Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Andreas Bors informiert, dass er Post bekommen hat.  | Foto: FPÖ
9

Tulln
Volksanwaltschaft leitet Prüfverfahren wegen Roma/Sinti-Lager ein

+++UPDATE 14. August, 20 Uhr:+++ Stadtrat Michael Hanzl (TOP) und Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ) haben im Juli eine Beschwerde bei der Volksanwaltschaft bezüglich des Roma/Sinti Lagers in Tulln eingebracht – die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Volksanwalt Dr. Walter Rosenkranz hat nun diese Woche ein amtswegiges Prüfverfahren eingeleitet sowie die Niederösterreichische Landeshauptfrau Mikl-Leitner zu einer Stellungnahme aufgefordert. „Ich bin froh, dass die Volksanwaltschaft diesen Fall nun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Wassertank der Stadtfeuerwehr Tulln wurde mit Fäkalien beschmiert, mit Steinen und Luftballons befüllt. | Foto: privat
2 7

Tulln
Roma/Sinti beschmieren Wassertank mit Fäkalien

Stadtfeuerwehr Tulln erschüttert: Wassertank mit Steinen und Luftballons befüllt und mit Fäkalien beschmiert. TULLN (pa). Auf Anfrage der Gemeinde hat die Freiwillige Feuerwehr Tulln den Angehörigen der Roma und Sinti Gruppe, die in den letzten Tagen in Tulln verweilten, ihren Wechselladeaufbau-Tank zur Verfügung gestellt. In regelmäßigen Abständen wurde der Tank mit frischem Wasser aufgefüllt. Nun, nachdem sie wieder abgereist sind, wurde der Wechselladeaufbau-Tank von Kameraden der FF Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beschuldigter wurde ausgeforscht, er ist jedoch nicht geständig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Brandstiftung in Tullner Wohnhaus
26-Jähriger wurde ausgeforscht

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich TULLN (pa). Eine Bewohnerin eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtgebiet von Tulln wurde am 17. April 2020, gegen 14:00 Uhr, im Obergeschoss auf Brandgeruch aufmerksam. Sie versuchte das Feuer im Wohnzimmer des Erdgeschosses vorerst selbst zu löschen und schlug telefonisch Alarm. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden. Das gesamte Wohnhaus wurde durch das Brandgeschehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
41jähriger Kremser wurde am Bein eingeklemmt. | Foto: Pixabay

Einsatz in Untertullnerbach
Bein von Kremser eingeklemmt

+++Verkehrsunfall mit Personenschaden+++ UNTERTULLNERBACH. (pa) In einer Presseaussendung der Polizei Niederösterreich heisst es, ein 53-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Montag, den 20. April gegen 07.45 Uhr, einen Pkw auf der Friedrich-Schmidl-Straße im Ortsgebiet von Untertullnerbach. Mitarbeiter verletzt Aus bislang unbekannter Ursache fuhr dieser mit langsamer Geschwindigkeit gegen das Heck eines haltenden Müllentsorgungs-Lkws. Dabei wurde ein Bein eines auf dem Trittbrett...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In der Nacht auf 17. Feber haben die beiden Tullner versucht, beim Juwelier Figl einzubrechen. | Foto: Karin Zeiler / Beirksblätter NÖ
1

Bezirk Tulln
Kriminalbeamte klären gleich neun Straftaten

Zahlreiche Straftaten geklärt: 4 Einbruchsdiebstähle, 2 Einbruchsversuche, 2 Suchtmittelübertretungen, 3 Ladendiebstähle, eine Weitergabe und Besitz von nachgemachtem Geld und eine Übertretung nach dem Waffengesetz. BEZIRK TULLN (pa). Im Zeitraum vom 16. bis 17. Jänner 2020 brachen vorerst unbekannte Täter im Stadtgebiet von Tulln an der Donau durch Einschlagen der Glasscheiben in einem Handyshop, in eine Trafik und zweimal in einem Imbissstand ein. Außerdem versuchten die Täter ebenfalls durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 30. März
Renault und Dacia kollidiert

Am 30.03.2020 wurde die Feuerwehr Tulln um 15:58 zu einer Fahrzeugbergung auf der L120 alarmiert. KÖNIGSTETTEN / TULBING (pa). Auf der Straße Richtung Königstetten kollidierten im Bereich der Kreuzung Richtung Tulbing ein Renault und ein Dacia. Mit dem Wechselladefahrzeug transportierten die Kameraden der Stadtfeuerwehr den Renault zu einer Werkstätte. Außerdem beseitigten sie auf der Straße ÖL und Fahrzeugteile. Um 17:01 war die Feuerwehr Tulln wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Einsatz am 17.3.
Essen angebrannt, Tullner Kameraden im Einsatz

Am 17.03.2020 um 08.29 wurde die Feuerwehr Tulln zu einem TUS-Alarm in einem Wohnblock alarmiert. TULLN. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr rückten in Tulln aus: Bei der Erkundung stellte der Einsatzleiter fest, dass Essen angebrannt war und der entstandene Qualm den Brandmelder an der Decke ausgelöst hatte. Nach Kontrolle der Wohnung und Rückstellung der Brandmeldeanlage rückte die Feuerwehr um 08:50 Uhr wieder ein. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln mit Tank 1, Bus sowie 6 Mann

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 10. März
Kameraden pumpten Wasser aus Keller

Am 10.03.2020 alarmierte die LWZ die Feuerwehr Tulln kurz nach 18 Uhr zu Auspumparbeiten in der Frauenhofner Straße. TULLN (pa). Aufgrund eines Defektes an der Wasserleitung flossen einige tausend Liter Wasser in den Keller und fluteten selbigen bis zu 1,5 Meter. Die Kameraden schlossen das Ventil vor dem Haus und bauten zwei Tauchpumpen auf, die den Keller bis auf wenige Zentimeter leerten. Anschließend wurden die Eigentümer bei der Beseitigung des restlichen Wassers unterstützt. Nach etwas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Laber
2

Vorbildliche Reaktion der Anrainer bei Brand auf Terrasse

SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz vor Mittag kam es am fünften März 2020 zu einem Brand auf einer Terrasse in der Fischeralm. Die Nachbarn, die den Rauch auf der Terrasse bemerkt hatten, reagierten sehr vorbildlich: Sie alarmierten die Feuerwehr und führten mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln erste Löschversuche durch. Dadurch konnten sie die Ausbreitung des Feuers in der Entstehungsphase verhindern. Beim Eintreffen der Feuerwehr wiesen sie darüber hinaus das erste Fahrzeug bei der Straße ein,...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Tulln
Unfall in der Frauentorgasse

Die Feuerwehr Tulln wurde am 26.02.2020 um 14:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Frauentorgasse alarmiert. TULLN (pa). Auf einer Kreuzung beim "Eurospar" kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Seat und dem VW eines Taxiunternehmens. Eine Person musste vom Rettungsdienst versorgt und ins Universitätsklinikum gebracht werden. Nach der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurde Ölbindemittel auf die Verkehrsflächen aufgebracht und die erheblich beschädigten Fahrzeuge gesichert abgestellt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 In Ollern wurde vom Wind ein Trampolin auf ein Dach geweht. | Foto: BFK-Tulln/ Laber & Hagl
6

Feuerwehreinsatz
Sturmnacht verursacht Schäden

In der Nacht zog ein Sturmtief mit Regen über das Land. Als es hell wurde, entdeckten einige Besitzer, dass es in der Nacht zu Schäden kam. BEZIRK (pa). In Ollern wurde vom Wind ein Trampolin auf ein Dach geweht und drohte eine Photovoltaik-Anlage zu beschädigen. Dazu wurde von der Feuerwehr Ollern zur Unterstützung auch die FF Sieghartskirchen mit Wechsellader angefordert. Vom Arbeitskorb aus konnte das Sportgerät geborgen werden. In Judenau musste die Feuerwehr an drei Gebäuden lose...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
ÖAMTC hilft bei jeder Pannenhilfe. | Foto: Severin Wurnig

ÖAMTC
128.200 Einsätze in Niederösterreich

Rund 128.200 Mal rückten die Gelben Engel der ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2019 in Niederösterreich aus, um bei den unterschiedlichsten Pannen und Problemen zu helfen. Eine beeindruckende Bilanz, die im Schnitt jeden Tag mehr als 350 Einsätze für die Pannenfahrer des Mobilitätsclubs bedeutet. TULLN (pa). Eine Zahl, die sich bei extremer Witterung – speziell im Winter und im Sommer – sogar verdoppeln kann. Betrachtet man die einzelnen Monate, hatten die Pannenfahrer in Niederösterreich 2019 im Juni...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Bewohner wurden von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Einsatz am 1.1.
Wohnungsbrand in der Tullner Donaugasse

Um 03:23 Uhr alarmierte die Landeswarnzentrale die Stadtfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in der Donaugasse. In einer Wohnung im 3. Stock war ein Brand im Bereich der Küche ausgebrochen. TULLN (pa). Bei Ankunft der Stadtfeuerwehr war ein Bewohner bereits von der Polizei aus der brennenden Wohnung gerettet worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten alle Bewohner der weiteren Wohnungen ins Freie und übergaben diese den anwesenden Kräften des Rettungsdienstes, welche sie im gegenüberliegenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Stadtfeuerwehr Tulln mussten Freitag ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
2

Stadtfeuerwehr Tulln
Fahrzeugbergung auf Klinik-Parkplatz

Am 29.11.2019, noch während eines laufenden Einsatzes - Müllbehälterbrand, wurde die Stadtfeuerwehr telefonisch zu einer Fahrzeugbergung auf dem Parkplatz des Donauklinikums alarmiert. TULLN (pa). Die Fahrerin eines PKW rutschte mit der Vorderachse ihres Fahrzeuges über die Begrenzungssteine, sodass das Fahrzeug mit der Bodenplatte aufsaß. Die alarmierte Feuerwehr hob das Fahrzeug, mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs, vorsichtig an und bewegte es zurück auf den befestigten Parkplatz. Um 10:10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Umdrehen ist dieses Fahrzeug über die Böschung gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 2

Unfall am 8. November 2019
Fahrzeugbergung in Kronauer Straße

Am 08.11.2019, um 16:48, alarmierte ein PKW Lenker die Stadtfeuerwehr Tulln. TULLN (pa). Beim Rangieren seines Fahrzeuges geriet es mit der Hinterachse über eine Böschung und rutschte so weit ab, dass es mit dem Unterboden aufsaß. Mittels Kran hoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug schonend wieder auf die Fahrbahn. Nach 30 Minuten waren die Kräfte wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln Stadt mit Wechselladefahrzeug und Tank 1, sowie 8 Mitgliedern

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausbildungsleiterin Karin Kuhn und Obmann Anton Erber von den NÖ Rettungshunden in Sieghartskirchen. | Foto: NÖ Rettungshunde
1 30

Freiwillige sind das Rückgrat für den Bezirk Tulln

1.126 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Tulln. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK TULLN. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe Artikel links) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
1 5

Einsatz in Tulln am 27.10.2019
Würstel löste Großeinsatz aus

Am 27.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 08:23 Uhr von einer aufmerksamen Anwohnerin einer Tullner Wohnhausanlage, wegen Brandgeruch im Stiegenhaus, alarmiert. TULLN (pa): Nach dem Kontrollieren des Gebäudes vermuteten die Einsatzkräfte eine Wohnung im ersten Stock als Quelle des Rauches. Deshalb entschloss sich der Einsatzleiter die Türe öffnen zu lassen und einen Atemschutztrupp in die Wohnung zu schicken. Der Trupp fand in der stark verrauchten Wohnung eine Person vor, als Ursache für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Massive Ölspur in Tulln: Bindemittel wurde aufgetragen. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Einsatz am 27. Oktober in Tulln
Kameraden wegen Straßensperre wüst beschimpft

Am 27.10.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 10:43 Uhr zur Entfernung einer Ölspur im Tullner Stadtgebiet alarmiert. TULLN. "Ein Kamerad hat mit der Winkelkelle die Straße gesperrt und dann musste er von einem Autofahrer hören, ob er nichts besseres gelernt habe, als da rumzustehen", erzählt Roman Markhart von der Tullner Stadtfeuerwehr. Die Ölspur begann bei der Langenlebarner Straße im Bereich der BP-Tankstelle auf beiden Fahrstreifen und endete am Rodelhügel im Aubad. Die Einsatzkräfte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zehn Feuerwehren und insgesamt 150 Kameraden waren bei dem Brand vor Ort. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Aus dem Tullner Bezirksgericht
Inferno kam nach Flämmen

38-Jähriger auf der Anklagebank, weil er die Diversionsauflagen nicht einhielt. Der 6. April 2018 wird 150 Kameraden von zehn Feuerwehren immer in Erinnerung bleiben: Sie wurden zu einem Hausbrand in Einsiedl alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wären sie heute freiwillig gekommen?", wollte Richter Markus Zellinger am Tullner Bezirksgericht wissen. Der Angeklagte, der wegen "Herbeiführen einer Feuersbrunst" bereits einer Diversion zugestimmte hatte, musste Mittwoch nochmal auf der Anklagebank Platz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ingo Blaha und Gerald Federmann sprangen in die kalte Donau. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tullner Feuerwehrmänner werden zu Lebensrettern
Junge Frau aus Donau gerettet

Unter Einsatz ihres eigenen Lebens retten die zwei Kammeraden Ingo Blaha und Gerald Federmann am 5. September eine junge Frau aus der Donau. TULLN (pa). Während die Kameraden der Feuerwehr Tulln sich im Aufbau ihres Feuerwehrfestes befanden, wurden sie um 19:28 Uhr zu einer „Person in Notlage“ beim Tullner Yachthafen alarmiert. Da sich die Feuerwehrleute im Haus befanden, konnte die Wehr binnen weniger Minuten mit drei Fahrzeugen ausrücken. Bei der Ankunft am Donaudamm sahen die Einsatzkräften,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tatort Tulln: Der Mann war auf dem Weg nach Hause. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Nach Clubbing: 18-Jähriger auf Heimweg verprügelt

TULLN / GROSSWEIKERSDORF. Es sollte ein Abend des Tanzens, des Miteinander Redens, des Chillens werden. War es auch. Und zwar im Rahmen des Spring Clubbing powered by kronehit auf der Messe Tulln. Doch der Nachhauseweg endete für einen 18-Jährigen blutig: Der Mann war in Tulln Richtung Zwentendorf zu Fuß auf dem Gehsteig unterwegs, als ein Auto neben ihm anhielt. Mehrere Personen "sind ausgestiegen und haben ihn zusammengeschlagen", informiert das Bezirkspolizeikommando. Dabei wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Tullns Florianis im Einsatz
Geräteschuppen in Flammen

TULLN (pa). Am 28.04.2019, um 23:42 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln zu einem Brand eines Geräteschuppens, in der Langenlebarner Straße, alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Schuppen in Vollbrand. Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz mittels 3 C-Rohren gelöscht und anliegende Gebäude konnten geschützt werden. Die Stadtfeuerwehr war um 00:55 Uhr wieder eingerückt. Eingesetzt waren: Feuerwehr Tulln Tank 1, Tank 3 und das Versorgungsfahrzeug mit 16 Mann Rotes Kreuz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksstellenleiterin der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg Marina Fischer, LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Sprengnagel, Philip Beyerl, Ernst Prix, Elisabeth Beckmann und Stefanie Fischer
 | Foto: ÖVP Tulln

Notruf NÖ: 12.410 Einsätze im Bezirk Tulln im Jahr 2018

Notruf NÖ garantiert auch grenzüberschreitend beste Hilfe BEZIRK TULLN (pa). „Die Gesundheit ist das höchste Gut, der Notruf NÖ gewährleistet die schnellste, beste und modernste Rettung. In über 15 Jahren hat er sich als Kommunikationsdrehscheibe im Präklinischen-Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt“, so Landesrat Martin Eichtinger in seiner Funktion als NÖGUS-Vorsitzender. Unermüdlicher Einsatz Die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.