Ungarische Juden

Beiträge zum Thema Ungarische Juden

Dieser Gedenkstein in dem Waldstück bei Edt bei Lambach erinnert heute an die Nazi-Opfer. Doch nicht alle scheinen geborgen worden zu sein. | Foto: MKÖ

Nicht alle Toten exhumiert
Tausende Leichen in KZ-Massengräbern im Bezirk vermutet

Paukenschlag rund um das Konzentrationslager (KZ) Gunskirchen: 40 Jahre nach Bergung von 1.127 Opfern in einem Waldstück in Edt bei Lambach könnten noch Tausende vor Ort unentdeckt sein. GUNSKIRCHEN, EDT, WIEN. Große Aufregung lösen historische Untersuchungen zu den Gräueln im KZ Gunskirchen aus: "Die Dokumente weisen daraufhin, dass hunderte, wenn nicht tausende der Opfer noch unentdeckt im Waldboden liegen", sagt Robert Eiter vom Mauthausen Komitee im Gespräch mit der BezirksRundschau. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Regina Hollnsteiner beim Grab der (vermutlich) zehn unbekannten ungarischen Juden.
15

Das namenlose 'Judengrab' in Emmersdorf

EMMERSDORF. Das Ende des Zweite Weltkriegs hat in vielen Orten - auch im Bezirk Melk - tiefe Spuren hinterlassen. In Emmersdorf etwa befindet sich seit dem Herbst 1945 ein - selbst den meisten Einheimischen und Ortskundigen nicht bekanntes - Judengrab. Eine Erschießung im Wald Im April 1945 wurde eine Gruppe von neun bis zehn ungarischen Juden sowie ein sowjetischer Kriegsgefangener in einem Wald im Raum Emmersdorf/Leiben von einer Gruppe SS-Angehöriger der SS-Panzerdivision "Das Reich"...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.