Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

3

Unfall auf der Tiroler Bundesstrasse

Am 25.12.2010 gegen 21.35 Uhr fuhr ein 21 jähriger Innsbrucker mit seinem PKW auf der B171 in Richtung Innsbruck. Auf Höhe von Km 87,25, Meilbrunnen, Gemeindegebiet Zirl, kam er mit dem Auto auf Grund der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen einen Felsen und einen Leitpfosten auf der linken Fahrbahnseite und rutschte in die Leitplanke. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik Innsbruck gebracht. Fotos: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: Zoom-Tirol
4

PKW flog mit Salto von Autbahn bei Kramsach

Einen spektakuleren Ablfug machte heute Vormittag ein Deutscher Lenker mit seinem PKW auf der Fahrt in den Urlaub. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte auf eine schräg ansteigende Leitscheine. Das Fahrzeug hob ab und flog in hohem Bogen gegen einen Pfeiler der Autobahnbrücke Kramsach. Der Lenker wurde dabei nur leicht verletzt, seine Ehefrau auf dem Beifahrersitz jedoch schwer. Sie musste mit der Bergeschere aus dem Wrack geschnitten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
5

Verkehrsunfall B156 Kreuzung Oberndorf Süd

Am Samstag, um 03:00 Uhr nachts wurden die Feuerwehren Oberndorf, Nußdorf, samt Löschzug Pinswag, und Anthering zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf Lamprechtshausener Bundesstr. gerufen. Drei Fahrzeuge sind in der Nacht von Freitag auf Samstag auf Höhe der Abzweigung nach Oberndorf auf der B156 kollidiert. Ein Mitauslöser dürfte die extreme Eisglätte gewesen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oberndorf wurden 2 Verletzte bereits vom Roten Kreuz versorgt. Der dritte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
2

Auto samt Anhänger drohte 150 Meter abzustürzen

Das war Glück: Auf dem sehr rutschigen “Stockerweg” in Oberau/Wildschönau oberhalb des Schwimmbades kam am Dienstag in den Nachmittagsstunden ein PKW samt Anhänger trotz montierter Schneeketten ins rutschen und geriet dabei über die Fahrbahn hinaus. Der Anhänger bewahrte den PKW vor dem drohenden Absturz. Rund 150 Meter tiefer führt der Weg zum Zauberwinkel vorbei, ein Absturz über das Feld hätte möglicherweise böse enden können. Die FF Oberau rückte mit drei Fahrzeugen an, und schließlich kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Aus dem Auto geschleudert

Insasse fiel in Finkenberg bei Aufprall auf Gegen-fahrbahn, da er nicht angeschnallt war FINKENBERG (bs). Am Montag, den 29. November fuhr ein 65-jähriger Deutscher von Hintertux Richtung Finkenberg mit seinem Auto. Mit ihm saßen noch zwei weitere Insassen im Fahrzeug. In einer abfallenden Rechtskurve kam das Auto auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen eine Mauer. Durch den Anprall wurde die linke hintere Tür aus dem Schloss gerissen, wodurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
14

Schneepflug kollidierte mit Zug der Zillertalbahn in Ried

Aufgrund der Schneefahrbahn auf Gleise gerutscht RIED (bs). Am Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Kollision der Zillertalbahn mit einem Schneepflug. Der Zug befand sich taleinwärts kurz vor Ried, als der Fahrer des Schneepflugs die Straße entlang des Sportplatzes in Richtung Osten fuhr. Laut Aussagen der Polizei waren der Lokführer und der Schneepflugfahrer in Blickkontakt, trotz des dichten Schneefalles. Bei dem Stoppschild vor dem Bahnübergang versuchte der Fahrer den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Wintereinbruch: Unfallserie

Vergangen Freitag fiel der erste Schnee im Tal - Verkehrsunfälle fast im Minutentakt Beinahe im Minutentakt mussten am Freitag, den 26. November die Polizei und Feuerwehren im Bezirk ausrücken. Nacheinander gerieten Fahrzeuge ins rutschen oder kollidierten. BEZIRK (bs). Leise rieselt der erste Schnee im heurigen Winter. Zu aller Freude der Wintersportler und Schneefreunde war es eher ein rutschiger Tag für Autofahrer. Keine Alkoholbeeinflussung und trotz Winterbereifung krachte es im ganzen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

Busunglück in Sölden

SÖLDEN (KR, DSt) - Die Wintersaison hat begonnen, und Gäste vor allem aus Mittel- und Osteuropa beginnen wieder Sölden mit Leben zu erfüllen. Vor allem im Herbst gehören auch Wochenendtouristengruppen dazu, welche mit großen Reisebussen anreisen. Für eine dieser Gruppen endete das Wochenende jedoch bereits am späten Samstag Nachmittag gegen 16:30 mit einem Schock: Ihr mit knapp 40 Insassen besetzter Bus griet auf dem Weg vom Rettenbachferner nach Sölden im Bereich Infang aus bisher noch...

  • Tirol
  • Imst
  • Raphael P. Karlinger
Foto: Zoom-Tirol

LKW kippte auf Eibergbundesstraße um

Ein 49-jähriger Kraftfahrer aus Salzburg lenkte am Freitag um 08:05 Uhr, sein Zugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B 173 (Eibergbundesstraße) aus Richtung Kufstein kommend in Richtung Söll. Bei StrKm 5,6 (Gemeinde Schwoich) kam der LKW in der dortigen scharfen Linkskurve aufgrund der rutschigen Fahrbahn und zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern und geriet über den Fahrbahnrand in das angrenzende abschüssige Straßenbankett. Dort kippte der LKW samt Auflieger um und kam mit der rechten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Nach der Erstversorgung wurde der Rumäne ins Krankenhaus gebracht.

Bei Holzarbeiten verletzt

OBERTILLIACH. Ein 30-jähriger Mann aus Rumänien war am 17.11.2010 mit zwei rumänischen Arbeitskollegen mit Holzbringungsarbeiten im sogenannten „Moderwald“, in Obertilliach, beschäftigt. Gegen 09.15 Uhr wollte er mit einem Zapin einen von mehreren verkeilten Baumstämmen in einer steilen Holzriese lockern. Als sich der Stamm lockerte, verlor er das Gleichgewicht und stürzte rückwärts rund 10 Meter ab. In der Folge lockerte sich selbständig in der Riese ein weiterer Baumstamm, rutschte talwärts...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die "Loferer" war stundenlang gesperrt.
4

LKW blockierte B 178

WAIDRING. Ein mit Molke beladener Tanklaster ist Samstagfrüh auf der B178 bei Waidring umgestürzt. Der Fahrer erlitt schwere Armverletzungen. Er wurde von der örtlichen Feuerwehr aus dem Wagen geborgen und mit dem C4 ins Spital geflogen. Die B178 war wegen der Bergungsarbeiten zwischen Waidring und Erpfendorf stundenlang gesperrt; die Molke musste in ein anderes Fahrzeug umgepumpt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fotos: ZOOM Tirol
2

Lkw-Crash mit fatalen Folgen

Ein 20-jähriger Innsbrucker richtete am Dien stag massive Schäden an – Zeugen gesucht! Mit seinem Lkw fuhr der junge Mann auf dem linken Fahrstreifen der Haller Straße in westliche Richtung. Plötzlich geriet er auf den Grünstreifen und verriss das Fahrzeug – was massive Folgen mit sich zog. (lg). Nachdem der Lenker auf den Mittelstreifen geraten war, verriss er das Fahrzeug nach rechts, über den rechten Fahrstreifen, den Parkstreifen und den Gehsteig. In weiterer Folge durchbrach er mehrere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
6

Lkw-Fahrer nach Absturz aus dem Fahrzeug geschleudert

Die Feuerwehren Imsterberg und Imst rückten am 27. Oktober 2010 um 10:05 Uhr zu einem Fahrzeugabsturz in Imsterberg aus. Ein LKW stürtze auf einem Forstweg von Imsterberg Richtung Arzl vom Weg ab, überschlug sich und blieb nach ca. 50 Meter stehen. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Mittels Schleifkorbtrage wurde die verletzte Person aus dem steilen Gelände auf den Forstweg geborgen, anschließend wurde er von dort mit dem Notarzthubschrauber Martin...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Die Feuerwehren Kirchberg, Kitzbühel und die Rettung Kirchberg übten den Ernstfall. | Foto: FFW Kirchberg

Schwerer Unfall im Tunnel

Gemeinschaftsübung der Blaulichtorganisationen KIRCHBERG (red.). Übungsannahme war ein Frontalzusammenstoß zweier Pkws, in weiterer Folge kam es durch ein Ausweichmanöver eines dritten Fahrzeuges zu einem weiteren Unfall, in den nochmals drei Autos verwickelt waren. Durch die nachkommenden Verkehrsteilnehmer wurden die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr Kirchberg rückte über das Westportal zur Unfallstelle an, die Feuerwehr Kitzbühel fuhr über das Ostportal zu. Das Rote Kreuz traf mit drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A12 - Lenker prallte gegen Tunnelportal

Am 23. Oktober 2010 um 17:39 Uhr wurden die Feuerwehren Zams und Imst zu einem schweren Verkehrsunfall in der Fallender Bach Gallerie auf der A12 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bot sich ein erschreckendes Bild. Ein Fahrzeug prallte aus noch unbekannter Ursache auf das Tunnelportal und blieb dann auf der Fahrerseite direkt neben der Straße liegen. Rotes Kreuz, zwei Notärzte sowie der C5 waren bereits vor Ort und versorgten die eingeklemmte Person. Die Feuerwehr Imst stabilisierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas Mayr
Foto: FF Lienz
5

Schwerer Unfall wegen Sekundenschlafs

Glück hatte ein Osttiroler der in Thal vermutlich hinter dem Steuer einnickte, auf einen ungarischen PKW auffuhr, von der Straße schleuderte aber nicht verletzt wurde. Weniger Glück hatten die drei Insassen des anderen Wagens, sie mussten ins BKH Lienz gebracht werden. Ein 50-jähriger ungarischer Staatsangehöriger lenkte am 17.10.2010 gegen 19.20 Uhr bei Dunkelheit und starkem Regen seinen PKW auf der Drautal-Bundesstraße, Höhe Klärwerk in Thal, in Richtung Sillian. Im Pkw befanden sich zwei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Alkohol am Steuer: teuer und gefährlich. | Foto: Archiv

9 % der Unfälle durch Alko-Lenker

Bezirke Kitzbühel und Lienz haben höchsten Anteil von Alko-Unfällen Wegen alkoholisierten Lenkern kamen in den vergangenen fünf Jahren in Tirol 24 Menschen ums Leben, 1.921 wurden verletzt. TIROL/BEZIRK (niko). Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass Alkohol am Steuer in Tirol ein regional unterschiedlich großes Problem ist. Während in den Bezirken Kitzbühel und Lienz rund 9 % der Verkehrsunfälle von Alko-Lenkern verursacht werden, sind es im Bezirk Reutte nicht einmal 5 %. Erfreulich: Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Zoom-Tirol

Mit Firmenwagen in Baum gekracht

Angeblich wegen eines Lenkungsdefekts konnte der Lenker eines Firmenwagens einer Breitenabcher Firma, Freitag Vormittag diesen nicht mehr steuern, kam von der Landesstraße beim Rheintalersee ab und krachte gegen einen Baum. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand dabei Totalschaden. Wegen der Bergungs-und Aufräumungsarbeiten war die Unterinntaler Landesstrasse mehr als eine Stunde gesperrt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Der Helm wurde der 16-Jährigen beim Sturz heruntergerissen – ein blaues Auge war das geringste Übel! | Foto: Jenewein
2

Lag es am Datum? Glück im Unglück am Freitag, dem 13.

An einem Freitag, dem 13., war Patricia Mayer mit ihrem Moped auf der Götzner Landesstraße unterwegs - plötzlich fiel ein Baum auf die Straße! Zufall – oder eben Freitag, der 13? AXAMS (jj).Ein Unfall am Freitag, dem 13.? Klingt für Abergläubische wie ein typisches Omen für ein derartiges Datum. Oder war es doch ein unglücklicher Zufall? Wir fragten die Unfalllenkerin Patricia Mayer selbst nach ihrer Meinung zu diesem Thema. Wie bereits vergangene Woche berichtet, verlor die 16-jährige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Zoom Tirol
7

Sattelschlepper stürzt auf Autobahn um

Wieder einmal stürzte im Bereich der Autobahneinfahrt Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck ein mit Fleisch beladener Sattelschlepper um. Betroffen war Mittwoch Mittag ein italiener, dessen tonnenschwere Ladung vermutlich zu schlingern begann und der Fahrer beim Einfahren auf die Autobahn die Kontrolle über sein Schwerfahrzeug verlor, sodass dieses in Folge auf der Überholspur umkippte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Derzeit laufen die Bergungs-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Der 15jährige und seine Mitfahrer flüchteten,  der schwer beschädigte Audi blieb zurück. | Foto: Zoom Tirol
3

Zwei Lenker ohne Führerschein nach Unfall geflohen

KRAMSACH (mey). Zu einem Auffahrunfall der besonderen Art kam es gestern Abend in Kramsach/Voldöpp, bei dem ein 15-jähriger Bursch aus Reith im Alpbachtal ohne Führerschein mit dem PKW seines Vaters in ein vor ihm haltendes Fahrzeug krachte. Kurios: Auch der 21-jährige Radfelder Lenker des vorderen Fahrzeuges war mit dem PKW seines Vaters und ohne Führerschein unterwegs. Beide Lenker flohen von der Unfallstelle und ließen die schwer beschädigten Fahrzeuge auf der Fahrbahn stehen. Beide Lenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Aufnahmen am restaurierten Ford Taunus
4

Unfall am Abzweig Schönlarch im Pitztal

Am Samstag kam es durch einen Reifenplatzer am Fahrzeug eines Deutschen am Abzweig Schönlarch im Pitztal zu einem Verkehrsunfall, Personenschaden ist wie durch ein Wunder nicht entstanden Gegen 14:35Uhr befuhr ein Deutscher mit seinem VW Golf die Pitztalstrasse Talauswärts als an seinem Wagen in der leichten Rechtskurve am Abzweig Schönlarch der linke vordere Reifen platzte. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn auf der sich ein Einheimischer mit seinem roten Ford Taunus befand und streifte...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Ein 60-jähriger Mann starb beim Unfall. | Foto: ZOOM-Tirol

Eben: Tödlicher Verkehrsunfall

EBEN AM ACHENSEE. Auf der Achenseebundesstraße B 181 geriet am Samstagvormittag ein 60-jähriger Deutscher mit seinem BMW vermutlich wegen eines internen Geschehens auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit einem entgegenkommenden Peugeot aus Deutschland, besetzt mit zwei Personen. Der 60-Jährige verstarb trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen durch das Rote Kreuz Schwaz und den Notarzt am Unfallort. Die beiden anderen Personen haben den Unfall unverletzt überstanden. Es wurde eine Obduktion des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Mit 1,76 Promille setzte sich ein 18-Jähriger ans Steuer und überschlug sich mit einem Truck. | Foto: ZOOM-Tirol

Alkoholfahrt endete schrecklich!

TERFENS (red). Mit 1,76 Promille setzte sich ein 18-Jähriger ans Steuer und überschlug sich mit einem Truck. Mit einem Schwer- und mindestens einer Leichtverletzten endete am vergangenen Samstagvormittag das Fest einer Gruppe 18 bis 26-Jähriger aus Tirol beim Badesee Weißlahn. Die Sieben waren am Kolsassberger Schlossfest. Am Morgen setzte sich ein 18-Jähriger ans Steuer eines Pickup-Trucks und fuhr zum Badesee. Vier seiner Freunde saßen mit dem Probeführerscheinbesitzer in der Fahrerkabine,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.