Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Motorradfahrer wurde bei dem Sturz auf der Hochkönigbundesstraße unbestimmten Grades verletzt. | Foto: stock.adobe.com
2

Motorradunfall in St. Johann
27-Jähriger Biker kollidierte mit mehreren Autos

Unbestimmten Grades verletzt wurde am Freitagabend ein 27-jähriger ungarischer Motorradlenker bei einem Crash mit zwei Autos auf der Hochkönigbundesstraße. ST. JOHANN. Wie die Polizei berichtet war der 27-jährige Ungar am 08.09.2023 gegen 19:15 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hochkönigbundesstraße (B164) unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Anschließend rutschte...

Über das Jugendrotkreuz Tirol werden junge Menschen sehr früh mit Erster Hilfe vertraut gemacht. | Foto: Rotes Kreuz Tirol | Andreas Amplatz
2

Welt-Erste-Hilfe-Tag
Erste Hilfe: Wie, wo, wann? – Rotes Kreuz klärt auf

Sei es ein Stolpern, ein plötzlicher Schwindelanfall oder leichte Verbrennungen, wenn Etwas passiert, ist es immer gut, jemanden zur Hand zu haben, der Erste Hilfe leisten kann. Wie wichtig es ist, über Erste Hilfe Bescheid zu wissen, erläutert das Rote Kreuz Tirol.  TIROL. Zum Glück gehe es nicht immer um Leben und Tod, wie Dominik Kornfeldner, Erste Hilfe Trainer bei Roten Kreuz Tirol, erläutert. Doch die Situation, dass erste Hilfe lebensentscheidend ist, kann eintreten.  Was gehört zur...

Unfall in Oberndorf. | Foto: ZOOM-Tirol
1 3

UPDATE: Radfahrer im Krankenhaus verstorben
Radfahrer ohne Beleuchtung von PKW erfasst

Am 1. 9. gegen 22:45 Uhr lenkte ein 19-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der B 178 in Oberndorf von Going kommend in Richtung St. Johann. Da passierte der Unfall. OBERNDORF. Im Fahrzeug am Beifahrersitz befand sich sein 22 Jahre alter Bruder. Bei StrKm 25,1 schloss er auf den PKW eines 18-jährigen Deutschen auf. Der 19-Jährige setzte zum Überholen an und stieß in der Folge bei diesem Vorgang auf der Gegenfahrbahn mit einem Radfahrer frontal zusammen. Das Rad wurde von einem 63-jährigen...

Nach einem Arbeitsunfall in einer Tischlerei wurde ein Mann in die Innsbrucker Klinik geflogen. 
 | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Arbeitsunfall
Mann trennte sich Finger ab

In Kirchberg in Tirol kam es am Abend des 25. August in einer Tischlerei zu einem Arbeitsunfall. Dabei trennte sich ein Mann einen Finger ab.  KIRCHBERG. Am 25. August geriet gegen 18 Uhr ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger bei Arbeiten in einer Tischlerei in Kirchberg in Tirol mit der linken Hand in das Sägeblatt der Formatkreissäge und trennte sich einen Finger ab. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung durch den Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Die genaue...

Die verletzten Kinder wurden in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: Rotes Kreuz
2

Kollision
Kinder wurden bei Unfall in Kirchdorf verletzt

KIRCHDORF. Ein 44-Jähriger aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wollte am 18. August gegen 13.05 Uhr im Gemeindegebiet von Kirchdorf einen Traktor mit Anhänger überholen. Er übersah dabei aber, dass dieser nach links in ein Feld abbog. Der 44-Jährige konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und stieß mit dem Anhänger des Traktors zusammen. Kinder wurden verletzt Bei dem Unfall wurden zwei Kinder im beteiligten Pkw (11-jährige Tochter und 14-jähriger Sohn des Lenkers) leicht verletzt. Sie...

Nach dem Zusammenstoß wurde der PKW auf ein Feld geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Polizeimeldung
PKW in Fieberbrunn in Feld geschleudert

FIEBERBRUNN. Am 19.08.2023, gegen 14:35 Uhr, lenkte ein 32-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der B164 in Richtung Fieberbrunn, als es zum Unfall kam. Zur selben Zeit lenkte eine 64-jährige Österreicherin ihren PKW ebenfalls auf der B164 in die Gegenrichtung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zwischen den beiden Fahrzeugen zu einer Kollision, wobei das Fahrzeug der 64-Jährigen in ein dortiges Feld geschleudert wurde. Der PKW des 32-Jährigen kam in der Fahrbahnmitte zum...

 Am 19. August gegen 19:40 Uhr, stellte ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW in der Bahnhofstraße in Westendorf auf dem dortigen Parkplatz ab, als dieser wegrollte. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
PKW in Westendorf von Parkplatz gerollt und von Zug erfasst

 Am 19. August gegen 19:40 Uhr, stellte ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW in der Bahnhofstraße in Westendorf auf dem dortigen Parkplatz ab, als dieser wegrollte. WESTENDORF. Nachdem der Mann die Örtlichkeit verlassen hatte, rollte das Fahrzeug aus bislang ungeklärten Gründen in Richtung der südlich vom Parkplatz befindlichen Bahngleise und kam auf dem Eisenbahnbankett zum Stillstand. Zur selben Zeit fuhr ein Personenwagenzug auf Höhe Westendorf in Richtung Innsbruck...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol
9

KW 33
Weiße Party in Seefeld, erneuter Murenabgang, 107km/h Moped

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikUnter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" tourt der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler durch Österreich. Der SPÖ-Klub im Tiroler Landtag nutzt seine landesweite Sommertour „Solidarität und Fortschritt“ um mit Tirolerinnen und Tirolern ins Gespräch zu kommen. Mehr dazu... WirtschaftKürzlich wurde der Rechnungsabschluss 2022 von der Tiroler Landesregierung beschlossen....

Der 15-Jährige krachte beim Abwärtsfahren mit seinem Fahrrad in einen Pkw. | Foto: Symbolbild/Archiv
2

Verkehrsunfall in Fieberbrunn
15-jähriger Radfahrer gegen Windschutzscheibe geschleudert

In Fieberbrunn kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 15-jährigen Fahrradfahrer und einem 37-jährigen Autolenker. Der Jugendliche wurde ins Krankenhaus St. Johann gebracht. FIEBERBRUNN. Am 13.08.2023 gegen 15:35 Uhr geriet ein 15-jähriger deutscher Jugendlicher mit seinem Fahrrad auf einer Gemeindestraße in Fieberbrunn talabwärts fahrend in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem bergwärts fahrenden Pkw, der von einem 37-jährigen österr. StA gelenkt wurde. Der Bub...

Ein Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust bei einem Gleitschirmflug in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Gleitschirmflug: Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust

Am Samstag kam es am späten Nachmittag im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet Westendorf zu einem Gleitschirm-Unfall. WESTENDORF. Ein 64-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland geriet am 12.08.2023 gegen 16:40 Uhr im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet von Westendorf bei einem Steigflug in einen Thermikwechsel, verlor die Kontrolle über den Schirm flog in einen Baum. Bergrettung kam zur HilfeDort blieb er auf einer Höhe von ca 10 Metern hängen. Die Bergung...

Unfall in Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

Polizeimeldung, Kitzbühel
Bei Autoüberschlag 19-Jähriger nur leicht verletzt

Verkehrsunfall in Kitzbühel; Auto überschlug sich am Römerweg, Lenker leicht verletzt. KITZBÜHEL. Am 10. August gegen 17.25 Uhr fuhr ein 19-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in Kitzbühel auf dem Römerweg in Richtung Süden. Im Bereich des Bauernhofmuseums Kitzbühel kam das Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baumstumpf. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach liegend zu Stillstand. Der 19-Jährige konnte sich...

Dem Lenker des Firmenfahrzeuges wird fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr vorgeworfen.  | Foto: Archiv
2

Unfall
Ausparkendes Fahrzeug gerammt, Lenker alkoholisiert

Ein Firmenfahrzeug kollidierte in der Nacht von Samstag auf Sonntag mit einem rückwärtsfahrenden PKW. Der Lenker war alkoholisiert. KITZBÜHEL. Am 06.08.2023 gegen 00:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Kitzbühel auf der Klostergasse, als ein 20-jähriger österreichischer Staatsbürger das Firmenfahrzeug in Richtung Badezentrum Aquarena lenkte. Zur gleichen Zeit fuhr ein 19-jähriger türkischer Staatsbürger rückwärts aus einem Parkplatz auf die Klostergasse, begleitet von...

Am Mittwochvormittag ereignete sich in Oberndorf ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Fahrzeugkollision
Autounfall in Oberndorf mit zwei Verletzten

Am Mittwochvormittag ereignete sich in Oberndorf ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich. OBERNDORF. Am 2. August kurz vor 10 Uhr war ein 58-Jähriger mit seinem Auto auf der J.-Hager-Straße in Oberndorf unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der B 161 wollte er sich in den Fließverkehr in Richtung St. Johann einordnen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 41-Jähriger mit seinem Pkw auf der B161 in Richtung Kitzbühel. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich In der Kreuzung kollidierten die beiden Fahrzeuge. Bei...

Drei Fahrzeuge, darunter ein Rettungswagen, kollidierten in Kössen. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Mitfahrerin verletzt
Zwei Pkw und Rettungswagen kollidierten in Kössen

KÖSSEN. Ein Rettungswagen war am 18. Juli gegen 12.10 Uhr mit einer Patientin in Kössen unterwegs. Dabei versuchte ein 50-Jähriger (Ö) das Fahrzeug zu überholen. Währenddessen kam ihm ein 60-Jähriger (VAE) Pkw entgegen, worauf es zur Kollision der drei Fahrzeuge kam. Dadurch erlitt eine Mitfahrerin des 60-Jährigen Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Krankenhaus nach St. Johann gebracht. Die Fahrzeuge des 50- und des 60-Jährigen wurden erheblich beschädigt. Das...

Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

Bergung durch die Feuerwehr. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, St. Johann i. T.
Verletzter Radfahrer wurde von Feuerwehr geborgen

Verkehrsunfall in St. Johann: Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer; Bergung mit Drehleiter. ST. JOHANN. Am Freitag fuhr ein Mann (Schweiz, 30) mit dem Rennrad am Radweg von Fieberbrunn kommend in Richtung St. Johann. In einer Kurve kam er vom Weg ab und prallte an eine Leitplanke. Er stürzte in die Sträucher des ca. drei bis vier Meter tieferliegenden Mühlbach. Weitere Radfahrer alarmierten die Rettung und leisteten Erste Hilfe. Die Feuerwehr wurde nachalarmiert, um den Verletzten per...

Der 17-Jährige musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Traktorunfall
17-Jähriger bei Unfall aus Fahrerkabine geschleudert

Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht. WESTENDORF. Ein 17-Jähriger fuhr am 12. Juli gegen 10 Uhr mit einem Traktor auf einer Gemeindestraße in Westendorf bergabwärts. Auf der einspurigen Straße bemerkte er von weitem einen bergwärts gehenden Fußgänger. Deshalb betätigte er die Bremse das Traktors, der daraufhin ins Rutschen kam und von der Straße abkam. 17-Jähriger befreite sich aus Traktor Der Traktor stürzte in Folge...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 26
GemNova, Tratter, spektakuläre Verkehrsunfälle und Seilbahnwirtschaft

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikErneut tagte der Anti-Teuerungsrat in Innsbruck. Diesmal konnte man sich unter anderem auf einen neuen Zuschuss für Haushalte mit Wärmepumpen und Stromheizungen einigen. Circa 25.000 Tiroler Haushalte sollen davon profitieren. Mehr dazu... GAF: Die 277 Gemeinden in Tirol übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben und tragen mit ihren Investitionen entscheidend zur...

Der Pilot zog sich beim Sturz eine Schulterfraktur zu. | Foto: pixabay/sandid
2

Absturz
Hängegleiterpilot stürzte auf Wiese in St. Jakob

ST. JAKOB. Am 18. Juni gegen 15.15 Uhr startete ein Hängegleitpilot (33) mit seinem Gleiter in Ruhpolding (D) mit beabsichtigter Landung in St. Jakob. Kontrolle über Schirm verloren In der Landephase bei einem Feld in St. Jakob in Haus verlor er laut eigenen Angaben durch eine Windböe die Kontrolle über den Hängegleiter und stürzte aus rund drei Metern Höhe auf eine Wiese ab. Dabei zog er sich eine Schulterfraktur zu und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in das Bezirkskrankenhaus...

Durch den Zusammenstoß wurden der 17-jährige leicht und der 65-jährige sowie dessen 58 Jahre alte Beifahrerin schwer verletzt.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Zeugenaufruf für Verkehrsunfall in St. Johann

Am Samstag, den 17. Juni, kam es in St. Johann in Tirol zu einem Verkehrsunfall. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, zur Klärung des Unfalls. ST. JOHANN I. TIROL. Gegen 17:59 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Innsbruckerstraße (Straße mit Vorrang) in St. Johann in Tirol in Fahrtrichtung Going. Zur selben Zeit bog ein 65-jähriger Österreicher mit seinem PKW vom Mauckweg kommend in die Innsbruckstraße ein. Dabei kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge....

Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. | Foto: unsplash/Andrew Shelley (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Seilschaft bei Kletterroute von Felsschuppe überrascht

Zu einem Kletterunfall kam es an der Klettertour "Zeitgeist" am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Ein Verunfallter musste mit dem Hubschrauber geholt werden. ST. ULRICH AM PILLERSEE. Am 17.06.2023 kletterten zwei 29-jährige Österreicher zusammen die Klettertour „Zeitgeist“ am Ulrichshörndl in den Loferer Steinbergen. Felsschuppe löste sichJener von beiden, der im Vorstieg kletterte, befand sich bereits im Bereich des 7. Standplatzes, als plötzlich eine 1,5 x 1 Meter große Felsschuppe...

Ein 58-jähriger Deutsche stürzte bei einem E-Bike Ausflug ohne Fremdverschulden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
58-jähriger E-Biker stürzt in Kelchsau ohne Fremdverschulden

Ein 58-jähriger Deutsche stürzte bei einem E-Bike Ausflug ohne Fremdverschulden. Er wurde ins BKH Kufstein transferiert. HOPFGARTEN. Am Samstag, den 17. Juni war eine vierköpfige Gruppe von E-Bikern um 12:25 Uhr auf dem öffentlichen Interessentschaftsweg Urschla in der Innerkelchsau (Gemeindegebiet Hopfgarten im Brixental) unterwegs. Einer der vier, ein 58-jähriger Deutscher, kam in einer Rechtskurve ohne Fremdverschulden zu Sturz.  Wegen des Verdachtes auf einen Schlüsselbeinbruch wurde der...

Bei einem Auffahrunfall in Hopfgarten wurde eine 60-Jährige Frau verletzt. | Foto: Schöpf / Symbolbild
2

Auffahrunfall
41-Jähriger prallt in Heck von 60-Jähriger in Hopfgarten

In Hopfgarten kam es am Samstag, den 17. Juni zu einem Auffahrunfall. Eine 60-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. HOPFGARTEN. Eine 60-jährige Österreicherin war am Samstag, den 17. Juni mit ihrem Auto auf der Kelchsauer Landesstraße (L 205) in Hopfgarten im Brixental in Richtung Kelchsau unterwegs. Im Ortsteil Elsbethen wollte die Frau nach links abbiegen. Dabei prallte der hinter ihr fahrende 41-Jährige gegen das Heck des Fahrzeuges. Laut eigenen Angaben hatte dieser den...

Unfall in Hopfgarten. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Auffahrunfall beim Abbiegen, Lenkerin wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Hopfgarten; Frau nach Abbiegemanöver und Auffahrunfall verletzt. HOPFGARTEN. Am Samstag (6.15 Uhr) lenkte eine Frau (Ö, 60) ihr Auto in Richtung Kelchsau. Beim Linksabbiegen in Elsbethen prallte ein hinter ihr fahrender Pkw (Lenker Ö, 41) gegen das Heck ihres Fahrzeuges. Er habe den Blinkvorgang nicht wahrgenommen, so der Mann. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung nach der Erstversorgung ins BKH Kufstein gebracht. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.