Umweltausschuss

Beiträge zum Thema Umweltausschuss

Thomas Elsenbruch und Energieberater Erich Hagen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. | Foto: privat

24. September
Einladung zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest

Auf Initiative des Ausschusses für Umwelt, Energie, Klima und Mobilität lädt die Gemeinde Absam zum 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest bei der Volksschule Absam Dorf ein. ABSAM. Im Rahmen der Mobilitätswoche wird das 1. Absamer Umwelt- und Mobilitätsfest am 24. September von 9 bis 13 Uhr vor und in der VS Absam Dorf stattfinden. Geboten werden Information aus erster Hand zu den Themen Energie, Mobilität, Umwelt und Ernährung. Beratung durch ExpertenAlle Fragen zum Energiesparen, Sanieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Regina Wimmer von der Energiezukunft Niederösterreich mit Stadtrat Johann Huber, Vize-Bürgermeister Martin Luger und Stadtrat Joseph Hofmarcher im kultur.portal in Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Energie-Gemeinschaft
Energie mit Zukunft in der Stadt Scheibbs

Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Scheibbs möchte eine Energie-Gemeinschaft ins Leben rufen. SCHEIBBS. Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde informierte über die geplante Gründung einer Energiegemeinschaft in Scheibbs. Vortrag im kultur.portal Rund 40 Teilnehmer nahmen am Vortrag von Regina Wimmer von der Energie Zukunft Niederösterreich (EZN) im kultur.portal teil und konnten im Anschluss ihre Fragen stellen. Wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit Als eine der ersten Gemeinden möchte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Umweltausschussobmann Josef Wimeder treibt Einsparungsmaßnahmen voran.
2

Es leuchtet zu hell in Brunnenthal

Gemeinde gibt in Sachen Umweltschutz Gas. Viele Maßnahmen geplant – darunter ein Beleuchtungskonzept. BRUNNENTHAL (ebd). Im Herbst 2015 erarbeitete der Umweltausschuss das Budget für den Öko-Fonds 2016. "Dieser Fonds beinhaltet Mittel und Zuschüsse für die Errichtung von Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, Wasserzisternen für private Gebäudeeigentümer in der Gemeinde", so Umweltausschussobmann Josef Wimeder. Die Höhe der Fonds-Mittel beträgt 5.120 Euro und ist im Budgethaushalt 2016 verankert....

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.