Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

2 Aktion 3

Neunkirchens Redakteur fastet
Selbstversuch 40 Tage kein Tropfen Alkohol

Ein Glaserl Sekt in der Ballsaison kommt vor, ein kühles Blondes ab und an mit Freunden ebenso. All das wird es für Redaktionsleiter Thomas Santrucek nun 40 Tage nicht mehr spielen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit 22. Februar startete BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek in den Selbstversuch "40 Tage kein Tropfen Alkohol". Inwiefern sich dies (positiv) auf Körper und Geist auswirkt, wird sich weisen. Wenig Alkohol im Glas Zu Beginn des Experiments zeigt sich der Redakteur jedenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde der BezirksBlätter entgegen und ist nun der Ortschefs der Heimat der Krampusse. | Foto: Weiss

Mit über 1.200 Stimmen
Bad Hofgastein ist das Zuhause der Krampusse

Unsere Abstimmung ergab ein klares Ergebnis. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde entgegen und freut sich, dass seine Gemeinde die Heimat der Krampusse ist. PONGAU. Am 6. Dezember stellten wir die Frage "Woher kommen die echten Krampal". Rund 3.000 Stimmen erreichten unsere Abstimmung und kürten einen klaren Sieger: Bad Hofgastein. Früh zeichnete sich schon ab, dass der Sieger aus dem Gasteinertal stammen wird und mit circa 1.200 setzte sich Bad Hofgastein vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Zezula
1 Aktion Video

Was wir schmerzlich vermissen und bald lesen wollen
Diese Schlagzeile wünschen wir uns nach Corona + Umfrage + Video

WIENER NEUSTADT UND BEZIRK. Seit beinahe eineinhalb Jahren dominiert ein Thema die Schlagzeilen in den Medien, natürlich auch in den Bezirksblättern: die Pandemie. Corona und die Menschen, Corona und die Tiere, Corona und die Wirtschaft, Corona und die Politik und und und. Viele andere Ressorts wie Society, Veranstaltungen, Gewinnspiele oder Mannschaftssport blieben dabei auf der Strecke. Video zur Umfrage (von Peter Zezula und Mirjam Preineder) Die Bezirksblätter finden es an der Zeit, ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Einwegflaschen künftig zur Pfandware machen: Das steht aktuell zur Diskussion in Österreich. | Foto: Alterfalter/Fotolia

Das Wort
Pfand auf Einwegflaschen – Die Umfrage

INNSBRUCK-LAND. Welchen Beitrag können wir zur Verbesserung unserer ökologischen Situation leisten? Tagtäglich beschäftigen wir uns mit dieser Frage und versuchen, interessante Lösungen zu finden. Ein großes Thema sind dabei auch Plastikflaschen. Aktuell gibt es Überlegungen ein Pfandsystems für Einweggebinde einzuführen. Macht mit bei der BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage und sagt uns eure Meinung!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Wahllokal-Impression aus Mittersill | Foto: Christa Nothdurfter

Landtagswahl 2018 - die Spannung steigt!

SALZBURG / PINZGAU. Während des Wartens auf die Ergebnisse haben wir von Bezirksblättern Pinzgau zwischenzeitlich nochmal nachgeschaut, wie das Ergebnis bei der zwischen 12. und 17. März 2018 - also noch vor dem Intensivwahlkampf - landesweiten Bezirksblätter-Umfrage mit 900 durchgeführten Telefoninterviews gewesen ist.  Die im März gestellte Frage lautete: Angenommen, die Landtagswahl wäre am kommenden Sonntag: Welcher Partei würden Sie Ihre Stimme geben? Das Ergebnis: ÖVP: 40 Prozent SPÖ: 21...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Bild entstand bei einer der "Wahl-lokal18"-Veranstaltungen von Akzente. | Foto: Julia Baumgärtner
7

Salzburger Jungwähler: "Wir wählen - es geht um unsere Zukunft!"

Rund 24.500 junge Salzburger können am 22. April erstmals die Partei ihres Vertrauens wählen. SALZBURG (cn). Die Erstwähler werden bei der anstehenden Landtagswahl tatsächlich ein gewichtiges Wort mitreden, obwohl sie statistisch gesehen weniger werden - aber nicht aus Politikverdrossenheit, sondern aus demografischen Gründen. Peter Kurz von der Landesstatistik weiß dazu mehr: "Die rund 24.500 Jungwähler dürfen erstmals abstimmen, weil sie am 22. April mindestens 16 Jahre alt sind. Die Zahl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
10

Joannis Raymond traf beim Adventzauber auf Freunde der Weihnachtsbäckerei

ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Leute versammelten sich vergangenen Donnerstag am Christkindlmarkt am Rathausplatz. Der Grund war Joannis Raymond, der seine Weihnachtslieder zum Besten gab. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Weihnachtsbäckerei sie gerne wären: Heidemaria Onodi etwa wäre gerne ein Zimtstern, Regina Mayer hingegen kann sich mit einer Rumkugel identifizieren. "Ich wäre gerne ein Kokosbusserl", lachte Christine Kolm. Für Maria Salzer gibt es...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ÜnterstützerInnen der Initiative Pro Kalkkögel | Foto: Pro Kalkkögel

"Klares Signal der Bevölkerung zum unversehrten Erhalt der Kalkkögel"

Initiative Pro Kalkkögel bezieht zur repräsentativen BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage Stellung. GRINZENS. „Dass sich fast zwei Drittel der Bevölkerung im westlichen Mittelgebirge und Stubaital für den Erhalt der Kalkkögel aussprechen, ist ein eindeutiges Signal an die gewählten VolksvertreterInnen und ein Armutszeugnis für jene, die dieses rechtswidrige und wirtschaftlich sinnlose Projekt bisher vehement gegen den Willen der BürgerInnen mit öffentlichen Geldern vorangetrieben haben“, stellen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.