Unesco

Beiträge zum Thema Unesco

LR Johannes Tratter übergibt den Tiroler Volkskulturpreis im Rahmen eines Festaktes im Landhaus an Kurt Tschiderer. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Tiroler Volkskulturpreises 2021
Kurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg im Landhaus geehrt

PETTNEU/INNSBRUCK. Kurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg engagiert sich zeit seines Lebens mit großer Leidenschaft in den unterschiedlichsten Bereichen der Kultur. Der für Traditionswesen zuständige Landesrat Johannes Tratter übergab ihm für seinen Einsatz den Tiroler Volkskulturpreis 2021. Große Leidenschaft für KulturKurt Tschiderer aus Pettneu am Arlberg engagiert sich zeit seines Lebens mit großer Leidenschaft in den unterschiedlichsten Bereichen der Kultur – sei es als Chronist,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf (N), die Abordnung der BMK Reith mit Josef Lettenbichler, Max Feichtner und Johann Hechenblaikner sowie Dr. Michael P. Franz (Bundeskanzleramt und die Pärsidentin der Österreichischen UNESCO-Kommission Botschafterin i. R. Dr. Eva Novotny bei der Überreichung der UNESCO-Urkunde. | Foto: NLK/Johann Pfeifer
2

Reither Nikolausspiel ist UNESCO-Weltkulturerbe

REITH. Das Reither Nikolausspiel wird seit ber 300 Jahren aufgeführt. Im Abstand von nunmehr sieben Jahren steht jedoch nicht der Nikolaus im Mittelpunkt, sondern allgemein geht es um Jugend, Liebe und Tod. Ähnlich wie im Salzburger Jedermann. Aufgeführt wird das Stück von den Mitgliedern der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Das ist inzwischen Tradition. Und von der Musikkapelle wurde auch der Antrag gestellt, das Reither Nikolausspiel in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.