Umleitung

Beiträge zum Thema Umleitung

Hier gingen die Felsen ab. | Foto: Peter Lepkowicz
3

Schwarzau im Gebirge
⚠️ Schwarzau im Gebirge bleibt bis 12. März abgeschnitten ⚠️

Die Aufräumarbeiten nach dem Steinschlag dauern weiter an. Nachdem am Wochenende noch die Rede davon war, dass ab 11. März die B27 bis Schwarzau im Gebirge befahrbar sein wird, verzögert sich die Räumung nun wieder. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Felsbrocken stürzten auf die B27, machten eine Weiterfahrt ab Kaiserbrunn durchs Höllental unmöglich (die BezirksBlätter berichteten mehrmals).  Die Euphorie war groß, dass ab 11. März die Bundesstraße wieder befahrbar wird. Doch nun muss erneut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
8

Straßensperre
Felsbrocken stürzten auf die S6

Mehrere Felsbrocken lösten sich in den Abendstunden des 24. Jänner und donnerten zwischen Maria Schutz und Gloggnitz auf die S6. Verletzt wurde offenbar niemand. Die Sperre für die Aufräumarbeiten soll allerdings auch am 25. Jänner noch andauern.  "Es war ein Riesenglück, dass keine Personen zu Schaden kamen." GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Zugetragen hat sich der Felssturz im Bereich des Semmeringtunnels. Zwar soll niemand verletzt worden sein; allerdings sollen laut ORF-Meldung mehrere Fahrzeuge –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach war in beide Richtungen gesperrt. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Ausweichen über Dienten
B164 zwischen Bischofshofen und Mühlbach gesperrt

Im Abendverkehr zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig kam es zu Problemen: Wegen Steinschlag-Gefahr war die Hochkönig Straße (B164) in beide Richtungen gesperrt. Mittlerweile ist die Straße wieder frei. BISCHOFSHOFEN, MÜHLBACH. Die Hochkönig Straße (B164) zwischen Bischofshofen und Mühlbach am Hochkönig war am Montagnachmittag wegen Arbeiten nach einem Steinschlag gesperrt. Der Abendverkehr wurde daher aktuell über Schwarzach und Dienten umgeleitet. Gefahr von SteinschlagLaut dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Auf der Feistritzer Straße kam es zu einem Felssturz. | Foto: Land Stmk
2

Bezirk Murtal
Straße muss nach Felssturz vorübergehend gesperrt werden

Auf der Feistritzer Straße in der Gemeinde Weißkirchen gab es am Mittwoch einen Felssturz, die Arbeiten dürften rund zwei Wochen dauern. Eine Umleitung wurde eingerichtet. WEISSKIRCHEN. Auf der L542-Feistritzer Straße in Weißkirchen ist es am Mittwoch zu einem Felssturz gekommen, wie das Landesverkehrsreferat mitteilt. Im Zuge eines Lokalaugenscheins wurde daraufhin "Gefahr im Verzug" festgestellt. "Der betroffene Abschnitt musste daraufhin gesperrt werden. Aufgrund der Schneelage können...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Felsabräumungs- und Sicherungsarbeiten nach dem Felssturz an der Landecker Straße sind voll im Laufen. | Foto: © Baubezirksamt Imst
4

Urgen/Nesselgarten
L 76 Landecker Straße nach einem Felssturz in Fließ gesperrt

Die Landesstraße L 76 ist derzeit im Gemeindegebiet Fließ zwischen Urgen und Nesselgarten nach einem Felssturz gesperrt. Die Sicherungs- und Sanierungsarbeiten sind bereits angelaufen. Voraussichtliche Verkehrsfreigabe noch vor diesem Wochenende. FLIEß. Nach einem Felssturz gestern, Mittwoch, 14. September 2022, um 22 Uhr auf die L 76 Landecker Straße zwischen Urgen und Nesselgarten bei Kilometer 4,75 im Gemeindegebiet von Fließ bleibt dieser Verkehrsweg voraussichtlich bis morgen, Freitag, im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die B 180 Reschenstraße ist nach einem Blocksturz zwischen Pfunds und Nauders für den gesamten Verkehr gesperrt (Symbolbild). | Foto: Siegele
2

Pfunds/Nauders
Sperre der B 180 Reschenstraße nach einem Blocksturz aufgehoben

PFUNDS, NAUDERS. +++UPDATE: Die Sperre der B 180 Reschenstraße konnte am Freitag gegen 10 Uhr wieder aufgehoben werden. Zuvor gab es umfangreiche Erkundungen an der Abbruchstelle.+++ Auf der B 180 Reschenstraße hat sich am Donnerstagabend zwischen Kajetansbrücke und Finstermünz ein Blocksturz ereignet. Die Straße ist in diesem Bereich für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Schweiz (Martina). +++UPDATE: Sperre der B 180 wurde wieder aufgehoben+++ Nachdem die B 180...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Hangrutsch oberhalb der L 76 Landecker Straße ist noch in Bewegung. | Foto: © Land Tirol/Gröbner

Sicherungsarbeiten nach Hangrutsch
L 76 Landecker Straße zwischen Fließerau und Eichholz gesperrt

LANDECK/FLIEß. Nach einem Hangrutsch bleibt die Landecker Straße zwischen Fließerau und der Auffahrt Eichholz voraussichtlich bis Freitag gesperrt. Fangnetz wird nach Felssturz errichtet Heute Vormittag ereignete sich bei Kilometer 2,250 kurz vor der Auffahrt Eichholz ein Hangrutsch auf die L 76 Landecker Straße. Die Sicherungsarbeiten wurden bereits eingeleitet. „Aktuell wird gerade ein Fangnetz eingerichtet. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für das nahe Gewerbegebiet Fließerau. Hier ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst

Straßensperre nach Felssturz
L 76 Landecker Straße bleibt bis 21. Februar gesperrt

LANDECK/FLIEß. Der Steinschlagschutz wurde erheblich beschädigt. Die Dauer der Sperre der L 76 Landecker Straße wurde bis Donnerstag 21. Februar verlängert. Schäden schwerwiegender Nachdem am Sonntag, den 10. Feber 2019 an der L 76 Landeckerstraße im Bereich Urgen 100 Kubikmeter Fels und Geröll abrutschten und vom bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten wurden, sind die Schäden am Steinschlagnetz größer als angenommen. Die Sperre des betroffenen Straßenabschnitts muss bis Donnerstag, 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
100 Kubikmeter Fels und Geröll sind im Bereich Urgen an der L 76 Landecker Straße vom seit 2016 bestehenden Steinschlagschutz zurückgehalten worden.  | Foto: Land Tirol/BBA Imst
2

Straßensperren im Bezirk Landeck
Landecker Straße und Stanzertalstraße derzeit gesperrt

URGEN/PETTNEU/SCHNANN (das). Derzeit ist die L76 Landecker Straße aufgrund eines Felssturzes im Ortsgebiet von Urgen für den gesamten Verkehr gesperrt. Fahrzeuge werden über den Landecker Tunnel (Sperre L 76 Landecker Straße) zwangsumgeleitet. Außerdem ist die L 68 Stanzertalstraße derzeit zwischen Schnann, West und Pettneu, Sebastiankapelle aufgrund akuter Lawinengefahr gesperrt. Der Ortsteil Reith ist somit zur Zeit nicht mehr erreichbar. Die Umleitung erfolgt über die S 16 Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt kleinräumig über die L 10 Trebesinger Straße. Die Umleitung des Schwerverkehrs wird weiterhin über die A 10 Tauernautobahn durchgeführt. | Foto: Jäger

Felssturz
Katschbergstraße wird noch heuer saniert

Abschnitt zwischen Lieserbrücke und Trebesing gesperrt. Arbeiten sollen bis März 2019 dauern.  BEZIRK SPITTAL. Die Sanierungsarbeiten auf der Katschberg Straße zwischen Lieserbrücke und Trebesing starten noch heuer. Der Abschnitt der B99 war nach einem Felssturz im September 2018 gesperrt. 120 Kubikmeter Gestein Rund 850.000 Euro werden die Arbeiten kosten. 120 Kubikmeter Gestein sind damals abgerutscht und haben die Straße verschüttet. Bei den sofort eingeleiteten Räumungsarbeiten musste eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fünf Kubikmeter Fels- und Geröllmaterial sind auf die Stanzertalstraße gestürzt. | Foto: © Land Tirol/Außerlechner
3

Felssturz: Stanzertalstraße für mehrere Tage gesperrt

Rund fünf Kubikmeter Fels- und Hangmaterial haben die Straße bei Kilometer 5,7 verlegt. Die Umleitung erfolgt über die S16 Arlberg-Schnellstraße. Die Wiederherstellungsmaßnahmen sind bereits angelaufen. PETTNEU. Voraussichtlich für mehrere Tage gesperrt bleiben muss die L 68 Stanzertalstraße nach einem Felssturz vergangene Nacht. Rund fünf Kubikmeter Fels- und Hangmaterial haben die Straße bei Kilometer 5,7 verlegt. Die Wiederherstellungsmaßnahmen sind bereits angelaufen. Für den Verkehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre für voraussichtlich zwei Wochen: Nach dem neuerlichen Felssturz auf die L 76 Landecker Straße sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Umfangreiche Sanierungsarbeiten für die L 76 Landecker Straße

Umleitung über den A12 Inntalautobahn-Zubringer „Landecker Tunnel“ – Vignettenpflicht entfällt. Auf unbestimmte Zeit weiterhin gesperrt bleiben die L 286 Ladiser Straße und die L 17 Piller Straße. LANDECK/FLIEß. Nach den Felsstürzen auf die L 76 Landecker Straße, L 286 Ladiser Straße und L 17 Piller Straße bleiben alle drei Verkehrswege weiterhin gesperrt. An der Landecker Straße starten umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich in zwei Wochen beendet sein sollen. Nach dem gestrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Felssturz auf die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll. | Foto: © BBA Imst/Schatz
1 3

Felssturz und Hangrutsch: Landesstraßen in Fließ und Ladis blockiert

Ursache sind große Schmelzwassermengen: Die L 17 Piller Landesstraße und die L 286 Ladiser Straße sind für mehrere Tage gesperrt. FLIEß/LADIS. Im Bezirk Landeck führten im Laufe des Mittwoch zwei Naturereignisse zu Sperren von zwei Landesstraßen. Ein Felssturz hat die L 17 Piller Landesstraße zwischen Fließ und Neuem Zoll verlegt. Eine Begutachtung durch den Landesgeologen Werner Thöny hat ergeben, dass diese Verkehrsverbindung für mehrere Tage gesperrt bleiben muss, weil zur Gefahrenbehebung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach einem Felssturz war die L 76 Landecker Straße gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
10

Landeck: L 76 nach Felssturz gesperrt

Die Landesstraße zwischen Landeck und Fließ war nach einem Felssturz am Donnerstagabend gesperrt. Am Freitag gegen 13:00 Uhr wurde die Straße wieder frei gegeben. LANDECK/FLIEß (otko). Am Donnerstagabend gegen 21:46 Uhr ereignete sich auf der L 76 Landecker Straße bei Kilometer 1,52 ein Felssturz. Die Fahrbahn wurde 500 Meter nach dem Ortsende, kurz vor dem sogenannten "überhängenden Felsen", verschüttet. Die Behörden ordneten umgehend eine Totalsperre der Straße zwischen Landeck und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und stürzten auf die Reschenstraße. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Reschenstraße: Felssturz forderte Todesopfer – B180 bleibt gesperrt

Bei einem Felssturz im Gemeindegebiet von Nauders wurde ein Auto begraben. Der Südtiroler Lenker wurde eingeklemmt und tödlich verletzt. +++UPDATE+++: Gesperrte Reschenstraße öffnet frühestens heute Abend für Lkw und Busse NAUDERS. Am 5. Juli 2017 gegen 13:45 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Nauders oberhalb der Reschenstraße zu einem Felssturz. Die Felsbrocken durchbrachen ein Sicherheitsnetz und schlugen auf der Bundesstraße ein. Ein Felsbrocken traf den Pkw eines 28-jährigen Südtirolers, der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Pfunds: L65 nach Felssturz gesperrt

PFUNDS. Am 05. Mai 2017 gegen 22:30 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Pfunds (Weiler Lafairs) ein Felssturz, welcher die L65 Oberinntal Landesstraße auf einer Länge von ca. 50 Meter mit Steinen, Geröll und Baumteilen verlegte. Aus Sicherheitsgründen wurde eine Straßensperre der L65 zwischen Maria Stein und Lafairs veranlasst. Eine Besichtigung und Begutachtung des Vorfallortes erfolgte am darauf folgenden Tag. Zwischenzeitlich erfolgte eine Umleitung in diesem Bereich über die B180...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straßensperre zwischen Pfunds und Nauders: Sogar ein Fangnetz wurde bei dem Felssturz beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
8

Pfunds/Nauders: Reschenstraße nach Felssturz gesperrt

Totalsperre der B180 bis Donnerstagabend: Pkw können über die B184 bzw. B185 lokal ausweichen, Schwerfahrzeuge und Busse müssen großräumig über die Brennerautobahn ausweichen. PFUNDS/NAUDERS. Ein großer Felssturz hat am späten Dienstagnachmittag die B180 Reschenstraße verschüttet. Die Bundesstraße bleibt nach einem Erkundungsflug des Landesgeologen zwischen der Straßenkreuzung Kajetansbrücke und Nauders bis Donnerstagabend für den gesamten Verkehr gesperrt. Auf einer Länge von rund 100 Metern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Felsen blockieren Gutensteiner Bahn

Nach Felssturz Schienenersatzverkehr und Umleitungen PERNITZ. Schienenersatzverkehr und eine gesperrte B21. Der Grund: Ein bis fünf Tonnen schwere Felsbrocken auf der B21 und auf den Gleisen der Gutensteiner Bahn. Auf der Gutensteiner Bahn - im Abschnitt Ortmann - Oed - wurde nach ÖBB-Angaben ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet. Mit bis zu 30 Minuten Verspätung musste gerechnet werden. Die ÖBB gingen von einer Streckenunterbrechung bis in die Mittagsstunden aus. Für Pkw wurde...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.