Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Ein 74-jähriger Tourist ist am Sonntag in Kitzbühel mit seinem E-Bike in die Brixentaler Ache gestürzt. Der Mann war alkoholisiert und musste aus dem Wasser geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Kitzbühel
Alkoholisierter E-Bike-Fahrer stürzt in Brixentaler Ache

Ein 74-jähriger Tourist ist am Sonntag in Kitzbühel mit seinem E-Bike in die Brixentaler Ache gestürzt. Der Mann war alkoholisiert und musste aus dem Wasser geborgen werden. KITZBÜHEL. Am 20. Oktober um circa 13:45 Uhr fuhr ein 74-jähriger Ire mit seinem E-Bike am Achenweg von Kitzbühel kommend in Richtung Westendorf. Der Mann war zu dem Zeitpunkt alkoholisiert. Betrunken in die Brixentaler Ache gestürztNach der Abzweigung Richtung Schwimmbad am Ende der Brücke stürzte der 74-jährige in die...

Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins BKH St. Johann gebracht. | Foto: Archiv
3

Verkehrsunfall in Fieberbrunn
Autofahrer unter Drogen missachtet Absperrung

Bei einem Unfall in Fieberbrunn wurden ein 20-Jähriger und ein 17-Jähriger verletzt. Beide standen unter Drogeneinfluss. FIEBERBRUNN. Ein 20-jähriger Österreicher durchbrach am 11. Oktober 2024 gegen 23:15 Uhr mit seinem PKW eine Baustellenabsperrung auf einem Firmenparkplatz in Fieberbrunn. Dabei geriet das Fahrzeug über den Fahrbahnrand hinaus und kam schließlich im Graben zwischen dem Gehsteig und der B164 zum Stillstand. Sowohl der Lenker als auch sein 17-jähriger Beifahrer, ebenfalls...

Unfall unter Alkoholeinfluss in Kirchberg. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Kirchberg
Kollision eines Pkw mit E-Bikerin

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchberg; Führerschein wurde Lenkerin entzogen. KIRCHBERG. Am 19. September gegen 15.10 Uhr bog eine Pkw-Lenkerin (40) in Kirchberg von einer Gemeindestraße nach links in eine Hauszufahrt ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden E-Bikerin (65). Die Radfahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurde von der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Positiver Alko-TestEin...

Die 20-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Rotes Kreuz
2

Unfall mit Fahrerflucht
Beteiligte verließen Unfallstelle ohne Datenaustausch

Fußgängerin (20) wurde in Oberndorf von schwarzem VW Polo touchiert; Zeugen werden gesucht. OBERNDORF. Am 16. September gegen 9 Uhr kam es in Oberndorf auf einer Gemeindestraße zu einem Zusammenstoß zwischen einer 20-jährigen Fußgängerin und einem schwarzen VW Polo. Dabei wurde die Frau zu Boden geschleudert und unbestimmten Grades verletzt. Zeugen werden gesucht Die geschockte Frau verließ die Unfallstelle, ohne mit dem Pkw-Lenker zu kommunizieren. Der Pkw-Lenker verließ die Unfallstelle...

Unfälle am Schulweg. | Foto: pixabay
2

VCÖ, Schulwegunfälle
Tirolweit im Vorjahr 41 Unfälle am Schulweg

Eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass es im Vorjahr in Tirol 41 Schulwegunfälle gab. TIROL, KITZBÜHEL. Im Vorjahr wurden in Tirol bei 41 Schulwegunfällen 47 Kinder verletzt. 20 Schulwegunfälle passierten am Weg zur Schule, 21 am Heimweg, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Regional war die Zahl der Schulwegunfälle sehr unterschiedlich verteilt. Im gesamten Bezirk Lienz gab es im Vorjahr keinen Schulwegunfall. In den...

Das Fahrzeug kam erst nach ca. 450 Meter zum Stillstand, die Fahrzeuginsassen wurden nach ca. 50 Meter aus dem Fahrzeug geschleudert. | Foto: zoom.tirol
5

Update
Tödlicher Fahrzeugabsturz mit Quad von Almweg

Auf einer Forststraße ca. 50 Meter unterhalb der Sonnwendalm in Kirchberg in Tirol verunglückten 3 Personen aus bisher unbekannter Ursache mit einem Quad. Zwei Personen wurden in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert, ein 22-Jähriger verstarb an der Unglücksstelle. KIRCHBERG. Zwei Österreicher (22 und 23 Jahre) und eine Österreicherin (22 Jahre) fuhren am 1. September 2024 gegen 20:00 Uhr mit einem Quad auf einer Forststraße ca. 50 Meter unterhalb der Sonnwendalm in Kirchberg in Tirol. Aus...

Tödlicher Motorradunfall in Erpfendorf. | Foto: zoom.tirol
2

Tödlicher Motorradunfall in Kitzbühel
Deutscher kam von Fahrbahn ab

Ein 64-Jähriger verunglückte bei einem Motorradunfall in Erpfendorf tödlich. Der Deutscher kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich in der Wiese. Unbeteiligte Fahrzeuglenker und das Team des Notarzthubschraubers konnten den Mann trotz Reanimationsversuche nicht retten. ERPFENDORF. Ein 64-jähriger Deutscher ist Dienstagnachmittag bei einem Unfall mit seinem Motorrad in Erpfendorf in Tirol (Bezirk Kitzbühel) tödlich verunglückt. Der Mann war laut Polizei auf der Erpfendorfer Straße (L 39) in...

Die Radfahrerin musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Unfall in St. Johann
Ältere Dame kam mit E-Bike von Fahrbahn ab

E-Bike-Fahrerin kam von Fahrbahn ab und stürzte in den Wald; Bergung erfolgte durch die Feuerwehr. ST. JOHANN. Eine ältere Dame ist Dienstagabend mit ihrem E-Bike bei der Talfahrt auf einer Gemeindestrasse im Ortsteil „Winkl-Sonnseite“ aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und stürzte mehrere Meter in den angrenzenden Wald ab. Radfahrerin wurde geborgen Sie wurde von der Feuerwehr St. Johann mittels Korbschleiftrage geborgen und nach der notärztlichen Versorgung vom Rettungsdienst...

Eine mitternächtliche Spritztour im Golfcart endete in schweren Verletzungen.  | Foto: Zoom-Tirol
3

Polizeimeldung
Keine gute Kombi: Positiver Alkomattest und Golfcart

Auf der B161 fuhren zwei Deutsche ihren Golfcart gegen Mitternacht Richtung Kitzbühel. Die nächtliche Spritztour war allerdings etwas zu feuchtfröhlich, wie der Alkomattest am Ende belegte. Das Golfcart nahm ein unrühmliches Ende beim Aufprall gegen eine Steinmauer. KITZBÜHEL.Am 24.08.2024, gegen 23:56 Uhr, lenkte ein 31-jähriger deutscher Staatsangehöriger ein Golfcart auf der B 161, in Fahrtrichtung Kitzbühel, am Beifahrersitz saß eine 29-jährige deutsche Staatsangehörige. Golfcart vs....

Der verletzte Lenker wurde in das Krankenhaus gebracht. | Foto: Archiv

Natters
Unfall mit Kleinkraftrad - Lenker wurde schwer verletzt

Am 16.08.2024 lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher ein Kleinkraftrad im Gemeindegebiet von Natters auf der Gemeindestraße Lärchenweg in Richtung Westen. NATTERS. Mit ihm auf dem Kleinkraftrad befand sich ein 15-jähriger Beifahrer. In einer Rechtskurve verlor der Mopedlenker die Kontrolle über das Kleinkraftrad, geriet auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort gegen einen Pfeiler einer Begrenzungsmauer. Der Beifahrer konnte kurz vor dem Aufprall abspringen und blieb unverletzt. Der Lenker...

Das Auto stürzte etwa 170 Meter über steiles Gelände ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Aurach
Lenkerin rettete sich mit Sprung aus abstürzendem Fahrzeug

Auf dem Fahrweg zu einer Alm in Aurach kam das Auto einer Deutschen über den Fahrbahnrand hinaus und überschlug sich mehrmals. Die Lenkerin wurde verletzt. AURACH. Gegen 15:50 Uhr am Samstag, den 3. August, war eine 31-jährige Deutsche auf dem Weg zu einer Alm in Aurach. Aus noch unbekannter Ursache geriet sie mit dem Almfahrzeug auf einem abschüssigen Berghang über den Fahrbahnrand hinaus. Das Auto überschlug sich mehrmals und stürzte etwa 170 Meter über steiles Gelände ab. Der Frau gelang es,...

Beide Wanderer wurden daraufhin vom Polizeihubschrauber mittels Tau unverletzt geborgen und ins Tal geflogen.
 | Foto: Schwarz / Symbolbild
2

Notruf
Panikattacke führt zu alpiner Notlage in St. Ulrich am Pillersee

Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger ging mit seiner Frau im Bereich Nurracher Höhenweg wandern und geriet in eine alpine Notlage. PILLERSEETAL. Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger aus München unternahm am 27. Juli 2024 gemeinsam mit seiner 35-jährigen polnischen Ehefrau eine Wanderung über den Nurracher Höhenweg in den Loferer Steinbergen. Am südöstlichen Grat, kurz vor dem Gipfel des östlichen Rothorns, erlitt die Frau gegen 17:10 Uhr eine Panikattacke und konnte weder vor- noch...

Nur noch die Leiche des Mannes konnte Samstagvormittag geborgen werden. | Foto: Zoom-Tirol
10

Polizeimeldung
Chinesischer Wanderer konnte nur noch tot aufgefunden werden

In Waidring startete am Freitagabend eine großangelegte Suchaktion noch einem 73-jährigen Touristen aus China. Der Mann konnte am Samstag, den 27. Juli, leider nur noch tot aufgefunden werden. WAIDRING. Der Tourist kehrte nicht heim, deswegen begann eine Suchaktion mit bis zu 45 Helfern in Waidring.  100 Meter abgestürztErsten Ergebnissen nach stürzte der Verunglückte über einen Forstweg über 100 Meter in den Tod. Er wurde von seiner Frau als vermisst gemeldet, nachdem er am Freitagabend nicht...

Beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: RMA Tirol
7

KW 29
Freizeitticket-Klage, Tod beim Canyoning, Leon-Prozess beginnt

Herzlich willkommen beim Meinbezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikBei der ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes wurden die neuen Tiroler EU-Abgeordneten Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) offiziell angelobt worden. Mehr dazu... In vier Pilotregionen wird ab August 2024 das "Recht auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes" getestet. Die Pilotphase soll vor allem als partizipativer Prozess...

Die 17-Jährige konnte zwar noch rechtzeitig abbremsen, eine seitliche Kollision mit dem 63-jährigen Motorradfahrer konnte aber nicht mehr verhindert werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
L17-Schülerin kollidierte mit Motorradfahrer in Kirchdorf

Eine L17-Schülerin kollidierte in Kirchdorf i. T. mit einem 63-Motorradlenker. Dieser war zuvor in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und lenkte infolgedessen über eine Böschung. Er wurde ins BKH St. Johann gebracht, die 17-Jährige blieb unverletzt. KIRCHDORF i. T. Eine 17-jährige Österreicherin war am Samstag, den 20. Juli gegen 11:20 Uhr mit einem Pkw unterwegs, im Zuge ihrer L17 Ausbildungsfahrt. Dabei fuhr sie von St. Johann in Richtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger...

Auto wurde beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
Motorradfahrer verletzt, Autoinsassinnen kamen mit Schrecken davon

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Kirchdorf; Motorradfahrer wurde verletzt. KIRCHDORF. Am 20. Juli gegen 11.20 Uhr lenkte eine 17-jährige Österreicherin im Zuge ihrer L-17-Ausbildungsfahrt, einen Pkw auf der B176 von St. Johann kommend in Fahrtrichtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad in die Gegenrichtung. Ersten Erhebungen zufolge verlor der Motorradlenker in einer S-Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei auf die...

Ein 54-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall in Oberndorf leicht verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Unfall in Oberndorf
Verkehrsunfall verursacht, Alkomattest verweigert

Niederländer verursachte Unfall in Oberndorf und wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus St. Johann gebracht. OBERNDORF. Am 17. Juli gegen 14.45 Uhr fuhr ein 54-jähriger Niederländer mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Oberndorf. Er kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb mit dem Fahrzeug in der angrenzenden Wiese im steilen Gelände hängen. Beim Aussteigen stürzte er im steilen Gelände und verletzte sich dabei leicht. Nach der Erstversorgung wurde er ins BKH...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
6

KW 28
Wolf wird weiter abgeschossen, Sturz in die Gletscherspalte, Forstgipfel

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDas EuGH-Urteil hat nicht das erbracht, was man sich in Tirol gewünscht hat. Das Land hätte eine Senkung des Schutzstatus für den Wolf angestrebt, doch der EuGH entschied anders. An der Entnahme von Wölfen möchte man in Tirol trotz EU-Urteil festhalten. Mehr dazu... 2.600 Unterschriften für ganz Österreich, 200 für Tirol. Wer diese Zahl schafft, kann am 29.9. bei der...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Westendorf
Fußgänger von Taxi erfasst

Am 07.07.2024 gegen 03:30 Uhr ereignete sich in Westendorf auf der L204 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen einem Taxifahrzeug und einem Fußgänger. WESTENDORF. Ein 74-jähriger österreichischer Taxilenker fuhr mit dem PKW vom Ortszentrum von Westendorf in Richtung Holzham. Zeitgleich ging ein 64-jähriger Österreicher zu Fuß mitten auf der Fahrbahn in dieselbe Richtung. Vermutlich aufgrund der schlechten Sicht durch die Dunkelheit und den Regen sowie der dunklen Kleidung des...

Bei einem Verkehrsunfall in Schwendt wurde ein 8-jähriger Bub schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall
8-Jähriger in Schwendt von Pkw erfasst

Bub wurde nach Verkehrsunfall mit schweren Verletzungen in die Klinik nach Traunstein geflogen. SCHWENDT. Am 4. Juli gegen 8.10 Uhr fuhr eine 32-Jährige (Ö) mit ihrem Pkw von Unterschwendt in Richtung Schwendt. 8-Jähriger schwer verletzt Im Bereich eines Beherbergungsbetriebes lief ein Bub (8, D) auf die Straße und wurde vom Pkw erfasst. Der Junge wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt. Die Rettungskette wurde sofort von heraneilenden Helfern eingeleitet. Das Kind wurde ins Klinikum Traunstein...

Der 82-jährige Pkw-Lenker und seine 81-jährige Beifahrerin mussten in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Kollision
Zwei Personen bei Unfall in Kössen verletzt

82-Jähriger und 81-jährige Beifahrerin wurden nach Verkehrsunfall ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. KÖSSEN. Am 28. Juni kam es in Kössen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden mit zwei beteiligten Fahrzeugen (Pkw). Ein Deutscher (82) lenkte seinen Pkw von Schleching kommend in Fahrtrichtung Kössen. Vor ihm fuhr eine Kolonne von Traktoren. Dabei wollte er abbiegen und sei aus diesem Grund auf die Gegenfahrbahn gefahren. Zur selben Zeit lenkte Deutscher (64) seinen Pkw von Kössen...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
9

KW 26
Tödlicher Motorradunfall, Razzia in Benko-Villa, Tod am Schneefeld

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikNotwendige Sanierungen auf der L38 Ellbögener Straße bringen massive Einschränkungen mit sich. Die Liste Fritz kritisiert, dass genau in der Hauptreisezeit gearbeitet werden muss, die Bürgermeister Walter Kiechl und Patrick Geir betonen, dass es leider nicht anders geht. Mehr dazu... WirtschaftDie neue Südtiroler Siedlung in Kufstein ist um weitere 55...

Beide Frauen erlitten Verletzungen und mussten in die Klinik gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Pkw vs. Motorroller
Zwei Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Völs

Am 20. Juni 2024 ereignete sich gegen 08:45 Uhr auf der Innsbrucker Straße L11 auf einer Kreuzung im Bereich eines Autohauses in Völs ein Verkehrsunfall zwischen einer 90-jährigen PKW-Lenkerin und einer 43-jährigen Motorroller-Fahrerin. VÖLS. Im Zuge des Abbiegemanövers über den linken Abbiegefahrstreifen in Richtung Axams übersah die PKW-Lenkerin die entgegenkommende Zweiradlenkerin und es kam zu einem Frontalzusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten wurden nach der Erstversorgung durch...

Am Montagmittag kam es in Going am Wilden Kaiser zu einem schweren Unfall mit einer Verletzten. Ein Hotelangestellter übersah beim Rangieren mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine drei Spaziergängerinnen und erfasste eine 83-jährige Frau mit dem Rollator. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
2

Unfall in Going
Frau mit Rollator von Arbeitsmaschine erfasst

Am Montagmittag kam es in Going am Wilden Kaiser zu einem schweren Unfall mit einer Verletzten. Ein Hotelangestellter übersah beim Rangieren mit einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine drei Spaziergängerinnen und erfasste eine 83-jährige Frau mit dem Rollator. GOING. Ein 49-jähriger Angestellter war am 17. Juni um circa 12:20 Uhr damit beschäftigt, mit dem sogenannten "Hoftrac" mehrere Sonnenschirme zur Terrasse des Hotels zu transportieren. Mit den Schirmen in der vorderen Schaufel fuhr er auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.