Umbauarbeiten

Beiträge zum Thema Umbauarbeiten

Die Ausenfassade des Autohauses erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Kristina Orasche
2

Völkermarkt
Autohaus Laschkolnig erstrahlt in neuem Glanz

Schauraum und Fassade des Autohauses Laschkolnig wurden in den letzten Monaten erneuert. VÖLKERMARKT. Die vergangenen Monate hat Franz Laschkolnig, Inhaber des Autohauses Laschkolnig, genutzt, um Verkaufsraum und Fassade des Autohauses neu zu gestalten.  220.000 Euro investiert Seit 1994 besteht der Renault-Betrieb in Völkermarkt. "Jetzt wurde es Zeit, einige Sachen auf den neuesten Stand zu bringen. Im Jänner dieses Jahres haben wir mit dem Umbau begonnen", verrät Franz Laschkolnig. Im Rahmen...

Der Gastgarten wurde mit einer Markise überdacht. Auch ein neuer Spielplatz wurde gebaut. | Foto: Privat
3

Gasthof Zenkl
Traditionsbetrieb nutzt coronabedingte Ruhepause für frischen Anstrich

In den letzten Wochen wurde rund um den Gasthof in Gallizien fleißig gearbeitet.  GALLIZIEN. Das Beste aus der Corona-Krise hat Rudolf Tomaschitz-Türk, Besitzer des Gasthofes Zenkl in Gallizien, gemacht. Der Wirt hat die coronabedingte Ruhepause genutzt, um rund um sein Gasthaus einige Umbauarbeiten vorzunehmen. Gastgarten wurde überdacht In den letzten Wochen wurde rund um den Gasthof Zenkl in Gallizien fleißig gearbeitet. Unter anderem wurde die Terrasse des Gasthauses überdacht und ein neuer...

Der Restaurantbereich wurde kernsaniert und an das neue Farbkonzept des "Lindenhofes" angepasst | Foto: Kristina Orasche
1 2

St. Kanzian
Der "Lindenhof" erstrahlt in neuem Glanz

In den letzten Monaten ist der "Lindenhof" in St. Kanzian von den Besitzern kernsaniert worden. ST. KANZIAN. In den vergangenen sechs Monaten haben die Besitzer des "Lindenhofes", Robert Tonitz und seine Frau Anneliese, Restaurant und Zimmer kernsaniert.  Kernsanierung Im September 2018 hat Robert Tonitz das Restaurant und Pension "Lindenhof" von seinen Eltern übernommen. "Seit 1963 haben meine Eltern den Betrieb geführt. Kürzlich haben ich und meine Frau übernommen", so Tonitz. Einer der...

Das Gesundheitshotel wurde 1998 gebaut, im Laufe der Jahre wurden kleine Sanierungen vorgenommen | Foto: Hannes Dabernig
2

Eisenkappel-Vellach
Vivea Gesundheitshotel wird generalsaniert

Teile des Vivea Gesundheitshotels in Bad Eisenkappel werden abgerissen und neu gebaut. EISENKAPPEL-VELLACH. Das Vivea Gesundheitshotel Bad Eisenkappel wird 2020 einer Generalsanierung unterzogen. Ein Betrag im zweistelligen Millionenbereich soll investiert werden.  Eröffnung im Jahr 1998 Eröffnet wurde das Gesundheitshotel am 30. November 1998. Im Laufe der Jahre wurden einige Neuerungen vorgenommen. "Die jüngsten Maßnahmen wurden im Jahr 2015 gesetzt. Da wurde die Technik nachgerüstet",...

Ende Februar wurde mit den Umbauarbeiten begonnen. Derzeit beziehen die Kameraden gerade das neue Rüsthaus | Foto: Kristina Orasche
2

Bleiburg
Rüsthaus erstrahlt in neuem Glanz

20 Jahre wurde verhandelt, bevor der Startschuss für den Umbau des ältesten Rüsthauses im Bezirk fiel. BLEIBURG. "Was lange währt, wird endlich gut", das gilt auch für die Sanierung des Rüsthauses in Bleiburg. Rund 20 Jahre wurde verhandelt, bevor der Startschuss für die Sanierung fiel. Ende Februar dieses Jahres wurde mit den Umbauarbeiten begonnen, rund 1,5 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert. Auch die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg hat sich mit 50.000 Euro an der Sanierung...

Daniela und Heinz Richler haben viel Arbeit in die Erneuerung des Gastzimmers gesteckt | Foto: KK
2

St. Kanzian: "Menüwirt" erstrahlt in neuem Glanz

Das Gastzimmer wurde neu gestaltet. Auch das Dach, die Fenster und die Türen wurden erneuert. ST. KANZIAN. Der Gasthof "Menüwirt" in St. Kanzian erstrahlt seit Kurzem in einem neuen Gewand. Unteranderem wurde das Gastzimmer neu gestaltet. Auch das Dach, die Fenster und die Türen des Gasthofes wurden erneuert. Herzstück neu gestaltet "In den letzten Jahren haben wir sehr viele Renovierungsarbeiten durchgeführt", erzählt Heinz Richler. Kürzlich wurde auch das Herzstück des Gasthofes, das...

Kühnsdorf: Eigentümer des Südparks übernimmt Country Markt

Die Pletzer Gruppe, ein Tiroler Familienunternehmen, wird den Country Markt in Kühnsdorf künftig betreiben. KÜHNSDORF. Die Country Markt Immo GmbH (eine Tochtergesellschaft der Raiffeisenbank Eberndorf) hat 2016 den Country Markt in Kühnsdorf übernommen. In drei Monaten Bauzeit wurde das Einkaufszentrum komplett umgebaut und den neuesten Anforderungen entsprechend modernisiert. Kürzlich hat die Pletzer Gruppe, die auch den Südpark betreibt, den Country Markt übernommen. Eigentümer mit...

Völkermarkt: Großer Saal wird um 1,3 Millionen Euro erneuert

Bauarbeiten starten im Mai. Der große Saal wird technisch auf den neuesten Stand gebracht. VÖLKERMARKT. Das größte Projekt, das in der Stadtgemeinde Völkermarkt in diesem Jahr ansteht, ist die technische Sanierung der Neuen Burg. Insgesamt sollen rund 1,3 Millionen Euro in den Umbau fließen. Von der Landesregierung wurde festgelegt, dass Geld für die Entwicklung eines Demokratiemuseums zur Verfügung steht. Das Vorhaben des Landes wurde von der Stadtgemeinde jedoch abgelehnt. Beginn der...

15

Bleiburg: Spatenstich für Um-und Zubau des Rüsthauses

Insgesamt werden 1,5 Millionen Euro investiert. Bis Ende diesen Jahres sollen die Arbeiten abgeschossen sein. BLEIBURG. Vergangenen Samstag fand in Bleiburg die offizielle Spatenstichfeier für den Um- und Zubau des Rüsthauses statt. 1,5 Millionen Euro werden investiert. Investition in die Sicherheit Im Jahr 1870 wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bleiburg gegründet. 1962 wurde das derzeitige Rüsthaus gebaut, das mittlerweile bereits in die Jahre gekommen ist und deshalb in den kommenden...

Landeshauptmann Peter Kaiser, Direktorin Waltraud Groß und Bürgermeister Valentin Blaschitz
6

Völkermarkt: Fachberufsschule wird um zehn Millionen Euro umgebaut

2019 soll mit den Arbeiten begonnen werden. VÖLKERMARKT. 1988 wurde die Fachberufsschule (FBS) in Völkermarkt in Betrieb genommen. Passend zum 30-Jahr-Jubiläum, das die Schule heuer feiert, wurde heute bei einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass die Schule und deren Internat umgebaut bzw. saniert wird. Rund zehn Millionen Euro sollen in den kommenden Jahren in dieses Projekt gesteckt werden. Ausbildung von 400 Lehrlingen "Die Erweiterung und Sanierung der Schule ist in den letzten Jahren...

In der ehemaligen Volksschule sind neun Wohnungen entstanden
3

Eisenkappel: Neuer Wohnraum in ehemaliger Volksschule geschaffen

In den letzten Monaten sind in dem Gebäude insgesamt neun Wohnungen entstanden. EISENKAPPEL-VELLACH. In der südlichsten Gemeinde des Bezirkes, Eisenkappel-Vellach, wird derzeit fleißig gebaut. Nachdem nach zwei Jahren Suche eine Ärztin für die freie Kassenstelle gefunden wurde und diese auch bereits in ihre neuen Ordinationsräumlichkeiten in der ehemaligen Volksschule eingezogen ist, konnten auch die geplanten Wohnungen fertiggebaut werden. Auch der Umbau des Kindergartens ist derzeit in vollem...

So soll der Kindergarten nach dem Umbau aussehen | Foto: KK
2

Eisenkappel: 1,8 Millionen Euro fließen in den Kindergarten

Nach langer Diskussion wurde der Finanzierungsplan für den Um- und Ausbau des Kindergartens beschlossen. EISENKAPPEL-VELLACH. Der Um- und Ausbau des Kindergartens in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach ist mittlerweile zu einer unendliche Geschichte geworden. Nachdem bereits im Dezember 2016 der erste Finanzierungsplan beschlossen wurde, waren die Umbauarbeiten wegen der Bemängelung fehlenden Informationen seitens der SPÖ und ÖVP ins Stocken geraten. Der Baubeginn wurde verschoben. Damals waren...

Rudolf Skorjanz ist zufrieden mit dem Umbau des Bildungszentrums | Foto: Jäger
3

Alle Kinder unter einem Dach

Status quo der Schulum- und Neubau Projekte in den Gemeinden. In Ruden zieht der Kindergarten im Herbst in das neue Bildungszentrum ein. RUDEN, FEISTRITZ OB BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Seit Jahren schon wird in der Gemeinde Ruden über den Umbau der Volksschule diskutiert. War anfangs von einer kleinen Sanierung die Rede, kam im Jahr 2009 die Kombinationsidee Seniorenwohnheim und Schule auf. Doch auch diese Idee platzte. Dann wurde im Gemeinderat der Totalumbau der Volksschule beschlossen....

Mit dem Umbau der Volksschule Mittertrixen will Blaschitz neuen Wohnraum schaffen | Foto: Jäger
4

Neue Wohnungen entstehen in der Volksschule Mittertrixen

Gestern tagte der Gemeinderat in der Neuen Burg in Völkermarkt. Diskutiert wurde unter anderem über den Umbau der Volksschule Mittertrixen. VÖLKERMARKT. Beherrschendes Thema in der letzten Gemeinderatssitzung in Völkermarkt am 19. April war der Umbau der Volksschule Mittertrixen. Des Weiteren wurden den Gemeinderäten auch die Neugestaltung des Bereiches Neue Burg, Rathaus und Museum mit Passage vorgestellt. Wohnungen entstehen in Volksschule Vizebürgermeister Paul Wernig (SPÖ) berichtete, dass...

Anzeige
vl. Bgm. Ing. Gerald Schmid, Michelle, Sabrina, Christina, GF Rosi Kaltenegger, StR. Franz Probst
1 17

HEADWORK Knittelfeld im neuen Look!

Komplette Neugestaltung der Filiale in Knittelfeld, des TOP Friseurunternehmens „HEADWORK“ Nach 2wöchigem Umbauarbeiten in bester Zusammenarbeit der Gemeinde Knittelfeld, (Herr Ing. Manfred Rohr) konnte das Unternehmen am Montag den 26.05.2014 den Betrieb wieder aufnehmen. Das Team von HEADWORK Knittelfeld freut sich gemeinsam mit dem Bürgermeister von Knittelfeld, (Ing. Gerald Schmid), mit diesem innovativen Innendesign, einen Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten zu können. Das Design...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.