Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Sportlich ins Frühjahr

PRESSBAUM/TULLNERBACH. Ab 11. Februar starten beim ASV Pressbaum Freizeitsport und beim ASV Tullnerbach wieder tägliche Bewegungsangebote. Insgesamt 37 Kurse werden von Montag bis Freitag angeboten. Neu sind Bachtanzbasics für Anfänger Montags in der Volksschule Pressbaum, Body-Work Jugend und Sport in der Turnhalle der Neuen Mittelschule Pressbaum am Donnerstag oder Bauch-Beine-Po und Bodywork ebenfalls am Donnerstag im Norbertinum. Ab 13. April starten noch Gesundheitswalks - Freitag...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
62

Landesrätin Bohuslav auf Tour durch den Bezirk

TULLNERBACH/KLOSTERNEUBURG. Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besuchte an einem Tag gleich mehrere Betriebe in der Region. Den Anfang machte sie bei der Schlosserei Zoubek in Tullnerbach, wo sie nicht nur der Betrieb selbst, sondern auch das Museum begeisterte. Vor allem für die alten Handschellen konnte sie sich erwärmen: "Zwanzig könnt ich brauchen, ohne Schlüssel, da fiele mir schon wer ein", scherzte sie. Weiter gings zu Köfler und Ernst, danach nach Klosterneuburg in die neue LVA, wo...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
mit Kontrabass, Fagott, Es- und Bassklarinette, Röhrenglocken, TamTam, Piccoloflöte....
1 6

Beeindruckende Sounds der BMT bei Konzertwertung

Bei der heurigen Konzertwertung des niederösterreichischen Blasmusikverbandes in Grafenwörth konnte das Blasorchester Tullnerbach mit 92,5 Punkten seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Mit dem 3sätzigen, selten gespielten Werk AQUARIUM entführte Kapellmeister Wolfgang Jakesch Publikum und Jury in die Welt der bunten Korallenriffe. Zu vielfältig schillernden und klangfarbenreichen Bläserklängen pulsten in der Tiefe aber auch die auf TamTam, Pauken und Tomtoms gespielten dunklen Rhythmen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
4

Großes Interesse am Wienerwald-Gymnasium

TULLNERBACH. Zwei wichtige Ereignisse fanden letzten Freitag, dem 9. 11. 2012, im Wienerwaldgymnasium statt: der Tag des Gymnasiums und der Tag der offenen Tür. Für den reibungslosen Ablauf sorgten sowohl Eltern als auch SchülerInnen und LehrerInnen.Vor unserer Schule rührte Mag. Heidrun I. Mittermair mit einer kleinen Mannschaft von SchülerInnen frühmorgens die Werbetrommel für den niederösterreichischen Tag des Gymnasiums. Mit Flyern wiesen sie auf den Schwerpunkt der Talenteförderung dieses...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: privat

Gesellschaftsschnapsen in Tullnerbach

In den Schödl-Stadl lud Organisator Christian Umshaus zum Gesellschaftsschnapsen der ÖVP Tullnerbach. Den ersten Platz sichert sich Rudi Dräxler, zweiter wurde Mario Köck, den dritten Platz am "Stockerl" ergatterte Markus Lenz. Den „süssen Sauschädel“ erkämpfte sich Günther Döller.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Helmut Salat (Straßenbauamt), Hammer, LA Willi Eigner GGR Arnberger, Bgm Novomestsky | Foto: privat
2

Neue Parkplätze bei P&R-Anlagen

Erste Abhilfe: In Tullnerbach und Purkersdorf sollen zusätzliche Parkmöglichkeiten kommen. PURKERSDORF/TULLNERBACH. "Seit einigen Tagen lasse ich die Parkplatzsituation bei der Park & Ride -Anlage beim BH Tullnerbach-Pressbaum zu den verschiedensten Zeiten zählen": Bürgermeister Johann Novomestky, ÖVP, will Fakten auf den Tisch. Und mehr Parkplätze. Gespräche mit Vertretern des Landes NÖ und der ÖBB hinsichtlich einer Erweiterung der Park & Ride-Anlage am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum wurden...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

T.V. SMITH live - Österreich Tourstart

the legendary voice of the adverts! Nach knapp 2 Jahren dürfen wir zum Auftakt seiner ÖsterreichTour einen der besten Liedermacher Englands wieder in der Villa kunterbunt (Pfalzauerstraße 127, Pressbaum) begrüßen! T.V. SMITH liebt die Villa kunterbunt, daher hat er den Österreich Tourstart auf unserer Bühne eingeplant. Nur mit seiner Gitarre und einem Sequenzer rockt er das Publikum. Seit den 90ern tritt T.V. solo oder in sehr kleiner Besetzung auf. Smith hat sich selbst Deutsch beigebracht und...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
All you need is Love
13

Gemischter Satz

Am Sa nachmittag präsentierten sich im Pfarrsaal Wolfsgraben die Musiker/innen des Blasorchesters Tullnerbach wieder mit ihren beeindruckenden, vielfältigen Ensembleformationen und der ebenso facettenreichen Wiener Weinspezialität. Traumhaftes Wetter, viele Ehrengäste, ein aufwändiges Buffet und vor allem Musik: das 1. NÖ Alphornquartett, Solopercussiondarbietungen, Eigenarrangements von Beatlesnummern, virtuose Csardasklänge, ein Saxquartett, das wahrlich alle Stückeln spielte, Mozarts kleine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Erntedeankfest im Irenental
5

Erntedank im Irenental

Am letzten Sonntag feierten die Irenentaler Bauern, die Pfarrgemeinde und das Tullnerbacher Blasorchester gemeinsam mit vielen Familien und ihren Kindern das beliebte Erntedankfest. Im klingenden Spiel wurde die Erntekrone - von Pferden gezogen- von der Feuerwehr zum Schrefelbauern verbracht. Dort feierte die versammelte Gemeinde den Erntedankgottesdienst mit der Deutschen Messe von Franz Schubert. Danach genossen Bgm. Johann Novomestsky und Christian Schwarz mit allen anderen Besuchern zu den...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Foto (BPWW/Herczeg): Biosphärenpark-Direktorin Mag. Hermine Hackl (2.v.l) und LFS-Direktor Ing. Franz Raith (2.v.r.) übernahmen im Beisein von Brigitte Dürmoser (l.) und Norbert Mayer (r.) vom ElsbeerReich die Doppel-Patenschaft für den Baum des Jahres, die Elsbeere.

Biosphärenpark Wienerwald und die LFS Tullnerbach übernehmen Elsbeer-Doppelpatenschaft

Der Biosphärenpark Wienerwald und die Landwirtschaftliche Fachschule Norbertinum setzen ein Zeichen für die Zusammenarbeit der beiden Organisationen und übernehmen eine Doppelpatenschaft für den Baum des Jahres – die Elsbeere. Die Elsbeere – das Juwel des Wienerwaldes – steht im Biosphärenpark Wienerwald nicht nur für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft, sondern auch für die gemeinsame Arbeit am Standort Norbertinum. Die Elsbeer-Patenschaft ist eine Initiative des Vereins ElsbeerReich....

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
Foto (BPWW/N. Novak): Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf (3.v.r.)  und Wiens Gemeinderat Erich Valentin (r.) zeichneten die TOP-Winzer aus dem Biosphärenpark Wienerwald aus. Landtagsabgeordneter Bürgermeister Josef Balber (2. Reihe l.), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Bundesrat und Bürgermeister Christoph Kainz (2. Reihe r.) gratulierten den WinzerInnen zur Auszeichnung.

Naturschutz mit Genuss verbinden – Auszeichnung der besten Biosphärenpark Wienerwald Weine aus!

Zum 7. Mal wurden letzte Woche die besten Weine aus dem Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnet. Niederösterreichs Umweltlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, Wiener Gemeinderat Erich Valentin – in Vertretung von Wiens Umweltstadträtin Mag.a Ulli Sima – und Biosphärenpark-Direktorin Mag.a Hermine Hackl überreichten die Auszeichnung „Biosphärenpark - Der Wein“ für die besonders edlen, nachhaltig produzierten Tropfen aus der Region.*** Biosphärenpark Weine von hochkarätiger Jury prämiert Der Wienerwald...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
4

Gemeinden präsentieren sich gut im Netz

BEZIRK WIEN-UMGEBUNG NORD-WEST. Direkte Demokratie ist im Moment in aller Munde. Damit man mitreden kann, ist es aber wichtig, informiert zu sein. Auf lokaler Ebene sind da oft die Gemeinden und ihre Homepages die erste Anlaufstelle. Erfreulicherweise scheinen die meisten Gemeinden sehr interessiert zu sein, sich möglichst gut im Netz zu präsentieren. In beinahe allen Gemeinden findet man mühelos Foto, Telefonnummer und meist auch Email der Gemeindepolitiker. Einzige Ausnahme bildet hier...

  • Klosterneuburg
  • Sonja Amoser
Staatsanwalt Karl Wurzer forderte strenge Strafen für die Einbrecher. | Foto: Probst
2

Rumänen plünderten Gartenhütten

WIEN-UMGEBUNG/ST. PÖLTEN (ip). Sie hätten nur einen Schlafplatz und etwas zum Essen gesucht, begründeten zwei Rumänen ihr Eindringen in Gartenhütten entlang der Westbahnstrecke. Für die nächsten 20 beziehungsweise 30 Monate gewährt ihnen nun Vater Staat diese Bedürfnisse – allerdings hinter Gittern (nicht rechtskräftig). Staatsanwalt Karl Wurzer forderte im Prozess am Landesgericht St. Pölten eine generalpräventiv strenge Bestrafung der international agierenden Einbrecher, die zwischen 21. und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
WK-Obmann Wolfgang Ecker gratulierte Gerda Schödl zum Jubiläum. | Foto: WK

40 Jahre Gasthof zur Post

TULLNERBACH. Gerda Schödl lud zum 40jährigen Jubiläum zahlreiche Gäste ein. Das Familienunternehmen wurde von ihrem Vater Johann gemeinsam mit seiner Gattin und den drei Töchtern aufgebaut. Seit 1991 wird der „Gasthof zur Post“ von Gerda Schödl mit großem Erfolg geleitet. Sie bietet ihren Gästen nicht nur Speis und Trank sondern sorgt in Untertullnerbach immer für viele Veranstaltungen von Kabaretts bis hin zu Oktoberfesten im „Schödlstadl“. Obmann Wolfgang Ecker und Außenstellenleiterin...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Historische Handspritze | Foto: FF Irenental
3

Feuerwehrausflug der FF Irenental

Zum Feuerwehrausflug lud die FF Irenental am Marienfeiertag ihre Mitglieder und Heurigebmitarbeiter ein. Ziel war die Ausstellung " Vom Löscheimer bis zur Katastrophenhilfe" des NÖ Landesfeuerwehrverbandes im Stift Geras. Der Verwalter der FF Geras führte uns durch die hochinteressante Ausstellung. Neben Funden aus der Römerzeit wurdeein Überblick über die Entwicklung der Löschhilfe und die Entstehung der Freiwilligen Feuerwehren in der k.u.k. Monarchie geboten. Vorgestellt wurden auch die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Sophia, Diana, Helena und Jessica mit Irene Obetzhofer im Garten. | Foto: Bezirksblätter
14

"Der Garten lehrt einem, Geduld zu haben"

Irene Obetzhofer lässt Wildes mit Gepflanztem zu einem Ganzen "verwachsen". TULLNERBACH. Vor gut fünf Jahren zog Irene Obetzhofer in das Haus in Tullnerbach, dessen Garten heute ein harmonisches Bild aus alt und neu ergibt. "Wir geben der Natur Raum zu wachsen", meint sie. Die alten Obstbäume stehen nach wie vor im Gras, das in einem Teil des Gartens stehen gelassen wird, um Heu zu machen. "Das mähe ich nur zwei Mal im Jahr mit der Sense - das hat mir mein Vater beigebracht", verrät Irene...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Nach dem schwarzen Mercedes des Toten wird gesucht. | Foto: Polizei
2

Leichenfund am Wienerwaldsee

55jähriger wurde vermutlich erschlagen, Entführung erscheint wahrscheinlich TULLNERBACH. Erst vor wenigen Wochen fand ein Spaziergänger in Gablitz Teile einer Leiche - am Samstag nachmittag wiederholte sich die Szene am Wienerwaldsee: an zwei verschiedenen Stellen entdeckten Passanten verweste Leichenteile. Identität geklärt Am Montag konnte die Polizei schließlich die Identität des Mannes feststellen: Milos N. (55), lebte in Wien und wurde am Montag, 2. Juli zuletzt lebend gesehen. Der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Unsere Klarinettenladys - live dabei und bester Stimmung!
1 9

Radiofrühschoppen aus dem Herzen des Biosphärenparks!

Live aus dem Norbertinum und österreichweit zu hören war das Tullnerbacher Blasorchester am ersten Feriensonntag. Zusammen mit der Volksmusikgruppe d´Hoagoatler wurde das zahlreiche Publikum durch energiegeladene Interpretationen vieler bekannter Musikstücke von Beginn weg zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Dazwischen plauderte ORF-Lady Birgit Perl mit Biosphärenparkchefin Hermine Hackl, deren Biosphärenparkzentrum seit heuer seinen Sitz im Norbertinum genommen hat, mit Tullnerbachs...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Christian malt gemeinsam mit einem Kindergartenkind an einem Bild. | Foto: Krisch
2

Schritt für Schritt

Die Kinder der zweiten Klassen der VS Tullnerbach bereiteten die Kinder des Kindergartens auf ihren Schulweg vor. TULLNERBACH. Die zukünftigen Tafelklässler des Kindergartens Tullnerbach waren ziemlich gespannt, was sie bei diesem gemeinsamen Spaziergang erwarten würde. Denn die „Großen“ aus der 2a und 2b der Volksschule Tullnerbach machten sich zu Fuß auf den Weg, um als gutes Vorbild die potentiellen Schulkinder abzuholen. Bereits einige Monate zuvor hatten die Kinder der Schule die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

"NÖ Tage der Offenen Ateliers" sind eine Erfolgsgeschichte

(nöwpd/mm). Bereits zum zehnten Mal finden heuer an einem Wochenende im Oktober die sogenannten "NÖ Tage der Offenen Ateliers" statt, zu denen sich Kunstschaffende, Handwerkstätten, Atelier- und Galeriebetreiber aus ganz Niederösterreich noch bis 29. Juni anmelden können. Veranstaltet werden die "NÖ Tage der Offenen Ateliers" von der Kulturvernetzung Niederösterreich, die mit dieser Initiative Leistungen aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Grafik oder Fotografie einer breiten Öffentlichkeit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Christian genoss die Ruhe zum Lesen im "Fenster-Erker". | Foto: Krisch
8

Von Lesegespenstern und Nachtwanderern

Die zweiten Klassen der Volksschule Tullnerbach verbrachten eine Nacht in der Schule. TULLNERBACH. Aufgeregt waren alle Leseratten, als sie mit Schlafsack, Zahnbürsten und Lesestoff bewaffnet am Abend das Schulhaus der VS Tullnerbach betraten. Zuvor erhielten die Kinder eine Eintrittskarte für die „Lesenacht“, die das Verabschieden von Mamas und Papas erleichtern sollte. Nach einem Ankommen standen gemeinsame Gesellschaftsspiele auf dem Plan, während eine Gruppe von kleinen Köchen auf...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Über 500 Artikel vermutlich von verschiedenen Diebstählen wurden im Auto gefunden. | Foto: Polizei

Diebe in Tullnerbach auf frischer Tat ertappt

Wollten Kosmetikartikel mitgehen lassen - Handgemenge mit Zeugen. TULLNERBACH. Vergangenen Mittwoch nachmittag, gegen 16.00 Uhr, beobachtete eine Angestellte und ein Kunde eines Geschäftes in Tullnerbach-Lawies einen vorerst unbekannten Mann dabei, wie er vorwiegend Kosmetikartikel in einen Rucksack steckte. Anschließend wollte er das Geschäft verlassen, indem er ohne die Ware zu bezahlen an der Kasse vorbei ging. 23jähriger Zeuge läuft hinterher Die 37-jährige Angestellte rief um Hilfe, als...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.