Uhu

Beiträge zum Thema Uhu

Remo Probst und ÖBB Martin Pirker | Foto: Renate Wunder
3

Mehr Schutz für die seltenen Uhus

Abdeckhauben auf Bahnstromleitungen sollen die Uhus jetzt vor dem Stromtod bewahren. BLEISTÄTTER MOOR. Alleine in Kärnten breiten 40-60 Uhupaare ihre Schwingen aus, wobei sich insbesondere der Bereich um das Bleistätter Moor als regelrechter Uhu Hotspot etabliert hat. Die Uhudichte in diesem Gebiet deckt fast 10% der Kärntner Bestände ab. „Uhus sind extrem langlebig und haben sehr lange Reproduktionszeiten. Es liegt daher auf der Hand, warum dieser gefährdete Vogel besonderen Schutz benötigt“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Damit diese bedrohte Tierart nicht verfliegt, setzt die ÖBB nun auf Vogelschutzhauben an Strommasten. | Foto: BirdLife Österreich / Peter Buchner
1 3

Maßnahmen gegen Vogel-Stromtod

Auf den Bahnstromleitungen befestigte Abdeckungen bewahren die seltenen Großvögel vor dem Stromtod In Kärnten fliegen ca. 40-60 Uhupaare umher, wobei sich der Bereich um das Bleistätter Moor als Uhu Hotspot etabliert hat. Die Uhudichte in diesem Gebiet deckt etwa 10% der Kärntner Bestände ab. „Uhus sind extrem langlebig und haben sehr lange Reproduktionszeiten. Es liegt daher auf der Hand, warum dieser gefährdete Vogel besonderen Schutz benötigt“, macht Remo Probst, Projektleiter bei BirdLife...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.