Turnen

Beiträge zum Thema Turnen

V. l.:  Patricia Mühlböck, Anna Baminger und Paulina Langbauer. | Foto: Turnverein Münzkirchen
6

Turnmeisterschaft
Münzkirchner Turnerinnen sorgen für Überraschungen

Bei den Österreichischen Turnmeisterschaften am 22. Oktober in Schwaz/Tirol  konnten sich drei Münzkirchner Turnerinnen stark in Szene setzen. MÜNZKIRCHEN. Drei Turnerinnen aus dem Akrobatik-Show-Team des Turnvereins sorgten für Top-Ergebnisse. So belegte Patricia Mühlböck von 65 Teilnehmern in ihrer Altersklasse den neunten Gesamtrang. In der Oberstufe traten zwei Turnerinnen gegen zum Teil deutlich ältere Kontrahentinnen an. Davon wenig beeindruckt zeigte Anna Baminger ihr herausragendes...

  • Schärding
  • David Ebner
Die geehrten Turnverein-Mitglieder flankiert von Obfrau Silvia Eiter und GR Michael Ebenbichler. | Foto: Manuel Eiter
4

JHV des Telfer Turnvereins
Telfer turnen von zwei bis 88 Jahren

TELFS. Eine erfolgreiche Jahresbilanz zog der Turnverein Telfs bei seiner Jahreshauptversammlung direkt nach dem Festakt zur 130-Jahr Feier des Vereins. Turnen als Corona-AusgleichObfrau Silvia Eiter blickte auf ein vor allem durch Einschränkungen der strengen Coronamaßnahmen geprägtes Jahr zurück, in dem der Turnbetrieb glücklicherweise aufrechterhalten werden konnte. Dazu wurde vom Turnverein Telfs ein Feld am Emil-Ladstätter Weg angemietet. Ab Spätherbst wurde der Turnbetrieb nach Hause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sabrina Czihak und Elisa Tiefenbacher beim Tempoelement | Foto: Wieselakrobaten
3

Wieselakrobaten
Wieselburgs Jung-Akrobaten sind in die Saison gestartet

Bei den ersten Wettkämpfen nach einjähriger Pause konnten die Wieselakrobaten einige Erfolge feiern. WIESELBURG. Vier Formationen der Wieselakrobaten machten sich, begleitet von den Co-Trainern Sandra Karolyi und Julia Riedl, auf nach Horn, um an den ersten Wettkämpfen der Saison teilzunehmen. Die Vorfreude war allen anzusehen, denn nach über einem Jahr wurden endlich wieder die ersten Bewerbe in dieser Sparte ausgetragen. Bronzemedaillen für die Jüngsten Die jüngeren Turnerinnen starteten beim...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Verein, viele Generationen: Langjährige und ganz junge Turnerinnen mit Obfrau Silvia Eiter (3.v.r.), Ehrenobmann Kurt Leitner (4.v.l.) und Bgm. Christian Härting. | Foto: Lair
72

Turnverein Telfs feierte Jubiläum
130 Jahre im Dienste der Gesundheit

TELFS. Der älteste Sportverein der Marktgemeinde Telfs feierte am 22. April sein 130-jähriges Bestehen. Rückblick, Ehrung und FestmarschBeim großen Festakt mit vielen Ehrengästen ließ man die ereignisreiche Vergangenheit revue passieren und blickte auf 130 Jahre im Dienste der Gesundheit zurück. Neben beeindruckenden Einlagen der jungen TurnerInnen wurde u.a. Eda Kocaman geehrt, die sich kürzlich den Österr. Staatsmeistertitel holen konnte. Im Anschluss segnete Dekan Peter Scheiring das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Turnverein Telfs konnte bei den Turnmeisterschaften viele Top-Platzierungen erreichen.  | Foto: Christian Eiter
2

Offene ÖTB-Tirol-Turn10
Erfolgreiche Turn-Landesmeisterschaft in Telfs

TELFS. Am Sonntag, den 03. April 2022 pilgerten 113 Turner und Turnerinnen aus Tirol in das Sportzentrum in Telfs zur offenen ÖTB-Tirol-Turn10 Landesmeisterschaft. Die Telfer Turnerinnen konnten dabei einige Top-Platzierungen einfahren. Erfolgreiche Telfer – seit 130 JahrenGeturnt wurde in den Altersklassen von 8 –16 Jahren in den Bewerben Stufenbarren/ Reck, Balken/ Barren, Minitrampolin, Sprung und Boden. Auch der Turnverein Telfs war mit einer starken Mannschaft angetreten, leider konnte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schwierige Zeiten: Turntrainer Wolfgang Huber (M.) mit seinen verbliebenen Schützlingen Tuka, Hadis, Rebekka und Gerald in Wieselburg | Foto: ATV Wieselburg

ATV Wieselburg
Wieselburger Turner halten ihre Körper in schwierigen Zeiten fit

Der Turntrainer Wolfgang Huber wünscht sich trotz Pandemie mehr Teilnehmer beim Training in Wieselburg. WIESELBURG. Unsere Sportvereine haben es zurzeit wirklich nicht leicht. Wegen der Corona-Pandemie bleiben zahlreiche Teilnehmer bei den Trainings aus. Doch die Bewegung würde das Immunsystem gegen das Virus stärken. Nur noch vier aktive Turner Der 60-jährige Wolfgang Huber ist seit nunmehr 30 Jahren als Turntrainer beim ATV Wieselburg tätig. "Durch die Pandemie ist bei uns im Verein alles...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jakob Lindlbauer hat nun die Chance bei den Staatsmeisterschaften anzutreten.  | Foto: Höllbacher
3

Landesmeister im Kunstturnen kommt aus Braunau
Lindlbauer siegt auf dem Seitpferd

Der Braunauer Kunstturner Jakob Lindlbauer hat bei der Landesmeisterschaft eine Glanzleistung auf dem Seitpferd hingelegt. Damit war dem ÖTB-TV-Braunau-Sportler der Titel sicher.  BRAUNAU. Anfang Mai wurden im Turn-Leistungszentrum in Linz die oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. An den Start ging auch Braunaus Ausnahmetalent Jakob Lindlbauer. Der 23-Jährige TV-Braunau-Athlet trat auf dem Seitpferd an, bot eine saubere "Kür" und holte sich den...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Turnverein Zams: Die TurnerInnen und Trainer wurden mit neuen „Erima“ T-Shirts ausgestattet. | Foto: Schuler

Dank an Sponsoren
Turnverein Zams: TurnerInnen neu eingekleidet

ZAMS. Die 95 TurnerInnen und Trainer des Turnvereins Zams wurden mit neuen „Erima“ T-Shirts ausgestattet. Neue T-Shirts angeschafft Im Turnjahr 2018/19 trainierten im Turnverein Zams 94 Kinder, SchülerInnen und Jugendliche im Alter von 6 bis 25 Jahren. Ein Mal pro Woche wurden die TurnerInnen von neun ehrenamtlichen Trainern unterrichtet. Im April, kurz vor der Landesschüler,- und Jugendmeisterschaft wurden die 95 TurnerInnen und Trainer mit neuen „Erima“ T-Shirts ausgestattet. Die T-Shirts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trainer Wolfgang Huber mit seinen "Schützlingen". | Foto: ATV Wieselburg

Sportverein der Woche
Wieselburgs Turntrainer ist stolz auf "seine Mädels"

Obwohl die Nachwuchs-Gerätturnerinnen aus Wieselburg kaum Wettkampferfahrung haben, landeten sie in St. Pölten auf dem zwölften Platz. WIESELBURG. In St.Pölten wurde vor Kurzem in der Prandtauerhalle Mannschaftswettkampf der Nachwuchs-Gerätturner abgehalten, wo Trainer Wolfgang Huber mit seinem Team vom Allgemeinen Turnverein (ATV) aus Wieselburg vertreten war und Sarah Schauer, Elena Sonnleitner und Viktoria Wurzer als Mannschaft "Wieselburg 1" eine tolle Leistung boten. Mit von der Partie war...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Österreichischer Meistertitel: Wolfgang Huber holte in Wattens die Goldmedaille für den Allgemeinen Turnverein Wieselburg. | Foto: ATV Wieselburg

Sportler der Woche
Turnathlet aus Golling holt Meistertitel für Wieselburg

Wolfgang Huber aus Golling sich den österreichischen Meistertitel im Turnsport. WIESELBURG. Wolfgang Huber aus Golling trat bei den österreichischen Meisterschaften des Fachverbands für Turnen (ÖFT) in Wattens an und konnte sich dort in der Masterklasse der 50- bis 59-Jährigen mit einer Goldmedaille für den Allgemeinen Turnverein (ATV) Wieselburg zum Staatsmeister krönen. Anspruchsvoller Wettkampf "Ich bin überglücklich über diesen Meistertitel! Es handelt sich dabei nämlich um den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Huber aus Golling holte den Landesmeistertitel für den ATV Wieselburg. | Foto: ATV Wieselburg
3

Sportler der Woche
Gollinger holte Meistertitel für Wieselburgs Turnverein

Turntrainer Wolfgang Huber aus Golling holte den Landesmeistertitel für den ATV Wieselburg. WIESELBURG/GOLLING. In Traiskirchen wurden die Landesmeisterschaften im "Turn 10" des Niederösterreichischen Fachverbands für Turnen (NÖFT) abgehalten, wo 200 weibliche und männliche Sportler aus ganz Niederösterreich teilgenommen hatten. Der Trainer als Landesmeister Aus Wieselburg kamen Sarah Schauer, Elena Sonnleitner, Viktoria Wurzer, Leandra Mentil, deren Trainer Wolfgang Huber war aus Golling....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Huber aus Golling ist Gerätturner aus purer Leidenschaft. | Foto: ATV Wieselburg
2 12

Ein Turner mit viel Leidenschaft in Wieselburg

Wolfgang Huber aus Golling ist beim ATV Wieselburg nun bereits seit 25 Jahren als Turntrainer im Einsatz. WIESELBURG. Der 57-jährige Gollinger Wolfgang Huber hat schon als kleiner Bub mit dem Gerätturnen begonnen. Das Turnen ist bis zum heutigen Tag sein Lebensinhalt, obwohl sich eigentlich alles eher zufällig so ergeben hatte. Ein schicksalhaftes Ereignis "Im zarten Alter von sechs Jahren wollte ich eigentlich Gitarre spielen lernen. Da der Kurs damals allerdings ausgebucht war und auch mein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Seufer-Wasserthal vom Veranstalter Turnverein Schwanenstadt belegte Platz zwei in der AK 55. | Foto: Lukas Seufer-Wasserthal

ÖTB-Meister im Turn10 ermittelt

Schwanenstadt war Austragungsort der Bundesmeisterschaften 2018 SCHWANENSTADT. Der Turnverein Schwanenstadt 1870 war Veranstalter der diesjährigen ÖTB-Turn10-Bundesmeisterschaften. Turn10 ist ein bundesweit einheitliches und gemeinsames Vereins- und Hobby-Wettkampfprogramm im Gerätturnen. Seit Turn10 in den Vereinen eingeführt wurde, steigen die Teilnehmerzahlen stetig an. Bei den Meisterschaften in Schwanenstadt waren 309 Teilnehmer aus ganz Österreich am Start. Die jüngsten Turner waren zehn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die "Wieselakr@baten" bewiesen in Horn ihr großesTalent. | Foto: ATV Wieselburg
2 4

Toller Erfolg für die "Wiesel@krobaten"

Tolles Debüt für die Akrobatinnen Leonie Kupfer und Sarah Pieber aus Wieselburg. WIESELBURG/HORN. Die "Wieselakr@baten", Leonie Kupfer und Sarah Pieber, haben ihr Debüt bei den offenen Union Landesmeisterschaften in Horn eindrucksvoll gemeistert. Nur knapp den dritten Platz verpasst Das Damenpaar des ATV Wieselburg verpasste um nur 0,250 Punkte den dritten Platz. Das Zitterelement "Affensalto" war gestanden und somit gab es keine Sturzwertung und Trainerin Bernadette Zehetner nach der Kür...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Gruppenfoto zum Finale | Foto: TV Jahn
4

Turn- und Tanzshow anlässlich 125 Jahre Turnverein Telfs

Am Samstag, den 10. Juni, fand im Rathaussaal Telfs die große Turn- und Tanzshow des Turnverein Jahn Telfs statt. Das Motto "Zeitreise" war passend zum 125 Jahr Jubiläum gewählt. TELFS. Die große Turn- und Tanzshow im Rathaussaal Telfs stand ganz im Zeichen des 125 Jahre Jubiläums des Turnverein Telfs. Eine „Zeitreise“ durch 125 Jahre Turnverein- und Musikgeschichte. Nach der Begrüßung durch die Obfrau, Silvia Eiter und kurzer Dankesworte von Frau Vize.- Bgm. Hagele lotste der Moderator, Stefan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Exif_JPEG_PICTURE
2

Münzkirchens Turner zeigen, was sie drauf haben

MÜNZKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 26. November findet um 18 Uhr das Schauturnen in der Münzkirchner Jahnturnhalle statt. Der Turnverein wird wieder ein Top-Programm mit perfekt einstudierten Akrobatik-Acts von akro(e)motion zum Besten geben. Zudem werden die Truner auch an den Geräten ihr Können unter Beweis stellen. Vom Kleinkinderturnen bis zu den Jedermännern – beim TV Münzkirchen ist jede Altersgruppe im Turneinsatz. Ein Höhepunkt des Schauturnens ist aber auch, dass den fleißigen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat
2

Turner bewiesen ihr Talent in Amstetten

STADT AMSTETTEN. 60 Kinder und Jugendliche in 24 Formationen nahmen am Bewerb „1st Step“ für Neulinge sowie am NÖ Kids-Cup für Turner in Amstetten teil, der von ATUS Amstetten veranstaltet wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner Turner waren erfolgreich

STADT AMSTETTEn. Bei den Bezirksgerätemeisterschaften WEST in St. Pölten erreichten die JungturnerInnen des ÖTB Turnvereins 1879 Amstetten in ihren Altersklassen ausgezeichnete Ergebnisse.
 Bei den Mädchen: Theresa Lager (1.), Marina Egelseer (1.), Pia Schlanhof (2.), Nina Palmanshofer (2.), Elina Nitterl (3.), Kiara Göstl (3.), Lena Labenbacher (4.), Klara Kilyén (7.), Tanja Schlanhof (7.), Annalena Ursprunger (10.), Tina Illetschko (12.), Stefanie Schuster (17.) Bei den Burschen: Gabriel Göbl...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Julfeier mit den Amstettner Turnern

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 28. November, findet um 19 Uhr in der ÖTB-Jahn-Turnhalle in Amstetten die Julfeier statt. Gezeigt wird ein Querschnitt des Könnens der Sportler vom Kinderturnen bis hin zum Turnen der Erwachsenen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Preininger (vorne, 3.v.r.)  trainiert die Turner aus Syrien und Afghanistan. | Foto: KK
1

Sport verbindet: Flüchtlinge turnen in Feldbach

Der Sport bietet gute Möglichkeiten zur Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen. Die Stadt Feldbach ist einmal mehr Vorreiter in Sachen erfolgreicher Eingliederung in das Gemeindeleben. Seit rund einem Monat gibt es im TUS Feldbach eine neue Turngruppe. Jeden Dienstag nehmen 15 Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan am sogenannten Begegnungsturnen teil. Neben der gemeinsamen körperlichen Aktivität können die Turner nebenher soziale Kontakte knüpfen. Stefan Preininger – er ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
TSV-Jedlesee 1891 zweiter bei der Vereinswertung
1 1 4

ÖTB-Mannschaftswettkampf!

Bei den diesjährigen Mannschaftswettkämpfen am 8. und 9.11.2014 in der Schleifmühlgasse 23 (Erster Wiener Turnverein) hat sich der TSV-Jedlesee 1891 sehr erfolgreich gezeigt. Turnprogramm Geturnt wird in drei „Leistungsklassen“ die sich kurz gefasst so zusammensetzen: „Turn 5“, „Turn10“, „Oberstufe mit Erleichterung“. Turn berechtigt sind alle Turner und Turnerinnen, egal ob aus dem Turn10 Lager oder Kunstturnen, lediglich ein bestimmtes Alterslimit gibt es zwischen den drei Klassen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • TSV Jedlesee 1891
4

Kunstturner bleibt weiter oben auf

BRAUNAU. Felix Lindlbauer – Kunstturner beim TV Braunau – hat sich bei der österreichischen Jungendmeisterschaft den Vizestaatsmeistertitel erturnt. Durch seine Leistung im Mehrkampf der Klasse "Jugend 3" konnte der die Medaille nach Braunau holen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Starker Wettkampf von Linzer Turner

Turner Severin Kranzlmüller empfahl sich mit ­seiner Leistung für das Nationalteam. Einen sehr positiven Start in die Wettkampfsaison nach kurzer Winterpause legten die Linzer Turner Lukas und Severin Kranzlmüller (beide Turngemeinde Jahn Linz Lustenau) hin. Beim international besetzten Attila Pinter Cup am 24. März in Innsbruck ging es für Junior Severin Kranzlmüller bereits um die erste Qualifikation zur Junioren-Europameisterschaft. Mit einem zweiten Platz hinter dem israelischen Turner Tom...

  • Linz
  • Oliver Koch
Eva Hergel, Sabrina Schrott und Thomas Hirschmann (v.l.). | Foto: Foto: privat

Bronze für Landecks Turnerschaft bei Landeswettbewerb

Traditionelle Landesjugendwettkämpfe am 1. Mai 2011 in Innsbruck Bei den traditionellen Landesjugendwett-kämpfen am 1. Mai in Innsbruck konnten die TrainerInnen der Turnerschaft Landeck in den Teilbereichen LeichtAthletik, TUrnen und SCHwimmen – kurz LATUSCH genannt - tolle Leistungen erbringen. Insgesamt nahmen 116 Kinder, Jugendliche und Erwachsene teil! In der Einzelwertung erreichte Eva Hergel 320 Punkte, Sabrina Schrott 209 Punkte und Thomas Hirschmann, der ganz spontan für die verletzte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.