Unfallbilanz

Beiträge zum Thema Unfallbilanz

Rund zwei Wochen vor Schulbeginn rät der VCÖ Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. | Foto: Irina Wilhauk, Shutterstock
3

Zahl gestiegen
Die meisten Schulwegunfälle im Vorjahr passierten in Wien

Laut einer Analyse des VCÖ ereigneten sich 2022 in Wien 70 Schulwegunfälle – die höchste Quote unter den Bundesländern. Der Verkehrsclub rät Eltern von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, in den Ferien den Schulweg gemeinsam mit dem Kind zu üben. WIEN. In zweieinhalb Wochen beginnt das neue Schuljahr in Wien. Dann kehren rund eine Viertelmillion Schülerinnen und Schüler zurück in ihre Klasse. Viele davon bestreiten ihren Weg zur Schule dann alleine – darunter viele Kinder unter zwölf Jahren. Dass...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Immer wieder kommt es im Bezirk Braunau zu Unfällen mit Kindern. | Foto: somenski/Fotolia

Bezirk: 240 Kids verletzt

Seit 2009 wurden auf den Straßen des Bezirks 240 Kinder verletzt – eines kam sogar ums Leben. BEZIRK. Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. Das zeigt auch eine traurige Statistik des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ): In den vergangenen fünf Jahren wurden in Oberösterreich 2800 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt – 240 der jungen Unfallopfer stammen aus dem Bezirk Braunau. Zwölf Kids verloren seit 2009 auf Oberösterreichs Straßen ihr Leben. Noch in schrecklicher Erinnerung ist der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bezirksvorsteher Karl Homole hat sich ein Bild von den Arbeiten in der Schulagsse gemacht. | Foto: BV18

Verkehrssicherheit für Währings Schüler

In der Schulgasse wurde der Gehsteigbereich vor der Schule verbreitert und zusätzlich ein Schutzgitter montiert. (wb). Pünktlich zu Schulbeginn wurde die Verkehrssicherheit für Schüler in Währing weiter verbessert. Zwar zählt der 18. Bezirk zu den verkehrssichersten Bezirken Österreichs, doch Schulwege können nie sicher genug sein. „Die positiven Zahlen in der Verkehrssicherheitsstatistik zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir ruhen uns aber auf diesen Lorbeeren nicht aus, die...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.