Umfahrung

Beiträge zum Thema Umfahrung

2

Seilbahn als Lösung für viele Aldranser

Die Gemeinde Aldrans beauftragte in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung das Land Tirol mit der Planung möglicher Umfahrungsvarianten, um das Thema Verkehr endlich in den Griff zu bekommen. ALDRANS. Das Thema Verkehr wird in Aldrans auch in nächster Zeit nicht so schnell vom Tisch sein. Denn in seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat von Aldrans einstimmig, das Land Tirol mit der Planung und Ausarbeitung mehrerer möglicher Varianten einer Umfahrungsstraße zu beauftragen. Dass bei dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lichtenwörths Bürgermeister Harald Richter sprach sich gegen die Ostumfahrung aus.
2 3

Ostumfahrung: Voller Saal und neue Fakten

Radlobby präsentierte die vom Land NÖ bisher unter Verschluss gehaltenen Verkehrszahlen. Verkehrsplaner räumte mit gängigen Falschmeldungen auf. Der Saal war voll - 140 AnrainerInnen und Interessierte kamen zum Diskussionsabend "Ostumfahrung: Sinn oder Unsinn". Bei der von der Bürgerinitiative "Ostumfahrung - So nicht!", Radlobby und Grünen organisierten Veranstaltung stellte sich aber kein einziger politischer Vertreter aus dem Neustädter Gemeinderat der Debatte. Ostumfahrung oder...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller
Wolfgang Halwachs rechnet mit Kosten von über 200.000 Euro für die Stadtgemeinde. | Foto: ÖVP

Fern oder nah am Ortsgebiet: Streit um Umfahrung Gänserndorf

GÄNSERNDORF. FPÖ-Stadtrat Franz Weindl forderte vor einigen Wochen im Gespräch mit den Bezirksblättern, dass die Trassenführung des Zubringers zur Marchfeld-Schnellstraße S8 neu überdacht werde, sie wäre zu nahe beim Ortsgebiet. "In der Gemeinderatssitzung vom 6. September 2010 stimmte die FPÖ gemeinsam mit dem Koalitionspartner SPÖ genau für diese Variante", wundert sich ÖVP-Fraktionssprecher Wolfgang Halwachs über den Schwenk des Freiheitlichen. Die ÖVP-Gemeinderäte hatten damals gemeinsam...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hier, 100 Meter östlich der Wohnsiedlungen in der Unteren Lend könnte sich GR Wolfgang Maurer die neue S-Bahnhaltestelle vorstellen.
5

S-Bahnhaltestelle statt Umfahrung

Der Planungsverband der Region Hall empfiehlt weiterhin das Projekt Spange Hall Ost, die von der Autobahnabfahrt Hall Mitte nach Mils führen soll. Eine andere Trassenführung, etwa quer durch die Untere Lend, sei technisch undurchführbar, heißt es. Auch der Milser Bürgermeister Peter Hanser ist für dieses Projekt. "Das ist für die ganze Region eine gute Lösung und zieht nicht mehr Verkehr nach Mils. Man muss nur noch klären, an welchen Punkt die Umfahrungsstraße in die B171 mündet." Denkbar wäre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.