden Tulln
Busse für Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf

Öffentlicher Verkehr: Mehr Busverbindungen für Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf TULLN (PA). Nachdem zu Schulbeginn bereits mit einem zusätzlichen morgendlichen Schulbus nachgebessert wurde, gibt es jetzt auch abends noch drei weitere Busverbindungen für die nördlichen Katastralgemeinden Neuaigen, Trübensee und Mollersdorf: Ab 9. Jänner wird ein Bus mit Abfahrt um 18 Uhr in Tulln die letzten Schülerinnen nach Hause bringen, anschließend fährt ein Kurs auch wieder zurück nach Tulln. Der dritte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Patrick Salfinger verlängert die Saison. | Foto: Patrick Salfinger
2

Union Handball Club Gartenstadt Tulln
Trainer verlängert Saison

UHC GARTENSTADT TULLN: Trainer Patrick Salfinger verlängert in der Gartenstadt bis Sommer 2025 TULLN. Trainer Patrick Salfinger und die sportliche Leitung des UHC Gartenstadt Tulln haben sich auf eine Verlängerung des Vertrags bis zum Ende der WHA-Saison 2024/25 geeinigt. „Wir wollen den erfolgreichen Weg der Damenmannschaft mit Patrick Salfinger auch in der nächsten Saison, und – wenn es bei Patrick beruflich möglich ist – auch darüber hinaus gemeinsamen weitergehen“, bringt es UHC-Obmann...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team von Ferdis Pizzeria sagt Leb Wohl. | Foto: privat
Aktion 2

Schließungen
Seit Dezember gibt es vier Lokale weniger im Bezirk Tulln

Pizzeria, Italiener, Wirtshaus und Fleischereibetrieb haben nun geschlossen TULLN. Mit Ende Dezember haben gleich vier Lokale im Bezirk Tulln ihre Räumlichkeiten dicht gemacht. Eva Panzer von Ferdis Pizzeria in Tulln verrät: "Ich bin in Pension gegangen". Zudem hat auch das Restaurant "Salz und Pfeffer" sowie das Lokal "La Grappa di Norma", beide in Tulln ihre Gastronomiebetriebe zugesperrt. Tullnerfelder Bahnhof Und auch die von Berger Schinken betriebene Take-Away-Filiale am Bahnhof...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Zwillinge kamen kurz nach Mitternacht im Universitätsklinikum Tulln zur Welt.  | Foto: APA

Jahreswechsel
Zwillingsbabys wurden zu Neujahr im UK Tulln geboren

Anna und Alice, die Zwillinge aus Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn), erblickten kurz nach Mitternacht das Licht der Welt im Universitätsklinikum Tulln TULLN. Anna wurde 20 Sekunden nach Mitternacht um 00:00:20 geboren. Ihre Zwillingsschwester Alice erblickte um 00:01 Uhr das Licht der Welt. Die beiden wurden mittels Kaiserschnitt geholt, da sie verkehrt herum im Mutterleib lagen. Die Familie stammt aus Guntersdorf im Bezirk Hollabrunn. Anna wog bei der Geburt 2.140 Gramm und ist bereits 43...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulli Tulli
2024 gibt es endlich wieder einen Faschingsumzug in Tulln

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht TULLN. Am Faschingssamstag – heuer der 10. Februar – werden die Narren nach mehrjähriger Corona-Pause wieder durch die Innenstadt der Gartenstadt Tulln ziehen! Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Tullner Faschingsumzug mit dabei sein möchte, kann sich noch bis Ende Jänner dafür anmelden. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1. Reihe v.l.n.r.: Sigrid Werner, Johann Ambichler, Frieda Walzer
2. Reihe v.l.n.r.: Elfriede Pfeiffer (Vizebürgermeisterin), Johannes Hofmann (Trompete), Andreas Simbeni (Horn), Franz Griesler (Tuba), Jürgen Sklenar (Posaune), Karl Hemmelmayer (Trompete), Gregor Kopa (Kaufm. Leitung PBZ) | Foto: PBZ Tulln Lins
3

Klassisches Konzert
Bewohner starteten mit Amadeus Brass ins neue Jahr

Das neue Jahr wurde im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln mit dem Ensemble „Amadeus Brass“ musikalisch willkommen geheißen. TULLN. Der kaufmännische Leiter Gregor Kopa konnte Konzertbesucherinnen und -besucher, unter ihnen auch Bürgermeister Stv. Elfriede Pfeiffer, im Festsaal begrüßen. Das Quintett, bestehend aus Johannes Hofmann, Andreas Simbeni, Franz Griesler, Jürgen Sklenar und Karl Hemmelmayer, begeisterte die Bewohnerinnen und Bewohner mit bekannten Melodien von Richard Heuberger,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ernst Prix, Josef Zachhalmel. | Foto: Das rote Kreuz
2

Jahreswechsel
Großzügige Spenden für das Rote Kreuz Atzenbrugg

Mit Spende ins neue Jahr ATZENBRUGG. Kurz vor Jahreswechsel erhielt das Rote Kreuz Atzenbrugg zwei großzügige Spenden. Während des traditionellen Christbaumverkaufs der Familie Zachhalmel aus Rust wurde Glühwein angeboten, wodurch ein Erlös von 700 Euro erzielt werden konnte. Des Weiteren stellte die Antonius-Apotheke in Heiligeneich im gesamten Dezember eine Spendenbox auf, deren Inhalt am Ende von der Apothekerin Michaela Ruß-Widerin auf 1.000 Euro verdoppelt wurde.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Happy New Year 2024 wünschen die RegionalMedien, Geschäftsstelle Tulln. | Foto: pixabay.com

Jahreswechsel
RegionalMedien Tulln wünschen ein frohes neues Jahr 2024

BEZIRK TULLN. Die RegionalMedien, Geschäftsstelle Tulln wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2024. Wir bedanken uns für das aufregende Jahr 2023 und freuen uns schon Sie 2024 mit unseren Nachrichten auf den aktuellen Stand zu bringen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eva-Johanna Höfler sammelt für die Herzkinder noch bis Samstag in der Rosenarcade. | Foto: Victoria Edlinger
3

Spenden zur Weihnacht
Eva-Johanna Höfler sammelt für die "Herzkinder"

Noch bis Samstag herzkranke Kinder in der Rosenarcarde unterstützen TULLN. Eva-Johanna Höfler betreibt noch bis Samstag einen Stand in der Rosenarcade, ihr Ziel ist es Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Ihr Stand ist im Erdgeschoß, vor der Rolltreppe zu finden. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko und Geschenkartikel kommen dem Verein Herzkinder zu Gute. Eine Organisation die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt.  Höfler setzt sich schon seit Jahren ehrenamtlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Adventkonzert in der Minoritenkirche Tulln. | Foto: Dagmar Deuter
2

Advent in der Minoritenkirche
Beliebtes Adventkonzert kehrte zurück

Tullner Advent am 9.12.2023 in der Minoritenkirche TULLN. Am Samstag dem 09.12.2023 fand um 15:30 und um 17:00 Uhr in liebgewonnener Adventtradition der Tullner Advent in der vollbesetzten Minoritenkirche statt. Eine besinnliche Stunde mit Musik und Geschichten erfreute die ZuhörerInnen. Der Tullner Gesangverein „La musica“, das Posaunen- und Klarinettenquartett, das Vocalensemble, sowie Harfen- und Hackbrettklänge – musiziert von SchülerInnen der Musikschule - umrahmten Weihnachtsgeschichten,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Theresa Stamm, Stadträtin Eva Koloseus, Christine Pichler und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP BGS Tulln
1

Aus der Pendlerpauschale nicht verhandelbar
Entlastung für Arbeitnehmer

Das Aus der Pendlerpauschale ist mit uns nicht verhandelbar - Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen Entlastung und keine Belastung BEZIRK. „Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die mit ihrem Einsatz und mit ihren Steuern den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land sichern. Gerade das Pendlerpauschale unterstützt die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Das Pendlerpauschale...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So soll der Nibelungenplatz Tulln nach seiner Umgestaltung aussehen in der Visualisierung des Klostergarten. | Foto: DnD Landschaftsarchitektur
3

Gegen die Wirtschaftskriese
In Tulln werden 13 Millionen investiert

Stadtgemeinde Tulln investiert 13 Millionen Euro gegen die Wirtschaftskrise TULLN (pa). In der Gemeinderatssitzung am 13. Dezember wurde der Voranschlag 2024 der Stadtgemeinde Tulln beschlossen. Während sich laut Prognosen bei rund 50 Prozent der österreichischen Gemeinden für 2024 kein ausgeglichenes Budget darstellen lässt, können in Tulln neben dem kostenintensiven laufenden Betrieb weitere 13,6 Mio. Euro an Investitionen getätigt werden. „Während sich laut Prognosen bei rund 50 Prozent der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.