Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Bgm. Peter Eisenschenk, Bgm. a.D. Edwin Pircher und Bgm. a.D. Willi Stift | Foto: Zeiler
59

Tullns Bürgermeister feiern 50 Jahre

Jubiläumsfeier mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Tullner Danubium. TULLN. Exakt am 9. Mai vor fünfzig Jahren wurde Edwin Pircher Bürgermeister der Stadt Tulln. Für die Tullner Volkspartei Grund genug, um ins Danubium zu laden, in die Vergangenheit zu blicken und die Zukunft weiter zu gestalten. "Und die heutigen Ehrengäste sind Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und unsere drei Bürgermeister, Edwin Pircher, Willi Stift und Peter Eisenschenk", führte Obmann Peter Höckner aus. 50...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sonnenuntergang mit Pusteblume an der Donau | Foto: Anja Buchinger
15

Impressionen aus Tulln

BEZIRK TULLN. Bezirksblätter-Leserin Anja Buchinger hat sich ihre Kamera geschnappt, darauf los fotografiert und uns die Ergebnisse gesendet. Hier können Sie sich durch die Bildergalerie klicken.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Franz Graf, Harald Wimmer, Hubert Herzog, Gerlinde Sieberer, Sabrina Felber, Harald Schinnerl, Peter Eisenschenk und Andreas Riemer. | Foto: Schlüsselberger
60

Maifest der Stadt Tulln

TULLN. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
CAROLINE ARTNER Geboren: 17.04.2018; Uhrzeit: 21:51 Uhr;  Größe: 51 cm; Gewicht: 3.350 g; Wohnort: 3465 Unterstockstall | Foto: www.babygalerie.at
7

Geburten im Bezirk Tulln

17. April bis 24. April 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Schlüsselberger
110

Energy Globe für St. Leonhard

TULLN. "Wir haben nur eine Erde und ich bin sehr stolz, dass 40 Projekte beim Energy Globe Award eingereicht wurden und von einer Jury streng beurteilt worden sind", sagte Josef Meisl, Direktor der landwirtschaftlichen Fachschule in Tulln. Im Rahmen der alljährlich stattfindenten Award-Verleihung wurden auch vier Projekte aus dem Bezirk Tulln nominiert, nämlich das innovative Passivhaus von Siegfried Schönbauer aus St.Andrä-Wördern sowie ein Wohnhaus aus Hasendorf. In der Kategorie Jugend nahm...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
NICO MEHOFER Geboren: 11.04.2018; Uhrzeit 06:58 Uhr; Größe: 48 cm; Gewicht: 3.105 g; Wohnort: 3471 Großriedenthal | Foto: www.babygalerie.at
7

Geburten im Bezirk Tulln

11. April bis 16. April 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Carina und Robert Grill mit dem Osterhasen (Sabrina Felber). | Foto: Schlüsselberger
11

Der Osterhase war im Aubad

TULLN. Auch der Osterhase kann es nicht mehr erwarten, für die Kinder die Ostereier zu verstecken. Deshalb war er schon vergangenes Wochenende zu Besuch im Aubad. Die Bezirksblätter wollten daher von den Kindern wissen, was sie sich vom Osterhasen wünschen. Stefanie Mangler: "Ich wünsche mir ganz viel Schokolade", so die erst Vierjährige. Und viel Schokolade, aber vor allem auch Eier, wurden vom Osterhasen Sabrina Felber, Obfrau der Kinderfreunde, an die Kinder verteilt. Gesundheit hingegen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
MARCEL MUHM Geboren: 25.02.2018 um 16:23 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.130 g; Wohnort: 3484 Seebarn | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

25.2. bis 04.03.2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Mariertheres Dietzschold-Bojakovsky, Aoi Nishimura, Matthias Schulz mit Mari Shibuta. | Foto: Schlüsselberger
10

Klangvolles Konzert mit Bach & Kuhlau

TULLN. Marietheres Dietzschold-Bojakovsky, Aoi Nishimura, Matthias Schulz mit Mari Shibuta spielten sich mit einem speziellen Konzert zu Musikstücken von Johann Sebastian Bach, oder auch Friedrich Kuhlau in die Herzen der Besucher in Minoritensaal. Seine drei Sonaten für Viola da gamba schrieb Johann Sebastian Bach als Kammermusikdirektor am Hofe des Fürsten Leopold von Anhalt. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Schneeglöckerl: Der Garten von Edwin Pak erwacht aus dem Schlaf. | Foto: Talkner
25

Dem Tullner Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Tulln entsandt. BEZIRK TULLN (bt). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Erste Blütenpracht in der Bezirkshauptstadt Auf und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
NORA LUISA KORNHOFER Geboren: 01.02.2018 um 06:03 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.230 g; Wohnort: 3451 Rust | Foto: www.babygalerie.at
4

Geburten im Bezirk Tulln

01.-02. Februar 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
FLORIAN GANSER Geboren: 27.01.2018 um 10:57 Uhr; Größe: 52 cm; Gewicht: 3.600 g; Wohnort: 3452 Michelndorf | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten im Bezirk Tulln

27.-31. Jänner 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Ein Selfie muss jetzt aber sein. | Foto: Zeiler
64

Schüler "klauen" Queen die Krone

Abschluss der Englisch-Intensivwoche in der Tullner Sportmittelschule. TULLN. Eine Woche lang kamen die Schüler der Sport-Mittelschule Tulln in den Genuss von englischen Native-Speakern. Der Abschluss wurde gebührend mit kurzen Theaterstücken gefeiert. Direktor Georg Förstel begrüßte die Eltern mit einem: "I want to welcome you at Sport-MS", bedankte sich bei dem gesamten Lehrerteam und leitete die Aufführung mit den Worten "enjoy the show" ein. Die dritten und vierten Klassen waren sehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ROBIN SCHOPPER Geboren: 18.01.2018 um 08:31 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.260 g; Wohnort: 3451 Michelhausen | Foto: www.babygalerie.at
5

Geburten im Bezirk Tulln

18.-24. Jänner 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
In der 20er Jahre Sekt-Bar knallten die Korken.
1 41

Lilien, Sekt und "Alles Walzer"

Blumenball der ÖVP im Atrium. TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalflüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Otto Schartl (St. Andrä-Wördern) mit Sissi und Erich Schmidt (Tulln). | Foto: Zeiler
43

Narrensitzung mit Akrobatik und Wortwitz

Frau Waltraud (Uli Werzinger) und der Barmixer (Heinrich Feketitsch) in Höchstform. TULLN. Die allseites bekannte und charmante Frau Waltraud (Uli Werzinger) hat sich auf Nachwuchssuche begeben und meinte, dass sich im Publikum sicher wer befinden werde. Denn "schön braucht man snicht sein, jung auch nicht" und damit flogen ihr schon die Herzen zu. Bei der Tullner Narrensitzung im Danubium gab's eine Attacke auf die Lachmuskel, die Lucky Liners jedoch werden die Spatzen in den Beinen haben, so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
JAN NOVAK POSCHINGER Geboren: 08.01.2018 um 19:37 Uhr; Größe: 51 cm; Gewicht: 3.230 g; Wohnort: 3430 Tulln | Foto: www.babygalerie.at
6

Geburten im Bezirk Tulln

08.-13.01.2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Hameder, Schultheis, Trauner, Bauer, Zwazl, Riemer, Riedl, Wiedersich. | Foto: Zeiler
27

Digitalisierung als Chance erkennen

Wirtschaftsgespräch mit Präsidentin Sonja Zwazl: "Digitalisierung und persönlicher Kontakt – ein Widerspruch?!" TULLN / BEZIRK. Digitale Geschäftsmodelle und Wirtschaft 4.0 verändern immer mehr den unternehmerischen Alltag. Angesichts der Digitalisierung stehen jede Branche, aber auch Behörden und Interessensvertretungen vor der Herausforderung, die neuen technischen Möglichkeiten bestmöglich zu nützen. Welche Unterstützungsleistungen gibt es dafür? Welche technologischen Innovationen werden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Zukunftsforum: LA Christoph Kaufmann, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Univ.-Prof. Dirk Helbing. | Foto: Zeiler
38

Tullner blicken in die Zukunft

7. Tullner Zukunftsforum mit Festvortrag: Die digitale Gesellschaft – ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte. TULLN / Ö. "Was die Zukunft wirklich bringt, weiß niemand, sicher ist aber, dass sie kein Schicksal ist. Wie es kommt verdanken wir uns selbst, daher sollten wir einen Plan entwickeln", ist Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk überzeugt. Im Rahmen des 7. Tullner Zukunftsforums, das heute Abend, 19.1.2018, eröffnet wurde, begrüßte Eisenschenk Bildungsminister Heinz Faßmann sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.