Ubimet

Beiträge zum Thema Ubimet

Die 30-Grad-Marke wurde heuer bereist im April erreicht, seither blieb Österreich hitzefrei – mit nächster Woche ändert sich das. | Foto: Pixabay/geralt
5

Bis zu 35 Grad
Auf Gewitter folgt erste Hitzewelle des Jahres

Österreich stehen die bislang heißesten Tage des Jahres bevor. Auf bis zu 35 Grad sollen die Temperaturen im Laufe der nächsten Woche lokal klettern. Übers Wochenende bleibt es zunächst aber noch unbeständig mit einigen Schauern und Gewittern, wie der Wetterdienst UBIMET prognostiziert. ÖSTERREICH. Der Freitag startet verbreitet sonnig, nur im Osten halten sich lokal ein paar Frühnebelfelder. Im Tagesverlauf ziehen ausgehend von Westen ein paar Wolkenfelder auf. Ab Mittag fallen von Vorarlberg...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Besonders am Wochenende ist in Tirol stellenweise mit heftigen Gewittern zu rechnen. | Foto: Bernhard Gruber
1

Wetter in Tirol
Hitzewelle bringt teils schwere Gewitter mit sich

INNSBRUCK/WIEN. Der Sommer hat Österreich diese Woche fest im Griff. Die erste Hitzewelle des Jahres 2019 beschert dem Osten des Landes am Samstag bis zu 37 Grad. Aber auch in Tirol wird es heiß. Den Höhepunkt erreicht die Hitzewelle wohl am Samstag. „In den kommenden Tagen steigert sich die Hitze noch deutlich, so klettern die Temperaturen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag vor allem im Norden und Osten auf bis zu 35 Grad“, sagt UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Auch in der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Sonntag beginnt die vierte Hitzewelle des diesjährigen Sommers. | Foto: Archiv

Hitzewelle Nummer vier

TIROL. Das kalte Wetter ist schon wieder vorbei - die nächste Hitzewelle kommt. Bereits am Wochenende wird es wieder sommerlich warm. Es ist erneut mit Hitzetagen zu rechnen. Regenphase ist vorerst vorbeiDie vergangenen Tage waren kühl und regnerisch. Im Österreichvergleich war Tirol ein Regen-Hotspot. So regnete es beispielsweise in Tannheim im Außerfern 117 Liter pro Quadratmeter. „Seit Montag fielen hier gar 157 Liter, fast so viel wie sonst in einem durchschnittlichen Juli“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die nächste Hitzewelle steht in den Startlöchern. | Foto: pixabay / stux - Symbolbild

Die dritte Hitzewelle des Jahres ist im Anmarsch

Die kurze Phase der kühlen Tage ist schon wieder vorbei und die nächste Hitzewelle ist schon bereit. TIROL. Laut dem Wetterdienst Ubimet sind stellenweise bis zu 36 Grad möglich. Luft aus Nordafrika bringt heiße Luft nach Tirol. Heiße Luft aus Nordafrika Heiße Luft aus Afrika bringt die nächste Hitzewelle. Donnerstag wird - aus heutiger Sicht - der heißeste Tag der erneuten Hitzewelle sein. Gleichzeitig wird es schwül und Gewitter sind möglich. Diese Gewitter und Regenschauer können teilweise...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gluthitze-Rekord in Innsbruck
1

Update: In Innsbruck mit 38,2 Grad so heiß wie noch nie

Neuer Hitzerekord in Innsbruck mit 38,2 Grad Update: Das Hoch BIGI hat Österreich nicht nur hochsommerliche Hitze gebracht, sondern auch neue Rekordtemperaturen. Der Wetterumschwung steht aber vor der Tür, Tief THOMPSON steuert am Mittwoch eine Kaltfront über Österreich und damit wird die Hitzewelle mit kräftigen Schauern und Gewittern beendet. UBIMET warnt vor allem im Südosten vor Unwettern mit Sturmböen, Hagel und Starkregen. Neuer Rekord: 38,2 Grad in Innsbruck Am höchsten stieg das...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.