Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Nur leicht verletzt wurde der Fahrzeuglenker dieses umgekippten PKWs. | Foto: ÖA TEAM FF WENNS
5

FF Wenns zu Unfall alarmiert
Große Zivilcourage bei Verkehrsunfall in Wenns

WENNS. Am Mittwoch, den 07. April geriet ein PKW im Gemeindegebiet von Wenns ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Als das Erstfahrzeug der alarmierten FF Wenns am Einsatzort eintraf, hatten Ersthelfer vor Ort die eingeschlossene Person bereits aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreit und erstversorgt. Sie bewiesen große Zivilcourage und standen der verunfallten Person zur Seite. Die Feuerwehr Wenns übernahm vor Ort die Straßenabsicherung, baute den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Mehrere Zeugenaufrufe und Brand eines Skidoos

MÖTZ. Am 06.04. um 20 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge auf der Mötzer Landesstraße von Mieming in Richtung Autobahnauffahrt (A12). Auf Höhe der Einfahrt in Mötz bremste plötzlich der Lenker eines schwarzen VW Passat seinen Pkw scharf ab, bog nach links in die Zufahrtstraße ein, wendete sein Fahrzeug und fuhr die L236 zurück in Richtung Mieming. Durch dieses plötzliche Fahrmanöver mussten auch die nachfolgenden Fahrzeuge scharf abbremsen. Eine 19-Jährige konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Polizei ermittelt derzeit die Unfallursache. | Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten in Haiming
Totalschaden und zwei Verletzte nach Unfall

HAIMING. Am 4. Jänner gegen 23:00 Uhr lenkte eine 18-jährige österreichische Staatsangehörige einen Pkw im Gemeindegebiet von Haiming auf einer Gemeindestraße in Richtung Silz. Aus unbekannter Ursache kam sie auf der Fahrbahn zu weit nach links, verriss ihr Fahrzeug, kam in der Folge von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun bzw. eine Zaunsäule. Anschließend schlitterte sie mit ihrem Pkw noch dem Zaun entlang und blieb schlussendlich nach ca. 40 m stehen. Die 18-Jährige und ein im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang in Rietz. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Verletzung in Rietz
Mann wurde zwischen Lastautos eingeklemmt

RIETZ. Am 17. Dezember fuhr ein 46-jähriger Österreicher am Vormittag mit seinem Lkw mit Sattelanhänger vom Parkplatz eines Auslieferungslagers eines Lebensmittelhändlers in Rietz. Ein 41-jähriger Österreicher war etwa 25 Meter entfernt damit beschäftigt, private Utensilien von seinem Pkw in ein Firmenfahrzeug einzuladen. Unmittelbar nachdem der 46-Jährige losgefahren war, löste sich der Sattelanhänger von der Zugmaschine und schlitterte gegen den Pkw des 41-Jährigen. Dadurch schob es diesen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei muss den genauen Unfallhergang klären. | Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall in St. Leonhard im Pitztal
Radler stieß mit Fußgängerin zusammen

ST.LEONHARD. Am 8.9.2020 um 13:30 Uhr fuhr ein 45-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad auf der Pitztaler Landesstraße im Gemeindegebiet von St. Leonhard im Pitztal talauswärts. In einem leicht abschüssigen, gut übersichtlichen Straßenabschnitt im Ortsteil Wiese sah er eine 59-jährige rumänische Fußgängerin von links aus einem Grundstück heraus auf die Fahrbahn treten. Trotz Brems- und Ausweichmanöver kam es dabei zu einem Zusammenstoß beider Personen wobei beide zu Sturz kamen. Während der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt den genauen Unfallhergang. | Foto: Foto: Polizei

Arbeitsunfall in Ochsengarten

OETZ. Am Vormittag des 25. August waren zwei Arbeiter im Schigebiet Hochötz/Balbach mit Grabungsarbeiten beschäftigt, als sich ein Arbeitsunfall ereignete. Ein 41-jähriger Österreicher hob mittels Schaufelbagger einen Graben für eine Abflussverrohrung in der neu angelegten Talabfahrt in Richtung Ochsengarten aus. Der zweite Arbeiter, ein 27-jähriger Österreicher, befand sich im bereits ausgehobenen Graben und wies den Baggerfahrer ein. Gegen 11:45 Uhr verhakte sich das bereits verlegte...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei nahm den Unfall auf. | Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzung in Oetz
Unfall nach Schwächeanfall

OETZ. Am 29. Juli 2020 gegen 11:55 Uhr fuhr ein 62-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Ötztal Straße im Gemeindegebiet von Oetz talauswärts. Zeitgleich lenkte ein 77-jähriger Österreicher seinen Pkw taleinwärts. Aufgrund eines Schwächeanfalles geriet der 77-Jährige nach eigenen Angaben auf den talauswärts führenden Fahrstreifen und prallte in weiterer Folge gegen das Heck des Pkw des 62-Jährigen. Dadurch schleuderte es dessen Pkw nach rechts hinten weg und er prallte gegen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei untersucht den Unfallhergang.

Schwerer Unfall in Nassereith
LKW kippte gleich in zwei Richtungen

NASSEREITH. Am 28.07.2020 gegen 08:45 Uhr lenkte ein 50-jähriger Österreicher einen Lkw-Kipper auf einem abgeschrankten Firmengelände in Nassereith rückwärts. Die Ladefläche des „Kippers“ war voll beladen mit Aushubmaterial einer nahegelegenen Baustelle welches der Lkw-Lenker entladen wollte. Beim Entladen des Aushubmateriales geriet der 50-Jährige mit seinem Lkw in Schräglage und dadurch kippte der Lkw mit dem bereits aufgestellten „Kipper“ auf die linke Fahrzeugseite. Der Unfall wurde von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelte die Unfallursache. | Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Personsverletzung in Ötztal-Bahnhof
Frontaler auf der Ötztaler Straße

ÖTZTAL. Am 23.07.2020 gegen 21.50 Uhr, lenkte ein 34-jähriger deutscher Staatsbürger seinen PKW auf der Ötztaler Achstraße in Richtung der B186. Zur selben Zeit lenkte eine 26-jährige österr. Staatsbürgerin ihren PKW, mit welchem sie einen Anhänger zog, in die Gegenrichtung von der B186 kommend. Auf der abschüssigen Straße blockierten die Vorderreifen der Lenkerin nach einer Bremsung in einer Rechtskurve, wobei das Fahrzeug geradeaus schob und frontal in das Fahrzeug des entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Tödlicher Radfahrunfall in Nassereith
Radfahrer stürzte und landete im Bachbett

NASSEREITH. Ein 56-jähriger deutscher Urlauber brach am 21.7.2020 gegen 14 Uhr von Imst aus, alleine zu einer Rennradtour auf. Kurz nach 17 Uhr fuhr der Mann in Nassereith auf der Gemeindestraße talwärts. Zur selben Zeit arbeitete ein Einheimischer auf seinem nahe gelegenen Grundstück und nahm plötzlich ein lautes Krachen wahr. Er hielt sofort Nachschau und konnte den verletzten Rennradfahrer im Bachbett liegend (ca. 3 Meter unterhalb der Gemeindestraße) ausfindig machen. Der Zeuge setzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Polizei muss den Unfall genau untersuchen.

Freizeitunfall mit fahrlässiger Körperverletzung in Jerzens
Freiteitvergnügen endete im Krankenhaus

JERZENS. Am 21.07.2020, gegen 12:50 Uhr, lenkte eine 31-jährige Deutsche, die ihrer 12-jährigen Tochter neben sich mitführte, im Gemeindegebiet von Jerzens ein ausgeliehenes dreirädriges Mountaincart, nach erfolgter Unterweisung über die Benützung und jeweils mit Helmen ausgestattet, auf einer ausgewiesen Down-Hill-Strecke talwärts. Bei einem starken Bremsmanöver im mittleren Streckenbereich und dem gleichzeitigen Auslenken auf eine angrenzende Wiese überschlug sich das Mountaincart, wobei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt die Unfallursache.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Tarrenz
Motorradfahrer stürzte ab

TARRENZ. Am 19.07.2020 gegen 17.30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher sein Motorrad von der Maldonalm kommend über einen Steig in Richtung Tarrenz. Bei der Anfahrt in einer Steigung kam er durch einen Fahrfehler von diesem ab, stürzte zusammen mit dem Motorrad rund 10 Meter über einen Hang hinunter und zog sich dabei am linken Knie eine schwer Verletzung zu. Da die Unfallstelle außerhalb des Mobilfunknetzes lag, verbrachte ihn sein Begleiter auf seinem Motorrad in Richtung Tarrenz, bis die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei musste den Unfall aufnehmen. | Foto: Polizei

Zwei Unfalllenkerinnen landeten im Krankenhaus
Verkehrsunfall in Stams

STAMS. Am 19.07.2020 um 20.55 Uhr lenkte eine 43-jährige Österreicherin ein Automatikfahrzeug auf der B 171 in Stams in Fahrtrichtung Osten. Bei StKM 112,2 bremste sie plötzlich das Fahrzeug ohne ersichtlichen Grund abrupt ab, sodass die Lenkerin des nachfolgenden PKWs, eine österreichische Staatsbürgerin (60) nicht mehr rechtzeitig reagieren konnte und mit dem PKW auf das Heck des vor ihr fahrenden PKWs auffuhr. Dabei wurden die beiden Lenkerinnen unbestimmten Grades verletzt und mit der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Motorradunfall in Arzl
Frau am Schutzweg angefahren

ARZL i.P. Am 27.06.2020 gegen 16.45 Uhr lenkte ein 46-Jähriger ein Motorrad auf der Dorfstraße in Arzl i.P. taleinwärts. Auf Höhe des M-Preis übersah er eine auf dem Schutzweg die Straße überquerende Frau (89) und erfasste die Frau mit der rechten Seite des Motorrades. Die Frau stürzte auf die Fahrbahn und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem NAH in das Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Fahrzeugüberschlag in Mieming | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Obermieming

MIEMING. Am 4. Juni um 20.00 Uhr lenkte ein 33-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B 189 von Wildermieming in Fahrtrichtung Mieming. Kurz nach dem Ortsschild beschleunigte er den PKW, wobei das Heck auf der regennassen Fahrbahn ausbrach und sich der PKW um die eigenen Achse drehte. In der Folge geriet der PKW von der Straße ab auf die angrenzende Böschung, wo er sich zweimal überschlagen hat. Schließlich kam das Auto auf dem Dach auf der Fahrbahn zu liegen. Der Lenker und sein türkischer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei appellliert an die VerkehrsteilnehmerInnen, sich auch während der Faschingszeit nicht alkoholisiert hinters Steuer zu setzen. | Foto: pixabay/markusweber93 – Symbolbild
2

Die Polizei informiert
Fasching – Durch Alkohol steigt das Unfallrisiko

TIROL. Die Tiroler Polizei appelliert an die VerkehrsteilnehmerInnen, sich auch während der Faschingszeit nicht alkoholisiert hinters Steuer zu setzen. Faschingszeit erreicht HöhepunktIn den kommenden Tagen erreicht der Fasching mit dem Unsinnigen Donnerstag, Faschingsdienstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag seinen Höhepunkt. Das ist auch die Zeit zahlreicher Veranstaltungen, Umzügen, Bälle und Feiern. Immer wieder geschieht es, dass sich nach diesen Feierlichkeiten Fahrzeuglenker...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei dem Unfall mit mehreren Verletzten wurden auch die Fahrzeuge schwer beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Schon wieder Unfall bei Abbieger nach Sautens
Unfall mit mehreren Verletzten in Sautens

Mehrere Verletzte forderte ein Verkehrsunfall, bei dem das Abbiegeverbot nach Sautens wieder nicht eingehalten wurde. SAUTENS. Schon wieder kam es auf der B 171 Richtung Ötztaler Höhe von Roppen kommend bei dem Abbieger nach Sautens zu einem Verkehrsunfall. Am 08.02.2020 um 10.25 Uhr lenkte ein 23-Jähriger seinen PKW in westliche Richtung, als ein 47-Jähriger vor ihm trotz Abbiegeverbot nach links abbiegen wollte. Der Lenker des hinteren PKW hatte dies übersehen und fuhr auf das vordere...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein unbekannter PKW-Lenker hat ein Abbiegeverbot Richtung Sautens ignoriert und einen Auffahrunfall verursacht.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Fahrerflucht und Abbiegeverbot
Nachdem ein PKW-Lenker einen Unfall verschuldete fuhr er einfach weiter

Weil ein Linksabbieger Richtung Sautens das Abbiegeverbot ignoriert hat, verursachte er einen Auffahrunfall auf der Bundesstraße von Ötztal Bahnhof kommend.   SAUTENS. Der Linksabbieger auf der Tiroler Bundesstraße Richtung Sautens sorgte schon öfters für brenzlige Situationen, am 03.02.2020 gegen 11.30 Uhr kam es wieder zu einem Auffahrunfall. Ein 28-jähriger slowakischer Staatsbürger lenkte einen Lkw auf der Tiroler Bundesstraße von Ötztal Bahnhof kommend in westliche Richtung. Vor ihm fuhr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der 33-jährige Imster ist seinen Führerschein los. | Foto: Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht in Imst
Alkolenker raste in den Kreisverkehr

IMST. Am 6. Jänner 2020, gegen 17:30 Uhr fuhr ein 33-jähriger Türke in Imst aus Richtung Tarrenz kommend in Richtung Landeck fahrend ungebremst in den Kreisverkehr Auf Arzill ein und stieß gegen einen im Kreisverkehr fahrenden Pkw einer 47-jährigen Österreicherin. Dabei zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die beiden Pkw wurden schwer beschädigt. Der 33-Jährige flüchtete von der Unfallstelle mit seinem Fahrzeug ohne anzuhalten. Er konnte jedoch kurze Zeit später von einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei ermittelt nach einen Skiunfall mit Fahrerflucht.

Schiunfall im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl

SÖLDEN. Am 01.01.2020, um 11:20 Uhr, fuhr eine 68-jährige Deutsche mit ihren Skiern die blaue Piste 26 am Plattenkar im Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl in Obergurgl, talwärts. Im flachen Mittelteil der Piste kam es im Zuge der Abfahrt zu einem Zusammenstoß mit einem bisher unbekannten Wintersportler bei welchem die 68-Jährige von hinten umgefahren wurde. Während der Unbekannte vermutlich unverletzt blieb, wurde die Deutsche schwer im Beckenbereich verletzt, von der Pistenrettung Hochgurgl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch die Feuerwehr Nassereith musste ausrücken. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 01.01.2020, um 09:35 Uhr geriet ein 35-jähriger Deutscher, welcher seinen PKW auf der Mieminger Straße B189 in Fahrtrichtung Imst lenkte, im Gemeindegebiet von Nassereith aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen von einem 54-jährigen Belgier gelenkten PKW. Das Fahrzeug des Deutschen drehte sich durch den Anprall um die eigene Achse und prallte in der Folge gegen den nachkommenden PKW einer 54-jährigen belgischen Staatsangehörigen. Der PKW des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.