Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Gmünd: PKW-Lenkerin streifte Fußgänger

GMÜND. Eine Gmünderin lenkte ihren PKW von ihrer Wohnung in Gmünd in Richtung Weitraer-Straße. Sie wollte dort nach rechts abbiegen. Dabei ist es erforderlich den Gehsteig zu überfahren. Es sind die Randsteine abgeschrägt. Am Gehsteig übersah sie einen 87-jährigen Fußgänger und streifte ihn mit dem rechten Kotflügel. Er stürzte und gab an, nicht verletzt worden zu sein. Die Lenkerin brachte ihn dennoch ins Landesklinikum Gmünd. Dort wurden Prellungen festgestellt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Gmünd

Gmünd: Kreisverkehr übersehen und mit PKW abgestürzt

GMÜND. Ein 27-Jähriger in Deutschland lebender Österreicher lenkte am 16.12. seinen Mitsubishi Lancer von Weitra kommen, in Richtung Schrems. Beim Kreisverkehr B 41 mit der L 69 (Gmünd Mitte). Der Lenker bemerkte den Kreisverkehr zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr seitlich über den Kreisverkehr. Durch die Wucht wurde er in den gegenüberliegenden ca. zwei Meter tiefen Straßengraben geschleudert. Der PKW kam auf dem Dach zu liegen. Anschließend wurde er mit leichten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Traxl

Haid: Pkw landete im Straßengraben

HAID. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Seat Ibiza auf der L 68 von Haid kommend in Richtung Nondorf. Dabei geriet sie aus unbekannter Ursache auf der feuchten Fahrbahn auf die linke Fahrspur und anschließend in den linken Straßengraben wo das Fahrzeug zum Stillstand kam. Am PKW entstand vermutlich Totalschaden. Die Fahrzeuglenkerin konnte sich selbst aus dem PKW befreien und ihre Mutter verständigen. Die Fahrzeuglenkerin wurde im LKH Gmünd ambulant behandelt. Bei der Unfalllenkerin wurde ein...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Dir Feuerwehr Gmünd barg beide am Unfall beteiligten Fahrzeuge. | Foto: FF Gmünd
4

Gmünd: Beim Überholen mit Entgegenkommendem kollidiert

GMÜND. Ein 81-Jähriger fuhr mit seinem VW Polo auf der LB 41 von Schrems kommend in Fahrtrichtung Weitra. Vor ihm fuhr ein LKW mit angehängtem Tieflader, auf dem ein Bagger geladen war. Zur gleichen Zeit lenkte ein 28-Jähriger seinen Skoda Oktavia aus Weitra kommend in Fahrtrichtung Schrems. Der 81-Jährige überholte den vor ihm fahrenden LKW-Zug, wobei zum Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden kam, obwohl dieser seinen PKW auf das Straßenbankett ausgelenkt hatte. An beiden unfallbeteiligten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Gmünd

Gmünd: 22-jähriger Alkoholisierter erfasste zurückschiebenden PKW

GMÜND. Ein 77-Jähriger fuhr abends Uhr mit seinem Opel auf der Litschauer Straße in Gmünd stadtauswärts. Er wollte umkehren und zurückfahren und fuhr dazu in eine Hauseinfahrt. Während des Rückwärtsfahrens wurde sein Pkw vom Pkw eines 22-Jährigen, der ebenfalls auf der Litschauer Straße mit seinem Polo stadtauswärts fuhr, erfasst.Beide Lenker dürften angegurtet gewesen sein. Die beiden Lenker wurden ins LKH Gmünd ambulant behandelt. Der Pensionist hatte ein Hämatom am linken und am rechten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die FF Gmünd beseitigte die Spuren des Unfalles. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Unfall im Kreisverkehr mit einer Verletzten

GMÜND. Ein 66-Jähriger fuhr mit seinem PKW von der Bahnhofstraße stadtauswärts in den Kreisverkehr mit der Emerich-Berger-Straße ein und wollte diesen in gerader Richtung durchfahren. Er stieß dabei mit dem von  einem 48-Jährgen gelenkten PKW, welcher sich aus Richtung Bahnhof kommend bereits im Kreisverkehr befand und diesen in Richtung der Einkaufsmärkte in der Emerich-Berger-Straße verlassen wollte, zusammen. Beide PKW wurden dabei zum Teil erheblich beschädigt, konnten jedoch selbständig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Hoppala. Diese Begegnung könnte übel für die Fußgängerin ausgehen, die ihre Augen nicht von den Handys lösen kann. | Foto: Mikscha

Gmünd: Rettet die Smombies!

Die Bezirksblätter suchten die größten Gefahrenquellen für Handy-Junkies im Bezirk Gmünd. GMÜND. In St. Pölten wurde Niederösterreichs erster Airbag um eine Laterne montiert. Hintergrund: Smartphone-Zombies, sogenannte „Smombies", sollen vor schmerzhaften Kollisionen geschützt werden. Die Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit hat einen ernsten Hintergrund: Im Jahr 2016 gab es 1.560 Unfälle mit Fußgängern im Straßenverkehr durch Ablenkung, 16 Personen starben. Wir haben uns im Bezirk...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: FF Gmünd

Gmünd: Zusammenstoß bei einer Kreuzung

GMÜND. Ein 29-Jähriger lenkte seinen PKW im Stadtgebiet von Gmünd von der Roseggergasse kommend, in Richtung Stiftergasse und wollte die Kreuzung mit der Hasnergasse in gerader Richtung übersetzen. Eine 63-Jährige fuhr zur gleichen Zeit in der Hasnergasse in Richtung Pestalozzigasse und wollte die Kreuzung in gerader Richtung übersetzen. Der 29-Jährge übersah den von rechts kommenden PKW, ein Zusammenstoß im Kreuzungsbereich war die Folge, wobei der PKW der Frau rechts gegen einen Lichtmast...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Auer

Gmünd: Radlenkerin stürzte und kugelte sich Schulter aus

GMÜND. Am 30.07.2017 gegen 12:45 fuhr eine 55-jährige Burgenländerin mit ihrem Fahrrad am Teichkettenweg in Richtung Schremser Straße. Dabei übersah sie eine sogenannte Fahrbahnschwelle und kam dabei zu Sturz. Sie wurde von der Rettung in LK Gmünd transportiert. Die Fahrradlenkerin erlitt eine Luxation des linken Schultergelenkes. Dies wurde ambulant behandelt. Ein Alkovortest ergab 0,00 Promille.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bei dem Unfall an der Ehrendorfer Kreuzung wurden alle Erwachsenen verletzt, das Kleinkind dürfte unverletzt geblieben sein. | Foto: Fotos: FF Gmünd
8

Unfall bei Dietmannser-Kreuzung: Lenker hatte nicht zum Auto gehörige Taferl montiert

GROSSDIETMANNS. Ein 58-Jähriger aus Wien lenkte ein nicht zum Verkehr zugelassenen PKW mit am Fahrzeug vorschriftswidrig montierten Kennzeichen auf der LB 41 von Weitra kommend in Richtung Gmünd. Die Nummerntafeln stammen von einem anderen Fahrzeug im Besitz des Wieners. Als Beifahrer saß sein 36-jähriger Sohn am Beifahrersitz. Zur gleichen Zeit lenkte eine 35-Jährige den Pkw ihres Gatten in der Ehrendorfer Straße von Gmünd kommend in Richtung Großdietmanns und wollte die Kreuzung in gerader...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Arg ramponiert war der Suzuki nach dem Auffahrunfall. | Foto: Fotos: FF Gmünd
7

Gmünd: Auffahrunfall zwischen Albrechts und Gmünd

GMÜND. Ein 88-Jähriger fuhr am 8. Mai gegen 12 Uhr seinen mit seinem grünen Suzuki Jimny aus Fahrtrichtung Albrechts kommend in Richtung Gmünd. Unmittelbar vor ihm fuhr 23-Jährige mit ihrem BMW ebenfalls in Richtung Gmünd. Am Beifahrersitz befand sich ihr Lebensgefährte. Die Frau wollte nach links in eine Waldzufahrt abbiegen. Sie verringerte die Geschwindigkeit und laut ihren Angaben blinkte sie links. Der 88-Jährige dürfte den Abbiegevorgang zu spät bemerkt haben und stieß mit der Vorderseite...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Mit 1,86 Promille Alkohol im Blut setzt die Lenkerin ihren Polo neben die schienen. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Alkofahrt mit 1,86 Promille endete auf den Schienen

GMÜND. Eine Kellnerin fuhr gegen 7:30 Uhr mit ihrem VW Polo auf der Albrechtserstraße von Gmünd kommend in Richtung B 41. Unmittelbar vor der stillgelegten Eisenbahnkreuzung vor dem Gasthaus Schachner kam sie ihren Angaben zufolge aufgrund der aufgehenden und blendenden Sonne links von der Fahrbahn ab und geriet auf die Gleise der stillgelegten Eisenbahntrasse zum Lagerhaus Gmünd. Dort gelangte der PKW im Kiesbett der Gleise stark beschädigt zum Stillstand. Aufgrund eines deutlich wahrnehmbaren...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die Feuerwehr Gmünd barg das Auto aus dem Graben. | Foto: FF Gmünd

Feuerwehr barg verunfallten PKW

BREITENSEE. Am 15. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 11.49 Uhr von der Leitstelle Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der L62 bei Breitensee alarmiert. Zehn Mitglieder rückten mit VORAUS und KRAN Gmünd zum Einsatzort aus. Der Unfallwagen wurde von KRAN Gmünd geborgen, verlagert und gesichert abgestellt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die FF Gmünd rettete den Verunfallten von einem 15 Meter hohen Dach. | Foto: FF Gmünd
4

Gmünd: Feuerwehr Gmünd rettet abgestürzten Arbeiter

GMÜND. Am 09. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um die Mittagszeit zu einem Einsatz gerufen. Ein Arbeiter war aus drei Metern Höhe von einem Gerüst auf ein Dach gestürzt, das sich wiederum 15 Meter über dem Erdboden befindet. Der Verunfallte wurde von Notärzten und Sanitätern bestmöglich stabilisiert. Die niedrigen Außentemperaturen und das Verletzungsmuster machten allerdings eine schonende und schnellstmögliche Rettung vom Dach unumgänglich. 13 Mitglieder rückten auf...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: FF Gmünd

Gmünd: Unfall bei der Westausfahrt, drei Verletzte

GMÜND. Eine Heidenreichsteinerin fuhr m it ihrem PKW auf der Lagerstraße vom Stadtgebiet Gmünd kommend in Richtung LB41. Zur gleichen Zeit fuhr ein Großdietmannser von Schrems kommend in Richtung Weitra. Als Beifahrerin befand sich die 55-Jährige im PKW. Als er sich im Kreuzungsbereich befand, fuhr die Heidenreichsteinerin auf die LB 41 in Fahrtrichtung Schrems ein. Beim darauf folgenden Zusammenstoß wurde der auf der LB 41 fahrende PKW in den linken Straßengraben katapultiert, der PKW der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ducht die Wucht des Aufpralles stürzte der Traktor um, die Vorderachse wurde heraus gerissen. | Foto: FF Gmünd
9

Hoheneich: Horror-Crash bei Hoheneich zwischen PKW und Traktor

HOHENEICH. Heute nachmittag kam es auf der Bundesstraße 41 bei Hoheneich auf Höhe Ausfahrt Hoheneich vis a vis der Firma Backhausen zu einem schweren Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor. Durch den massiven Aufprall war die Vorderachse des Traktors abgerissen worden und lag separat auf der Straße, der Traktor selbst war umgekippt. Dabei wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Drei teils Schwerverletzte Ein 18-Jähriger fuhr mit einem Opel-Astra Richtung Gmünd, überholte dabei einen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Nachdem "Treffen" mit dem Kreisverkehr war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Auto blieb auf Kreisverkehr liegen

GMÜND. Am 6. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd zu einer kuriosen Fahrzeugbergunggerufen. Ein PKW-Lenker war mit seinem Wagen über die Verkehrsinsel der Kreisverkehrsanlage Gmünd-Mitte gefahren und hatte dabei die Achse so beschädigt, dass das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war. Binnen kurzer Zeit kam es im Unfallbereich zu einem Verkehrsstau. 11 FF-Mitgliederrückten zum Einsatzort aus. Dort wurden die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und Fahrzeugteile von der Fahrbahn...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bei dem Unfall in Haid mussten mehrere Fahrzeuge von der Feuerwehr geborgen und umgesetzt werden. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Auffahrunfall in Haid

NONDORF. Am 28. 11. fuhr ein 21-Jährigermit seinem Pkw auf der L 68in Haid aus Richtung Gmünd kommend, in Richtung Nondorf. Auf Höhe der dortigen Gärtnerei musste er sein Fahrzeug aufgrund eines vor ihm nach links zur Gärtnerei abbiegenden Fahrzeuges anhalten. Ein hinter ihm in gleiche Richtung fahrender 19-Jähriger bemerkte dies zu spät und lenkte, um einen Auffahrunfall zu verhindern, auf die Gegenfahrbahn aus. Es kam trotzdem zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Zu gleichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die FF Gmünd barg das verunfallte Fahrzeug. | Foto: FF Gmünd

Gmünd: Feuerwehr barg Auto aus Graben

GMÜND. Am 24. November wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um halb vier Uhr früh Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LH69 in der Nähe der Kreisverkehrsanlage Gmünd-Mitte alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen und über die Böschung gestürzt. Sechs FF-Mitglieder rückten zum Einsatzort aus. Nach dem Abklemmen der Fahrzeugbatterie erfolgte die Fahrzeugverlagerung an einen gesicherten Abstellplatz. Nach einer abschließenden Fahrbahnreinigung konnten die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Symbolfoto: Rainer Sturm / pixelio.de

Betrunkenes Radeln endet im Krankenhaus

Drei Männer aus Hoheneich und Weitra schauten zu tief in den Becher, bevor sie sich auf ihre Fahrräder setzten. HIRSCHENWIES (red). Am 26.10. gegen 23:15 zeigt die Polizeiinspektion Gmünd einen Fahrradsturz im Bereich Nebelstein an. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass drei Männer aus Hoheneich und Weitra im Alter von 35, 36 und 49 Jahren mit ihren Fahrrädern auf die Nebelsteinhütte gefahren waren, um dort den Saisonabschluss zu feiern. Gegen 23 Uhr verließen alle drei die Nebelsteinhütte und...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die FF Gmünd barg das Unfall-Auto beim Haid-Kreisverkehr. | Foto: Fotos: FF Gmünd
3

Gmünd: Lenker überfuhr Kreisverkehr, Auto landete am Dach

GMÜND. Ein 38-jähriger Deutscher lenkte fuhr um 08:30 Uhr mit seinem BMW auf der B41 von Richtung Weitra kommend in Richtung Schrems. Nach Angaben eines Zeugen verringerte der Lenker die Fahrtgeschwindigkeit beim Haid-Kreisverkehr nicht. Der PKW fuhr auf den Kreisverkehr auf, dabei verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin auf der Fahrbahn aufschlug und rückwärts in die Leitschiene geschleudert wurde. Der BMW fiel danach über die Leitschiene auf den neben der Fahrbahn...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolfoto | Foto: Jäger

Gmünd: Schremser übersah Haid-Kreisverkehr - Unfall

GMÜND. Vergangenes Wochenende gegen 22.05 Uhr lenkte ein 46-jähriger Schremser einen PKW auf der B 41 von Gmünd Süd kommend in Richtung Schrems. Er übersah den Kreisverkehr Haid und fuhr geradeaus über die Grünfläche, wobei der PKW auf der anderen Seite bei der Leitschiene zum Stillstand kam. Unmittelbar nach dem Unfallhergang kam die Streife „Gmünd Sektor 1“ zur Unfallstelle und verständigte die Rettung und Feuerwehr. Nach Erstuntersuchung durch die Rettung Gmünd an der Unfallstelle lehnte der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolfoto | Foto: Felix Abraham

Gmünd: Zimmerer kopfüber abgestürzt

GMÜND. Ein 32-jähriger Zimmerer war in den Vormittagsstunden mit Ausschalungsarbeiten an einer Mauer auf der Baustelle beim Gymnasium in Gmünd beschäftigt. Gegen 10:30 Uhr stürzte er aus unbekanntem Grund aus einer Höhe von ca. 2,50 m auf den Betonboden und schlug dort vermutlich mit dem Kopf auf. Er wurde anschließend im Beisein des verständigten Notarztes mit der Rettung in das Landesklinikum Gmünd zur Erstversorgung und in weiterer Folge in das Landesklinikum Waldviertel Horn gebracht. Dort...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Symbolfoto | Foto: Jäger

Sekundenschlaf bedingte Unfall zwischen Schrems und Gmünd

GMÜND/SCHREMS. Ein 18-jähriger Lehrling fuhr vergangenen Freitag gegen 6:45 Uhr mit seinem Audi A3 von Schrems kommend in Richtung Gmünd. Vermutlich auf Grund eines Sekundenschlafes kam er, nachdem er drei Fahrstreifen überquert hatte, links von der Fahrbahn ab, fuhr anschließend schräg über eine Böschung und kam nach ca. 100 m schräg auf der Böschung stehend zum Stillstand. Dabei wurde ein Leitpflock ausgerissen. Der Lenker konnte den von ihm gelenkten PKW durch die Beifahrertüre alleine...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.