tut gut

Beiträge zum Thema tut gut

Foto: NLK Burchhart
6

"Gesunde Gemeinde": Fünf St. Pöltner Kommunen ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Am "Gesunde Gemeinde"-Tag von "Tut gut!" stand das bevorstehende 20-Jahr-Jubiläum der Initiative im Mittelpunkt. Seit Jänner 1995 arbeiten mittlerweile 355 "Gesunde Gemeindem" mit ihren Bürgern an der Verbesserung der Gesundheit. Die Gesundheitsförderung und Prävention soll im Rahmen der Initiative direkt vor die Haustür der Niederösterreicher gebracht werden, um so die Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit zu stärken. Gemeinden, die dieses Vorhaben besonders engagiert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Altendorf | Foto: NLK Burchhart
3

Initiative „Tut gut!“: Drei Gemeinden im Bezirk setzen auf Gesundheit

Gesundheit ist für das Wohlfühlen in den Gemeinden wichtig. Im Auditorium Grafenegg wurden nun drei »Gesunde Gemeinden« aus dem Bezirk vor den Vorhang gebeten, die besonderes Engagement für die Gesundheitsförderung an den Tag legen. So überreichte Landesvize Wolfgang Sobotka Vertretern der Gemeinden St. Egyden/Stfd., Wartmannstetten und Altendorf ihre Grundzertifizierung bzw. „Tut gut!“-Plakette.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Damit Ihnen nicht HÖREN und SEHEN vergeht

Workshop im Rahmen der Initiative "Gesundes Brunn": Dr. Susanne Krickl vermittelt wie wir diese Sinne erhalten und stärken können. Gemeinsam werden Übungen gelernt, die man auch leicht in den Alltag integrieren kann. Ort: Sozialzentrum Friedrich-Schiller-Straße 24-26 2345 Brunn/Geb. Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr Kosten: 10,-- / Person Mehr Infos zur Veranstaltung HIER Wann: 24.11.2014 18:00:00 Wo: Sozialzentrum, Friedrich Schiller-Straße 24-26, Rodaun, 2345 Brunn am Gebirge auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Robert Krickl
194

Jede "Gesunde Gemeinde" tut gut

ST PÖLTEN/NÖ (wp/28. Nov. 2013). Die Einbeziehung der Bevölkerung und Nachhaltigkeit stehen beim Projekt "Gesunde Gemeinde" im Mittelpunkt. Das Ziel: "Gesund bleiben bis ins hohe Alter". Am "Gesunde-Gemeinde-Tag 2013" wurden im St. Pöltner City Hotel die besonders aktiven Gemeinden Niederösterreichs vor den Vorhang geholt. Sie erhielten von LHSTv. Wolfgang Sobotka im Rahmen einer großen Feier eine "Plakette" als Auszeichnung für die Qualitätssicherung im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Die Eröffnung des Schritteweges fiel in Schwarzenau exakt auf den traditionellen Nationalfeier-/Wander-Tag am 26.10.2013 im Freizeitareal Brühlteich.
17

Schwarzenau beschreitet den Weg der Schritte für mehr Bewegung der Gemeindebürger

Die "Gesunde Gemeinde Schwarzenau" setzt ein weiteres, sichtbares Zeichen mit Hilfe der Großhaselbacher Landjugend. SCHWARZENAU (kuli). Seit vielen Jahren schon wird am Nationalfeiertag in der Gemeinde Schwarzenau gewandert. "Fit-Marsch" nennt sich das Ereignis, bei dem immer zahlreiche Bürger die Gelegenheit nutzen, um das Zu-Fuß-Gehen nicht zu verlernen. Im Jahr 2013 wurde nun die obligatorische Wanderlandschaft mit permanent sichtbaren Tafeln und attraktiver gestalteten Landmarken versehen,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.