Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Sabine Muglach | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Wie wird man unnötige Pfunde schnell wieder los?“

Sabine Muglach, Höfen: „Die Ernährung umstellen, viel trinken und Bewegung!“ Victoria Heimerl, Pflach: „Intervallfasten: 16 Stunden nichts essen, dann darf man 8 Stunden normal essen!“ Helga & Dieter Feuersinger, Holzgau: „ Wirt ernähren uns rein pflanzlich, da ist das Abnehmen schon vorprogrammiert, dazu Bewegung und Linedance!“ Rosemarie Maier, Pflach: „Auf alle Fälle weniger essen und naschen, und Bewegung!“ Katrin Biber, Pflach: „Nicht auf eine Diät versteifen, sondern mit dem Körper...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch 2024 liegt das Fasten während der Fastenzeit im Trend. Dabei verzichten die Menschen auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel, Genussmittel oder andere Produkte. | Foto: pixabay/LAWJR
Aktion 2

Umfrageergebnis
Mehrheit der Tiroler werden dieses Jahr nicht fasten

Auch 2024 liegt das Fasten während der Fastenzeit im Trend. Dabei verzichten die Menschen auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel, Genussmittel oder andere Produkte. TIROL (skn). Dieses Jahr dauert die Fastenzeit vom Aschermittwoch am 14. Feber bis zum 28. März. Fasten bleibt weiterhin beliebt, jedoch aus vielfältigen Gründen. Es wird nicht mehr ausschließlich aus religiösen Motiven praktiziert, sondern findet Anwendung aus verschiedenen Beweggründen: Einige suchen nach seelischem Ausgleich,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das christliche Fasten dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Viele Menschen nützten diese Zeit auch abseits des Glaubens, um auf Dinge, seien es Alkohol, Zigaretten, Fleisch oder Süßigkeiten zu verzichten. | Foto: uspmen/panthermedia.net
Aktion 2

Umfrageergebnis
Fasten liegt im Trend – Umfrage der Woche

Das christliche Fasten dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Viele Menschen nützten diese Zeit auch abseits des Glaubens, um auf Dinge, seien es Alkohol, Zigaretten, Fleisch oder Süßigkeiten zu verzichten. TIROL (skn). Die Fastenzeit, also die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern ist jene Zeit, in der traditionell auf bestimme Speisen, Getränke oder Genussmittel verzichtet wird. Immer Menschen nehmen diesen Zeitraum jedoch zum Anlass, 40 Tage lang auf etwas anderes zu verzichten. Dabei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniela Kuen-Hirschberger, Oberperfuss | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Haben Sie einen Fastenvorsatz?

Daniela Kuen-Hirschberger, Oberperfuss "Nein, weil es nichts bringt und nach der Fastenzeit alles vergessen ist." Theresia Entner, Unterperfuss "Nein, weil wenn man sich etwas vornimmt, hält man es meist nicht." Ernst Lerchster, Thaur "Nein, ich brauche nicht fasten." Bernhard Huter, Volders "Ich habe eigentlich nie einen Vorsatz, weil ich versuche, das ganze Jahr über gesund zu leben." Simon Stecher, Fulpmes "Nein, weil man ihn meist nicht hält. Das ganze Jahr über gesund zu leben ist...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Richard de Munnik, Niederlande. | Foto: Nadja Schilling
6

Umfrage der Woche
Verzichten Sie auf etwas während der Fastenzeit?

Umfrage von Nadja Schilling Richard de Munnik, Niederlande: "Ich faste nicht, weil meine Frau es auch nicht tut." Anita Herbert, Niederlande: "Als ich jung war, verzichtete ich auf Fleisch und Zucker während der Fastenzeit. Jetzt faste ich nicht mehr." Yvonne de Munnik, Niederlande: "Nein, ich faste nicht. Das Essen ist viel zu lecker." Patricia Hauser, Oberndorf: "Ich verzichte auf nichts." Petra Hauser, Oberndorf: "Generell faste ich nicht, dennoch esse ich in der Fastenzeit bewusster – mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.