Uni Wien Campus

Beiträge zum Thema Uni Wien Campus

Philipp Pracser und Miridon Berisha (v.l.) sind die neuen Pächter der Stiegl-Ambulanz. | Foto: Litus Group/Eugen Karl
3

Keine Almhütte mehr
Die Stiegl-Ambulanz im Alten AKH hat zwei neue Pächter

Es gibt neue Besitzer der Stiegl-Ambulanz im Alten AKH. Philipp Pracser und Miridon Berisha, von der Litus Group übernehmen das beliebte Lokal am Campus der Universität Wien. WIEN/ALSERGRUND. Mitten im Innenhof des alten AKH findet man sie: die Stiegl-Ambulanz. In den vergangenen 15 Jahren war das Wirtshaus in Besitz des bekannten Wiener Gastronomen Heinz Pollischansky, der unter anderem auch die bekannten Centimeter-Lokale betreibt. Zuletzt wurde es um das Lokal unter anderem wegen der...

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz wünscht sich die Vergangenheit nicht ruhen zu lassen. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar
"Tore der Erinnerung" an Uni Wien Zeichen in schwierigen Zeiten

MeinBezirk-Redakteur Fabian Franz hat sich seine Gedanken zu den aktualisierten "Toren der Erinnerung" an der Uni Wien gemacht. Man muss sich mit der eigenen Geschichte beschäftigen und diese stetig kritisch hinterfragen. Nur so können wir klüger in die Zukunft gehen. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Erinnerungen sind ein viel zu oft unterschätztes Gut. Dabei gibt es natürlich nicht nur die schönen Erinnerungen. Besonders wichtig ist es, den dunkelsten Zeiten unserer Geschichte zu gedenken. Nur wenn...

Die Kinderuni Wien findet heuer vom 8. bis 19. Juli statt.  | Foto: Kinderbüro Universität Wien/APA-Fotoservice/Martin Lusser
7

Kinderuni Wien
Von 8. bis 19. Juli werden Kinder zu Studenten

Im Juli findet die Kinderuni Wien an sechs Universitäten und einer Fachhochschule statt. Hier lernen Wienerinnen und Wiener zwischen sieben und zwölf Jahren unterschiedliche wissenschaftliche Richtungen kindergerecht und in der Praxis kennen.  WIEN. 3.500 Kinder von sieben bis zwölf Jahren werden bei der Kinderuni Wien 2024 erwartet. Mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus sechs Universitäten und einer Fachhochschule bereiten für diese insgesamt 345 Lehrveranstaltungen an. Das...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Universität Wien öffnet geschlossene Höfe auch wieder in der Nacht. Das teilte man auf MeinBezirk.at-Anfrage mit. | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
2

Nach Pro-Palästina-Camp
Uni Wien-Campus auch wieder über Nacht geöffnet

Die Universität Wien machte auf sich aufmerksam, da man nach dem Pro-Palästina-Camp einen Teil der Höfe im Campus über Nacht schloss. Wie lange, war zunächst unklar. Mit Donnerstag ist laut MeinBezirk.at-Informationen diese Maßnahme wieder beendet. von Johannes Reiterits und Fabian Franz WIEN/ALSERGRUND. Störaktionen, Beschädigungen und das Pro-Palästina-Protestcamp: all diese Vorfälle gab es zuletzt am Uni Campus im alten AKH. Die Universität Wien sah sich daher mit 13. Mai gezwungen, einen...

Am Uni Campus Wien wurde eine Videoüberwachung eingeführt, die nun bei den Hofzugängen zum Institut für Judaistik installiert ist. (Symbolbild) | Foto: Alois Fischer
8

"Störaktionen und Beschädigung"
Uni Wien-Campus über Nacht geschlossen

Der Campus der Universität Wien im Alten AKH ist ab sofort nachts geschlossen. Die Entscheidung wurde von der Uni getroffen und mit vermehrten Vorfällen von Störaktionen und Beschädigungen auf dem Gelände begründet. Wie lange die Höfe in der Nacht geschlossen bleiben sollen, ist noch unklar.  WIEN/ALSERGRUND. Seit dem Pro-Palästina-Protestcamp hat die Universität Wien verschiedene Sicherheitsmaßnahmen gesetzt. Unter anderem soll der Großteil der Höfe des Campus im Alten AKH nicht mehr in der...

Am Mittwoch kam es zu einem Gegenprotest gegen das "Intifada-Camp" am UniCampus. Dabei seien Gegendemonstrierende eingekesselt und angezeigt worden, so IKG-Präsident Oskar Deutsch. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
34

Pro-Palästina-Camp
Wiener Polizei schütze laut IKG-Chef "Terror-Freunde"

Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien, Oskar Deutsch, geht mit der Exekutive hart ins Gericht. Denn am Campus der Uni Wien besteht seit Montag ein Pro-Palästina-Protestcamp mit teils antisemitischen Botschaften. Gegen dieses Camp wurde am Mittwoch protestiert, die Polizei griff ein. Jedoch nur bei den "friedlichen" Protestierenden, nicht jedoch bei den "Terror-Freunden", so Deutsch. WIEN/ALSERGRUND. Seit Tagen ist die Stimmung rund um das Alte AKH am Alsergrund aufgeheizt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bereits drei Tage campieren propalästinisch eingestellte Aktivistinnen und Aktivisten am Gelände des Alten AKH der Uni Wien. Nun bahnt sich ein Gegenprotest an. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
17

Pro-Palästina-Protest
Gegendemo im Alten AKH der Universität Wien geplant

Bereits drei Tage campieren propalästinisch eingestellte Aktivistinnen und Aktivisten am Gelände des Alten AKH der Universität Wien. Nun bahnt sich ein Gegenprotest an. Dazu aufgerufen haben "Bündnis gegen Antisemitismus" und die "Jüdische österreichische Hochschüler:innen". WIEN. Seit Montagabend campieren propalästinisch eingestellte Aktivistinnen und Aktivisten am Gelände des Alten AKH auf der Universität Wien. Neben Palästina-Flaggen sind dort auch eine Reihe Banner aufgestellt, die...

Am Campus der Uni Wien im Alten AKH gibt es seit 6. Mai ein Pro-Palästina-Protestcamp. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
1 1 Video 22

IKG-Präsident Deutsch
Pro-Palästina-Camp eine "Schande für Österreich"

Was Montagabend mit einer behördlich angemeldeten Kundgebung im Sigmund-Freud-Park begann, wurde schlagartig zu einem Pro-Palästina-Protestcamp am Campus der Uni Wien im Alten AKH. Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) warnt vor einer für die jüdische Bevölkerung "lebensgefährlichen" Radikalisierung. Für IKG-Präsident Oskar Deutsch ist das Protestcamp eine "Schande". WIEN. Rund 100 Personen fanden sich am Montag, 6. Mai, gegen 17.30 Uhr zu einer Spontankundgebung im Alten AKH zusammen. Zelte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Einen Tag, nachdem Pro-Palästina-Aktivisten ein Protestcamp am Gelände des Alten AKH errichtetet hatten, meldet sich auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kritisch zu Wort. | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
18

Einhellige Kritik
Was Ludwig & Co. zum Protestcamp an der Uni Wien sagen

Nachdem Pro-Palästina-Aktivisten am Montagabend ein Protestcamp am Gelände des Alten AKH errichtetet haben, meldet sich die Stadtregierung zu Wort. So lehnt etwa Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) "jegliche Protestformen, die den Terrorismus relativieren und Hass schüren, zutiefst ab". WIEN/ALSERGRUND. Seit Montagabend zelten mehrere Dutzend pro-palästinisch eingestellte Aktivistinnen und Aktivisten am Gelände des Campus der Universität Wien im Alten AKH, um ihrer Kritik gegenüber Israels...

Am Montagabend errichteten Aktivistinnen und Aktivisten am Campus der Universität Wien im Alten AKH ein Pro-Palästina-Protestcamp. Vorbild dürften jene Proteste an US-amerikanischen Universitäten Ende April sein. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
7

Nach USA
Pro-Palästina-Protestcamp auch an der Uni Wien errichtet

Am Montagabend errichteten Aktivistinnen und Aktivisten am Campus der Universität Wien im Alten AKH ein Pro-Palästina-Protestcamp. Vorbild dürften jene Proteste an US-amerikanischen Universitäten sein. Kritik kommt von der Uni Wien und vom Bildungsminister, die Polizei prüft etwaige Maßnahmen. WIEN/ALSERGRUND. Wie bereits mehrere Medien berichteten, errichteten Aktivisten und Aktivistinnen am Montagabend am Campus der Universität Wien im Alten AKH (Hof 1) ein Pro-Palästina-Protestcamp. Dahinter...

Viele Stakeholder sind in das Projekt eingebunden. v. l. n. r.: Angelika Pipal-Leixner (Neos Wien-Mobilitätssprecherin), Bernhard Steger (Abteilungsleiter MA21A), Saya Ahmad, Ulli Sima (beide SPÖ), Hans-Peter Weiss, Silvia Angelo, Sebastian Schütze und Eva Schulev-Steindl. | Foto: Fabian Franz
Video 11

Alte WU am Alsergrund
Österreichs größter Bildungscampus entsteht in Wien

Am ehemaligen Standort der Wiener Wirtschaftsuniversität (WU) errichtet die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) den wahrscheinlich größten Bildungscampus Österreichs. Zumindest die geplanten Kosten von über einer Milliarde Euro bilden eine nie dagewesene Dimension. Fertig werden soll der Campus in gut zehn Jahren und auch die Anrainerinnen und Anrainer sollen profitieren. WIEN/ALSERGRUND. In den 70er-Jahren entstand in der Augasse 2 mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) einer der...

So könnte der Cube aussehen. Bis dato gebe es jedoch nur eine Machbarkeitsstudie zum Bau. | Foto: Machbarkeitsstudie, Atelier Palme
4

"Quantum Cube"
Ärger um geplanten Würfel-Bau der Uni Wien am Alsergrund

Derzeit plant die Universität Wien ein neues Gebäude am Uni Campus. Die ÖH und auch der Bezirk sind besorgt, dass hier wichtige Aufenthaltsflächen und auch Grünraum verloren gehen. Man wünscht sich einen Alternativstandort.  WIEN/ALSERGRUND. Mit einem sogenannten "Quantum Cube" will die Uni Wien ihre Abteilung für Quantenforschung erweitern. Die Standortwahl im Hof 2 des Uni Campus sorgt nun für Kritik von der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) und vom 9. Bezirk. Die ÖH-Vorsitzende der Uni...

Am Campus der Universität Wien im alten AKH sind laut den "Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen" Botschaften mit klarem Anti-Israel-Bezug aufgetaucht. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

"Stoppt Genozid"
Anti-Israel-Botschaften an der Uni Wien aufgetaucht

Am Campus der Universität Wien tauchten verschiedene antisemitische Botschaften auf. An Wänden stehen Sätze, in denen etwa von "End apartheid" oder "Stoppt den Genozid" die Rede ist. WIEN/ALSERGRUND. Das Alte AKH ist gleichzeitig der Campus der Universität. In den verschiedenen Gebäuden des Hof-Komplexes sind Hörsäle, Büchereien, aber auch beliebte Studierendenlokale untergebracht. Nicht nur Mitglieder der Universität sind dort unterwegs, sondern auch viele Privatpersonen, welche dort flanieren...

Grätzelgarten09
Alsergrund setzt sich für den Schutz von Wildbienen ein

49 Wildbienenarten wurden beim Narrenturm gefunden. Die Grünen fordern nun Schutz für die Tiere. Die Bezirksvorstehung und die Uni Wien sind mit an Bord. ALSERGRUND. Rund um den "Grätzelgarten09", der sich in der unmittelbaren Nähe des Narrenturms befindet, wurden von der Boku Wien 49 Wildbienenarten dokumentiert. Damit ist der Grätzelgarten laut der Boku-Studie übrigens der artenreichste in ganz Wien. Schon im Sommer hat sich der Bezirk einstimmig dazu entschlossen, die Bienen zu schützen. Die...

Altes AKH
Uni Wien sagt Ausstellung zum neuen Campus ab

Eigentlich hätten diese Woche die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs zur Neugestaltung des Uni Wien Campus (Altes AKH) präsentiert werden sollen. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss die Uni Wien die Ausstellung absagen. ALSERGRUND. Vergangenes Jahr kündigte die Universität Wien an, dass der Campus auf dem Areal des alten AKH ein neues Aussehen bekommen soll. An den Gebäuden selbst wird natürlich nichts geändert, nur die Freiflächen sollen modernisiert und umgestaltet werden. Es liegt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.