Universitätsklinikum

Beiträge zum Thema Universitätsklinikum

Prim. Assoc. Prof. Dr. Martin Wiesholzer, Leiter der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 1 | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
Aktion

Universitätsklinikum St. Pölten
Der Welt-Nieren-Tag am 9. März

Der Welt-Nieren-Tag wurde 2006 ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im März statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Ziele des internationalen Welt-NierenTages sind es, die Bedeutung des Organs im menschlichen Organismus aufzuzeigen und das Bewusstsein für die enorme Leistung unserer Nieren zu steigern. Weltweit sind 10 Prozent der Bevölkerung von chronischen Nierenerkrankungen betroffen. Nieren sind Multitalente: Bis zu 300-mal pro Tag filtern sie unser Blut. In Summe bedeutet dies...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Im Näher dran! Studio Platz genommen: Franz Altmann, Evita Stadler und Karin Zeiler. | Foto: näherdran.tv
1 Video 11

Covid in NÖ
Rennfahrer kämpft sich nach Corona ins Leben zurück (mit Video)

Ein Nießer hat ausgereicht und der Rennfahrer Franz Altmann aus Ollern landete im Krankenhaus. Wie er sich nach Covid ins Leben zurückgekämpft hat, welche Rolle die Seelsorge spielt und was Long Covid bedeutet – das und mehr bei Näher dran! Das Interview. NÖ / BEZIRK TULLN. Gas gegeben wird bei Evita Stadler und Franz Altmann nur auf der Rennstrecke. So wie auch kürzlich auf dem Red-Bull-Ring. Dass Altmann das noch erleben konnte, grenzt aber an ein Wunder, wie er erzählt. Im Jänner erkrankte...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Mediziner Richard Greil erklärte im Gespräch, das die Influenza weitaus gefährlicher als das Coronavirus sei.  | Foto: sm
1

Panik wegen Corona ist übertrieben
UMFRAGE - Influenza weitaus gefährlicher als Coronavirus

Weltweit häufen sich die Verdachtsfälle. Die Zahl der tatsächlich am Coronavirus erkrankten Menschen nimmt täglich zu. Wir sprachen mit einem Experten, über die tatsächliche Gefahr.  SALZBURG. In Salzburg gibt es derzeit mehrere Verdachtsfälle im Salzburger Landeskrankenhaus. Doktor Richard Greil, Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin III räumt jedoch ein „Ich sehe nicht, dass in Europa derzeit eine Gefährdung besteht. "Man muss sich vor Augen halten, dass bei den Fällen in Bayern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Heinz Jünger (Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Krems), Stefan Oberndorfer (Neurologie Universitätsklinikum St. Pölten), Landesrat Karl Wilfing, Karl Dam (2. Medizinische Abteilung Universitätsklinikum St. Pölten), Helmut Krenn (Kaufmännischer Geschäftsführer NÖ Landeskliniken-Holding) und David Kammerstätter (2. Medizinische Abteilung Universitätsklinikum St. Pölten) | Foto: privat

Uniklinik St. Pölten für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). Im Rahmen eines Evaluierungsprojektes der Ärztekammer hinsichtlich der Qualität der allgemeinmedizinischen Ausbildung in den niederösterreichischen Universitäts- und Landesklinkiken wurde die 2. Medizinische Abteilung gefolgt von der Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum St. Pölten sowie die Innere Medizin am Universitätsklinikum Krems ausgezeichnet. Wilfing: Turnusärzte mit Ausbildung zufrieden Bereits zum wiederholten Mal konnte die Ärztekammer Niederösterreich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.