Tyrolia

Beiträge zum Thema Tyrolia

Die Tyrolia-Mannschaft mit Martina Walch nahm zahlreiche Gratulationen entgegen. | Foto: Perktold
13

Feierstunde mit Bilanz:
Tyrolia Imst feierte 30. Geburtstag

1973 öffneten sich erstmals die Türen unserer Tyrolia-Buchhandlung in Imst – und seither ist sie als literarischer Nahversorger,ein wichtiger Bestandteil des Imster Kultur-, Sozial- und Wirtschaftslebens. IMST. 50 Jahre Tyrolia Imst: Ein guter Grund ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch zu feiern! "Mit besonderen KundInnen, Mitarbeiterinnen, PartnerInnen und FreundInnen – denen wir auch Danke sagen wollen für die vielen gemeinsamen Jahre", so Filialleiterin Martina Walch und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Catherine Snow stellt ihr Buch „Akademie im Niemals“ vor. | Foto: Ricarda Stengg
Video 3

2 Minuten Literatur
„Akademie im Niemals“ von Catherine Snow

INNSBRUCK. In der dieswöchigen „2 Minuten Literatur“ stellt uns Autorin Catherine Snow aus Innsbruck ihr zweites Buch, den Roman „Akademie im Niemals“, vor und liest ein paar spannende Passagen daraus vor. InhaltMagie und Mechanik sind alles, was es braucht, um die Zeit zu beherrschen. Als Mara von Gevatter Zeit an die Akademie im Niemals geholt wird, weiß sie noch nichts von alledem. Ebenso wenig davon, dass man sie ihrer Vergangenheit und Zukunft beraubt hat, dazu verdammt, mehr über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fleißige Unterstützung holte sich Danny auch von Friseur:innen von Greta Kahn und Intercoiffeur Kruder Marc. | Foto: Tyrolia
9

Book a look and read my book
Der „magische Frisör“ besuchte Innsbruck

INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag machte Vorlesefrisör Danny Beuerbach mit seinem Zauberteppich Station in der Tyrolia-Buchhandlung in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Verstärkung holte er sich in vor Ort bei den Innsbrucker Frisörsalons Greta Kahn, Barber Angels Brotherhood und Intercoiffeur Kruder Marc – schließlich soll seine Initiative auch bei anderen Frisören Schule machen. Bei seinem Leseförderungsprojekt „book a look – and read my book“ schneidet er Kindern eine schicke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Freud und Leid der Nachbarschaft mit Michael Krüger

Autor und Verlegerlegende Michael Krüger hat mit seiner „Turiner Komödie“ die Leser begeistert, nun legt er sein neues Prosawerk vor und präsentiert es auch selbst in Innsbruck. Krüger schreibt in seinem Buch "Das Irrenhaus" über einen Mann, der ein wahrer Glückspilz ist: Er erbt ein großes Mietshaus in bester Lage in München, bricht alle Zelte ab und zieht in eine freie Wohnung seines neuen Hauses. Unter falschem Namen, versteht sich, immerhin will er sich nicht unnötig mit seinen Mietern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
St. Johanns Filialleiter Reinhard Atzl & Mitarbeiterin Andrea feierten mit Buchstabensuppe.
1

Tag des Buches: Tyrolia & die Buchstabensuppe...

Tyrolia feiert den Tag des Buches mit Buchstabensuppe und Kreativ-Aktion Gratis-Nudeln zum Schlemmen und Schreiben in allen Tyrolia-Filialen ST. JOHANN (navi). Am 23. April, dem Unesco-Welttag des Buches, ging in den Tyrolia-Buchhandlungen – auch in St. Johann – die Liebe zur Literatur durch den Magen. Unter dem Motto "Sag's durch die Suppe" wurden in allen Filialen Gratis-Packungen "Buchstaben für die Suppe" von Aktions-Partner Recheis verteilt und in einigen schwang man auch gleich selbst den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Tyrolia lädt zur Lesung mit Dietmar Grieser.

ST. JOHANN. Die letzte Herbstlesung von Tyrolia findet am 16. 10. um 19 Uhr im Cafe Rainer statt. Es liest Dietmar Grieser: "Landpartie - Begegnungen und Erlebnisse in Österreich". Grieser ist Reiseschriftsteller und Kulturessayist, Philantrop und Dichter mit Liebe fürs Detail. Landpartie ist sein neuestes Buch und beschreibt Erstaunliches, Kurioses und Berührendes aus ganz Österreich. Auch Tirol kommt nicht zu kurz. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintrittskarten an der Abendkassa.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.