Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Sie hoffen auf Spenden für die Ukraine: Irmgard Kratochwill vom Verein Gemeinsam in Stainz mit den Ukrainerinnen Yuliia Malchevska, Iryna Avramenko und Angela Kotova. | Foto: Löschnig
6

Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Spendensuche für die Heimat

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands sammeln Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Bezirk Deutschlandsberg untergekommen sind, Spenden für die Menschen in ihrer Heimat.  DEUTSCHLANDSBERG. Iryna Avramenko und Angela Kotova flüchteten, so wie viele ukrainischen Familien, kurz nach Kriegsbeginn und wohnen seither in Stainz. Der Verein "Gemeinsam in Stainz" mit Obfrau Irmgard Kratochwill unterstützt die ukrainischen Familien tatkräftig. Yuliia Malchevska kam im April mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
1.490 Euro für die Schulkinder | Foto: Gerhard Langmann

Erlös aus Ostereiaktion.
ÖVP-Spende an ukrainische Schulkinder in Stainz

Wir erinnern uns: Knapp vor Ostern hatte die Stainzer ÖVP die Idee, Rieseneier von Kindergartenkindern bemalen zu lassen. „Alle Kindergärten haben mitgemacht“, verriet Organisator GemR Christian Fuchs, dass die Gestaltung vollständig den Kindern überlassen war. Insgesamt sieben Eier wurden – unter Anleitung der Pädagoginnen und Betreuerinnen – von den Kleinen bemalt, besprayt oder mit Händeabdrucken versehen. Höchst überraschend die Versteigerung der Eier in der „Hofer Mühle“, denn viele Bieter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Patriotismus trotz Invasion
10

Sporthalle Stainz
Benefizabend für ukrainische Schüler

In der Sporthalle der MS Stainz fand am 1. Mai ein Willkommensabend mit Spenden für ukrainische Kinder statt. STAINZ. Nach dem musikalischen Auftakt durch die Musikschulgruppe O.A.S.E. (Oskar Windisch. Anna Loinig, Sebastian Simon, Elias Kleindienst) hieß Moderator Peter Nöhrer die Besucher – darunter Bürgermeister Walter Eichmann – willkommen. „Das Konzert ist eine Kooperation von 'StainZeit' und den Stainzer Schulen“, bedankte er sich bei den Direktoren Bernhard Barthel, Christian Kümmel, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Eva-Maria Fuchs, zwei ukrainische Mütter, Edith Cernec und Bgm. Walter Eichmann mit den jüngsten Ukraine-Flüchlingen in Stainz.  | Foto: Katrin Löschnig
8

Ukrainische Kinder in Stainz
"Kinder sind bei uns unterfordert"

Sieben ukrainische Kindergartenkinder waren in einem Raum der Mittelschule Stainz untergebracht. Nun soll die kleine Gruppe auf Kindergarten und Volksschule aufgeteilt werden.  STAINZ. Die Gemeinde Stainz und der Verein "Gemeinsam in Stainz" stemmten zusammen die Organisation der Unterbringung der ukrainischen Kinder in Bildungseinrichtungen. Als die Gruppe an Ukraine-Flüchtlingen am 3. März in der Gemeinde ankam, trat "Gemeinsam in Stainz" sofort mit ihnen in Kontakt. "Wir koordinieren das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
18.000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge: Fritz Kobald (Club 41 Deutschlandsberg), Ernst Kahr (Gemeindekassier Stainz), Peter Des Enffans Avernas (Präsident Round Table 19 Deutschlandsberg), Gundo Lamprecht (Präsident Club 41 Deutschlandsberg), Iryna Avramenko (aus der Ukraine) und Georg Lampl (Kiwanis Stainz Schilcherheimat)  | Foto: Katrin Löschnig
2

Round Table 19, Club 41, Kiwanis
Clubs unterstützen Ukraine-Flüchtlinge

Drei Clubs im Bezirk Deutschlandsberg setzen sich für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ein: Round Table 19, Club 41 und Kiwanis Stainz Schilcherheimat spenden Gutscheine im Wert von 18.000 Euro an ukrainische Familien in Stainz.  STAINZ. Die Service-Clubs im Bezirk tun sich für die gute Sache zusammen: Der Round Table 19 Deutschlandsberg ist ein Verein für junge Männer zwischen 18 und 40 Jahren, aktuell gibt es etwa 25 Mitglieder. Die Hauptaufgabe des Vereins ist die soziale Unterstützung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Aktionstag der Nächstenliebe von Sandra Martschinko im Stainzer Frisörsalon Greiderer | Foto: Gerhard Langmann

Aktion von Sandra Martschinko
Nächstenliebe mit Schere und Kamm

Frisörin Sandra Martschinko lud ukrainische Frauen zu einer Haarbehandlung in Stainz ein. STAINZ. - Es mag nicht unbedingt lebensnotwendig sein, aber es verleiht ein wenig das Gefühl von Normalität. Für die ukrainischen Vertriebenen in Stainz ist eine derartige Empfindung angesichts der schauderhaften Umstände in ihrer Heimat doppelt wohltuend. Waschen, legen, föhnenDer Anlass zur Freude? Sandra Martschinko, Frisörin im Salon Greiderer in Stainz, lud ukrainische Frauen auf eine Haarbehandlung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Licht für die Ukraine

Altes Postamt als Treffpunkt
Pfarr-Sammelaktion für die Ukraine

Beim ökumenischen Gebet vor drei Wochen vor der Pfarrkirche ließen die Menschen aus der Region den anwesenden Vertriebenen aus der Ukraine ihren mentalen Beistand zukommen. STAINZ. „Weder gestern, noch heute oder morgen ist der Krieg der Wille Gottes“, lautete die Aussage von Pfarrer Marius Enăşel, Pfarrer Andreas Gerhold und Seelsorgeraumleiter Kanonikus Friedrich Trstenjak. Nunmehr reicht die Pfarre Stainz einen pekuniären Beistand nach, indem sie ganz konkret um Spenden für die Ukraine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gute Stimmung herrscht in der Kindergartenstation, auch hier wurden ukrainische Kinder willkommen geheißen. | Foto: Gerhard Langmann
5

Ukraine-Hilfe
Schul- und Kiga-Besuch für ukrainische Kinder in Stainz

Hilfe aus der Marktgemeinde Stainz: Die Volksschule, Mittelschule, sowie der Kindergarten in Stainz nehmen ukrainische Kinder auf. Nicht nur die Kinder wollen helfen, auch von den Eltern kommt Rückenwind für die Aktion. STAINZ. „Das war für uns sofort klar“, gab es für Direktor Christian Kümmel und sein Lehrer:innenteam kein Zögern, als es um die Aufnahme von ukrainischen Kindern an der Volksschule Stainz ging. Nach Kontaktaufnahme mit Irmgard Kratochwill vom Verein „Gemeinsam in Stainz“ und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Rundgang durch Stainz für die Vertriebenen | Foto: Gerhard Langmann
5

Unterkunft im Schilcherlandhof.
Ukrainische Vertriebene in Stainz

Viele schreckliche Schilderungen prasseln im Fernsehen, im Radio oder in sozialen Medien auf eine völlig überraschte österreichische Öffentlichkeit. Mit der Ankunft von 15 Jugendlichen und zehn Erwachsenen in Stainz wird bewusst, dass wir vor einer gesamteuropäischen Herausforderung stehen. STAINZ. „Wir haben einen Geburtstag in der Westukraine gefeiert“, spricht Evgenij Avramenko aus Kiew von einem Familienfest, das durch die Meldungen vom Krieg urplötzlich zu einem Schreckenserlebnis wurde....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.