Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Der LAK-Garten in der GARTEN TULLN erstrahlt in neuem Glanz | Foto: LAK

Gartln
LAK-Garten in der Garten Tulln erstrahlt in neuem Glanz

Schüler der Gartenbauschule Langenlois gestalteten den Garten der NÖ Landarbeiterkammer in Tulln neu und bekamen als Dankeschön EUR 2.000,-. TULLN/LANGENLOIS (PA). Zu ihrem 65-jährigen Jubiläum im Jahr 2016 ließ sich die NÖ Landarbeiterkammer etwas Besonderes einfallen. Anstatt ein großes Fest zu feiern, wurde mit der Gestaltung eines eigenen LAK-Gartens in der GARTEN TULLN ein nachhaltiges Geschenk für alle Garten- und Naturinteressierte in Niederösterreich geschaffen. Der „Garten der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Kletzl von Kwizda Agro Haus & Garten informierte die Teilnehmer:innen über die richtige Pflege der Gartenpflanzen und zeigte den richtigen Baumschnitt vor.  | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Wirtschaft
200 Hobbygärtner informierten sich bei Baumschnittkursen

Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf bot insgesamt vier Baumschnittkurse in den Bau- und Gartenmärkten Großweikersdorf sowie Langenlois an. LANGENLOIS: Die rund 200 Teilnehmer:innen erhielten wertvolle Tipps zur optimalen Pflege sowie zur Vorbereitung ihrer Pflanzen auf die Frühlingssaison. Baumschnittprofi Franz Kletzl führte theoretisch und praktisch vor, wie man Bäume und Sträucher richtig zuschneidet und die Schnittwunden versorgt, die Blütezeit möglichst lange hält und die Ernte im Herbst...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Franz Fuger, Silas Zimmer, Sonja Hoschek (Leitung Referat für Bildung, NÖ Landarbeiterkammer), Alexander Gallmetzer, Markus Dorfinger, Kilian Bülacher, Michaela Kerschbaummayr, Dir. Andreas Kovac, Fiona Kiss | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Planungswettbewerb der Gartenbauschüler/innen!

Im Rahmen einer Siegerehrung des LAK-Planungswettbewerbes wurden nun die Gewinner der Gartenbauschule Langenlois durch Sonja Hoschek, NÖ Landarbeiterkammer, geehrt. LANGENLOIS. Die Schüler bekamen beim Planungswettbewerb in der Gartenbauschule konkrete Wünsche der Auftraggeber und mussten zu zweit den Garten planen, zeichnerisch darstellen, kalkulieren und vor einer Jury präsentieren. Die Fachlehrerkräfte Helmut Jäger und Fiona Kiss unterstützten diesen Prozess. Umsetzung in der Garten Tulln...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Tag der offenen Türe
Tag der offenen Türe Erdenkind Krems

Der Privatkindergarten Montessorihaus Erdenkind Krems veranstaltet am Freitag, 15. Juli, einen Tag der offenen Türe. Zwischen 14.30 und 17.30 Uhr können sich Interessierte ein Bild vom Kindergarten, den Räumlichkeiten im Jahrhundertwendehaus in der Missongasse 8 in Krems und dem 700m2 großen Garten machen. Außerdem ist es möglich, mit den Pädagoginnen in Kontakt zu treten, die an diesem Nachmittag für Fragen und Infos zur Verfügung stehen. Das Montessorihaus Erdenkind Krems besteht seit 2008...

  • Krems
  • Montessorihaus Erdenkind Krems
Hans Ebner, Vizepräsident des Roten Kreuzes Niederösterreich.

Gespräch mit Hans Ebner, Vizepräsident des Roten Kreuzes Niederösterreich:
„Mehr Gestaltungsmöglichkeiten, mehr Verantwortung“

von Manfred Kellner LANGENLOIS - Gerade erst hatte Hans Ebner die Leitung der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Langenlois an ein junges Nachfolger-Team abgegeben, da wurde er zum Vizepräsidenten des Roten Kreuzes Niederösterreich gewählt und damit zu einem von zwei Stellvertretern des Präsidenten Josef Schmoll. Über seine neue Aufgabe sprachen wir mit dem überzeugten und engagierten Rot-Kreuzler. Hans, herzlichen Glückwunsch zur neuen Funktion als Vizepräsident des Roten Kreuzes Niederösterreich. Mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Prokurist Stefan Bauer (Niederösterreich Werbung GmbH), Bürgermeister Peter Eisenschenk (Stadtgemeinde Tulln), Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Harald Leopold (Stadtgemeinde Langenlois), ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.  | Foto: Erich Marschik

Gartensommer spezial
„Blumenübergabe“ von der „GreenART“ in Tulln an die Langenloiser „Gärten im Wandel“

TULLN / NÖ (pa). „Das Thema Garten erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Der Gartentourismus ist daher auch in unserer Tourismusstrategie fest verankert. Er steht für eine sanfte und nachhaltige Tourismusentwicklung und eine langfristige Steigerung der regionalen Wertschöpfung. Die diesjährige ‚GreenART‘ hat die Positionierung Tullns zum Thema Gartengestaltung und Gartentourismus weiter gestärkt und eine Steigerung der Gästezahlen um rund 40.000 Besucherinnen und Besucher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
47

Neustifter Nachwuchs Top in Langenlois

31. Langenloiser Weinstadtlauf, 3. Sep. 2016Wahnsinns Serie unseres Nachwuchses beim Weinstadtlauf, vorweg in jeder Altersklasse der Kinderläufe wurde ein PODESTPLATZ erreicht. In den verschiedensten Bewerben wurden wir von 14 Sport Club Startern vertreten, wobei Lina, Bianca, Lea & Samuel doppelt Starteten. Den Anfang machte unsere Jüngste Valentina Jamöck um 13:30 Uhr im U6 Lauf. Aus der letzten Startreihe heraus machte sie Platz für Platzt gut und konnte am Ende über den 3. Platz jubeln. 10...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Team SC Neustift, Gars am Kamp: v.l. Bauer Josef, Eller Bianca, Marion Weidemann, Lea Weidemann, Karin Koller, Franz Koller
42

Waltviertler Laufcup 2015

18. Garser Straßenlauf, 14. Mai 2015 Zur 2. Veranstaltung des W4LC machten sich Lea, Bianca, Karin, Marion, Franz & Josef auf den Weg in den Luftkurort Gars am Kamp. Das Wetter war 1a. Genauso wie es sich unsere mitgereisten Fans Sepp, Gerti, Magarete, Martin, Evelyn, Leopold, Melanie, Valentina, Manfred und Samuel gewünscht hatten. Auf diesen Weg bedanken sich die Sportler für den tollen Support. Die flache und zur Gänze durch den Ort gehende 2,5km Strecke wurde je nach Distanz 2 bzw. 4. Mal...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.