Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Sebastian Esberger startet eine "Fitness-Müll-Aktion". Auch er selbst sammelt fleißig Weggeworfenes … | Foto: Esberger
4

Umwelt-Aktion und ein bisschen "Biggest Loser"

Gutes für die Umwelt tun und dabei fit werden – dazu ruft Sebastian Esberger auf – samt Gewinnversprechen. ST. ROMAN (ebd). Die von Personal Training Esberger ins Leben gerufene Umweltaktion soll dazu beitragen, sich körperlich zu betätigen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. "Egal ob Joggen, Radfahren oder Wandern, jeder sollte sich an einem Tag die Zeit nehmen – für weniger Müll in der Natur. Denn jeder wird erstaunt sein, wie viel er davon findet", so Esberger zur BezirksRundschau....

  • Schärding
  • David Ebner
2

Neues Sammelzentrum – doppelter Umweltbeitrag für Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Mitte des Jahres ist es soweit: Dann beginnen die Bauarbeiten zum rund 830.000 Euro teuren Neubau des Altstoffsammelzentrums. Errichtet wird die Sammelstelle auf 4.000 Quadratmetern direkt neben dem alten ASZ. Das moderne Gebäude wird in Holzbauweise ausgeführt. Für die Beheizung der Sozialräume soll ein umweltschonender Pelletsofen sorgen. Nicht nur in der baulichen Ausführung wird also auf die Umwelt Rücksicht genommen, sondern das ASZ soll auch für weniger Müll sorgen. 20...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ebner
3

Rettungsmission für Schärdings "Paradies"

Jetzt fix: Verlandung des Grüntals wird Kampf angesagt. Ein weiteres Projekt liegt aber noch auf Eis. SCHÄRDING (ebd). Bereits vor zwei Jahren (die BezirksRundschau hat exklusiv berichtet) schlug die Schärdinger SPÖ Alarm. Das Ökosystem der "Grüntal-Sporne" drohte zu kippen. Von einer drohenden Umweltkatastrophe war die Rede, da das Schärdinger Naherholungsgebiet auszutrocknen und zu verlanden drohte. Obwohl ein Renaturierungsprojekt bereits für die zweite Jahreshälfte 2015 angestrebt worden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Wallensham konnte schlimmeres verhindern.
2

Diesel aus Lkw-Tank ausgelaufen – Umweltschäden verhindert

BRUNNENTHAL. Mit dem Alarmierungsstichwort „Diesel tritt aus LKW aus" wurde am gestrigen Donnerstag, 17. März um 14:39 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wallensham alarmiert. Unverzüglich rückten 11 Einsatzkräfte zum Alarmierungsort aus. Demnach hatte sich auf der Wallenshamer Bezirksstraße ein LKW beim Ausfahren aus einer Grundstücksausfahrt den Kraftstofftank beschädigt. Dieselkraftstoff konnte so aus einem Loch im Tank auslaufen. Von Anrainern wurde sofort eine Kunststoffwanne unter den...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ebner
4

"Ich hab noch nie im Leben eine Plastiktasche benutzt"

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Verpackungs-Wahnsinn – vor allem für die ASZs. SCHÄRDING. Im Interview spricht die Leiterin des ASZ Schärding, Margit Max, über abfällige Bemerkungen, Fehler bei der Entsorgung und über die Flüchtlinge vor der Haustür. BezirksRundschau: Es ist zu hören, dass das ASZ-Personal immer wieder von "oben herab" behandelt wird. Stimmt das wirklich? Max: Ja, das ist so. Wobei ich betonen möchte, dass die Mehrheit unserer Kunden nett sind. Woran glauben...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch den hohen Wasserverlust in den Gemeinden entsteht laut FPÖ ein enormer volkswirtschaftlicher Schaden. | Foto: Reiner Wellmann/Fotolia
2

Extremer Wasserverlust – FPÖ nimmt nun alle Gemeinden ins Visier

Nachdem, wie exklusiv berichtet, die FPÖ in St. Florian/I. eine Verdreifachung des Wasserverlustes in der Gemeinde festgestellt hat, haben die Freiheitlichen nun sämtliche Gemeinden im Bezirk unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist alarmierend – nun wird der OÖ. Landtag eingeschaltet. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Stichprobenartige Recherchen der FPÖ bei den Gemeinden im Bezirk Schärding ergaben ein ähnliches Bild wie in St. Florian. Der Wasserverlust in der Gemeinde Freinberg etwa lag im letzten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.