UNESCO Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema UNESCO Weltkulturerbe

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
18

Jubiläum Semmeringeisenbahn
„25 Jahre UNESCO-Welterbestätte“

Am 6. November wurde des UNESCO Kulturerbes am Semmering gedacht. – Ein Festakt mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. SEMMERING. Pünktlich um 10.45 Uhr versammelten sich die Festgäste am Bahnhof Semmering. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters vom Semmering Hermann Doppelreiter vor dem Ghega-Denkmal, wie mit musikalischen Klängen einer Abordnung des Trachtenmusikvereines Spital am Semmering, wurde anschließend eine Besichtigung des...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Vorsitzender des Vereins "Steirische Eisenstraße" Mario Abl | Foto: Freisinger

Jubiläum ohne Fest
35 Jahre "Regionsmotor" Steirische Eisenstraße

35 Jahre Steirische Eisenstraße: Aufgrund der Coronapandemie muss das geplante Fest auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, die Festschrift ist jedoch schon jetzt erhältlich.  Pläne anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Steirischen Eisenstraße gab es genug, vom traditionellen Barbarabieranstich bis hin zum Ledersprung. Die Veranstaltung "Eisenstraßenbotschaften" sollte ein richtiges Fest werden. Nun teilte Mario Abl, seit zehn Jahren Vorsitzender des Vereins und Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Semmeringbahn ist seit dem Jahr 1998 UNESCO Welterbe. Das Jubiläum wird am 28. Juli beim Bahnhof Semmering gefeiert. | Foto: Kodym

20 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Semmeringbahn

Das Jubiläum der Semmeringbahn wird am 28. Juli beim Bahnhof Semmering groß gefeiert. Semmering: Carl Ritter von Ghega, der geniale Baumeister der Bahnstrecke, eroberte in den Jahren 1848 bis 1854 die Passlandschaft rund um den Semmering. Er bezwang Schluchten, Gräben, Felswände und Bergrücken mittels einer Fülle von Einzelbauten auf der 42 Kilometer langen, damals ersten Gebirgsstrecke Europas. Die Semmeringbahn wurde 1998 zum UNESCO Welterbe erklärt. Grund genug für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Seit 160 Jahren rollt die Eisenbahn

SEMMERING. Die Semmeringeisenbahn feiert ihr 160-Jahr-Jubiläum. Unter dem Motto „Mut zur Schönheit“ finden von 20. bis 22. Juni die UNESCO-Tage am Semmering statt. Am 20. Juni, 10-16 Uhr, werden die Kulturlandschaften mit verschiedenen Referenten näher unter die Lupe genommen. So kommt ein Raumordnungsexperte zu Wort. Gebühr: 35 €. Am 21. Juni, 20 Uhr, geht's unter dem Motto "Heineinhören in die Klanglandschaften" musikalisch weiter. Eintritt: 12 €. Der 22. Juni klingt mit einem Frühschoppen ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.