Ulrike Gangl

Beiträge zum Thema Ulrike Gangl

Im Bild von links: Johann Gasteiner (Dir. HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Gertraud Grabmann (Obfrau BIO AUSTRIA), Landesrat Josef Schwaiger, Ulrike Gangl (Obfrau Bio Austria Salzburg) und Bernhard Stehrer (Dir. HBLA Ursprung).
 | Foto: HBLA Ursprung
2

HBLA Ursprung
Österreichischen Bio-Viehwirtschaftstag abgehalten

Knapp 200 Fachbesucher und viele Schulklassen nahmen kürzlich an der österreichischen Bio-Viehwirtschaftstagung an der höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft, Umwelt- und Ressourcenmanagement (HBLA Ursprung) in Elixhausen bei Salzburg teil. ELIXHAUSEN, SALZBURG, ÖSTERREICH. Bio Austria und das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein organisierten mit weiteren Partnerorganisationen die Veranstaltung für erfolgreiche und standortangepasste Wiederkäuerhaltung.  Erstmals in Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bauern sollten von ihren Produkten leben können und regionale Produkte mehr in den Vordergrund rücken. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Aktion 4

Lebensmittelversorgung
Regionalisiertes und nachhaltiges Wirtschaften

Angesichts der zunehmenden Krisen gewinnen resiliente Wirtschaftsstrukturen an Bedeutung. In Nachhaltigkeitsdiskursen zirkulieren daher Vorschläge für eine Regionalisierung des Wirtschaftens. Doch wie stark ist dieses in der Realität angekommen? Diese Fragen wurden in der Diskussionsrunde der Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen gestellt.  SALZBURG. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf Lebensmittelversorgung, auch wenn sich regionale Wirtschaft auf viele Produktionsbereiche bezieht, etwa...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der neue Vorstand von l.: Elisabeth Lerch-Graber, Matthias Löcker, Maria Linsinger, Anton Spitzauer, Ulrike Gangl, Simon Lüftenegger, Theresia Innerhofer, Christian Posch, Christoph Gwehenberger. | Foto: Bio Austria Salzburg
2

Lamprechtshausen
Salzburgs Biolandwirte unter weiblicher Führung

Ulrike Gangl, Kollmannbäurin aus Lamprechtshausen wurde zur ersten Obfrau von Bio Austria Salzburg gewählt. Sie schart ein durchwegs junges Funktionärsteam um sich. LAMPRECHTSHAUSEN. Der Biolandbau wird auch in Salzburg immer weiblicher. 41 Jahre nach der Gründung führt eine Frau den Salzburger Bioverband an, sie wurde gestern Abend mit weiteren drei Bäuerinnen in den Vorstand von Bio Austria Salzburg gewählt. Neun Funktionäre, davon sechs neu gewählte, engagieren sich die nächsten drei Jahre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.