U Bahn U2

Beiträge zum Thema U Bahn U2

Die Wiener Linien kommen mit den Bohrpfahlarbeiten für den U-Bahn-Bau schneller voran als gedacht.  | Foto: Peetz
Aktion 2

U-Bahn-Baustelle
Im 7. Bezirk geht es in die nächste heiße Phase

Die Bohrer ziehen ins nächste Grätzel: Wir haben alle Details zur Mega-Baustelle für die neue U2 und U3 im siebten Bezirk. WIEN/NEUBAU. Für alle geplagten Anrainer die gute Nachricht vorweg: Die Wiener Linien kommen mit den Bohrpfahlarbeiten schneller voran als gedacht. Phase zwei der Arbeiten kann daher eingeläutet werden. Was dabei passiert, haben wir auf einen Blick. Gearbeitet wird aktuell vorwiegend in der Kirchen- und Lindengasse. Für die Neubauer bedeutet das bis voraussichtlich...

Im Jahr 2027 soll der erste Bauabschnitt der U5 fertig sein. | Foto: Wiener Linien

U-Bahn-Bau
Im Februar geht es los am Neubau

Jetzt wird es ernst mit dem U-Bahn-Bau. Nachdem dieser um ein Jahr verschoben wurde, geht es im Jänner mit den Arbeiten beim Rathaus und am Frankhplatz los. Das sind auch gleich die größten Baustellen der "Bauphase 1", wie sie von den Wiener Linien geplant wurde. NEUBAU. Im Februar, spätestens März, ist Neubau dran: Dann sollen die Bauarbeiten für die Station Neubaugasse starten. Zwar wird der eigentliche U-Bahn-Tunnel unterirdisch gegraben und kommt so ohne große Baugruben aus, allerdings...

Spatenstich für das Linienkreuz U2/U5 am Matzleinsdorfer Platz. | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
1 3

U-Bahn-Bau
Die Reinprechtsdorfer Straße ist jetzt eine Einbahn

U2-Bau: Auf die Margaretner kommen Änderungen im Straßen- und Öffiverkehr zu. MARGARETEN. Mit dem Bau der U-Bahnlinie U2 entsteht mit der Station Reinprechtsdorfer Straße erstmals im Herzen des 5. Bezirks eine U-Bahnstation. Zudem wird die U2 am Matzleinsdorfer Platz an die S-Bahn- und Straßenbahnstation angebunden werden. Die bisherige U4-Station Pilgramgasse wird zum neuen U2/U4-Knotenpunkt ausgebaut. Die bz hat alle Infos, welche Änderungen bei den Öffis anstehen und welche Baustellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.