TVB St. Anton

Beiträge zum Thema TVB St. Anton

Über 100 LäuferInnen stellten sich dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
19

Halbmarathon in St. Anton a.A.
Kenianer entscheiden Jakobilauf für sich

ST. ANTON/ST. JAKOB. Peter-Chege Wangari und Jane-Wanja Nganga sichern sich den Sieg beim Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 2020 wird der zweite Bewerb des Arlberg Adlers von einem spektakulären Hindernislauf abgelöst. Kenianischer Sieg Am Samstag, 27. Juli 2019, stellten sich über 100 Läufer dem Halbmarathon Jakobilauf in St. Anton am Arlberg. 21,125 Kilometer und mehr als 200 Höhenmeter galt es vom Zentrum in St. Anton aus zu bewältigen. Bereits nach 1 Stunde, 11 Minuten und 8...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Athleten erwarten zahlreiche landschaftliche Highlights entlang der 150 Kilometer langen Strecke. | Foto: Dominik Kiss
5

1.500 Sportler
ARLBERG Giro steht in den Startlöchern

ST. ANTON. Das Warten hat bald ein Ende. Am Sonntag, den 4. August 2019, gehen 1.500 Athleten beim ARLBERG Giro an den Start. Das hochkarätig besetzte Profi Kriterium in St. Anton am Arlberg am Samstag sowie ein abwechslungsreiches Programm machen das Rennen für Zuschauer zu einer attraktiven Veranstaltung. 1.500 Rennrad-Enthusiasten Ready, set, go! 1.500 Rennrad-Enthusiasten zählen bereits die Tage bis zum Startschuss. Am Sonntag, den 4. August 2019, findet die neunte Auflage des ARLBERG Giros...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kriterium, welches zu den Schnellsten in ganz Österreich zählt, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Gassen von St. Anton am Arlberg. | Foto: Ralf Hauser
4

St. Anton am Arlberg
Hochkarätig besetztes Profi Kriterium beim ARLBERG Giro

ST. ANTON. Das Profi Kriterium, welches am 3. August 2019 in St. Anton am Arlberg stattfindet, wartet erneut mit namhaften Spitzenathleten auf. Namhaftes Spitzenfeld Das Profi Kriterium, welches am 3. August 2019 in St. Anton am Arlberg stattfindet, wartet erneut mit namhaften Spitzenathleten auf. Das Profi Kriterium in St. Anton am Arlberg bietet in diesem Jahr einen fulminanten Auftakt für den ARLBERG Giro. Bevor 1.500 Athleten am Sonntag, den 4. August 2019, um 7 Uhr morgens an den Start des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Profi Kriterium am Samstag messen sich internationale Radsport-Größen durch die schmalen Gassen von St. Anton am Arlberg und bieten ein spannendes Rennspektakel aus nächster Nähe. | Foto: Patrick Säly
3

1.500 Sportler
Starterfeld beim ARLBERG Giro 2019 ist komplett

ST. ANTON. Am Sonntag, den 4. August 2019, dreht sich in St. Anton am Arlberg wieder alles ums Rad. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den berühmten Rennradklassiker jedes Jahr nach St. Anton am Arlberg. 9. ARLBERG Giro Der ARLBERG Giro geht in die neunte Runde. 1.500 Teilnehmer aus der ganzen Welt stellen sich der 150 km langen Strecke und überwinden insgesamt 2.500 Höhenmeter. Ein absoluter Höhepunkt im Rennrad-Kalender, auch für Zuschauer. 1.500 Sportler aus aller Welt kommen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
17. Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse: Erstmals gingen mehr als 900 Teilnehmer aus 20 verschiedenen Nationen an den Start. | Foto: © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
18

900 LäuferInnen
Teilnehmerrekord beim Montafon Arlberg Marathon

ST. ANTON/MONTAFON. Der Montafon Arlberg Marathon powered by Sparkasse ging bereits das 17. Mal über die Bühne, erstmals jedoch mit mehr als 900 Läufern aus 20 Nationen und einer umgedrehten Streckenführung. 900 Läufer aus 20 Nationen 42,195 Kilometer und 1.250 Höhenmeter galt es am Samstag, 29. Juni 2019, für die Teilnehmer des Montafon Arlberg Marathon zu überwinden. Nach nur 3 Stunden, 10 Minuten und 22,9 Sekunden erreichte der Deutsche Christoph Hildebrand das Ziel. Knapp 40 Minuten später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1.500 Athleten - unter ihnen sowohl ambitionierte Jedermänner und -frauen als auch bekannte Radsportgrößen - stellen sich der Herausforderung. | Foto: Patrick Säly Photography
5

Radrennklassiker
Feuriger ARLBERG Giro 2019 am 4. August

ST. ANTON. Heiß her geht es am Sonntag, den 4. August 2019, in St. Anton am Arlberg, wenn der Tourismusort wieder zur Hochburg des Rennradsports wird. Bei der 9. Auflage des ARLBERG Giros stellen sich 1.500 Teilnehmer aus aller Welt der gleichermaßen anspruchsvollen wie imposanten Strecke. Schnell sein lohnt sich, es sind nur mehr wenig Startplätze zu vergeben. Rennradklassiker 150 Kilometer und circa 2.500 Höhenmeter im Anstieg - so lauten die knallharten Fakten des Rennradklassikers. Das ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Arlberger Steinbock Challenge“ - so heißt die neue Mountainbike-Herausforderung in St. Anton am Arlberg, die 2019 das erste Mal ausgetragen wird. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg_Fotograf-PatrickBätz
4

Herausforderung für Mountainbiker
St. Anton lädt zur Arlberger Steinbock Challenge

ST. ANTON. 57,6 Kilometer und knapp 2.500 Höhenmeter im Anstieg - das sind die Fakten des neuen Mountainbike-Hardcore-Bewerbs in St. Anton am Arlberg. Die „Arlberger Steinbock Challenge“ feiert am 24. August 2019 ihre Prämiere und treibt die fitesten Mountainbiker jeden Alters auf einer kräfteraubenden Strecke zur Höchstleistung. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Neue Mountainbike-Herausforderung St. Anton am Arlberg ist für vieles bekannt. Bei Sport-Enthusiasten vor allem auch für die dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Tiroler Dominik Schranz siegte bei der 22. Auflage des Kultrennens "Der Weisse Rausch". | Foto: Patrick Säly Photography
10

Kultrennen am Arlberg
Dominik Schranz siegt beim Weissen Rausch

ST. ANTON. Am Ostersonntag stand in St. Anton am Arlberg das Kultrennen „Der Weisse Rausch“ auf dem Programm. Der Österreicher Dominik Schranz, der sich im letzten Jahr mit dem dritten Platz geschlagen geben musste, konnte bei der 22. Auflage den Sieg für sich entscheiden. Die deutsche Lilly Reik – letztes Jahr Zweitplatzierte – siegte bei den Damen. Kultrennen in St. Anton am Arlberg Statt Osternestern suchten die Teilnehmer des Kultrennens „Der Weisse Rausch“ am Sonntag, den 21. April 2019,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
555 Adrenalinjunkies stellen sich der Herausforderung "Der Weisse Rausch". Das Rennen findet am 21. April 2019 in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Mallaun
2

Kultrennen am Arlberg
Der Weisse Rausch startet am Ostersonntag

ST. ANTON. Der Ostersonntag rückt immer näher, und damit auch der Startschuss für das Kultrennen „Der Weisse Rausch“ in St. Anton am Arlberg. 555 waghalsige Wintersportler meistern eine neun Kilometer lange, unpräparierte Strecke. Auch für die Zuseher wird neben dem Rennspektakel so einiges geboten. 555 Adrenalinjunkies Wenn die letzte Gondel ihren Weg ins Tal gefunden hat, geht es am Ostersonntag, den 21. April 2019, in St. Anton am Arlberg erst richtig los. Beim Kultrennen „Der Weisse Rausch“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"New Orleans meets snow" zählt mittlerweile schon zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender von St. Anton.
43

"New Orleans meets snow"
Der Arlberg im Zeichen des Blues

ST. ANTON (jota). Der Arlberg stand ein ganzes Wochenende lang im Zeichen von Swing, Soul oder Blues. Markus Linder freute sich als künstlerischer Leiter wieder Highlights der besonderen Art präsentieren zu können.  Ein Höhepunkt war der Auftritt der Markus Linder Band mit Special Guest Chucky C. aus New Orleans. "Er ist ein begnadeter Sänger und Saxophonist", so Markus Linder. Auch TVB-Direktor Martin Ebster stellte sein Gesangstalent unter Beweis.  In ganz St. Anton und im Schigebiet konnten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
555 Adrenalinjunkies stellen sich der Herausforderung "Der Weisse Rausch". Das Rennen findet am 21. April 2019 in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Mallaun
6

Kultrennen am Arlberg
Spektakulär und legendär zugleich: Der Weisse Rausch 2019

ST. ANTON. Die Valluga ruft! Und auch 2019 folgen ihr wieder 555 Adrenalinjunkies nach St. Anton am Arlberg, um sich dem vielleicht härtesten Abfahrtsrennen der Welt zu stellen. Der Kultlauf „Der Weisse Rausch“ geht am 21. April 2019 in die nächste Runde und bietet Wintersportfans aus Nah und Fern einen Höhepunkt zum Abschluss der Saison. Der Weisse Rausch in St. Anton am Arlberg Wenn die letzte Gondel ihren Weg ins Tal gefunden hat, geht es am Ostersonntag in St. Anton am Arlberg erst richtig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alessio Monehar vom TVB St. Anton beschenkte Viktoria Rebensburg mit einem Gutschein für einen einwöchigen Urlaub. | Foto: Tirol Werbung / Erich Spiesss
4

TirolBerg Aktuell – Åre 2019
St. Anton spendierte Urlaub für Viktora Rebensburg

ST. ANTON/ÅRE. Zum Valentinstag präsentierte sich der TirolBerg in Aare ganz in deutscher Hand. Während Felix Neureuther Blumen an die Tiroler Tourismusschülerinnen und seine Familie verteilte, feierte Rebensburg mit ihrem gesamten Team bei Speckknödeln und Buchteln. Deutsche Festspiele im TirolBerg „Die Tiroler Gastfreundschaft ist einfach legendär. Als heute nach dem Rennen die Einladung in den TirolBerg kam, war klar, dass wir hier feiern wollen. Wir fühlen uns hier einfach wohl“ – so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die österreichische Botschafterin in Schweden, Gudrun Graf, und Martin Ebster (Direktor TVB St. Anton) freuten sich mit dem Arlberger Michael Matt über dessen Silbermedaille. | Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess
5

TirolBerg Aktuell – Åre 2019
Michael Matt holt Silber im Teambewerb

FLIRSCH/ÅRE. Das Traumfinale zwischen Österreich und Schweiz beim Teambewerb der alpinen Ski-WM in Aare wurde nicht zum Goldtraum für das ÖSV-Team. Michael Matt aus Flirsch zeigte aber eine starke Leistung. Kurzerhand wurde Silber an diesem Abend zur Trendfarbe im TirolBerg erklärt. Silber für ÖSV-Team Es war wieder einmal ein Herzschlagfinale, das sich im letzten Duell zwischen Ramon Zenhäusern und Marco Schwarz zu Gunsten der Schweiz entschied. Belohnt wurde die starke Leistung des ÖSV-Teams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Super-G-Weltmeister Dominik Paris erhielt von Martin Ebster (l.) und Wilma Himmelfreundpointner (beide TVB St. Anton) einen Gutschein für einen einwöchigen Urlaub am Arlberg. | Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess
3

Ski-WM in Åre 2019
St. Anton und Ischgl spendierten Urlaub für Medaillengewinner

ST. ANTON/ISCHGL. So spektakulär der Herren-Super-G bei der Ski-WM in Aare, so ausgelassen war die Stimmung beim TirolBerg-Empfang in Gold und Silber. Bei der ersten Medaillenfeier wurde der TirolBerg seinem Ruf als „Platz der Weltmeister“ einmal mehr gerecht. Empfang im TirolBerg Tosender Applaus brandete auf als die frischgekrönten Skistars den TirolBerg erklommen. Die bisher schon so erfolgreich verlaufene Weltcupsaison krönte Dominik Paris mit seinem heißen WM-Ritt zu Gold. Es war keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ski-WM in Schweden: Theresa Wolf, Carolin Hagspiel, Rosa Greuter, Ines Handle, Katharina Röck, Laura Netzer, Celin Köll und Elisa Ehart mit Direktor Reinhold Greuter und Stefanie Bauhof (v.l.).
3

Ski-WM in Schweden
HLW Landeck: "Åre, wir kommen!"

LANDECK (otko). Acht Schülerinnen der HLW Landeck werden als Küchen- und Servicepersonal im "TirolBerg" bei der alpinen Ski-WM in Schweden eingesetzt. Einsatz im "TirolBerg" Die FIS Alpine Ski-WM läuft vom 4. bis 17. Februar 2019 im schwedischen Åre. Acht Schülerinnen der HLW (Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) Landeck wurden eingeladen, im "TirolBerg" im Service und in der Küche mitzuarbeiten. "Nach den olympischen Spielen in Sotschi 2014 und in Rio de Janeiro 2016 sowie der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 21. April 2019 findet die 22. Auflage vom Kultrennen "Der Weisse Rausch" statt. | Foto: Mallaun
6

Kultrennen am Arlberg
St. Anton: Der Weisse Rausch ruft!

Am 21. April 2019 findet das Kultrennen „Der Weisse Rausch“ in St. Anton am Arlberg statt. Die Teilnehmerzahl ist auch bei der 22. Auflage auf 555 Athleten limitiert. Schnell sein lohnt sich bei der Anmeldung. Kultrennen „Der Weisse Rausch“ ST. ANTON. „The place to be“ für das kommende Osterfest liegt in den Alpen. Um genau zu sein in St. Anton am Arlberg. Dort findet am 21. April 2019 mit dem Kultrennen „Der Weisse Rausch“ der krönende Abschluss der Wintersaison statt. Das Jedermann-Spektakel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Wiltener Sängerknaben beim traditionellen Weihnachtskonzert am Arlberg.
67

Weihnachtsstimmung bei Wiltener Sängerknaben-Konzert

ST. ANTON (jota). Mit einem besonderen Weihnachtskonzert verzaubern jedes Jahr die Wiltener Sängerknaben das Publikum im Arlbergsaal in St. Anton. Seit vielen Jahren gehören sie zu den Fixpunkten im Veranstaltungskalender rund um Weihnachten. "Die Wiltener Sängerknaben erfreuen uns mit ihrer Musik, die emotional im Gegensatz zu lauten Weihnachtsliedern aus dem Radio ist", freute sich Martin Ebster vom TVB bei der Begrüßung. Ein besonderes Klangerlebnis bot der Chor, speziell am Beginn, als die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In St. Anton am Arlberg wurde intensiv über die Weiterentwicklung der Tourismusregion und des Lebensraums nachgedacht. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Strategie-Prozess "St. Anton 2030"
St. Anton am Arlberg präsentierte Zukunftsbild

Im Rahmen der TVB-Vollersammlung wurde das Zukunftsleitbild für die Region St. Anton am Arlberg präsentiert. St. Anton 2030 ST. ANTON (otko). Bereits im Sommer startete der TVB St. Anton am Arlberg gemeinsam mit den Gemeinden des Stanzertales, Bergbahnen und verschiedenen Leistungsträgern den Strategieprozess "St. Anton 2030". Rund 60 Personen beteiligten sich daran. Vier Workshops mit einer Projektgruppe, eine fundierte Analyse im Hintergrund und gut 30 Einzelgespräche fanden statt. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf die bevorstehenden Rennen in St. Anton am Arlberg: (von links) Josef Chodakowsky, Helmut Mall, Martin Ebster und Peter Mall. | Foto: ProMedia
8

Arlberg Kandahar Rennen: Audi FIS Ski World Cup Ladies am 12./13. Jänner 2019
St. Anton am Arlberg startet im Ski Weltcup Zirkus voll durch

ST. ANTON. Der Audi FIS Ski World Cup Ladies kommt zum „Heimspiel“ nach St. Anton am Arlberg – an den Ort, wo vor mehr als 90 Jahren alles begann. St. Anton am Arlberg richtet ab Jänner 2019 erstmals wieder alle zwei Jahre ein Weltcup-Wochenende aus und startet damit als führende Wintersport-Destination erneut voll durch. Am 12. und 13. Jänner 2019 gastiert die internationale Ski-Elite der Damen in St. Anton am Arlberg, um sich in den beiden schnellsten Disziplinen, der Abfahrt und dem Super-G,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rockröhre Anastacia heizte den zahlreichen Zuschauern bei Hits wie „I’m Outta Love“ und „One Day in Your Life“ ordentlich ein. | Foto: Patrick Säly
8

St. Anton am Arlberg eröffnete neue Skisaison
Stanton SkiOpen: So rockig läuteten Anastacia und Melanie C den Winter ein

ST. ANTON. Unter dem Titel „Stanton SkiOpen“ startete St. Anton am Arlberg am vergangenen Wochenende offiziell in die neue Skisaison. An die 4.500 Fans feierten vor traumhafter Kulisse bei stimmungsvollen Rhythmen von Anastacia und Melanie C. Stanton SkiOpen Vom 30. November bis zum 2. Dezember fand das traditionelle „Stanton SkiOpen“ in St. Anton am Arlberg statt. Neben der offiziellen Eröffnung der ersten Lifte im Wintersportgebiet am Freitag, bildeten die hochkarätigen Konzerte am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anastacia liebt die Berge.
134

St. Anton am Arlberg eröffnet Skisaison

Mehrere tausend Fans waren an den Arlberg gekommen, um die Höhepunkte des Eröffnungswochenendes, die beiden Konzerte von Melanie C und Anastacia, live mitzuerleben. Die Besucher waren begeistert. St. ANTON (jota). Die britische Sängerin und Songwriterin Melanie C freute sich in den Bergen zu sein. "Beim Konzert wird es einen Mix aus Hits meiner Solokarriere, aber natürlich auch Songs der Spice Girls geben", so Melanie C. Auch die US-amerikanische Sängerin Anastacia zeigte sich von Österreich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
„Die ProSieben Wintergames“ mit Live-Übertragung am 14. und 15. Dezember 2018 aus St. Anton am Arlberg. | Foto: ©ProSieben

Spitzensport zur Primetime am 14. und 15. Dezember live aus St. Anton am Arlberg
Arlberg: ProSieben schickt Promis im Kajak auf die Skipiste

ST. ANTON (otko). Statt auf Ski oder Snowboard sausen Promis bei den „ProSieben Wintergames“ mit Kajaks und Schnee-Motorrädern über die Piste ins Karl-Schranz-Zielstadion von St. Anton am Arlberg. In den ungewöhnlichen Rennboliden messen sich unter anderen Schlagersänger Stefan Mross, Musiker und Extremsportler Joey Kelly sowie Stuntfrau Miriam Höller. Urlaubsgäste vor Ort und TV-Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Premiere mit Kult-Charakter freuen. Sendetermine: 14. und 15. Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen erfolgreiche Bilanz: TVB-Obmann Josef Chodakowsky, Martin Kofler (Abt. Tourimsus), Florian Phleps (Tirol Werbung) und TVB-Dir. Martin Ebster (v.l.).
4

Eindrucksvolle Bilanz bei Vollversammlung präsentiert
Erfolgreiches Tourismusjahr für St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Der TVB St. Anton am Arlberg konnte bei der Vollversammlung vergangenen Montag erfreuliche Zahlen für das abgelaufene Tourismusjahr vorlegen. Der Verband, der aus den Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen besteht, konnte im Winter 2017/18 insgesamt 1,274 Mio. Nächtigungen verbuchen. Das entspricht einem Plus von 1,17 Prozent bzw. 14.771 Nächtigungen. Bei den Ankünften gab es ein Plus von 2,26 Prozent. St. Anton am Arlberg erzielte 1,041.224 Nächtigungen, was ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Karl-Schranz-Kandahar-Strecke führt über das Himmeleck und den Eisfall hinab ins Karl-Schranz-Zielstadion. | Foto: Arlberg Kandahar Rennen

Audi FIS Ski Wolrd Cup Ladies am 12./13. Jänner 2019
Weltcup-Stimmung in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). St. Anton am Arlberg richtet ab Jänner 2019 erstmals wieder alle zwei Jahre ein Weltcup-Wochenende aus und startet damit als führende Wintersport-Destination erneut voll durch. Am 12. und 13. Jänner gastiert die internationale Ski-Elite der Damen, um sich bei der Abfahrt (Samstag) und und im Super-G (Sonntag) zu messen. Start ist jeweils um 11.30 Uhr. "Skiweltcup kehrt heim" Bei der Generalversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg dankten Direktor Martin Ebster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.