Tunneldurchschlag

Beiträge zum Thema Tunneldurchschlag

S7-Straßentunnel: Die Länge des bergmännisch zu bohrenden Tunnelanteils der Südröhre beträgt 1.737 Meter. | Foto: Veronika Teubl-Lafer

Schnellstraßenbau
Zweiter Tunnel-Durchschlag tief unter Rudersdorf

Beim S7-Straßentunnel in Rudersdorf ist der zweite unterirdische Meilenstein geschafft. Am Montag erfolgte laut Angaben der Autobahngesellschaft ASFINAG nun auch in der Südröhre der so genannte Tunneldurchschlag, nachdem jener für die Nordröhre schon im Oktober 2020 erreicht war. Beim Tunneldurchschlag trafen zwei Bau-Teams aufeinander: jenes, das sich von Dobersdorfer Seite durch den Berg gewühlt hatte, und jenes, das von Deutsch Kaltenbrunner Seite kam. Die Gesamtlänge des bergmännisch zu...

Der Knoten Riegersdorf ist so gut wie fertig gestellt. Restarbeiten, wie Leitschienen, Begrünung und Asphaltierung erfolgen in diesem Jahr. | Foto: Asfinag
5

Fürstenfelder Schnellstraße
Finale Phase für den S7-Knoten Riegersdorf

Die WOCHE hat sich über den Baufortschritt auf der S 7 erkundigt. Welche Arbeiten sind für 2021 geplant? FÜRSTENFELD. Nach einer kurzen Weihnachtspause sind die Arbeiten an der S 7 Schnellstraße seit 5. Jänner wieder voll im Gange. Aktuell laufen im Westabschnitt fünf Baulose, im Ostabschnitt zwei. In der finalen Phase befindet sich bereits der Knoten Riegersdorf (Baulos 01). Die Brücken über die A 2 sind fertig gestellt, bis Mai werden noch die Restarbeiten wie Rückhaltesysteme, Begrünung und...

Spektakuläre Bilder am Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben. | Foto: ÖBB/Zenz
2 2

Koralmtunnel
Personensteg am Bahnhof Weststeiermark

Ein weiterer spektakulärer Meilenstein konnte gestern am neuen Bahnhof Weststeiermark gefeiert werden: Der rund 113 Tonnen schwere Personensteg wurde von einem 350-Tonnen-Mobilkran erfolgreich eingehoben. GROSS ST. FLORIAN. Vor dem Portal des Koralmtunnels entsteht im Gemeindegebiet Groß St. Florian mit dem neuen Bahnhof Weststeiermark derzeit der größte neue Bahnhof zwischen Graz und Klagenfurt. Mit dem Einheben des Personenstegs konnte wenige Wochen nach dem finalen Koralm-Tunneldurchschlag...

Der Innenausbau im Koralmtunnel läuft auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Franz Georg Pikl
1 2 2

Koralmtunnel
Zweiter Durchschlag noch vor dem Sommer

Wie läuft es auf der Koralmtunnel-Baustelle? Für das Frühjahr erwartet man den Durchschlag der Nordröhre zwischen Kärnten und der Steiermark. KÄRNTEN, STEIERMARK. Wo entsteht derzeit einer der längsten Eisenbahntunnel der Welt? Zwischen Kärnten und der Steiermark – der Koralmtunnel. Noch in der ersten Hälfte dieses Jahres erwartet man den zweiten Tunneldurchschlag. Es wird also fleißig gegraben, auf Kärntner Seite gerade am letzten Kilometer.  Arbeiten an der InnenschaleGleichzeitig läuft auf...

Ein enthusiastisches Gruppenbild nach dem gelungenen Durchschlag im Koralmtunnel. | Foto: ÖBB Franz Georg Pikl
1 4 5

Historischer Durchschlag im Koralmtunnel

Der Durchschlag ist gelungen. Somit besteht erstmals eine direkte Verbindung zwischen Kärnten und Steiermark durch die Koralpe als wichtiger infrastruktureller Lückenschluss. KÄRNTEN/STEIERMARK. Wer gestern an der B76 an der Baustelle zur Koralmbahn im Bereich Deutschlandsberg vorbeigekommen ist, der hat gesehen: Es wird gefeiert - und das mit gutem Grund: Der erste Tunneldurchschlag im 33 Kilometer langen Koralmtunnel ist gelungen - ein neuer Weltrekord. Mehr als 17 Kilometer haben sich die...

Landeshauptmann Franz Voves, die ASFINAG-Vorstände Alois Schedl und Klaus Schierhackl sowie Gernot  Brandtner, Geschäftsführer der ASFINAG Baumanagement GmbH v.l.) mit Tunnelpatin Ingrid Voves. | Foto: ASFINAG/Oliver Wolf

Neubau des Gleinalmtunnels läuft nach Plan

ST. MICHAEL. Größtmögliche Sicherheit auch im Tunnel – das ist das erklärte Ziel der ASFINAG. Dafür investiert die ASFINAG in den kommenden fünf Jahren 1,5 Milliarden Euro in die Tunnel auf den Autobahnen und Schnellstraßen. Eines der größten Projekte dabei ist der Vollausbau der Pyhrnachse mit der Tunnelkette Klaus in Oberösterreich, dem Bosrucktunnel und dem Gleinalmtunnel. Bei diesem konnte in der geplanten Bauzeit von knapp 15 Monaten heute der Durchschlag im Beisein zahlreicher Ehrengäste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.