Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Das Kinder wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Archiv

Verbrühnungen
Unfall mit Kleinkind in Schwaz

Am 17.04.2022 gegen 18:30 Uhr bereitete eine 19-jährige Frau in der Küche ihrer Wohnung in Schwaz das Abendessen zu. SCHWAZ. In einem unbeobachteten Moment zog ihr 21 Monate alter Sohn einen Eierkocher, welcher mit kochendem Wasser befüllt war, von der Küchenanrichte nach unten, sodass sich das kochende Wasser über den gesamten vorderen und seitlichen Körperbereich des Kindes ergoss und das Kind Verbrühungen schweren Grades erlitt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde das Kind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Was war los in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv
5

KW 15
Palmlatten, Alpin- und Unfalltote und Einbruchsversuche

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Spektakel am PalmsonntagBevor es am Ostersonntag zum Eiersuchen geht, werden in Imst die Palmlatten zum Palmsonntag aufgestellt. Der Wettbewerb unter mehreren Gruppen blieb bis zum Schluss spannend. Brüche in den bis zu 35 Meter langen Baumstämmen im Vorfeld, nahmen so manchem Stamm die Stabilität. Brüche bei Menschen gab es zum Glück nicht, doch die Szenen des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen den Anpralldämpfer.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehr
Unfall auf der Autobahnabfahrt Schwaz

Kürzlich kam es auf der Autobahnabfahrt in Schwaz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeuglenker prallte mit voller Wucht gegen einen Anpralldämpfer. SCHWAZ. Der Lenker aus Vorarlberg war gegen 3:15h auf der A12 unterwegs und fuhr aus bisher unbekannten Gründen mit voller Wucht gegen den Anpralldämpfer. Der Mann musste ins Krankenhaus Schwaz eingeliefert werden. Im Einsatz standen der Rettungsdienst, die Autobahnpolizei Wiesing, die ASFINAG sowie der Abschleppdienst.  Mehr Infos aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die häufigsten Heimwerkunfälle sind Stürze (26%) und Schnitt- Säge- oder Stichverletzungen (28%), wobei meist die Finger oder Hände betroffen sind. Offene Wunden (37%) und Knochenbrüche (35%) sind dabei die häufigsten Verletzungsarten. | Foto: Pixabay/succo (Symbolbild)
3

KFV
Gefährliches Heimwerken in Tirol: 1.100 Verletzte in 2021

Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich bekannt gab, war das Heimwerken in Tirol 2021 besonders gefährlich. Insgesamt verletzten sich 1.100 Personen derart schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten. TIROL. Heimwerken kann gefährlich werden. Das zeigen auch die Zahlen des KFV zum vergangenen Jahr. 2021 haben sich in Tirol 1.100 Personen beim Heimwerken derart schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus mussten. Am anhaltenden und verstärkenden Trend des Heimwerkens ist nichts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der verletztet Niederländer wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik nach IBK geflogen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Rettungseinsatz
Alpinunfall im Skigebiet "Zillertal Arena"

Am 12. April 2022 gegen 12:45 Uhr fuhr ein 21-jähriger niederländischer Schifahrer mit einem Freund mehrere Varianten abseits vom organsierten Skiraum. ZELL/ROHRBERG (red). Dabei befuhren die Beiden eine Variante im Bereich vom „Krimml X-Press“. Oberhalb der „Krimmlalm“, ca. 200 Meter neben der Piste, übersah der Niederländer einen schneebedeckten Felsen und kam dadurch zu Sturz. Er fiel mit dem Rücken auf einen weiteren Felsen und zog sich dadurch schwere Verletzungen im Bereich der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Einweisen Polizeihubschrauber. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf.  | Foto: ©argonaut.pro
6

Alpinunfallstatistik Winter 2021/22
Tiroler Wintersaison: 44 Alpintote

Wie in jedem Jahr informiert das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit über die jährliche Alpinunfallstatistik. Jetzt liegt der Zwischenbericht für den Winter 2021/22 vor. 41% der Pistenunfälle ereigneten sich in Tirol.  TIROL. Insgesamt weißt die Zwischenbilanz der Alpinunfallstatistik des Winters 2021/22 im ausgewählten Zeitraum vom 1.11.2021 bis 3.4.2022 111 Alpintote in den Österreichischen Bergen auf (44 davon in Tirol). 6.716 verunfallte Personen gab es zudem. Mit diesen Zahlen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Tux
Schwerer Arbeitsunfall mit Kreissäge

TUX. Ein 58-jähriger Österreicher war am 11. April 2022 gegen 15:05 Uhr auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in Tux bei einer Kreissäge mit Holzarbeiten beschäftigt. Als der Mann eine Holzstange durch das Sägeblatt ziehen wollte, geriet er mit seiner rechten Hand in das laufende Sägeblatt der Kreissäge. Dabei wurden dem Österreicher mehrere Finger seiner rechten Hand abgetrennt. Der 58-Jährige konnte eine Angehörige auf die Situation aufmerksam machen, welche die Rettungskette in Gang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes.  | Foto: Samariterbund Tirol
7

Samariterbund
Ehrenamtlich als First Responder unterwegs

Sobald der Frühling kommt sind auch wieder die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes mit ihren Motorrädern im Einsatz. Dabei sind sie stets mit der Leitstelle Tirol via Digitalfunk verbunden.  TIROL. Frühling und Spätherbst, das ist die Zeit für die Notfall- und Rettungssanitäter des Samariterbundes. Sie sind durch GPS-Tracking meist die First Responder, wenn sie vom Einsatzrechner als schnellst eintreffendes Rettungsmittel erkannt werden. Ausgerüstet mit allen erforderlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Weer
Verkehrsunfall mit Alkoholisierung

WEER. Ein erheblich alkoholisierter 28-jähriger österreichischer Staatsangehöriger lenkte am 07.04.2022 gegen 00:20 Uhr seinen Pkw auf der Weerberger Landesstraße von Pill in Richtung Weerberg. Im Gemeindegebiet von Weerberg kam der Lenker in einer Linkskurve aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Anschließend schleuderte das Fahrzeug nach links und prallte gegen die dortige Böschung. Durch die Wucht des Anpralles überschlug sich der Pkw und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Stans
Schwerverletzter bei Hunderettung

STANS. Ein 34-Jähriger hat sich Dienstagnachmittag in Stans schwer verletzt, als er seinen Hund retten wollte, der von einem Zug erfasst worden war. Der Mann ging entlang der Bahnstrecke spazieren, als sein nicht angeleinter Vierbeiner plötzlich auf die Gleise lief. In dem Moment fuhr ein Zug vorbei. Der Mann wollte den Hund noch einholen, stürzte aber und zog sich im Gleisschotter schwere Kopfverletzungen zu. Der Hund verendete an der Unfallstelle. Ein Passant beobachtete das Unglück und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Achenkirch
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge

ACHENKIRCH. Am 5. April 2022, gegen 17:30 Uhr, lenkte eine 18-jährige Österreicherin einen PKW auf der Achensee Straße von Achenkirch kommend in südliche Richtung. Im Bereich des Achenseetunnels kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen das nördliche Tunnelportal. Die Lenkerin, die alleine im PKw saß, wurde durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Die alarmierten freiwilligen Feuerwehren Achenkirch und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Fügen
Verkehrsunfall mit Verletzung

FÜGEN: Am 1. April 2022 gegen 08:15 Uhr fuhr ein 24-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der B169 von Strass kommend in Richtung Fügen. Auf Höhe des Möbelhauses „Wetscher“ bremste der Deutsche seinen Pkw bis zum Stillstand ab, da ein Fahrzeug vor ihm nach links einbiegen wollte. Gleichzeitig fuhr eine 51-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw unmittelbar hinter dem 24-Jährigen und brachte ihren Pkw ebenfalls zum Stillstand. Hinter der Frau fuhr eine 31-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Fahrzeug stürzte, samt Insassen, ca. 90 Meter ab und kam auf dem Dach zum Stillstand.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Stans
17-Jährige geriet mit Pkw über Straßenrand hinaus

STANS (red). Am 30.03.2022, gegen 19:30 Uhr geriet eine 17-jährige Österreicherin im Gemeindegebiet Stans auf einer abschüssigen Gemeindestraße mit einem PKW aus Unachtsamtkeit in einer scharfen Linkskurve über den Straßenrand hinaus, stürzte ca 90 Meter über steiles Gelände ab und kam am Dach liegend an einem Baum zum Stillstand. Die angeblich angegurtete Lenkerin konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und ihre Eltern verständigen. Die unter Schock stehende und unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Zoom-Tirol
3

Wiesing
Verkehrsunfall mit Personenschaden

WIESING. Vergangenen Sonntag lenkte ein 61-jähriger deutscher StA seinen PKW  von Wiesing kommend in Fahrtrichtung Deutschland. Unmittelbar vor ihm fuhr eine 28-jährige deutsche StA mit ihrem PKW. Hinter diesen beiden Fahrzeugen fuhr ein 22-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad als Teil einer Motorradgruppe in dieselbe Fahrtrichtung. In einer langgezogenen und gut übersichtlichen Linkskurve setzte der 61-jährige deutsche StA zu einem Überholvorgang an und wollte das vor ihm fahrende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die FF Tux war im Einsatz um das Fahrzeug aus dem Bachbett zu bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Tux: Autoabsturz in Bachbett - Fahrer war daheim

TUX (red). Kürzlich lenkte ein 38-jähriger türkischer Staatsbürger einen PKW auf der Landesstraße 6 in Tux. In einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem PKW über den linken Fahrbahnrand hinaus, worauf das Auto in ein ca. sechs Meter tiefes Bachbett stürzte und dabei stark beschädigt wurde. Der Lenker, der die Unfallstelle verließ ohne den Unfall anzuzeigen, wurde von der Polizei leicht verletzt zuhause angetroffen. Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Aschau
Unfall mit Quad

ASCHAU. Am 18. März 2022 gegen 22:45 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit einem Quad in Aschau, Tiefenbachweg, auf der dort verlaufenden Skiroute und wollte die Piste auf Höhe der Forststraße überqueren. Auf dem Fahrzeug befand sich weiters eine 37-jährige Deutsche. Auf dem kurzen Abschnitt der Skipiste verlor der 59-Jährige die Kontrolle über das Quad, welches in weiterer Folge am Ende der Piste, kurz vor Beginn der schneefreien Forststraße, über den Rand kippte und sich überschlug. Beide...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Klein aber oho: Die Notfalldose hilft im Ernstfall. Sie ist gut gekennzeichnet und sollte gut sichtbar in der Kühlschranktür deponiert werden. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck

Rotes Kreuz Tirol
Potenzieller Lebensretter im Kühlschrank

TIROL. Der Hausnotruf Tirol bietet einen neuen Service an, der Leben retten kann: die Notfalldose für den Kühlschrank. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr hier! Wenn der Notfall eintritt...Nicht selten kommen Rettungskräfte am Unfallort an und finden die zu versorgende Person bewusstlos und kaum ansprechbar vor. Oft ist niemand sonst vor Ort, der Fragen beantworten könnte. Ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt, eine Sepsis, ein allergischer Schock oder andere plötzliche Vorfälle kommen wie aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Aschau
Schwere Verletzungen bei Freizeitunfall

ASCHAU. Ein 63-jähriger Niederländer war am in Aschau- Distelberg mit Handwerkerarbeiten an einem Vordach beschäftigt. Dazu stand er auf einer Leiter in einer Höhe von ca. 2 Metern. Aus derzeit unbekannter Ursache stürzte der Niederländer rückwärts von der Leiter und schlug  mit dem Rücken auf einen am Boden liegenden Holzbalken auf. Durch die Hilfeschreie wurden Ersthelfer auf den Mann aufmerksam und verständigten die Rettungskräfte. Der 63-Jährige musste mit schweren Wirbelsäulenverletzungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Bergrettung machte sich noch in der Nacht auf die Suche nach dem vermissten Deutschen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Schwendau
Für 25-jährigen Deutschen kam jede Hilfe zu spät

SCHWENDAU (red). Am 24. Februar 2022 gegen 16:09 Uhr wurde die Polizei von Zell am Ziller über die Abgängigkeit eines 25-Jährigen deutschen Staatsangehörigen im Schigebiet Horberg/Penken in Schwendau verständigt. Nach umfangreichen Erhebungen mehrerer Polizeistreifen und eines Hinweises eines Liftangestellten konnte der Suchbereich auf den Nahbereich „Astegg“ sogenannte „Grubenaste“ eingegrenzt werden. Aus diesem Grund wurde die Bergrettung Mayrhofen aktiviert und mit dem Einsatzleiter die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Philipp hat nach einem Schiunfall einen hohen Querschnitt erlitten. Bitte helfen Sie mit.  | Foto: privat

Schwerer Schicksalsschlag
Spendenaktion für Philipp: bitte helfen Sie

HIPPACH (red). Der schwer Schicksalsschlag von des jungen Philipp Kornfeldner aus Laimach (Gemeinde Hippach) im Zillertal hat die Menschen in der Region tief berührt. Durch einen Schiunfall erlitt der junge Mann einen hohen Querschnitt. Nun steht ein kostenintensiver Umbau des gesamten Umfeldes inklusive Therapien an, welche Unmengen an Geld verschlingen. Das Rote Kreuz Schwaz unterstützt Philipp aus dem Soforthilfe-Fonds und der Verein Zillertaler helfen Zillertalern bietet ebenso die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Foto: Walpoth

Fügen
Arbeitsunfall in Fügen

FÜGEN. Am 14.02.2022, gegen 16:45 Uhr, wurde ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger in einem Stallgebäude im Gemeindegebiet von Fügen von einem Jungstier verletzt. Der Mann, welcher den ca. 900 kg schweren Stier abhängen wollte, wurde durch das Tier an die Getränkestallung aus Metall gedrückt und verletzt. Nach Erstversorgung durch den Notarzt, wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Schwaz eingeliefert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bei dem Unfall kam es auch zu Verletzungen. Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr waren schnell vor Ort.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehr
Schwerer Auffahrunfall auf der A12 bei Vomp

 VOMP/SCHWAZ (red). Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 10.02.2022 gegen 07:45 Uhr mit einem Pritschen- Transporter auf der A12 in Richtung Kufstein und hielt sein Fahrzeug auf der Überholspur auf Höhe der Ausfahrt Schwaz an, um verrutschte Ladung zu kontrollieren. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger Österreicher einen Klein-Lkw ebenfalls auf der Überholspur und prallte in den Pritschen Wagen. Dieser drehte sich und stieß gegen die Betonleitwand. Der 20-Jährige Pritschenfahrer sowie sein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Walpoth

Vomp
Crash in Vomp

VOMP: Am 04.02.2022 gegen 18:10 Uhr überholte ein 45-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße in Vomp einen PKW und übersah einen entgegenkommenden PKW, der von einem 52-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden PKWs bei dem der 52-Jährige sowie 3 weitere Insassen in diesem PKW (42w, 12m, 3w) unbestimmten Grades verletzt wurden. Die Verletzten wurden zu weiteren Untersuchungen ins BKH Schwaz verbracht. Der unfallverursachende Lenker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Fahrer dieses Wagens musste mit der Bergeschere befreit werden. Er erlitt schwerste Verletzungen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Verkehr
Schwerer Unfall auf der B 169 bei Stumm

STUMM (red). Am 04. Februar 2022 gegen 18:30 Uhr kam es auf der B169 in Stumm zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach einem missglückten Überholmanöver kracht ein PKW aus dem Bezirk Kufstein frontal in den Gegenverkehr. Dabei wurde der Lenker aus dem Bezirk Schwaz im Auto eingeklemmt und musste mittels Bergeschere befreit werden. Nach der Erstversorgung wurde er mit schwersten Verletzungen zum Heliport Kaltenbach gebracht und mit dem Notarzthubschrauber Heli 4 nach Innsbruck geflogen. Die beiden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.