Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: ÖAMTC

Schwerer Unfall am Dienstagnachmittag

Am 26.02.2019, gegen 13.10 Uhr, lenkte eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Horn ihren PKW im Gemeindegebiet von Eggenburg, auf der Landesstraße 42, in Richtung Klein Meiseldorf. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 41-jährige Mitfahrerin. Zur selben Zeit lenkte ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Horn seinen PKW auf einem Güterweg und bog auf die Landesstraße 42 ein. Dabei übersah er den PKW der 66-jährigen. Durch den Zusammenstoß wurden die 66-jährige Lenkerin sowie ihre 41-jähriger...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF MISSINGDORF
1 4

Fahrzeugbergung Missingdorf

Kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Missingdorf und Sigmundsherberg zu einer Fahrzeugbergung auf der B45 bei Missingdorf alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Die Bergung des schwer beschädigten Fahrzeuges führte die FF Sigmundsherberg mit dem Kran durch.

  • Horn
  • H. Schwameis
Prim. Dr. Thomas Neubauer | Foto: Klinikum Horn

Prim. Dr. Thomas Neubauer Incoming President der Gesellschaft für Unfallchirurgie

HORN. Prim. Dr. Thomas Neubauer, Vorstand der Abteilung für Unfallchirurgie am Landesklinikum Horn ist „Incoming President“ der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie (ÖGU). Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie im Herbst vergangenen Jahres wurde der Abteilungsleiter der Unfallchirurgie am Landesklinikum Horn Prim. Dr. Thomas Neubauer zum Incoming President ernannt. Er wird diese Funktion drei Jahre innehaben, bevor er 2021 die Präsidentschaft von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: FF-Harmannsdorf (Steininger Chr.) | Foto: FF-Harmannsdorf (Steininger Chr.)
8

Verkehrsunfall mit 1 eingeklemmten Person (T2) am 15.12.2018 ...

... um 02:21 Uhr auf der B4 bei Amelsdorf Eine PKW-Lenkerin kam auf der B4 bei winterlichen Fahrverhältnissen ins Schleudern und landete mit der Fahrerseite liegend im Straßengraben! Zum Glück war die Lenkerin nicht wie angenommen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt! Sie konnte ohne technische Hilfsmittel aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde dem Notarzt / Rettungsteam übergeben. Diese brachten die Lenkerin mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Horn. Die B4 musste für die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis

Arbeitsunfall

Vorfallszeit: 25.10.2018, 11:00 Uhr Vorfallsort: 3580 Horn, Raabser Straße (Baustellengelände) Opfer: Christian (Name geändert), 28 J., poln Stbg, whft in Polen Sachverhalt: Eine Tiefbaufirma wurde mit den Abbrucharbeiten eines alten Supermarkt Gebäudes in Horn, Raabser Straße beauftragt. Am Donnerstag waren Arbeiter damit beschäftigt, den Betonschutt zu zerkleinern, zu sortieren und anschließend auf LKW´s zu verladen. Dabei wurden die Betonelemente mittels eines 42t Baggers mit Greifzange zur...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Geras
5

Fahrzeugbergung in Geras

Am Sonntag den 30. September wurde die Feuerwehr Geras am Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung in der Vorstadt alarmiert. Ein PKW Lenker war im Ortsgebiet aus unbekannter Ursache von der Bundesstraße abgekommen und in einen Garten geschlittert. Nach 25 Meter Fahrt durch den Garten kam das Fahrzeug im Gebüsch und an einem Gartenzaun an einer Geländekante zum Stillstand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle mussten für die Bergung einige Sträucher entfernt werden. Anschließend wurde der PKW mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FREIWILLIGE FEUERWEHR WEPPERSDORF
5

36-jährige Frau aus Horn bei Unfall verletzt

Niederösterreicherin wurde nach Überschlag mit PKW ins Krankenhaus gebracht. Eine 36 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Horn geriet gestern gegen 13:30 Uhr laut ihren Angaben nach einem Überholvorgang auf der B62 bei Lackenbach im Bezirk Oberpullendorf (Bgld) in das Straßenbankett. In weiterer Folge hat sich das Auto überschlagen, wurde wieder auf die Fahrbahn katapultiert und blieb am Dach liegen. Die Lenkerin, die angegurtet war, wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreit. Ein Notarztwagen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ale Fotos: FF-Harmannsdorf | Foto: FF-Harmannsdorf
5

Buttendorf: Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß!

Ein Mann (77)  lenkte am 30.07.2018, 12:37 Uhr seinen BMW in Buttendorf auf der L1243 mit dem Fahrziel Langenlois. An der Kreuzung mit der L64 wollte er nach links in Richtung Raan abbiegen. Dabei missachtete er die Stopptafel und fuhr trotz Querverkehr in die Kreuzung ein. Der von links aus Richtung Raan kommende 47-jährige Lenker mit Lkw samt Anhänger , konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte gegen die linke Vorderseite des BMW. Der BMW-Fahrer  wurde bei dem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Der Lokführer leitete eine Vollbremsung ein, konnte aber eine Kollision nicht mehr verhindern. | Foto: ÖBB/Eisenberger

Drama auf der Franz-Josefs-Bahn: Pensionist von Zug erfasst

81-Jähriger ruhte sich auf den Gleisen aus und wurde trotz Vollbremsung von einer Lok gestreift OEDT/WILD. Zuerst dachte der 49-jährige Lokführer der Franz Josefs-Bahn ein Gegenstand liege in etwa einem Kilometer Entfernung auf den Gleisen etwa auf der Höhe von Oedt an der Wild. Der Mann leitete eine Vollbremsung des zu diesem Zeitpunkt 110 km/h schnellen Zuges ein und hupte. Plötzlich begann sich der vermeintliche Gegenstand zu bewegen und der 49-Jährige bemerkte, dass es sich um einen Mann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Unfall in Gars

Die 62-jährige Frau fuhr am 27. Juni 2018 gegen 19.10 Uhr mit ihrem Fahrrad in Gars  auf der Wienerstraße L 58 in Richtung Ortsmitte. Sie trug keinen Fahrradhelm. Bei der Kreuzung mit der Gemeindestraße „Schillerstraße“ fuhr eine 36-Jährige  mit ihrem PKW trotz des Verkehrszeichens „Vorrang geben“ in die Kreuzung ein und es kam zu einer leichten Berührung beider Fahrzeuge, wodurch die Frau  mit dem Fahrrad umstürzte und sich eine Hüftprellung und Abschürfungen am linken und rechten Schienbein...

  • Horn
  • H. Schwameis

Heute: Auto gegen Radfahrer

Ein Mann (68)  lenkte am 20.06.2018, gegen 14:35 Uhr sein Rennrad entlang der Wienerstraße in Fahrtrichtung Mold. Zur selben Zeit wollte ein Autofahrer (19) mit seinem PKW,  welcher auf der Wienerstraße  in Fahrtrichtung Mold geparkt war, umkehren und in Richtung Stadtzentrum fahren. Dabei übersah er den aus Richtung des Stadtzentrums kommenden Radfahrer wodurch es zu einer rechtwinkeligen Kollision kam. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich vermutlich eine Fraktur des linken Oberschenkels...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Gars
2

Gars: PKW-Lenker mit 1,6 Promille touchierte zwei PKW

Ein PKW-Lenker (56)  fuhr am 16.06.2018 gegen 23:00 Uhr in Gars von der Schillerstraße in Richtung Wassergasse. Noch in der Schillerstraße stieß er gegen zwei am rechten Fahrbahnrand geparkte Autos. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Pkw auf den Gehsteig gestoßen. Der Pkw des Fahrers blieb im Kreuzungsbereich mit der Ottokar Kernstockgasse schwer beschädigt liegen, das rechte Vorderrad war abgerissen. Da beim Aufprall die Airbags aufgingen und es zur Rauchentwicklung kam wurde die FF Gars...

  • Horn
  • H. Schwameis
Baddy, 2 Jahre - er ist laut Mutter des Unfallopfers ein Kuschler | Foto: privat
2

Ein furchtbarer Unfall - Mann (23) im Koma - "Pflegefamilie" für seinen Hund gesucht!

Ein 23-jähriger junger Mann aus dem Bezirk Horn hatte vor ca 4 Wochen im Bezirk Zwettl einen schrecklichen Unfall mit einer Motocross Maschine - er liegt auf der Intensivstation im Klinikum Horn - nach dem künstlichen Koma ist er in der Aufwachphase. Die Familie des jungen Unfallopfers sucht dringend für seinen Hund Baddy (2 Jahre) einen guten Platz für 3 - 4 Monate. Wer kann helfen? Bitte melden, E-mail: nini21101991@gmail.com

  • Horn
  • H. Schwameis

Vorsicht vor Rasenmähern: Stein schoss durch Autoscheibe

HORN. "Ich bin gestern am Vormittag auf der Raabserstraße stadteinwärts gefahren. Direkt neben dem Gehsteig haben die Arbeiter des Bauhofs (Stadtgemeinde Horn) Rasen gemäht. Auf einmal gab es einen richtig heftigen Knall - momentan wusste ich gar nicht, was los ist", erzählt die Hornerin.  Es war ein Stein, der scheinbar mit großer Wucht durchs Beifahrerfenster geschossen kam. Im Fenster blieb ein Loch und der Rest des Glases war in viele kleine Teile zersplittert, die ins Auto bröselten. Der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Feuerwehr Eggenburg
3

PKW fuhr Straßenlaterne um ...

Am 20.05.2018 um 01:52 wurde die Feuerwehr Eggenburg zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 Höhe der OMV Tankstelle in Eggenburg alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab, riss eine Straßenlaterne um und landete im Straßengraben. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels LAST geborgen und gesichert abgestellt. (FF Eggenburg).

  • Horn
  • H. Schwameis
12

Auffahrunfall in Horn mit drei Fahrzeugen

Horn - Heute kurz vor 8.00 Uhr ereignete sich auf Höhe der ENI Tankstelle ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Das erste Fahrzeug kam auf der Böschung zu stehen. Die Feuerwehr Horn war für die Bergung vor Ort. Der Verkehr wurde während der Arbeiten wechselweise angehalten.

  • Horn
  • Günther Winkler
Foto: Stefan Führer/ www.einsatzdoku.at
5

Verkehrsunfall auf der LB 4 im Bereich Abfahrt Horn Ost

Am Dienstag, den 24. April 2018, wurde die Feuerwehr Horn um 19:58 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der LB 4 im Bereich der Abfahrt Horn Ost alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Straßenböschung und überschlug sich. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeugwrack, welches am Dach lag, befreien und erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Sie wurde vom Notarzt und dem Team eines Rettungswagens des Horner Roten Kreuzes...

  • Horn
  • H. Schwameis
Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
Foto: FF Thunau/Johannes Kaser
1 3

Rosenburg: Personenzug gegen PKW - 18-Jähriger tot

Schrecklicher Unfall heute Nachmittag in Rosenburg : Ein Personenzug der Kamptalbahn und ein PKW mit vier Insassen prallten zusammen. Der 18-jährige Lenker aus dem Bezirk Horn starb beim Zusammenstoß, die drei anderen jungen Insassen  wurden verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Auch der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 2 war im Einsatz. Im Einsatz: Feuerwehren Rosenburg , Gars,Mold mit 30 Mann, 7 KFZ NEF, Christophorus Kitt Team Polizei OBB Dauer 2 h Streckensperre...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Eggenburg
2

Winterliche Verhältnisse: Kollision im Kreuzungsbereich

Am 16.02.2018 um 08:02 Uhr wurden die FF Burgschleinitz und Eggenburg zu einem Verkehrsunfall auf der LB35 in Burgschleinitz alarmiert. Gemeinsam führten die beiden Feuerwehren die PKW-Bergung und die Reinigung der Straße durch. (FF Eggenburg). Am 16.02.2018 gegen 07:35 Uhr lenkte eine 58-Jährige den PKW auf der L1236, im Ortsgebiet von Burgschleinitz, ortseinwärts, in Richtung Kreuzungsbereich LB35. Aufgrund des für sie geltenden Nachranges mit der LB35 durch das VZ „Halt“ fuhr sie...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Thunau/Johannes Kaser
4

Wolfshof: Mann (44) crasht mit 1,42 Promille in Gegenverkehr

Feuerwehren 2,5 Stunden im Einsatz Sonntag, 11. 2. 2018: Ein 44-jähriger Mann fuhr in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand, auf der L 58 im Gemeindegebiet von Gars am Kamp, von Thunau am Kamp kommend in Richtung St. Leonhard/HW. Aus unbekannter Ursache geriet er mit seinem PKW auf der geraden Straßenführung bei StrKm 12,800 auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal gegen das Fahrzeug einer Frau (69). Der PKW des Alkoholisierten wurde nach rechts auf den angrenzenden Acker geschleudert...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: FF Eggenburg

Verkehrsunfall zwischen Eggenburg und Kühnring

Am 06.02.2018 um 09:09 Uhr wurde die Feuerwehr Eggenburg zu einer Fahrzeugbergung auf die B2 zwischen Eggenburg und Kühnring alarmiert. Die Feuerwehr Eggenburg band die ausgeflossenen Betriebsmittel mittels Ölbinder, zog den PKW aus dem Graben und stellte diesen auf einem Parkplatz gesichert ab. (FF Eggenburg).

  • Horn
  • H. Schwameis
1 2

Mercedes landete in Unfallabteilung: Zwei Patienten saßen im Auto

Acht Patienten aus dem Wartezimmer der Notaufnahme sind leicht verletzt - durch herumfliegende Glassplitter. Bei dem Patiententransport kam es möglicherweise zu einem Pedalbedienfehler - die Lenkerin des Wagens mit Automatikgetriebe könnte  Gas und Bremse verwechselt haben. var gogol_gw = new gogol_widget();var gogol_rnd = 1350918564;gogol_gw.setData("widget_width", "450");gogol_gw.setData("widget_colorBackground", "FFFFFF");gogol_gw.setData("widget_colorBorder",...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.