TirolBerg Aktuell – Åre 2019
Michael Matt holt Silber im Teambewerb

- Die österreichische Botschafterin in Schweden, Gudrun Graf, und Martin Ebster (Direktor TVB St. Anton) freuten sich mit dem Arlberger Michael Matt über dessen Silbermedaille.
- Foto: Tirol Werbung / Erich Spiess
- hochgeladen von Othmar Kolp
FLIRSCH/ÅRE. Das Traumfinale zwischen Österreich und Schweiz beim Teambewerb der alpinen Ski-WM in Aare wurde nicht zum Goldtraum für das ÖSV-Team. Michael Matt aus Flirsch zeigte aber eine starke Leistung. Kurzerhand wurde Silber an diesem Abend zur Trendfarbe im TirolBerg erklärt.
Silber für ÖSV-Team
Es war wieder einmal ein Herzschlagfinale, das sich im letzten Duell zwischen Ramon Zenhäusern und Marco Schwarz zu Gunsten der Schweiz entschied. Belohnt wurde die starke Leistung des ÖSV-Teams mit dem zweiten Platz. „Wir haben nicht Gold verloren, sondern Silber gewonnen“, so lautete denn auch richtigerweise das abendliche Motto im TirolBerg von Katharina Liensberger, Katharina Truppe, Michael Matt, Marco Schwarz sowie den nicht eingesetzten Franziska Gritsch und Christian Hirschbühl. Und noch ein Gewinn stand beim Empfang für die ÖSV-Läufer auf dem Programm: eine Woche Urlaub im Zillertal für jedes Teammitglied. Unter den Gratulanten sah man unter anderem die Olympiasieger Benni Raich, Jean-Pierre Vidal, den deutschen Weltmeister Frank Wörndl und Gudrun Graf, die österreichische Botschafterin in Schweden.
Typische Kulinarik
Neben sportlichen Höchstleistungen wurde im TirolBerg diesmal vor allem Tiroler Wirtshauskultur und damit die typische Kulinarik insbesondere der Regionen Zillertal, Ötztal, Paznaun-Ischgl und St. Anton am Arlberg zelebriert – serviert übrigens von den Zillertaler Tourismusschülern, die neben der HLW Landeck für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
Weitere Themen





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.